Seite 4 von 4
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 24.09.2004 14:13
von Michi-AEV
Gestern war dafür die Bank 1 - Liga (Österreich) zu sehen auf Premiere! Vienna Capitals mit Bob Wren, und Freddy Chabot haben allerdings verloren. Wren hat einen Penalty verschossen!
DEL-Verhandlungen mit Premiere laufen weiter
Verfasst: 24.09.2004 21:07
von derbayer
DEL-Verhandlungen mit Premiere laufen weiter
Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und dem Pay-TV-Sender Premiere über einen neuen Fernsehvertrag werden in der kommenden Woche fortgesetzt.
„Wir haben gestern Ideen ausgetauscht, über die beide Seiten jetzt nachdenken. In der nächsten Woche setzen wir uns erneut zusammen“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. „Es gibt eine Annäherung, wir sind in einer konstruktiven Phase“, sagte ein Premiere-Sprecher.
Re: DEL-Verhandlungen mit Premiere laufen weiter
Verfasst: 24.09.2004 21:10
von Rigo Morci1978
" hat geschrieben:DEL-Verhandlungen mit Premiere laufen weiter
Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und dem Pay-TV-Sender Premiere über einen neuen Fernsehvertrag werden in der kommenden Woche fortgesetzt.
„Wir haben gestern Ideen ausgetauscht, über die beide Seiten jetzt nachdenken. In der nächsten Woche setzen wir uns erneut zusammen“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. „Es gibt eine Annäherung, wir sind in einer konstruktiven Phase“, sagte ein Premiere-Sprecher.
Nächsten Freitag wir es meiner Meinung nach wieder Spiele der DEL auf Premiere geben.
Warum?Ist mein Gefühl
Gruß
RM
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 26.09.2004 10:29
von Manne
Auf der Premiere HP kann man ab 30.9. Sendetermine finden !!!
Wird ja doch noch was .......
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 26.09.2004 13:07
von smued
" hat geschrieben:Auf der Premiere HP kann man ab 30.9. Sendetermine finden !!!
Wird ja doch noch was .......
gut! sehr gut!
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 09:41
von Pantherjoe
Quelle: Eishockey NEWS vom 28. September 2004
DEL und Premiere kurz vor Einigung
Damit war nach den Entwicklungen und Aussagen der vergangenen Wochen kaum zu rechnen: Voraussichtlich schon ab Sonntag werden wieder Livebilder aus der DEL über den TV-Schirm flimmern. In einer weiteren Besprechung am Donnerstag vergangener Woche in München näherten sich DEL-Geschäftsfuhrer Gernot Tripcke und Premiere-Programmgeschäftsführer Hans Seger deutlich an. Im Laufe dieser Woche sollen die Verhandlungen zu einem positiven Abschluss gebracht werden.
„Die Gespräche befinden sich in einer konstruktiven Phase und sollen schnellstmöglich zu einer gütlichen Einigung gebracht werden", bestätigte Premiere-Sprecher Dietrich Wöstehoff. „Ich werde ein Angebot in schriftlicher Form abwarten und dann den Clubs zur Abstimmung vorlegen", so Tripcke. Wie Eishockey NEWS erfuhr, sind beide Seiten deutlich aufeinander zugegangen. Premiere bietet für einen Drei-Jahres-Vertrag rund 2,5 Millionen Eure (175.000 Euro pro Club), etwa 500.000 Euro weniger als bisher, aber auch fast eine Million mehr als beim letzten Angebot. Durch die dreijährige Vertrags-Laufzeit besitzen die Clubs Planungssicherheit. DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke hatte auch mit den öffentlichrechtlichen Sendeanstalten in Verhandlungen gestanden, die allerdings keine qualitative und quantitative Versorgung wie Premiere gewährleisten konnten. An den beiden ersten Doppelspieltagen fand die Liga im TV so gut wie nicht statt.
Dino Reisner
[size=18px][/size]
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 09:45
von HNAT
" hat geschrieben:Quelle: Eishockey NEWS vom 28. September 2004
DEL und Premiere kurz vor Einigung
Damit war nach den Entwicklungen und Aussagen der vergangenen Wochen kaum zu rechnen: Voraussichtlich schon ab Sonntag werden wieder Livebilder aus der DEL über den TV-Schirm flimmern. In einer weiteren Besprechung am Donnerstag vergangener Woche in München näherten sich DEL-Geschäftsfuhrer Gernot Tripcke und Premiere-Programmgeschäftsführer Hans Seger deutlich an. Im Laufe dieser Woche sollen die Verhandlungen zu einem positiven Abschluss gebracht werden.
„Die Gespräche befinden sich in einer konstruktiven Phase und sollen schnellstmöglich zu einer gütlichen Einigung gebracht werden", bestätigte Premiere-Sprecher Dietrich Wöstehoff. „Ich werde ein Angebot in schriftlicher Form abwarten und dann den Clubs zur Abstimmung vorlegen", so Tripcke. Wie Eishockey NEWS erfuhr, sind beide Seiten deutlich aufeinander zugegangen. Premiere bietet für einen Drei-Jahres-Vertrag rund 2,5 Millionen Eure (175.000 Euro pro Club), etwa 500.000 Euro weniger als bisher, aber auch fast eine Million mehr als beim letzten Angebot. Durch die dreijährige Vertrags-Laufzeit besitzen die Clubs Planungssicherheit. DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke hatte auch mit den öffentlichrechtlichen Sendeanstalten in Verhandlungen gestanden, die allerdings keine qualitative und quantitative Versorgung wie Premiere gewährleisten konnten. An den beiden ersten Doppelspieltagen fand die Liga im TV so gut wie nicht statt.
Dino Reisner
[size=18px][/size]

rost:

rost:

rost:

rost:

rost:
Sehr geil
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 13:08
von Michi
Na ja, dass sind ne halbe Million weniger in der Kasse eines jeden DEL-Clubs !

ops:
Und gerade wir, als kleiner Verein, haben daran wohl schon etwas mehr zu knabbern, als manch anderer Club. :roll:
Natürlich ist diese Nachricht positiv, aber dennoch....
Gruß Michi
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 13:16
von Madda
" hat geschrieben:Na ja, dass sind ne halbe Million weniger in der Kasse eines jeden DEL-Clubs !

ops:
Und gerade wir, als kleiner Verein, haben daran wohl schon etwas mehr zu knabbern, als manch anderer Club. :roll:
Natürlich ist diese Nachricht positiv, aber dennoch....
Gruß Michi
Michi ich glaub das hast Du falsch verstanden.
Insgesamt eine halbe Million weniger als bisher.
das sind circa 35 000 weniger als bisher, wobei ich nicht weiß ob überhaupt Fernseheinnahmen heuer eingeplant sind im Etat.
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 13:17
von F.X. Ibelherr
Ein flächendeckenderes Verbreitungsmedium als Premiere wäre sowieso notwendig, wenn Eishockey mal aus der Nischenecke rauskommen will.
Nur das Gedödel von B3 in Sport Regional und der Abendschau sowie die profunden Spielberichte von A-TV reichen bei weitem nicht aus.
Und nur für Eishockey hole ich mir nicht mal als Eishockeyfan Premiere.
(Insbesondere da mir der Formel 1 Zirkus am Arsch vorbei geht und ich Fussball im Sportstudio oder in der Sportschau ansehe.)
Mit dieser drastisch reduzierten Zahlung könnten die Öffentlich-Rechtlichen locker mithalten. Aber die geben unser GEZ :evil: :evil: :evil :evil: :evil: :evil: : -Geld ja lieber für geistige Neutronenbomben ala Musikantenstadl aus.
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 13:20
von Jakob73
" hat geschrieben:
Michi ich glaub das hast Du falsch verstanden.
Insgesamt eine halbe Million weniger als bisher.
das sind circa 35 000 weniger als bisher, wobei ich nicht weiß ob überhaupt Fernseheinnahmen heuer eingeplant sind im Etat.
Soweit ich weiß, durfte man die Fernsehgelder nicht mit einplanen!
Eigentlich logisch,wenn man nicht weiß, ob und wieviel man bekommt!
Gruss Jakob73
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 14:16
von Michi
Also, die Fernsehgelder durften nicht miteingeplant werden, wenn ich richtig informiert bin !???
Ich hatte das eigentlich ursprünglich so verstanden, dass die DEL-Clubs in der Vergangenheit immer mit den 200.000€ Fernsehgelder pro Jahr planen durften, nur eben in diesem Jahr nicht. Wenn ich den Artikel richtig interpretiere, heißt das für mich, dass die DEL-Clubs nun 175.000€ für 3 Jahre bekommen !!!
Aber anscheinend habe ich das eben nicht richtig verstanden, oder ???
Gruß Michi
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 14:36
von smued
also ich verstehe das so:
jährlich 175.000€ und das für die nächsten drei jahre...
also nur einen geringen betrag weniger für die del-clubs, was man durchaus verkraften kann!
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 14:43
von Englander
" hat geschrieben:Also, die Fernsehgelder durften nicht miteingeplant werden, wenn ich richtig informiert bin !???
Ich hatte das eigentlich ursprünglich so verstanden, dass die DEL-Clubs in der Vergangenheit immer mit den 200.000€ Fernsehgelder pro Jahr planen durften, nur eben in diesem Jahr nicht. Wenn ich den Artikel richtig interpretiere, heißt das für mich, dass die DEL-Clubs nun 175.000€ für 3 Jahre bekommen !!!
Aber anscheinend habe ich das eben nicht richtig verstanden, oder ???
Gruß Michi
Hi Michi. Normalerweise sind solche Zahlen pro Jahr. Das heisst - 2,5 Millionen Euro pro Jahr für 3 Jahre entspricht ca. 175000 Euro pro Club pro Jahr.
Oder ich habe es auch falsch verstanden....... :?
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 28.09.2004 14:56
von Michi
" hat geschrieben:
Hi Michi. Normalerweise sind solche Zahlen pro Jahr. Das heisst - 2,5 Millionen Euro pro Jahr für 3 Jahre entspricht ca. 175000 Euro pro Club pro Jahr.
Oder ich habe es auch falsch verstanden....... :?
Okay, mir soll es Recht sein und ich hoffe, dass ich es falsch verstanden habe und nicht Du...!
Gruß Michi
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 29.09.2004 11:30
von Pantherjoe
[size=18px]Die DEL auch 2004/05 bei Premiere[/size]
Einigung erzielt / Erstes Live-Match: DEG – Hannover
Seit Donnerstag ist es raus – auch wenn die Verhandlungen schwierig waren, DEL und Premiere verlängern ihre langjährige gute Partnerschaft. Wie schon in der abgelaufenen Spielzeit gibt es auch 2004/05 pro Runde – immer donnerstags und sonntags – mindestens eine Partie live. Den Auftakt macht ein Traditionsklub: Erste Live-Partie der Saison ist am Sonntag (ab 14:20 Uhr live auf PREMIERE SPORT 2) das Heimspiel der DEG Metro Stars gegen die Hannover Scorpions.
Marco Sturm, Jochen Hecht, Andy McDonald oder Andy Delmore – vor einem halben Jahr kurvten diese Stars noch über NHL-Eis. Der bevorstehende Lockout in der nordamerikanischen Profiliga verschlug die Kuven-Cracks nach Deutschland. DEL und Fans sind begeistert. Schon nach den ersten Spieltagen ist klar, durch die Könner aus Übersee ist das Spielniveau in der deutschen Eliteklasse noch einmal gestiegen. Besonders in Ingolstadt herrscht durch Deutschland-Heimkehrer Marco Sturm und NHL-Neuzugang Andy McDonald (Anaheim Mighty Ducks) Eishockey-Euphorie.
Aber auch in Düsseldorf sind die Zuschauer zufrieden. "Wir wollen um die Meisterschaft mitspielen", hatte Trainer Michael Komma vor der Spielzeit gefordert. Nicht zuletzt durch US-Import Matt Herr (früher Washington Capitals) besitzen die Düsseldorf vor allem im Angriff deutlich mehr Power. Gegen die Hannover Scorpions wollen Kreutzer und Kollegen ihren Anspruch untermauern. PREMIERE SPORT 2 zeigt das Match an der Brehmstraße ab 14:20 live.
Quelle:
http://www.premiere.de/content/Programm_Sport_DEL.jsp
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 30.09.2004 10:25
von CHA
Das Leben hat wieder einen Sinn ....
Fernsehvertrag?????????
Verfasst: 30.09.2004 14:09
von Grenth
und? wer hat sein premiere schon gekündigt?
