Seite 4 von 5
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 28.03.2005 09:05
von Ratman
" hat geschrieben:Dass das Strafmass hier eventuel noch reduziert wird, spielt dabei keine Rolle, denn die Verhältnisse werden auch dann nicht stimmen!
Bloß dass es nicht an der Länge der Cole-Strafe liegt, dass die Verhältnisse nicht stimmen, sondern an der Kürze der Martinec-Strafe.
Nochmal: Was soll dieses Beispiel Martinec laufend? Bloß weil einer ein zu schwach bestraftes Unrecht begangen hat, relativiert das doch nicht das Unrecht des anderen. Regel: Check gegen Kopf mit Verletzungsfolge -> Matchstrafe -> mindestens vier Spiele Sperre. Regel befolgt.
Martinec gehört meiner Ansicht nach aus dem Verkehr gezogen. Dass das bislang noch nicht geschehen ist, ändert nichts daran, dass die Regeln bei Cole erstmal richtig angewandt wurden. Dass diese Regeln etwas zu hart sind, wird durch den Einsapruch und die unweigerlich folgende Strafverkürzung dann eh wieder ralitiviert. Und schon ist alles wieder gut, außer das Martinec immer noch sein Unwesen auf dem Eis treiben darf. Aber das ist eine andere Geschichte und die wird zu gegebenem Zeitpunkt in einem anderen Thread weiter diskutiert.
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 28.03.2005 10:03
von briefkastenoma
sicherlich liegst du mit deiner äusserung das strafmass von martinec betreffend nicht ganz falsch aber woran darf man sich orientieren ? an der rat- und ahnungslosigkeit der disziplinarkommission ? sollen wir das zukünftig auswürfeln lassen ?
es bleibt halt nach wie vor die frage nach einer verletzungsabsicht,die in meinen augen bei diesem strafmass unterstellt wird.hätte A.Rekis den check kommen sehen und diese gelegenheit gab es für ihn wenn er nicht verträumt dem pass nachgeschaut hätte,hätte er wohl `ne andere körperhaltung angenommen.er wäre auf den check vorbereitet gewesen.vermutlich hätte Cole ihn dann lediglich an der schulter getroffen.so hat er ihn am kopf erwischt.5+ Spieldauer, in ordnung,matchstrafe,vielleicht.aber 6 spiele sperre ?
zuviel hätte,wenn und aber,ich weiss.bei der straffindung für mich jedoch zu berücksichtigen.da `ne verletzungsabsicht zu unterstellen und das impliziert dieses urteil scheint in meinen augen überzogen.
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 28.03.2005 10:08
von Ratman
" hat geschrieben:sicherlich liegst du mit deiner äusserung das strafmass von martinec betreffend nicht ganz falsch aber woran darf man sich orientieren ? an der rat- und ahnungslosigkeit der disziplinarkommission ? sollen wir das zukünftig auswürfeln lassen ?
es bleibt halt nach wie vor die frage nach einer verletzungsabsicht,die in meinen augen bei diesem strafmass unterstellt wird.hätte A.Rekis den check kommen sehen und diese gelegenheit gab es für ihn wenn er nicht verträumt dem pass nachgeschaut hätte,hätte er wohl `ne andere körperhaltung angenommen.er wäre auf den check vorbereitet gewesen.vermutlich hätte Cole ihn dann lediglich an der schulter getroffen.so hat er ihn am kopf erwischt.5+ Spieldauer, in ordnung,matchstrafe,vielleicht.aber 6 spiele sperre ?
zuviel hätte,wenn und aber,ich weiss.bei der straffindung für mich jedoch zu berücksichtigen.da `ne verletzungsabsicht zu unterstellen und das impliziert dieses urteil scheint in meinen augen überzogen.
Das impliziert keine Verletzungsabsicht, sondern ist einfach geltende Regel. Dass die überzogen ist und sechs Spiele zuviel sind, habe ich ja schon geschrieben. Allerdings wird das ganze durch die kommende Verkürzung der Strafe sicher noch relativiert.
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 28.03.2005 10:11
von Ratman
BTW: Damit jetzt wirklich und endgültig Ende. Ich habe von meiner Seite alles zum Check und zum Strafmaß gesagt. Ihr bekommt Euren Cole im Laufe des Halbfinals wohl wieder, Rekis ist auch wieder auf dem Wege der Besserung. Passt doch alles.

6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 28.03.2005 14:40
von Bärlin-Ost
Habe gerade auf Premiere den eingesprungenen Rittberger von Frankfurts Bouchard gegen HH-Forster gesehen, Forster liegt immer noch in der Klinik und Bouchard bekam wohl 2 min. dadurch hatte er die Möglichkeit, Frankfurt am Freitag zum Sieg zu schießen.
Es wird wohl doch mit zweierlei Maß gemessen, denn trotz Videobeweis, der eine klare Tätlichkeit nachweist (Ellbogen gegen Kopf, Sprung und auch noch gegen die Bande) ist Bouchard wieder dabei.
Soll natürlich keine Entschuldigung für Cole sein, deutsche Schieris irren ja bekanntlich nie

6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 28.03.2005 14:48
von Uvira
Die Entscheidungen sind wirklich mehr als fragwürdig! Man erinnere sich, Rob Guillet hatte damals, als er Rick Girard mit einem Stockschlag die Fingerkuppe abgetrennt hatte, ebenfalls sechs Spiele Sperre bekommen! Von Verhältnismäßgikeit oder einer klaren Linie keine Spur!!
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 28.03.2005 16:26
von Ratman
@ Bärlin-Ost:
Na endlich mal eine Aussage von einem Berliner, der ich herzlich zustimmen kann. Dass unsere angeblich-sollen-es-Unparteiische-sein keinerlei Ahnung von dem haben, was sie da pfeiffen, ist ja leider schon seit seeligen Radosai-Zeiten bekannt. Und eben wegen dieser Unfähigkeit wird es auch immer wieder zu himmelschreienden Ungerechtigkeiten kommen. Aus diesem Grund spielt ja auch das allseits beliebte Beispiel Martinec immer noch.

6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 15:11
von Ratman
Abschließend hier nochmal ein Text von Hockeyweb. Ab dem dritten Absatz (und auch schon davor) wird meine Meinung aber schon sowas von wiedergegeben, das hätte ich beinahe selbst schreiben können.
http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&aNr=12075
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 15:38
von 7duanne7
" hat geschrieben:Abschließend hier nochmal ein Text von Hockeyweb. Ab dem dritten Absatz (und auch schon davor) wird meine Meinung aber schon sowas von wiedergegeben, das hätte ich beinahe selbst schreiben können.
http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&aNr=12075
... ja, sehr gut geschriebener Artikel, der zu 100% zutrifft.
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 16:27
von Augsburger Punker
Das
Bandencheck: Die Hockeyweb-Kolumne von Alexander Brandt
relativiert das
Highchecker oder Tiefflieger?
Wobei ich neben einem subjektiv berlinerischen und einem neutralen auch ganz gern einen subjektiv augsburgerischen Text gelesen hätte.
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 16:38
von Ratman
Tja, "uns" wurde nur der Spielbericht zugestanden, in dem der Autor lediglich die Berechtigung des Strafmaßes andeuten durfte.

6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 18:14
von Agentmaxx
Also ich würde es eher andersrum sehen. Der zweite Artikel relativiert eher den ersten.
Gott sei dank hat man hier darauf verzichtet die NHL andauernd als
Positiv-Beispiel anzuführen, denn da ist auch nicht alles Gold was checkt.
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 18:36
von Augsburger Punker
" hat geschrieben:
Also ich würde es eher andersrum sehen. Der zweite Artikel relativiert eher den ersten.

ops: Hab's geändert ...
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 20:04
von Pantherjoe
ich kann folgenden Zeilen aus dem Bandencheck, der Hockeyweb-Kolumne von Alexander Brandt zustimmen. Dieser Text entspricht genau meiner Meinung zu besagten Check
Und damit kommen wir zum Fall Eric Cole. Die Aktion von Cole gegen Rekis ist mittlerweile überall bekannt und die Beurteilungen gehen von "war nicht mal ein Foul" bis zu "war das brutalste, was ich je gesehen habe". Cole checkte Rekis aus vollem Lauf mit dem Körper. Die Eisbären bestreiten vehement, ihr Spieler habe mit der Aktion, die Augsburgs Verteidiger ins Krankenhaus beförderte, überhaupt einen Regelbruch begannen. Wobei eines klar ist: Wäre die Aktion umgekehrt erfolgt, würden dieselben Leute jetzt eine lebenslange Sperre für den Übeltäter fordern, so ist das eben in diesem Business. Wes´ Brot ich ess´, des´ Lied ich sing. Vereinsbrillen verursachen eher Kurzsichtigkeit als Durchblick.
Zur besagten Szene zitiere ich einen neutralen Beobachter, der sich maßlos über die Szene und die Berliner Reaktionen aufgeregt hat: "Der hat dem Rekis fast das Genick aus der Halle gecheckt und das soll kein Foul sein? Die Spieler müssen geschützt werden und da müssen die Schiedsrichter eingreifen, oder wollen wir erst warten, bis einer draufgeht?"
Als Musterbeispiel für brutale, aber regelgerechte Checks wird immer der Fall "Scott Stevens vs. Eric Lindros" herangezogen. Stevens rammte Lindros in vollem Lauf die Schulter unter das Kinn. Lindros trug eine Gehirnerschütterung davon und konnte monatelang nicht spielen. Stevens erhielt nicht einmal 2 Minuten, weil er den Schläger unten gelassen hatte. "Clean Hit" nennen das die Amis. Nun sind wir Gott sei Dank nicht in der NHL, bei uns gibt es keine Schlägereien, keine Lockouts und bitte auch keine "Clean Hits", die andere Spieler die Gesundheit kosten. Was soll bitte sauber an einer Aktion sein, die den Gegner ins Krankenhaus befördert oder eine schwere Verletzung zumindest billigend in Kauf nimmt? Wenn die Regeln dort so was nicht abdecken, dann ist der Check noch lange nicht fair, sondern dann sind die Regeln ungenügend. Die NHL ist als Vorbild schon lange nicht mehr tauglich.
Einige Schlaumeier meinen sogar, wenn man so einen Check wie den von Cole bestrafe, könne man gleich körperlos spielen lassen. Da rollen sich einem normal denkenden Menschen glatt die Fußnägel auf, denn umgekehrt wird ein Schuh draus: Wenn man Attacken gegen den Kopf durchgehen lässt, kann man gleich ganz ohne Regeln spielen. Das wäre dann eine Sportart, die ich mir nicht anschauen möchte, ich bin nämlich Eishockeyfan. Noch zurückgebliebener ist das "Argument", man könne Spieler ja auch mit Haken und Stockschlagen schwer verletzten und das werde ja auch nicht so hart verfolgt, also solle man Attacken gegen den Kopf weniger hart bestrafen. Die einzig mögliche Schlussfolgerung daraus muss doch sein, dass durch derartige Fouls verursachte Verletzungen dann eben genauso hart bestraft werden müssen wie Angriffe gegen den Kopf. Oder würden solche Leute genauso argumentieren, wenn jemand einen Passanten mit dem Auto überfährt und Freispruch fordert, weil Menschen ja auch durch Fahrräder verletzt werden und die Strafen dann geringer seien? Oder auf den Fall Cole bezogen: Wird ein Autofahrer dadurch unschuldig, dass er einen Passanten nur mit dem Kotflügel umgefahren hat, aber nicht mit der Stoßstange? Und der Passant soll dann auch noch schuld haben, weil er nicht auf das Auto achtete?
Die DEL sieht das wohl ähnlich und hat Cole für sechs Spiele gesperrt, damit ist das Thema hoffentlich erledigt.
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 20:35
von Majaa
@ Pantherjoe
dem kann i nur zustimmen !
... wobei auch ich 6 spiele sperre für etwas übertrieben halte , die " normalen " 4 spiele wären meiner meinung nach ausreichend gewesen .
mfg Majaa
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 21:21
von mcspain
bin immer noch der meinung das man nicht die folgen sonder den akt bestrafen sollte, der war fair und regelkonform. schultercheck, zuerst die schulter getroffen, nicht gegen den kopf gezielt. eventuell 2min oder 2+2 wegen roughing. mehr -no way. GM wäre auch noch akzeptabel gewesen wegen der verletzungsregel hier. aber wenn ich mir an dann anschaue was der bouchard macht und frei gesprochen wird fehlen mir nur die worte
der nahm die arme hoch sprang an und ziehlte gegen den schädel und? 2min. dann bresagk ellbowing von hinten gegen den kopf, also wohl gezielt und? 2+10 :evil:
wenn man schon in der Deutschen Watebausch Liga schwuchtlig pfeifen will dann richtig aber nicht so. Ich kann in diesem Fall nur Boris Capla zustimmen. Den was soll ein großer spieler wie Cole machen wenn hier nur zwerge rumlaufen? auf knien checken?!?
aus meiner sicht ein skandal vorallem im bezug auf bouchard, bresagk und die martinec strafe und die gegen young, der übrings gezielt gegen den kopf checkte mit dem schläger, in den rücken und dann frei gesprochen wurde.
Ich hoffe auf eine Reduzierung der Strafe auf 1G, was ja schon abgessen wurde.
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 22:49
von Tom
" hat geschrieben:bin immer noch der meinung das man nicht die folgen sonder den akt bestrafen sollte, der war fair und regelkonform. schultercheck, zuerst die schulter getroffen, nicht gegen den kopf gezielt. eventuell 2min oder 2+2 wegen roughing. mehr -no way. GM wäre auch noch akzeptabel gewesen wegen der verletzungsregel hier. aber wenn ich mir an dann anschaue was der bouchard macht und frei gesprochen wird fehlen mir nur die worte
der nahm die arme hoch sprang an und ziehlte gegen den schädel und? 2min. dann bresagk ellbowing von hinten gegen den kopf, also wohl gezielt und? 2+10 :evil:
wenn man schon in der Deutschen Watebausch Liga schwuchtlig pfeifen will dann richtig aber nicht so. Ich kann in diesem Fall nur Boris Capla zustimmen. Den was soll ein großer spieler wie Cole machen wenn hier nur zwerge rumlaufen? auf knien checken?!?
aus meiner sicht ein skandal vorallem im bezug auf bouchard, bresagk und die martinec strafe und die gegen young, der übrings gezielt gegen den kopf checkte mit dem schläger, in den rücken und dann frei gesprochen wurde.
Ich hoffe auf eine Reduzierung der Strafe auf 1G, was ja schon abgessen wurde.
FALLS Du Interesse an den Meinungen anderer Fans Interesse hast, dann empfehle ich Dir mal das DEG- und ERCI-Forum.
Da sehen es mind. 85% der Leute genauso wie hier im AEV-Forum. Würde mich etwas nachdenklich stimmen....
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 23:01
von Manne
Vergiß es Tom, der schottische Spanier hat irgendwie Komplexe.
Die sehen nicht den Check ansich, sondern vergleichen ihn halt mit anderen Vergehen, und deren Strafmaß, und sowas führt zwangsläufig zu Irrungen und Wirrungen.
BTW den Hockeyweb Artikel sehe ich als sehr okay an, aber das gilt natürlich nur für mich ......
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 23:08
von Tom
" hat geschrieben:Vergiß es Tom, der schottische Spanier hat irgendwie Komplexe.
Die sehen nicht den Check ansich, sondern vergleichen ihn halt mit anderen Vergehen, und deren Strafmaß, und sowas führt zwangsläufig zu Irrungen und Wirrungen.
BTW den Hockeyweb Artikel sehe ich als sehr okay an, aber das gilt natürlich nur für mich ......
Mir gehts genauso!
Ich muß mich ja auch zammreissen, daß ich die Folgen des Checks nicht für ein Strafmaß heranziehe.
Meiner Meinung nach hätten es 2-4 Spiele Sperre auch getan und das sag ich jetzt wirklich mit max. "Ohne-Vereinsbrillen"-Vorsatz.
5+Spieldauer waren es mindestens
Matchstrafe ist hart, aber vertretbar.
6 Spiele Sperre ist zuviel.
6 Spiele Sperre für Eric Cole...
Verfasst: 29.03.2005 23:10
von Bill Terry
" hat geschrieben:
wenn man schon in der Deutschen Watebausch Liga schwuchtlig pfeifen will dann richtig aber nicht so. Ich kann in diesem Fall nur Boris Capla zustimmen. Den was soll ein großer spieler wie Cole machen wenn hier nur zwerge rumlaufen? auf knien checken?!?
.
6 Rekis, Arvids 01.01.1979 D L
182 95 LAT
9 Cole, Erik 06.11.1978 F L
186 90 USA
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wo Cole seine Knie hat? :roll:
Wenn schon Argumente, dann bitte sachliche und nicht irgendwas nachplappern, was ein Hamburger 1,70Meter-Manager erzählt.
