@Michi
Mir war klar, das alte Zitate kommen , Michi. Vollkommen :wink: Da hast du Kurtz noch vergessen, den ich sogar so ziemlich alles abschrieb, was wir bräuchten. Allerdings zu Zeiten,
bevor man wußte, was uns alles so drohte.Man glaubte ja auch, das besseres kommt. Du nicht?
Darf ich zitieren, was es bei Darche und Co hieß? Nein ich erspare mir diese Arbeit.
Diesen EInblick, was noch an Spielermaterial in Aussicht steht für uns, hatte ich Doch gar nicht. Fedra und Co aber sehr wohl. SOnst kann man im Nachhinenein durchaus sagen, das man das so nie und nimmer geschrieben hätte. Übrigens müßtet Ihr beide beim Stöbern sicher auch über einige eurer Zitate gestolpert sein, über die Ihr heute nur noch schmunzeln würdet, gell? :wink:
Das ist doch verkehrte Welt, was ihr da macht. Der Arno fragt nach Aufzählungen von potenziellen Spielern, du schreibst, so ne AUfzählung sei schwachsinnig. Ich hab Doch nur auf Arnos ANtwort Argumente gebracht. :wink:
Der Vertrag von Beardsmore wurde am 26.07. in Köln aufgelöst. Am 04.07. wurde Fedra bei uns bekannt gegeben. Am 27.07. wurde Beardsmore in Nürnberg als Neuzugang gemeldet.
Nun zu meinem allerliebsten Arno
DEL-Eishockey ist ein Geschäft. Gute Spieler wesentlich durch "Connections" und "Insider" zu bekommen ist doch naiv.
Wie konnte man nur vergessen, dass Eishockeyspieler zudem keine Individuen im humanistischen Sinne sind. Aab und Wolf hatten persönliche Präferenzen, es reicht aber anscheindend um bei uns weiter rumzuheulen, dass die nicht verpflichtet wurden.
Erst also zählt nur das Geld, dann plötzlich gibts doch wieder humanistische Argumente.
Es ist dermaßen unvorstellbar, dass eventuell finanziell kein Topscorer der 2. Liga (und von Mannheim gesucht) und eine Ausländerlizenz für den Verein drin sind? Allein deshalb könnte man den Del Monte Transfer schon lapidar als "Mitläufer" abtun. Wenn man natürlich aus lauter "Herzblut" nicht sehen mag, dann kann man sich natürlich auf den Kopf stellen.
Zum ersten Absatz. Das ist denkbar. Aber wir bezahlen mittlerweile drei Trainer und haben noch 2600 Zuschauer. Ist auch ne Rechensache, was sich da mehr rechnet. Aber kann ich so noch stehen lassen. Nur wird unser letzter Ausländer zu spät kommen um wirklich was zu bewirken. Und alleine für die Play-Downs möcht ich mich nicht drauf verlassen müssen. Lass den dann die Treppe stolpern und die letzten Spiele ausfallen, dann hatte man gar nix davon. Jetzt könnte man momentan noch versuchen, ganz aus den Play-downs rauszukommen und sich Selbstvertrauen für den Abstiegskampf zu holen, bevor das Team ganz resigniert.
Das hat nicht mal was mit Herzblut zu tun. Ausserdem bin ich dann nun mal auf unseren ausländischen Kracher gespannt. Abgesehen, das ich eine Verbesserung und Hoffnung als Manager nur schwerlich an einem Spieler und an den Play Downs festmachen würde.Das ging schon bei Kassel in die Hose. Zwei könnten mehr bewegen und sich , wenn rechtzeitig geholt, sogar selbst finanzieren anhand wieder steigender Zuschauerzahlen.
Also um das kurz zusammenzufassen, ein Topscorer der 2. Liga (auch wenn mir da eher andere als Brezina einfallen würden) wird mit Rob Busch ersetzt obwohl:
Nenne mir aus dieser 2.Liga-Saison arg viel bessere
Deutsche Scorer aus der 2.Liga als Brezina!!! Denn nur um Deutsche gehts hier die ganze Zeit. Als Ausländer hätte ich Del Monte ja noch so sehen können, wie es Fedra formuliert hat.
Nochwas zu Rob Busch. Der war als Ersatz sogar genau richtig. Denn Brezina war in der Eile seiner Verpflichtung zu Saisonbeginn ein anderer Spielertyp. Ursprünglich war mit Appel die Position eher mit einem robusten Spieler besetzt. Dafür kam im November Busch.Insofern überhaupt kein Widerspruch bei der Verpflichtung. Kurzfristig vor man gar nix hatte holte man halt erst Brezina. Heute machen wir nix und sitzens lieber aus.
Als Beleg? Keiner konnte wissen dass der einschlägt?? Während einer laufenden Saison wurde auch schon ein Mike de Angelis verpflichtet. Nein da konnte keiner wissen, wie sich der macht; ein Beleg für geschicktes Reagieren auf die Verletzungsmisere in der Abwehr? Muss man sich halt so hindrehen wie man es braucht.
Nochmals. Es geht darum, das man versucht zu reagieren. Ob es klappt, steht auf einem anderen Blatt. Zähl also bitte nicht einzelne Spieler auf, oder soll ich noch Brennan, Armstrong, Anderson, Creighton und Co erwähnen?Es geht um Reaktion und das ein Ruck durchs Team und den ganzen Verein geht. Die Fans wollen keine 5Euro verbilligte EIntrittskarte, die wollen sehen, das man gewillt ist, alles menschenmögliche zu versuchen um den Abstieg zu vermeiden!
Brule und Beaucage wollte man nicht. verdienen ihn ihren jetzigen Vereinen bestimmt merklich weniger als sie es bei uns getan hätten; Justin Kurtz spielt jetzt 2. Liga, geschweige denn bringen Lindman und Aufiero die 20 Punkte ebenfalls schaffen können. Beardsmore hätte nach seinen golden Kölner Tage bestimmt Lust gehabt, sich wieder auf sein altes Augsburger Salär zu freuen, zudem ihm ja mit Laporte gar nichts mehr verbindet. Pudlick? Siehe Aufiero und Lindman, zudem zu teuer. Ted Drury hat jetzt schon so viele Punkte und mehr als ein Swanson, damit musste man ja rechnen. Greig wäre solide, Henrich nimmt punktemäßig Henderson ja nicht besonders viel. Jeff Ulmer, ah zu dem Zeitpunkt suchte Hamburg händeringend einen Stürmer, was natürlich bedeutet...
Dann hätten wir aber noch die anderen Transfers seit Fedra
- Chris Nielsen
- Danny Groulx
- Drew Bannister
- Justin Harney
- Matt Davidson
- Chris Schmidt
- Anthony Aquino
Die etwas teureren:
- Philipp Plante (0/4)
- Jamie Polock (2/6)
- Brad Tapper (4/10)
- Christian LaFlamme (3/5)
Soll man jetzt sagen, sehr gut, man hat diese "Mitläufer" nicht geholt?
Nein Beaucage wollte man erst gar nicht. Da gings laut Fedra nicht ums Geld!Und Brule ebenso nicht. Warum bitte? Ist doch kein Argument zu sagen, naja die wollte man halt nicht und jetzt verdienen sie eh mehr.
Im allgemeinen. Die SPieler sind also alle zu teuer? Pudlick und Co? Krefeld schreibt letztes Jahr rote Zahlen, dieses Jahr wieder trotz Königspalast? Ist also alles nicht mehr machbar. Pundlick spielt in Krefeld als Nummer 4!!!! Verteidiger, nicht als Nummer 1 oder 2.
Drury hat ja auch nix in seiner Vita stehen , konnte man ja also nicht vermuten, das der was treffen könnte. Entschuldigung bitte
Henrich nimmt punktemäßig dem Henderson nicht viel?
Henderson, Jay F 14S 3T 1A 4P 66min -15!
Henrich, Michael F 16S 5T 3A 8P 10min -4
Henrich kam als Ergänzung nach einem Brule, Darche, Magnussen zum Aufsteiger !!! Duisburg
Henderson hingegen zu uns als Nummer 1 WIng und potenzieller Leader.
Das ist für mich schon ein Unterschied, ob jemand die Rolle des Nummer 1 Stürmers, oder als Spieler für die zweite oder dritte Reihe geholt wird. Und das wie gesagt im Vergleich zu einem Aufsteiger

Toller Vergleich
Dazu hast du 11 Nieten der ganzen Liga zusammengetragen. Da sind dann noch 4 dabei von Kassel, die im Gegensatz zu uns gezwungenermaßen überhaupt erst so spät zugreifen mußten, weil sie gar nicht wußten, ob sie überhaupt noch DEL spielen können.Oder glaubst du Kassel hätte die auch geholt, wenn die schon im Mai gewußt hätten, das sie 100% DEL spielen?
Respekt jedenfalls zu den 11, da können wir noch vier Spieler dazu beitragen und dann kommen wir auf einen Prozentsatz von etwas mehr als 20 % der ganzen Liga. Respekt
Schweiz? Schweden? Tschechien...
2.Liga, Österreich, Italien?
Alles schlechter als unsere 4Musketiere?
und in Iserlohn ist er viertbester Deutscher und hat Mark Etz in etwa ersetzt. Und?
Auch wieder ein seltsames Argument. Du hast nach Neuzugängen seit Fedra gefragt. Iserlohn zaubert mal eben so eben den Antons aus dem Hut.
Auch hier geht es nochmals. Andere Vereine reagieren auf Situationen. Bei uns scheint man das nicht erwarten zu dürfen. Der Antons war keine 0815-Verpflichtung vor der Saison. Nein , der wurde in 6 Tagen nach dem Ausstieg von Etz in der laufenden Saison gefunden.und ist besser, was wir Monate vorher schwungweise geholt haben.
Was ändert das am Gehalt bzw. Erregungspotential der Sprüche?
Das ändert daran, das ich an Jürgen keine Ansprüche melden kann. Er schreibt und denkt als Mensch. Der Fedra äußert sich als Manager einer Gmbh, deren Kunde ich bin. Darin liegt der Unterschied.
Etat Freiburger Wölfe 2,2 Millionen Euro, wie konnten die damit nur erfolglos sein? Hatten auch noch den drittbesten Stürmer der Liga...
Was bitte hat das jetzt mit dem Etat der Freiburger zu tun? Du hast gesagt, sie hielten, Del Monte für die DEL zu schwach. Und ich sagte, wie sie die Stärke der DEL anscheinend richtig einschätzen konnten, sah man an Ihrem Erfolg. Das mit 2,2 Mio nicht mehr erreichen kann, ist vielleicht noch klar. Aber jemand der mit seinem Kader dann dermaßen abklackt wie die Freiburger und nie ein anderer Aufsteiger jemals mehr vorher und nachher, der die Hütte vollbekommt ohne Ende, hat sicher genau das Gespür zu sagen, wer oder was stark genug für die DEL ist.
In jedem Verein wird reagiert in der DEL. Überall ist Bewegung drin, von Iserlohn bis Hamburg. Nur bei uns scheint man Aktivität nicht fordern zu dürfen vom Managment. Da verabschiede ich mich dann mal, denn wenn man die Argumentation von euch Arno und Michi liest, dann sollten wir uns keine Gedanken mehr um DEL-Eishockey machen. Sondern machen wirs lieber wie Jürgen sagt. Laden zusperren und ein Bierchen trinken gehen, wenn man nichts, aber auch gar nichts mehr erwarten darf und es für alles anscheinend plausible Ausreden und Erklärungen gäbe.
Zusperren, ehrlich. Denn Ihr beide habt ja sehr schön aufgeführt, das wenn alles rechtens ist, das wir nie mehr DEL spielen brauchen.
WIr können uns keine Ulmers mehr leisten, nie und nimmer. Unser Erste Reihe-WIng(Henderson) hat höchstens die Güte des 3.Reihe-Stürmers(Henrich) des Aufsteigers, mehr darf man nicht erwarten.
Krefelds Nummer 4 Verteiger(Pudlick) ist für uns als Nummer 1 und 2 nicht zu bezahlen.
Bei den Deutschen ist ausser ein paar woanders verpöhnten Talenten leider nichts, aber auch gar nix mehr für uns zu bekommen und zu bezahlen. Eiszeit nutzt auch nix mehr, Connections gibts keine im Eishockey,Geld haben wir nicht.
Wir dürfen weder erhoffen, das man sich mit Bemühungen DEL-taugliche Spieler bekommt und mit Geld erst recht nicht.
Derweil verpflichten Krösuse und Titelaspiranten Mitläufer, die man uns nicht vorsetzen dürfte.
Zwischensaisonverpflichtungen sind seit Mike de Angelis besser ganz zu vermeiden, die Gefahr eines Flops wäre für uns nicht zu tragen.
Manche Spieler (Brule,Beacage,Groleau)mag man nicht, andere sind zu doof(Fortier), der Rest nicht bezahlbar.
Da die meißten Vergleiche nun eben nicht mit Berlin, Mannheim oder Köln, sondern mit Kassel,Duisburg, Iserlohn und Krefeld stattfanden. sag ich: Laßt uns nicht sinnlos strampeln. Bringt ja wohl eh nix. Dann bitte zusperren.
