Seite 4 von 4

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 23.02.2005 01:29
von MythosAEV
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Mir ist übrigens noch ein Carsten Baumann und ein Alfred Nijhuis eingefallen, auch 2 absolute Granaten *g*


Baumann hatte in der Tat ungefähr meine fußballerischen Fähigkeiten - also fast keine, aber Nijhuis war alles andere als schlecht. In der Defensive leistungstechnisch "normal" (also weder Überflieger, noch Vollpflunze) und nach vorne einer der torgefährlichsten Verteidiger der Liga (zumindest zu seiner Dortmunder Zeit). Wir hatten in all den Jahren viele Krücken, die hier auch schon genannt wurden, aber Nijhuis dazuzuzählen, dagegen verwahre ich mich! Basta! :wink:


Korrektamente!
Nijhuis war schon zu Duisburger Zeiten einer der torgefährlichsten Abwehrspieler der Liga, ehe er zum BVB wechselte. Besonders seine Kopfbälle bei Standardsituationen sorgten mit schöner Regelmäßigkeit für Torgefahr. Und für gute 5 Saisontore (ein Spitzenwert für einen Abwehrmann in der BuLi) war der lockige Holländer auch immer gut...

Ich persönlich fand auch immer den Namen [neihois] recht kultig. Ebenso kultig übrigens in der Holländer-Abteilung auch Thjis [teis] Waterink (jaja, der Zocker aus Paderborn!) oder Ronald Waterreus (Glasgow Rangers).

Wer sich über soviel Liebe zur niederländischen Sprache wundert, dem sei gesagt, dass ich kein spezieller Oranje-Anbeter bin, sondern generell ein großer Sprachenliebhaber.

Und damit gute N8, Freunde der N8! :wink:

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 23.02.2005 21:07
von fgtim
" hat geschrieben:@fgtim: was passt Dir an "mittelmässig" nicht?? Zu gut oder zu schlecht?? Ich beziehe mich dabei auf die Zeit beim BVB und das Preis-Leistungsverhältnis hierbei...und da haben Bobic, Häßler, Barbarez, Ikpeba und so weiter, also auch Spieler, die anderswo durchaus gut bis sehr gut waren, eben NULL gerissen!!
Und die anderen sind wohl mit mittelmässig noch zu gut bewertet...

Übrigens denke ich, dass Du Dich in Bezug auf die Gehaltsstruktur täuschst...Bayern hatte immer ein relativ festes Gefüge, welches sich im Laufe der Jahre verteuert hat, aber beii Dortmund hat man jahrelang horrende Gehälter für die Spieler gezahlt, die man unbedingt den Bayern wegschnappen bzw. auf Teufel komm raus halten wollte...die haben damals bestimmt mehr verdient als FCB-Spitzenverdiener...dazu kamen aber die ganzen Krücken, die total überteuert waren. Das Geld, welches Reina&Co. in Dortmund gekriegt haben, haben vergleichbare Spieler bei Bayern sicher nicht gekriegt...


Zur ersten Postinghälfte: Das ist es ja, die Spieler waren eigentlich top, dann haben sie beim BVB gefloppt - aber das kann vorher ja keiner wissen, sind/waren ja eigentlich super Fußballer.

Zu den Gehältern: Die BVB'ler lagen vielleicht vom Schnitt her knapp über Bayern, aber die finanziellen Engpässe haben für mich eben andere Ursachen. Die bereits erwähnten Transferverluste, sinkende Einnahmen, verpasste Europacupwettbewerbe......

Übrigens kam heute heraus, dass der BVB auch an anderen Spielern die Transferrechte verpfändet hat.........das Ganze wird immer bitterer, wie wollen die überhaupt noch aus den roten Zahlen kommen, wenn nicht mal mehr Verkäufe etwas Geld in die Kasse bringen würden????

@Ratman & Mythos: Unbestritten, Nijhuis war ein solider Verteidiger der auch mal eine Kiste gemacht hat, aber vom spielerischen Niveau her.........naja, eines BVBs in der damaligen Verfassung nicht würdig. Und besonders klangvoll ist der Name in der Fußballwelt nun wirklich nicht.
Übrigens:

[size=18px]http://www.der-alfred.de[/size]

unbedingt anschauen :-)

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 23.02.2005 22:58
von BigE
Zugegeben, manche der genannten Spieler haben unerwartet gefloppt, manche waren aber einfach überteuerte Gurken (Baumann, Kapetanovic und so weiter...), manche waren ordentliche, aber dennoch überbezahlte Akteure. Klar kann man die Entwicklung nicht immer vorhersehen, weshalb man aber gesittet wirtschaften muss, damit man eben nicht auf zahlreichen Topverdiener sitzt, die nichts bringen. Der BVB wollte aber viele dieser Spieler fast schon zwanghaft haben und hat daher unvernünftige Preise/Gehälter bezahlt, wodurch ein Flop, der ja immer mal wieder vorkommen kann, halt gefährlich wird.
Ich sage garnicht, dass die finanzielle Schieflage der Borussia daherrührt, denn für solch ein Desaster muss es mehrere Gründe geben, aber es liegt eben auch daran. Denn desto höher die laufenden Kosten sind, desto mehr MUSS ich einnehmen...Bei einer moderateren Ausgabenstruktur ist ein Einnahmeeinbruch eben leichter zu verkraften, zumal es halt doppelt schwer wiegt, wenn mittelmässige bus schwache Leistungen fürstlich entlohnt werden, somit der sportliche Erfolg und mit ihm die Einnahmen ausbleiben, die Ausgaben aber nachwievor üppig sind...

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 24.02.2005 00:09
von Manne
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Preisfrage !!!!

Wer war der letzte überragende Ausländer bei Bayern ????


Derzeit Roy Makaay, davor Giovanne Elber. Sogar als Schwarzgelber muss ich eingestehen, dass das zwei Stürmer der absoluten Extraklasse sind/waren. Bayern hat in Sachen Ausländer zwar oft den berühmten Griff ins Klo getan, aber die beiden gehören definitiv in die Kategorie "überragend".

PS: Lucio hätte ich jetzt beinahe vergessen. Der ist auch einer der besten Bundesliga-Spieler.


He Bombenleger !!!

Ich fragte nach dem letzten überragenden !!!

Das war eindeutig Jean Marie Pfaff

Noch Fragen Kienzle ???

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 24.02.2005 00:58
von MythosAEV
" hat geschrieben:Zugegeben, manche der genannten Spieler haben unerwartet gefloppt, manche waren aber einfach überteuerte Gurken (Baumann, Kapetanovic und so weiter...), manche waren ordentliche, aber dennoch überbezahlte Akteure. Klar kann man die Entwicklung nicht immer vorhersehen, weshalb man aber gesittet wirtschaften muss, damit man eben nicht auf zahlreichen Topverdiener sitzt, die nichts bringen. Der BVB wollte aber viele dieser Spieler fast schon zwanghaft haben und hat daher unvernünftige Preise/Gehälter bezahlt, wodurch ein Flop, der ja immer mal wieder vorkommen kann, halt gefährlich wird.
Ich sage garnicht, dass die finanzielle Schieflage der Borussia daherrührt, denn für solch ein Desaster muss es mehrere Gründe geben, aber es liegt eben auch daran. Denn desto höher die laufenden Kosten sind, desto mehr MUSS ich einnehmen...Bei einer moderateren Ausgabenstruktur ist ein Einnahmeeinbruch eben leichter zu verkraften, zumal es halt doppelt schwer wiegt, wenn mittelmässige bus schwache Leistungen fürstlich entlohnt werden, somit der sportliche Erfolg und mit ihm die Einnahmen ausbleiben, die Ausgaben aber nachwievor üppig sind...


Das unterschreibe ich so, wie es dasteht!

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 24.02.2005 02:51
von djrene
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Preisfrage !!!!

Wer war der letzte überragende Ausländer bei Bayern ????


Derzeit Roy Makaay, davor Giovanne Elber. Sogar als Schwarzgelber muss ich eingestehen, dass das zwei Stürmer der absoluten Extraklasse sind/waren. Bayern hat in Sachen Ausländer zwar oft den berühmten Griff ins Klo getan, aber die beiden gehören definitiv in die Kategorie "überragend".

PS: Lucio hätte ich jetzt beinahe vergessen. Der ist auch einer der besten Bundesliga-Spieler.


He Bombenleger !!!

Ich fragte nach dem letzten überragenden !!!

Das war eindeutig Jean Marie Pfaff

Noch Fragen Kienzle ???


He Du Arsch, ich dachte Bombenleger bin ICH!!!!

Und der letzte ÜBERRAGENDE war (ist) Liza! (vor Rheuma-Kai), der einzige Spieler vor dem der Beckham (z.B.) richtig Respekt hat, weil er NIE was bringt wenn er gegen ihn spielt.

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 24.02.2005 06:29
von fgtim
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Preisfrage !!!!

Wer war der letzte überragende Ausländer bei Bayern ????


Derzeit Roy Makaay, davor Giovanne Elber. Sogar als Schwarzgelber muss ich eingestehen, dass das zwei Stürmer der absoluten Extraklasse sind/waren. Bayern hat in Sachen Ausländer zwar oft den berühmten Griff ins Klo getan, aber die beiden gehören definitiv in die Kategorie "überragend".

PS: Lucio hätte ich jetzt beinahe vergessen. Der ist auch einer der besten Bundesliga-Spieler.


He Bombenleger !!!

Ich fragte nach dem letzten überragenden !!!

Das war eindeutig Jean Marie Pfaff

Noch Fragen Kienzle ???


He Du Arsch, ich dachte Bombenleger bin ICH!!!!

Und der letzte ÜBERRAGENDE war (ist) Liza! (vor Rheuma-Kai), der einzige Spieler vor dem der Beckham (z.B.) richtig Respekt hat, weil er NIE was bringt wenn er gegen ihn spielt.


Wenn wir dabei sind: Ein Roberto Carlos hat gegen Brazzo noch nie einen Stich gemacht!!!


@Manne: Wenn Makaay nicht überragend ist, wer denn dann??????

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 24.02.2005 08:34
von Manne
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Preisfrage !!!!

Wer war der letzte überragende Ausländer bei Bayern ????


Derzeit Roy Makaay, davor Giovanne Elber. Sogar als Schwarzgelber muss ich eingestehen, dass das zwei Stürmer der absoluten Extraklasse sind/waren. Bayern hat in Sachen Ausländer zwar oft den berühmten Griff ins Klo getan, aber die beiden gehören definitiv in die Kategorie "überragend".

PS: Lucio hätte ich jetzt beinahe vergessen. Der ist auch einer der besten Bundesliga-Spieler.


He Bombenleger !!!

Ich fragte nach dem letzten überragenden !!!

Das war eindeutig Jean Marie Pfaff

Noch Fragen Kienzle ???


He Du Arsch, ich dachte Bombenleger bin ICH!!!!

Und der letzte ÜBERRAGENDE war (ist) Liza! (vor Rheuma-Kai), der einzige Spieler vor dem der Beckham (z.B.) richtig Respekt hat, weil er NIE was bringt wenn er gegen ihn spielt.


Wenn wir dabei sind: Ein Roberto Carlos hat gegen Brazzo noch nie einen Stich gemacht!!!


@Manne: Wenn Makaay nicht überragend ist, wer denn dann??????


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@Rene : der Ratmann sieht viel mehr nach Bombenleger aus als du *ggg*
außerdem bleibe ich dabei, Jean Marie war der letzte richtig überragende, den Rheuma Kai sehe ich eher "nur" als Knipser, Liza hatte auch schon schlechtere Tage, gefällt mir zwar auch sehr gut aber eben nicht so konstant wie der letzte belgier

@FGTIM : siehe oben !!!

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 24.02.2005 09:06
von Ratman
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Preisfrage !!!!

Wer war der letzte überragende Ausländer bei Bayern ????


Derzeit Roy Makaay, davor Giovanne Elber. Sogar als Schwarzgelber muss ich eingestehen, dass das zwei Stürmer der absoluten Extraklasse sind/waren. Bayern hat in Sachen Ausländer zwar oft den berühmten Griff ins Klo getan, aber die beiden gehören definitiv in die Kategorie "überragend".

PS: Lucio hätte ich jetzt beinahe vergessen. Der ist auch einer der besten Bundesliga-Spieler.


He Bombenleger !!!

Ich fragte nach dem letzten überragenden !!!

Das war eindeutig Jean Marie Pfaff

Noch Fragen Kienzle ???


Eam schaug o, da Schwob!!!

Wenn Du genau liest, dann siehst du auch, wer meiner Meinung nach der letzte überragende war (hab's extra für die gefettet).

Pfaff kommt vielleicht vor Elber (wobei es da ja auch noch einen Laudrup gab).

Ansonsten keine Fragen mehr, Hauser. :wink:

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 24.02.2005 21:00
von Höps
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Kultausländer und absoluter Sympathieträger Anfang der 90er für mich:

Brian Laudrup!!! 8) 8) 8)
Vor allem die Aktion mit Effenbergs Auto war eine seeehr geile Geschichte!!! :lol:


Stimmt Brian war wirklich kult!

Ein Bayernflopp ist mir noch eingefallen:

ALAIN SUTTER

oder Rugero Rizetelli



Mir fallen da noch Lars Lunde (der war wirklich ein absoluter Knaller) und Scho-Bjer Baba ein (wieviel Tore hat der eigentlich insgesamt für die Bayern gemacht - fünf?).

Über die Jahre hinweg hat man da schon ein paar Leute, v.a. immer wieder Stürmer, geholt, die groß angekündigt wurden und nichts taugten. Auch Mark Hughes oder Jonny Ekström waren nicht unbedingt fußballerische Überflieger.


Der Mark Hughes blühte nach seinem Wechsel zu ManU erst richtig auf - ich kann mich da noch an das Europacup-Finale ManU gegen Barca Anfang der 90er erinnern, als er beim 2:1 beide Treffer markierte :wink:

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 25.02.2005 10:01
von General Action
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Kultausländer und absoluter Sympathieträger Anfang der 90er für mich:

Brian Laudrup!!! 8) 8) 8)
Vor allem die Aktion mit Effenbergs Auto war eine seeehr geile Geschichte!!! :lol:


Stimmt Brian war wirklich kult!

Ein Bayernflopp ist mir noch eingefallen:

ALAIN SUTTER

oder Rugero Rizetelli


Naja, Rizzitelli würd ich jetzt nicht unbedingt als Flop bezeichnen. Da fallen mir schon andere Kandidaten ein wie zb El Tren Valencia, der hat zwar ab und an ein Tor geschossen, ist aber auch gerne über seine eigenen Beine gefallen.

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 25.02.2005 10:20
von Robby #9
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Kultausländer und absoluter Sympathieträger Anfang der 90er für mich:

Brian Laudrup!!! 8) 8) 8)
Vor allem die Aktion mit Effenbergs Auto war eine seeehr geile Geschichte!!! :lol:


Stimmt Brian war wirklich kult!

Ein Bayernflopp ist mir noch eingefallen:

ALAIN SUTTER

oder Rugero Rizetelli


Naja, Rizzitelli würd ich jetzt nicht unbedingt als Flop bezeichnen. Da fallen mir schon andere Kandidaten ein wie zb El Tren Valencia, der hat zwar ab und an ein Tor geschossen, ist aber auch gerne über seine eigenen Beine gefallen.




Noch ein Bayernflop: "DER KAFFEEMANN MAZINHO"

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 25.02.2005 12:18
von Nightmare
Strafanzeige gegen Niebaum und Meier
Dortmund (dpa) - Eine Münchner Rechtsanwaltskanzlei hat Strafanzeige gegen Gerd Niebaum als ehemaligen und Michael Meier als aktuellen Geschäftsführer der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA eingereicht.


Es bestehe "der konkrete Verdacht auf Kursmanipulation durch die Fußball-Manager Niebaum und Meier", teilte die Kanzlei Rotter Rechtsanwälte mit. Details will die Kanzlei am 28. Februar auf einer Pressekonferenz in Dortmund bekannt geben.

Die Staatsanwaltschaft Dortmund bestätigte, dass eine Strafanzeige der Kanzlei Rechtsanwälte Rotter eingegangen sei. "Die Anzeigenden, die einen konkreten Mandanten ausweislich des Textes der Strafanzeige nicht vertreten, erheben den Vorwurf des Kapitalanlagebetrugs und des Verstoßes gegen das Gesetz über den Wertpapierhandel", teilte die Strafverfolgungsbehörde mit.

Die Anzeige betreffe den Zeitraum 2000 bis 2004. Sie werde in der Wirtschaftsabteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund darauf überprüft, "ob sie Anlass zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens bietet". Von Borussia Dortmund gab es zunächst keine Stellungnahme.

BVB-Großinvestor im Interview: "Bin emotionsloser Investor"
Die Deutsche Börse wird nach Informationen des "Handelsblatt" die Aktie von Borussia Dortmund nicht vom Kurszettel nehmen und ihre Untersuchung gegen den Club einstellen. Die Zeitung beruft sich dabei auf Finanzkreise. Bei Borussia Dortmund hieß es zunächst, noch sei nichts über das Ergebnis der Untersuchungen bekannt. Geklärt werden sollte, ob die Borussia beim Börsengang Ende Oktober 2000 gegen das Börsengesetz verstoßen habe.

Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps

Verfasst: 25.02.2005 15:47
von klause
meier und niebaum gehen genauso geschmeidig aus diesem finanzdeasaster heraus wie die haffa-brothers aus der emtv-pleite. :evil: