" hat geschrieben:
@HNAT
Ich finde es beachtlich, wie du ständig Kritik üben kannst nur auf Grund von Aussagen anderer (S18, wie war denn......???)
Nur zur Klarstellung: Ich bilde mir meine Meinung größtenteils nach dem, was ich selbst gesehen habe! War letzte Saison bei fast jedem Heimspiel und habe diese Saison 2 Heimspiele, das Spiel in Nürnberg und noch fast die komplette Vorbereitung gesehen...
Und was ich in diesen Spielen gesehen habe, hat mir mit der Ausnahme MERC nicht gefallen!
Da braucht du dich auch nicht in ironische Beiträge flüchten: Wir spielen bis jetzt Mist und v.a auswärts bekommen wir kein Bein auf den Boden...
Und daran tragen Fliegauf, Sigl und Laporte halt in meinen Augen die Hauptschuld!
Fliegauf und Sigl haben sich bei der Kaderzusammenstellung völlig verpokert! Da wurden Try Outler geholt, von denen eigentlich frühzeitig klar war, dass die kein DEL Niveau haben! Wir haben sie geholt, um Geld zu sparen (Die Höhe der Verbindlichkeiten sind dabei unwichtig) und ordentliches Training abhalten zu können...
Der Nachteil war aber, dass sich alle anderen Teams währenddessen einspielen konnten und wir das erst während der Saison erledigen müssen, da man sich EINE WOCHE vor Saisonbeginn noch entschieden hat doch noch neue Spieler zu holen, die allerdings über keinerlei Europaerfahrung verfügten und dachher noch Probleme bei der Eingewöhnung haben...
Nun gut: Nun haben wir die Spieler und Laporte muss damit leben - oder moment mal: Sicherlich wurde KEIN Spieler gegen seinen Willen geholt!
Es geht noch sogar weiter: Laporte wollte mit Leuten wie Royer (sein ABSOLUTER WUNSCHSPIELER) locker in die POs einziehen - und zwar nicht nur als Achter!
Und dann wären wir schon bei Laporte:
Der Mann hat offanbar eine völlig andere Wahrnehmung, denn wie er mit diesem Team fünfter oder sechster werden will, weiß ich nicht!
Außerdem kann Laporte Krisen nicht meistern! In Asiago hat er sich mit ALLEN Leistungsträgern überworfen als es nicht lief und auch bei uns hatte er nur so lange Erfolg, bis die ersten Mißerfolge kamen! Dann ging nix mehr. Weder konnte er Spieler aus ihren Formtiefs holen, noch konnte er sein "System" umstellen, nachdem sich die ganze Liga bereits darauf eingestellt hatte.
Überhaupt: System gabs eigentlich nur, wenn Wren Lust hatte - wurde der mal aus dem Spiel genommen ging bei uns wenig!
Hinzu kommt seine ÖFFENTLICH KRITIK letzte Saison an Spielern wie Fortier! Dazu seine seltsamen Personalentscheidungen: Das Pärchen Lukes/Fendt blieb letzte Saison zusammen, obwohl JEDER im Stadion sah, dass die beiden 2 absolute Taugenichtse waren. Die durften sogar Unter und Überzahl spielen. Dazu hielt er zunächst zu lange am Schweden fest, um anschließend russisches Roulette zu spielen! Nun durfte keiner der beiden Goalies mehr durchgehend ran...
Dieses Jahr ists noch schlimmer: Laporte sprach von eine neuem Team: Von Leuten, die sich auswärts nicht verstecken - auswärts haben wir bis jetzt ja auch absolut überzeugt, oder?
Darüberhinaus wirds noch krasser ersichtlich, dass der große Laporte keinerlei Handschrift hat. Die Scheibe wird einfach tief gespielt und alle hoffen, dass die Scheibe irgendwie reingeht. Abwehrverhalten haben wir auch nicht und wieder darf Turbo Toto überall sein Unwesen treiben. Auch die Senioren Moeser und Miner, die offensichtlich mit dem Tempo der DEL überfordert sind, werden in kritsischen Situationen doch wieder aufs Eis geschickt! Fortier dagegen musste wochenlang Center der 4.Reihe spielen :roll:
Und was trainiert der gute Herr eigentlich? PP funktioniert selten und Gegentore bei eigener Überzahl sind keine Seltenheit. In UZ sind wir viel zu passiv und kassieren ständig Gegentore! Zusätzlich hat er offenbar kein Mittel, dem Team die Schludrigkeit auszutreiben: Wir kassieren ständig mehrere Tore innerhalb kürzester Zeit oder direkt nach eigenen Treffern.
Sorry, aber all diese Punkte bringen mich zu einem Schluss: Laporte ist als Witz: Er unterschätzt die DEL, hat kein System, trifft seltsame Personalentscheidungen, kann keine Krisen meistern und kann auswärts das Team offenbar nicht das vermitteln, was nötig ist, um zu punkten. Daher bin ich der Meinung, dass man sich schleunigst von Laporte trennen sollte, so lange man noch was reparieren kann. Bis vor kurzem war Stewart noch auf dem Markt - das hat man verpasst, aber dennoch gibts da draussen sicher noch Coaches, die das Potential aus Leuten wie Bancroft, Pudlick, Felsner oder Girard herauskitzeln kann! Er kann das offenbar nicht, sobald jemand ein Formtief hat (siehe letzte Saison Beardsmore, Delisle, Wren, Fortier, etc.)
Neuer Trainer jetzt!!!