Jetzt reichts wirklich

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben: Del Monte ist zwar Älter, muß aber für einen klammen Verein wie uns zumindest mal eine gedankliche Alternative für die derzeitige aber auch künftige Position eines Deutschen darstellen..


MUSS und darf nicht für launige Worte eines Managers herhalten. Der ihn als Mitläufer abstempelt und uns vor der Saison einen Endrass für die DEL holte, weil er einen Aab nicht bekam.

Im Gegenzug schicken wir den Butschi nach Landsberg. Was ist das für ein Händchen??
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Michi jetzt komm mir du nicht mit der beleidigt Floskel. Natürlich gehen wir ein Bier trinken und natürlich wird auch über Eishockey geredet. Denn von einem Münchner lasse ich mir meine Freundschaften nicht kaputt machen.



Es geht hier nicht um beleidigt sein und um kaputte Freundschaften (das wär ja noch schöner), es geht auch nicht darum, ob man sich bemüht hat, einen del Monte zu verpflichten oder nicht. Es geht einfach darum, daß wir vermutlich nie auch nur einen kleinsten gemeinsamen Nenner bei diesem Thema finden werden, wenn du der Meinung bist, daß Fedra den AEV zerstört. Wenn ich jetzt noch dein, nennen wir es mal lebhafteres Wesen mit in Betracht ziehe, befürchte ich, daß eine diesbezügliche Diskussion darin enden würde, daß sich Arno irgendwann vor lauter Verzweiflung unter dem Tisch verkriecht. Das war nur eine nüchterne und sachliche Feststellung - mehr nicht.

Übrigens habe ich mich in keinem meiner Beiträge direkt über die Nicht-Verpflichtung von del Monte oder auf Fedras komischen Kommentar darüber geäußert. Darum ging's mir gar nicht. Darum geht's mir immer noch nicht und darum muß mir auch niemand erläutern, wen wir letzte Saison alles nachverpflichtet haben. Es geht nur um deinen Kommentar zu Fedra - und denn finde ich nach wie vor einfach absolut schmarrig und übertrieben und fernab aller Realität.

Aber jetzt geb ich besser Ruhe, denn wir drehen uns seit einigen Tagen so dermaßen im Kreis, daß es mir schon ganz schwindlig ist und ich gar kein Bier mehr brauche.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:@ good luck
(gefunden im Mannheimer Forum :)
ich habe Dan lange genug in Bremerhaven spielen sehen und bin froh das die launische Diva endlich weg ist. Das erste jahr hat er fast gar nicht gespielt, wegen seiner Leiste. Die probleme hat er immer noch und deshalb spielt er auch nur wenn er wirklich richtig lust hat. Er hat mit Sicherheit viel Talent und gute Hände, aber sein vorhandenes potenzial ruft er einfach zu selten ab. Steve Kelly wird vorgeworfen das er sich nicht unterordnen wollte/ konnte, jetzt habt ihr das gleiche. Einen der nur auf sich bezogen ist und dem nur seine persönliche Statistik wichtig ist.

Es ist immer das Gleiche: Hauptsache rumgestänkert !
Konstruktive Vorschläge: Fehlanzeige !!
Flakebernd hat versucht die Stimmung irgendwie sachlicher zu machen,
ein anderer, bestimmter Negativling, der Eishockey persönlich erfunden hat, reagiert beleidigt und haut sofort wieder drauf !
Dan DelMonte und Good Luck - nein Danke !!


Beim nochmals überfliegen hab ich erst Dein Post gesehen.
Na da wollen wir mal aber den anderen Teil der Bremerhavener Meinung auch nicht aussen vor lassen. 8)
Insgesamt 111 Ligaspiele absolvierte Dan im REV Dress. Hier ist es das mindeste sich für seine Leistungen zu Bedanken. Körperlich oft der Kleinste, doch bei der Technik ein Grosser.

Trotz diverser Verletzungen war Dan immer eine Bereicherung für den REV. 50 Tore und 99 Assists sprechen eine deutliche Sprache seines Könnens.

Alles gute Dan, egal wohin dein weiterer Weg dich führen mag.

Haken Links, Haken Rechts keiner spielt so schön!

Alles Gute, und danke für Alles!


Auch wenn Du oft arogant wirktest, wenn Du auf dem Trockenen standest, auf dem Eis warst Du letzte Saison schön anzusehen und wir haben viel Spaß und Freude mit Dir gehabt.

Außerhalb des Eises sehr freundlich und fannah... auf dem Eis einfach nur genial... aber halt jemand mit eigener Meinung... das mag man in Osteuropa nicht...

Machs gut Dan!!! Ich denke, dass wir es erleben werden, dass Du noch das eine oder andere Tor gegen die Pinguine schießen wirst... Es sei Dir gegönnt!

Anspielung auf Osteuropa, weil er dieses Jahr mit Igor Pavlov oder andersrum Probleme hatte. Wie einige andere Spieler auch, die den REV diese Saison schon verliesen!!!
Thanks a lot and keep the fire burning...... :cry: :cry: :cry: :cry:

REV Bremerhaven:

Oberliga Nordost
2003-2004 33 Spiele 13 Tore 35 Assists 48 Punkte

2. Bundesliga
2004-2005 61 Spiele 35 Tore 54 Assists 89 Punkte
2005-2006 17 Spiele 02 Tore 10 Assists 12 Punkte

[size=18px]Danke and Take Care
Dan(iel) Del Monte (DDM)[/size]



Ich danke Dan für das, das er im Bremerhavener Eishockey bewegt hat. Wir durften selten so einen technisch versierten Stürmer in unseren Reihen bewundern!!!

DANKE DAN !!! Und viel Glück für deine weitere Laufbahn....!


Die Stimmung schlug dann etwas in Enttäuschung bei den Fans als bekannt wurde, das er nach Mannheim geht. Genau zu diesen Herrschaften scheint Dein Beispiel zu gehören. Launische Diva weil er im ersten Jahr wegen Verletzung in 33 Spielen nur 48 Punkte gemacht hat. Die Verletzung hat er also bis heute noch? und das jahr dazwischen mit 89 Punkten hat Del Monte wohl irgendwie die Leiste beiseite gelegt. 8)

Aber er wär eh nix für uns gewesen weil
Adler Verpflichten nicht ohne Grund ein Del Monte, Dan ist sau stark das weiss jeder.
Aber haben auch mal alle Leute daran gedacht das der Rest der Manschaft einfach nicht mit sein Spiel klar kommt , der hat Pässe geschlagen da wussten manche Spieler nicht was sie damit anfangen sollen.

Hätte uns auch passieren können. :lol:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:Ich Kreide dem Mäx nicht an, er ist erst spät gekommen. Richtig. Er konnte an der Gesamtsituation bisher beim AEV in so kurzer Zeit nichts ändern. Auch richtig und verständlich. Aber langsam macht es Doch den Anschein, das Mäx "gute Connections" und Insider doch mehr geldabhängig waren.


DEL-Eishockey ist ein Geschäft. Gute Spieler wesentlich durch "Connections" und "Insider" zu bekommen ist doch naiv.


" hat geschrieben:
Und warum die Aufregung? da erinnere ich dann gerne noch mal, sobald man in Augsburg mal wieder verzweifelt nach brauchbaren Deutschen sucht und am Ende nur noch ein Endraß übrig ist. Egal ob noch laufende Saison, kommende Saison oder 2.Liga oder sonstwo. Dann erinnere ich da gerne wieder. Denn täglich grüßt das Murmeltier, nur um am Ende dann wieder zu sagen, ja mei. es war doch zum Schluß wirklich nix vernünftiges auf dem Markt.

Bei einem Wolf schrie man, warum man sich denn nicht rechtzeitig bemühte. Del Monte ist zwar Älter, muß aber für einen klammen Verein wie uns zumindest mal eine gedankliche Alternative für die derzeitige aber auch künftige Position eines Deutschen darstellen..


Der Topscorer der 2. Liga, Deutscher, Alternative für einen klammen Verein...

Und was soll das in der jetztigen Situation als Tabellenletzter für einen Sinn machen, Deutsche Spieler für die nächste Saison zu verpflichten? Für welche Liga denn bitte? Kann man mittlerweile eh schon mit dem "mehr Eiszeit" Argument keinen mehr hinter dem Ofen hervorlocken, ist eine vernünftige Verhandlungsbasis nicht mal ansatzweise vorhanden. Ein Steve Palmer, Martin Ancicka, Erwin Masek, Bogdan Selea, Petr Mares und Andrej Kaufmann warten nur darauf zu unterschreiben. Wo sie dann nächste Saison spielen werden, das kann man ihnen dann im April mitteilen.

Wie kann man jetzt eigentlich auch wieder die Verpflichtung von Brezina und Busch rühmen bzw. ernsthaft die Konstellation vergleichen?

" hat geschrieben:Nur mal zum Thema. Denn besser wie Waggi kann ich es dir gar nicht mehr erklären. Letztes Jahr erstes Spiel Pascal Appel verletzt sich in Füssen schwer. Zwei Wochen später hatten wir namhaften Ersatz aus der 2 Liga in Person von Brezina. War nicht überraschend, denn das ist einer der Spieler die schwierig sind und wie Christoph Sandner relativ spät immer noch zu haben sind. Dann wurde der von Laporte weggemobt und es kam zu aller Überraschung Rob Busch aus Kanada. Genau zu einem Zeitpunkt als wir sehr schlecht waren und auf dem 12 Platz standen. Den hatte niemand auf der Rechnung den keiner von uns konnte wissen, ob der in Kanada nicht schon Golflehrer ist. Die Reihe mit Kofler, Busch und Moeser war dann ein Puzzelstück warum es mit uns bis auf Platz 7 ging.



Waggi hat es am 5.11.04 sehr gut erklärt:
" hat geschrieben:Geholt haben wir Ihn ganz einfach, weil wir viele Verletzte haben und weil er deutscher ist, nicht wegen seinen aussergewöhnlichen Fähigkeiten oder weil wir ne Verstärkung brauchen(so sieht es zumindest das Managment ). Krass ausgedrück Kaderfüllung, nicht Verstärkung wegen sportlichen Mißerfolgs.



" hat geschrieben:Denn verlieren, muß nicht gleich bedeutend mit schlechter Verlierer sein. Und der Herr Ferda sollte sich nicht um Mitläufer anderer Mannschaften kümmern, sondern endlich seinem Trainer Material zum Klassenerhalt zu Verfügung stellen. Das ist sein Job.

Wenn wir dann absteigen, hat er einen verdammt schlechten Job gemacht. Denn wir waren in 11 Jahren Fliegauf nicht annähernd in so einer Situation. Und glaube mir auch da waren bestimmt schwierige Jahre dabei.


Bitte Juergen, zähle jetzt einfach namentlich die Verpflichtungen auf, die seit Fedra in der DEL gelaufen sind und die für uns realisierbar gewesen wären sowie uns nicht in diese Situation geführt hätten.


" hat geschrieben:Fedra liebt es launig Sprüche locker zu Tage zu tragen


Da kenne ich auch einen User :P

" hat geschrieben:Ich habe kein Vertrauen in die Mannschaft, aber noch weniger ins Management.


Hm, das verwundert mich doch jetzt ein wenig, denn es ist noch gar nicht so lange her, da wurde die diesjährige Mannschaft in etwa so umschrieben:

" hat geschrieben:Die Mannschaft lebt und wenn sie weiter so kämpft steigt sie auch nicht ab. Denn Mannschaften die absteigen sind tot. Sie wird uns nicht begeistern, aber sie nötigt uns Respekt ab. Denn wer uns schlägt muß auch alles geben und vorallem aufpassen uns nicht zu unterschätzen, den verlieren tut unsere Mannschaft erst mit dem Schlusspfiff, dass ist mal sicher.


Möchte auch nicht wissen, wie lange das herhalten müsste, wenn die Aussage von Fedra gekommen wäre. :wink:

Ach ja, rund eine Woche davor klang es eher so:
So wie der Kader jetzt steht, steigen wir ab. Vielleicht geschieht aber doch noch ein Wunder und wir bekommen eine Verstärkung. Mit Verstärkung meine ich jetzt einen Spieler der irgendwann schonmal eine Saison gespielt hat, in der er was verrissen hat und das nicht unbedingt in einer 2 Liga.


Bei dieser Gelegenheit natürlich Grüße nach Freiburg, die Del Monte trotz 77 Punkte nicht für DEL tauglich hielten und in die Oberliga abwandern ließen. (ungeachtet der privaten Gründe von Del Monte) Aber egal spielte ja bisher nur höchstens 2. Liga...

Kann man sich wirklich dermaßen über einen Zeitungsartikel echauffieren??
Bild
micha#19#
Anfänger
Beiträge: 51
Registriert: 06.07.2005 12:52

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von micha#19# »

" hat geschrieben:@Jürgen:

Was geilst Dich jetzt so an del Monte auf? Ich find den auch nur biederen Durchschnitt. Ausserdem soll er ja (lt. Kuhl himself) einen schwierigen Charakter haben.


Sorry, aber ich finds schlimm, dass Spieler, immer direkt verunglimpft werden, wenn sie mal Trouble mitm Trainer haben.

Bei uns in Duisburg hieß es vor der Saison auch immer.....
oh, der Francz
ooooh, der Teljukin.....voll die Diva etc

Bei beiden muss ich sagen Respekt!!!!!!!
Beide (fast) immer voll dabei, super Spieler, die nie zurückstecken, immer vollen Einsatz bringen und auch der körperlichen Härte nicht abgeneigt sind, aber dabei mehr als fair zu Werke gehen.

Keine Diva nix!!!!

Ist also doch mehr eine Frage der Einstellung und des Wohlfühlens und wie man mit den Leuten umspringt!!!!

Wünsche Euch aber alles Gute!!!!

Immer miteinander, nie gegeneinander!!!!!
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Duanne4ever »

der hat Pässe geschlagen da wussten manche Spieler nicht was sie damit anfangen sollen.


Mist!
Genau den hätten wir gebraucht.
Nachdem unsere meistens nicht da hinfahren wo sie sollen wären die Pässe wieder angekommen...

:wink:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:@Jürgen:

Was geilst Dich jetzt so an del Monte auf? Ich find den auch nur biederen Durchschnitt. Ausserdem soll er ja (lt. Kuhl himself) einen schwierigen Charakter haben.


Sorry, aber ich finds schlimm, dass Spieler, immer direkt verunglimpft werden, wenn sie mal Trouble mitm Trainer haben.

Bei uns in Duisburg hieß es vor der Saison auch immer.....
oh, der Francz
ooooh, der Teljukin.....voll die Diva etc

Bei beiden muss ich sagen Respekt!!!!!!!
Beide (fast) immer voll dabei, super Spieler, die nie zurückstecken, immer vollen Einsatz bringen und auch der körperlichen Härte nicht abgeneigt sind, aber dabei mehr als fair zu Werke gehen.

Keine Diva nix!!!!

Ist also doch mehr eine Frage der Einstellung und des Wohlfühlens und wie man mit den Leuten umspringt!!!!

Wünsche Euch aber alles Gute!!!!

Immer miteinander, nie gegeneinander!!!!!


Lies Dir mein Posting nochmal durch, vielleicht stellst Du dann fest, daß die "Verunglimpfung" nicht von mir kommt.
Ich persönlich halte Del Monte einfach nur für einen durchschnittlichen Spieler, der uns in der jetzigen Situation nicht weiterhelfen würde. Mehr nicht!!!!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:Ich bleibe auch dabei. Das ein möglicher Abstieg ganz eng mit dem Namen Fedra verbunden ist. Landshut hat er aufgebaut und dann war er beim verscherbeln dabei. München ist er Meister geworden und dann umgezogen. In Augsburg ist er jetzt ein halbes jahr und wir sind von Platz 7 auf 14 gestürzt und irgendwie auf dem besten Wege dort einzementiert zu werden. Irgendwie hat er bei uns noch nichts positives erreicht das ich diesen sportlichen Absturz, gegen rechnen kann.


Habe vor wenigen Wochen mit Thomas gesprochen und sowas vorhergesagt, was Leute, hypotetisch gedacht, nach einem möglichen Abstieg sagen werden.....

Gell herr matuschek
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Bill Terry »

@Arno
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich Kreide dem Mäx nicht an, er ist erst spät gekommen. Richtig. Er konnte an der Gesamtsituation bisher beim AEV in so kurzer Zeit nichts ändern. Auch richtig und verständlich. Aber langsam macht es Doch den Anschein, das Mäx "gute Connections" und Insider doch mehr geldabhängig waren.


DEL-Eishockey ist ein Geschäft. Gute Spieler wesentlich durch "Connections" und "Insider" zu bekommen ist doch naiv.

Stimmt. Deswegen gingen ein Aab und ein Wolf auch nach Iserlohn. Sorry, sperren wir also den Laden zu. Wir können uns ja nichts mehr leisten.

Der Topscorer der 2. Liga, Deutscher, Alternative für einen klammen Verein...

Und was soll das in der jetztigen Situation als Tabellenletzter für einen Sinn machen, Deutsche Spieler für die nächste Saison zu verpflichten? Für welche Liga denn bitte? Kann man mittlerweile eh schon mit dem "mehr Eiszeit" Argument keinen mehr hinter dem Ofen hervorlocken, ist eine vernünftige Verhandlungsbasis nicht mal ansatzweise vorhanden. Ein Steve Palmer, Martin Ancicka, Erwin Masek, Bogdan Selea, Petr Mares und Andrej Kaufmann warten nur darauf zu unterschreiben. Wo sie dann nächste Saison spielen werden, das kann man ihnen dann im April mitteilen.

In einem sollte man sich jetzt mal einigen. Ist jetzt der DEl Monte der
unbezahlbare Topscorer der zweiten Liga, wie du schreibst oder der mittelmäßige Spieler den Fedra beschreibt?

Das und nix anderes ist nämlich der Hauptgrund dieser ganzen Posts der letzten Seiten. Die unglückliche Aussage Fedras und das dadurch Schlüsse gezogen werden, wie man bei den Panthern weiter vorgehen will, für diese Saison. Das man sich auf den "One and only"-Ausländer verläßt, der vielleicht noch im Januar auftauchen soll und dann in Augsburg das Eishockey erfindet, weil man sich ja aus dem Fenster lehnt, daran glaubt doch wirklich keiner, das wir so einen bekommen.
Ausserdem sollte man genau lesen. Ich schrub nicht, das man Del Monte nur wegen nächster Saison in Erwägung ziehen Soll. Sondern das er einge gute Option wäre. Eine Option, die sich so sicher nicht noch zigfach in dieser Saison bietet.Er ist Spielmacher, er kann Pucks verteilen, und deswegen könnte er jetzt helfen und er wäre zugleich noch eine gute Option für nächstes Jahr gewesen, falls man die Kurve noch bekommen hätte. Was machen wir also dann nächstes Jahr? Bin gespannt, ehrlich und wirklich. Und bei jedem Deutschen, der geholt wird und gejammert wird, warum man x oder y nicht wieder als erstes ausgegraben und bemüht hat, werde ich da sein. :wink:
Wo wir nächste Saison spielen, muß erst mal Wurscht sein. Wenn man jetzt nicht Risiko geht, wann dann?Sonst kannst die nächste Saison, selbst wenn man den Klassenerhalt schafft, auch gleich abschreiben.


Wie kann man jetzt eigentlich auch wieder die Verpflichtung von Brezina und Busch rühmen bzw. ernsthaft die Konstellation vergleichen?


Wie man die vergleichen kann? Brezina war ebenso einer der Topscorer der zweiten Liga. Als Busch kam, waren wir ebenso in einer prekären Lage und haben diesbezüglich mit Busch reagiert. Bei uns fällt der fast beste Mann mit Girard aus, aber das macht ja nix, warten wir halt, bis er wieder kommt. Wir haben Zeit.

Völlig egal, für was Busch geholt wurde. Keiner konnte wissen, das der einschlägt, aber das war doch gar nicht der Grund, warum ich Ihn anführte. Sondern als Beleg dafür, das ein Managment, auch während einer laufenden Saison geschickt und schnell reagieren kann. Auch während einer laufenden Saison.
Bitte Juergen, zähle jetzt einfach namentlich die Verpflichtungen auf, die seit Fedra in der DEL gelaufen sind und die für uns realisierbar gewesen wären sowie uns nicht in diese Situation geführt hätten.

Brule
Greig
Beaucage
Beardsmore
Justin Kurtz(okay jetzt 2.Liga)
Ryan Kraft
Jason Ulmer
Jeff Ulmer
Andrew Hedlund
Ted Drury
Pudlick
Michael Henrich

Steve Kelly und Grand Pierre lasse ich mal bewußt der finanziellen Möglichkeiten aussen vor.Sowie auch Spieler aus den Topklubs, die für uns wohl eh nicht machbar wären.

Nur mal Del-mäßig unabhängig anderer Transfers.Denn es gab sicher auch ausserhalb der DEL Transfers, die noch machbar hätten sein können.Man muß ja auch dazu sagen, das die anderen Vereine nicht mehr sonderlich aktiv sein mußten, da sie Ihre Topspieler schon hatten. Allen voran Duisburg als Aufsteiger.
Zum Thema Reaktion
Iserlohn
Etz geht und 1Woche später kommt Antons und macht in 15 Spielen 5 Scorerpunkte. Wäre bei uns fünftbester aller Deutschen und das mit nur 15 Spielen.

" hat geschrieben:Fedra liebt es launig Sprüche locker zu Tage zu tragen


Da kenne ich auch einen User :P


Der Jürgen schreibts aus Herzblut für seinen Verein und wird nicht dafür bezahlt.

Bei dieser Gelegenheit natürlich Grüße nach Freiburg, die Del Monte trotz 77 Punkte nicht für DEL tauglich hielten und in die Oberliga abwandern ließen. (ungeachtet der privaten Gründe von Del Monte) Aber egal spielte ja bisher nur höchstens 2. Liga...

Wie richtig Freiburg die Stärke der DEL einschätzte , konnte man an Ihren Erfolgen in der DEL sehen.

Kann man sich wirklich dermaßen über einen Zeitungsartikel echauffieren??

Wenn man es unter der momentanen Situation und in Betrachtung eines Profi-Vereins und Gmbh sieht ja
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:@Arno
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich Kreide dem Mäx nicht an, er ist erst spät gekommen. Richtig. Er konnte an der Gesamtsituation bisher beim AEV in so kurzer Zeit nichts ändern. Auch richtig und verständlich. Aber langsam macht es Doch den Anschein, das Mäx "gute Connections" und Insider doch mehr geldabhängig waren.


DEL-Eishockey ist ein Geschäft. Gute Spieler wesentlich durch "Connections" und "Insider" zu bekommen ist doch naiv.

Stimmt. Deswegen gingen ein Aab und ein Wolf auch nach Iserlohn. Sorry, sperren wir also den Laden zu. Wir können uns ja nichts mehr leisten.


Wie konnte man nur vergessen, dass Eishockeyspieler zudem keine Individuen im humanistischen Sinne sind. Aab und Wolf hatten persönliche Präferenzen, es reicht aber anscheindend um bei uns weiter rumzuheulen, dass die nicht verpflichtet wurden.

" hat geschrieben:
Der Topscorer der 2. Liga, Deutscher, Alternative für einen klammen Verein...

Und was soll das in der jetztigen Situation als Tabellenletzter für einen Sinn machen, Deutsche Spieler für die nächste Saison zu verpflichten? Für welche Liga denn bitte? Kann man mittlerweile eh schon mit dem "mehr Eiszeit" Argument keinen mehr hinter dem Ofen hervorlocken, ist eine vernünftige Verhandlungsbasis nicht mal ansatzweise vorhanden. Ein Steve Palmer, Martin Ancicka, Erwin Masek, Bogdan Selea, Petr Mares und Andrej Kaufmann warten nur darauf zu unterschreiben. Wo sie dann nächste Saison spielen werden, das kann man ihnen dann im April mitteilen.

In einem sollte man sich jetzt mal einigen. Ist jetzt der DEl Monte der
unbezahlbare Topscorer der zweiten Liga, wie du schreibst oder der mittelmäßige Spieler den Fedra beschreibt?

Das und nix anderes ist nämlich der Hauptgrund dieser ganzen Posts der letzten Seiten. Die unglückliche Aussage Fedras und das dadurch Schlüsse gezogen werden, wie man bei den Panthern weiter vorgehen will, für diese Saison. Das man sich auf den "One and only"-Ausländer verläßt, der vielleicht noch im Januar auftauchen soll und dann in Augsburg das Eishockey erfindet, weil man sich ja aus dem Fenster lehnt, daran glaubt doch wirklich keiner, das wir so einen bekommen.
Ausserdem sollte man genau lesen. Ich schrub nicht, das man Del Monte nur wegen nächster Saison in Erwägung ziehen Soll. Sondern das er einge gute Option wäre. Eine Option, die sich so sicher nicht noch zigfach in dieser Saison bietet.Er ist Spielmacher, er kann Pucks verteilen, und deswegen könnte er jetzt helfen und er wäre zugleich noch eine gute Option für nächstes Jahr gewesen, falls man die Kurve noch bekommen hätte. Was machen wir also dann nächstes Jahr? Bin gespannt, ehrlich und wirklich. Und bei jedem Deutschen, der geholt wird und gejammert wird, warum man x oder y nicht wieder als erstes ausgegraben und bemüht hat, werde ich da sein. :wink:
Wo wir nächste Saison spielen, muß erst mal Wurscht sein. Wenn man jetzt nicht Risiko geht, wann dann?Sonst kannst die nächste Saison, selbst wenn man den Klassenerhalt schafft, auch gleich abschreiben.


Es ist dermaßen unvorstellbar, dass eventuell finanziell kein Topscorer der 2. Liga (und von Mannheim gesucht) und eine Ausländerlizenz für den Verein drin sind? Allein deshalb könnte man den Del Monte Transfer schon lapidar als "Mitläufer" abtun. Wenn man natürlich aus lauter "Herzblut" nicht sehen mag, dann kann man sich natürlich auf den Kopf stellen.

" hat geschrieben:
Wie kann man jetzt eigentlich auch wieder die Verpflichtung von Brezina und Busch rühmen bzw. ernsthaft die Konstellation vergleichen?


Wie man die vergleichen kann? Brezina war ebenso einer der Topscorer der zweiten Liga. Als Busch kam, waren wir ebenso in einer prekären Lage und haben diesbezüglich mit Busch reagiert. Bei uns fällt der fast beste Mann mit Girard aus, aber das macht ja nix, warten wir halt, bis er wieder kommt. Wir haben Zeit.


Also um das kurz zusammenzufassen, ein Topscorer der 2. Liga (auch wenn mir da eher andere als Brezina einfallen würden) wird mit Rob Busch ersetzt obwohl:

" hat geschrieben:Völlig egal, für was Busch geholt wurde. Keiner konnte wissen, das der einschlägt, aber das war doch gar nicht der Grund, warum ich Ihn anführte. Sondern als Beleg dafür, das ein Managment, auch während einer laufenden Saison geschickt und schnell reagieren kann. Auch während einer laufenden Saison.


Als Beleg? Keiner konnte wissen dass der einschlägt?? Während einer laufenden Saison wurde auch schon ein Mike de Angelis verpflichtet. Nein da konnte keiner wissen, wie sich der macht; ein Beleg für geschicktes Reagieren auf die Verletzungsmisere in der Abwehr? Muss man sich halt so hindrehen wie man es braucht.

" hat geschrieben:
Bitte Juergen, zähle jetzt einfach namentlich die Verpflichtungen auf, die seit Fedra in der DEL gelaufen sind und die für uns realisierbar gewesen wären sowie uns nicht in diese Situation geführt hätten.

Brule
Greig
Beaucage
Beardsmore
Justin Kurtz
Ryan Kraft
Jason Ulmer
Jeff Ulmer
Andrew Hedlund
Ted Drury
Pudlick
Michael Henrich


Brule und Beaucage wollte man nicht. verdienen ihn ihren jetzigen Vereinen bestimmt merklich weniger als sie es bei uns getan hätten; Justin Kurtz spielt jetzt 2. Liga, geschweige denn bringen Lindman und Aufiero die 20 Punkte ebenfalls schaffen können. Beardsmore hätte nach seinen golden Kölner Tage bestimmt Lust gehabt, sich wieder auf sein altes Augsburger Salär zu freuen, zudem ihm ja mit Laporte gar nichts mehr verbindet. Pudlick? Siehe Aufiero und Lindman, zudem zu teuer. Ted Drury hat jetzt schon so viele Punkte und mehr als ein Swanson, damit musste man ja rechnen. Greig wäre solide, Henrich nimmt punktemäßig Henderson ja nicht besonders viel. Jeff Ulmer, ah zu dem Zeitpunkt suchte Hamburg händeringend einen Stürmer, was natürlich bedeutet...

Dann hätten wir aber noch die anderen Transfers seit Fedra

- Chris Nielsen
- Danny Groulx
- Drew Bannister
- Justin Harney
- Matt Davidson
- Chris Schmidt
- Anthony Aquino

Die etwas teureren:
- Philipp Plante (0/4)
- Jamie Polock (2/6)
- Brad Tapper (4/10)
- Christian LaFlamme (3/5)

Soll man jetzt sagen, sehr gut, man hat diese "Mitläufer" nicht geholt?



" hat geschrieben:Nur mal Del-mäßig unabhängig anderer Transfers. Denn es gab sicher auch ausserhalb der DEL Transfers, die noch machbar hätten sein können.


Schweiz? Schweden? Tschechien...


" hat geschrieben:Zum Thema Reaktion
Iserlohn

Etz geht und 1Woche später kommt Antons und macht in 15 Spielen 5 Scorerpunkte. Wäre bei uns fünftbester aller Deutschen und das mit nur 15 Spielen.


und in Iserlohn ist er viertbester Deutscher und hat Mark Etz in etwa ersetzt. Und?

" hat geschrieben:Fedra liebt es launig Sprüche locker zu Tage zu tragen


Da kenne ich auch einen User :P


Der Jürgen schreibts aus Herzblut für seinen Verein und wird nicht dafür bezahlt.[/quote]

Was ändert das am Gehalt bzw. Erregungspotential der Sprüche?

" hat geschrieben:
Bei dieser Gelegenheit natürlich Grüße nach Freiburg, die Del Monte trotz 77 Punkte nicht für DEL tauglich hielten und in die Oberliga abwandern ließen. (ungeachtet der privaten Gründe von Del Monte) Aber egal spielte ja bisher nur höchstens 2. Liga...


Wie richtig Freiburg die Stärke der DEL einschätzte , konnte man an Ihren Erfolgen in der DEL sehen.


Etat Freiburger Wölfe 2,2 Millionen Euro, wie konnten die damit nur erfolglos sein? Hatten auch noch den drittbesten Stürmer der Liga...
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von good luck »

Arno ich höre.

Leider bin ich wieder zu spät aber besser und vorallem anders hätte ich auch keineswegs antworten können.

Bitte diesmal auch so ordentlich und gründlich erwiedern wie sonst immer.

Hier hats du nämlich echt mal Gegner. Also nicht wie sonst immer Sprengsatz anbringen und dann wieder verpfeiffen.

Auf den Schmarrn vom H0ll00dri gehen wir nicht weiter ein, aber aus dir Bursche machen wir noch was, du liegst uns wirklich am Herzen :D

[size=7px]und wenn du so weitermachst unter der Sohle [/size] :wink:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Golden Brett »

Beardsmore hätte nach seinen golden Kölner Tage bestimmt Lust gehabt, sich wieder auf sein altes Augsburger Salär zu freuen, zudem ihm ja mit Laporte gar nichts mehr verbindet.



Beardsmore war übrigens lange vor Fedra.

Abgesehen davon finde ich dieses Aufrechnen von Transfers unsinnig, da kein Mensch genau weiß, welcher Spieler wo wieviel verdient. Außerdem ist man im Nachhinein immer klüger. Dazu hätte ich übrigens auch ein paar Zitate gefunden, ist ja momentan ein beliebtes Spielchen...:wink:


" hat geschrieben:Da muß ich dir mal ganz ehrlich sagen Jürgen. Den Purdie, als DEL-erfahrener Stürmer okay. Aber grundsätzlich widerstrebt es mir, bei Grashüpfern wie Greig und einem alternden Purdie von Eishockeyspielern zu reden.


" hat geschrieben:Brule ist sicher keiner, auf den ich neidisch bin. Muß man nicht unbedingt holen, da gibts noch gleichwertiges 8)



Da bin ich nur grad zufällig drübergestolpert. Ist nicht böse gemeint, sondern nur als kleiner Denkanstoß gedacht. Vielleicht denken manche Manager ja ähnlich und ärgern sich im Nachhinein über ihre Meinungen und Entscheidungen?
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Flakebernd »

Bla bla bla bla bla .....

Meine Fresse, wenn ich den Mist hier alles lese hab ich das Gefühl, da sitzen ein paar Herrschaften als Mäuschen in der Geschäftsstelle und bekommen jeden Furz mit, der da durch den Raum schwirrt.


Es geht nicht mehr darum,was im Sommer,Herbst oder sonst wann verbockt wurde,sondern wie der Karren derzeit aus dem Dreck gezogen wird.
Und da hat auch nur nicht ansatzweise einer von Euch Pappnasen drüber nachgedacht.Ihr seid halt typisch deutsch. Lamantieren, klagen auf höchsten Niveau.

Gut den Karren ziehen wir Zuschauer nicht aus dem Dreck.Ich würds machen,wenn ich was dazu beitragen könnte- auch wenn das platt klingt.

Nachdem jetzt aber mindestens seit April Fehleranalyse über Analyse jagt, möchte man meinen ,diesen Punkt ist ausreichend diskutiert.Aber da werden manche Herrschaften immer wieder jeden Tag das gleiche zu erzählen.
Deshalb von mir verliehen für diese ganze Diskussion hier:
Prädikat todlangweilig.

hab fertig..
ihr seid wie alte verkalkte Stammtischtrottel mit 95 Jahren.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:@Arno
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich Kreide dem Mäx nicht an, er ist erst spät gekommen. Richtig. Er konnte an der Gesamtsituation bisher beim AEV in so kurzer Zeit nichts ändern. Auch richtig und verständlich. Aber langsam macht es Doch den Anschein, das Mäx "gute Connections" und Insider doch mehr geldabhängig waren.


DEL-Eishockey ist ein Geschäft. Gute Spieler wesentlich durch "Connections" und "Insider" zu bekommen ist doch naiv.

Stimmt. Deswegen gingen ein Aab und ein Wolf auch nach Iserlohn. Sorry, sperren wir also den Laden zu. Wir können uns ja nichts mehr leisten.


Wie konnte man nur vergessen, dass Eishockeyspieler zudem keine Individuen im humanistischen Sinne sind. Aab und Wolf hatten persönliche Präferenzen, es reicht aber anscheindend um bei uns weiter rumzuheulen, dass die nicht verpflichtet wurden.




Klar wir heulen immer nur. Genau diese Tränen sind dann Schuld daran das wir in die 2 Liga gespült werden, genau in dem Moment als wir zum ersten Mal richtig wenig Geld haben. Blöd nur das wir zum ersten Mal auch ein volles Trikot haben, aber klar ich dachte nicht daran das wir genau heuer zum ersten Mal alles verschenkt haben. Ist man böse wenn man auch nur einen kleinen Gedanken daran verschwendet, dass wir zum ersten mal keinen Fliegauf mehr haben.

" hat geschrieben:
Der Topscorer der 2. Liga, Deutscher, Alternative für einen klammen Verein...

Und was soll das in der jetztigen Situation als Tabellenletzter für einen Sinn machen, Deutsche Spieler für die nächste Saison zu verpflichten? Für welche Liga denn bitte? Kann man mittlerweile eh schon mit dem "mehr Eiszeit" Argument keinen mehr hinter dem Ofen hervorlocken, ist eine vernünftige Verhandlungsbasis nicht mal ansatzweise vorhanden. Ein Steve Palmer, Martin Ancicka, Erwin Masek, Bogdan Selea, Petr Mares und Andrej Kaufmann warten nur darauf zu unterschreiben. Wo sie dann nächste Saison spielen werden, das kann man ihnen dann im April mitteilen.
In einem sollte man sich jetzt mal einigen. Ist jetzt der DEl Monte der
unbezahlbare Topscorer der zweiten Liga, wie du schreibst oder der mittelmäßige Spieler den Fedra beschreibt?

Das und nix anderes ist nämlich der Hauptgrund dieser ganzen Posts der letzten Seiten. Die unglückliche Aussage Fedras und das dadurch Schlüsse gezogen werden, wie man bei den Panthern weiter vorgehen will, für diese Saison. Das man sich auf den "One and only"-Ausländer verläßt, der vielleicht noch im Januar auftauchen soll und dann in Augsburg das Eishockey erfindet, weil man sich ja aus dem Fenster lehnt, daran glaubt doch wirklich keiner, das wir so einen bekommen.
Ausserdem sollte man genau lesen. Ich schrub nicht, das man Del Monte nur wegen nächster Saison in Erwägung ziehen Soll. Sondern das er einge gute Option wäre. Eine Option, die sich so sicher nicht noch zigfach in dieser Saison bietet.Er ist Spielmacher, er kann Pucks verteilen, und deswegen könnte er jetzt helfen und er wäre zugleich noch eine gute Option für nächstes Jahr gewesen, falls man die Kurve noch bekommen hätte. Was machen wir also dann nächstes Jahr? Bin gespannt, ehrlich und wirklich. Und bei jedem Deutschen, der geholt wird und gejammert wird, warum man x oder y nicht wieder als erstes ausgegraben und bemüht hat, werde ich da sein. :wink:
Wo wir nächste Saison spielen, muß erst mal Wurscht sein. Wenn man jetzt nicht Risiko geht, wann dann?Sonst kannst die nächste Saison, selbst wenn man den Klassenerhalt schafft, auch gleich abschreiben.

Es ist dermaßen unvorstellbar, dass eventuell finanziell kein Topscorer der 2. Liga (und von Mannheim gesucht) und eine Ausländerlizenz für den Verein drin sind? Allein deshalb könnte man den Del Monte Transfer schon lapidar als "Mitläufer" abtun. Wenn man natürlich aus lauter "Herzblut" nicht sehen mag, dann kann man sich natürlich auf den Kopf stellen.




Aha er ist also der Topskorer und nicht wie dein Mentor ohne Herzblut feststellt ein Mitläufer. Das wenn der H0ll00dri hört, so ganz scheint sich die Verteidigungsfront noch nicht einig zu sein. Wiedermal wie eigentlich immer wenn es an Kreativität und Esprit mangelt, wird das Geld angeführt. Mal was anderes, ich bin jemand aus der Führungsetage von Hoco und fange mal zum nachdenken an. Weißt du was wir da einfällt. Warum ich als Hauptsponsor mich engagiere und überall jammert jemand rum das doch keine Kohle da ist. Da frage ich mich doch dann, wie es 4 Jahre ohne Hauptsponsor gegangen ist. Und vorallem ob man nicht den anscheinend kleinen Betrag nicht für ein Firmenfest hernehmen kann. Denn anscheinend hilft es denn Panthern auch nicht weiter, die ganzen menschlichen Aspekte zu vertreiben, die einem sinnvollen Deal im Wege stehen. Mit oder ohne Hauptsponsor.

" hat geschrieben:
Wie kann man jetzt eigentlich auch wieder die Verpflichtung von Brezina und Busch rühmen bzw. ernsthaft die Konstellation vergleichen?


Wie man die vergleichen kann? Brezina war ebenso einer der Topscorer der zweiten Liga. Als Busch kam, waren wir ebenso in einer prekären Lage und haben diesbezüglich mit Busch reagiert. Bei uns fällt der fast beste Mann mit Girard aus, aber das macht ja nix, warten wir halt, bis er wieder kommt. Wir haben Zeit.


Also um das kurz zusammenzufassen, ein Topscorer der 2. Liga (auch wenn mir da eher andere als Brezina einfallen würden) wird mit Rob Busch ersetzt obwohl:

" hat geschrieben:Völlig egal, für was Busch geholt wurde. Keiner konnte wissen, das der einschlägt, aber das war doch gar nicht der Grund, warum ich Ihn anführte. Sondern als Beleg dafür, das ein Managment, auch während einer laufenden Saison geschickt und schnell reagieren kann. Auch während einer laufenden Saison.


Als Beleg? Keiner konnte wissen dass der einschlägt?? Während einer laufenden Saison wurde auch schon ein Mike de Angelis verpflichtet. Nein da konnte keiner wissen, wie sich der macht; ein Beleg für geschicktes Reagieren auf die Verletzungsmisere in der Abwehr? Muss man sich halt so hindrehen wie man es braucht.




Aha sehr clever. Man bringt die größte Pflaume in der Vereinsgeschichte auf den Tisch. Stellt sich nur die Frage warum man trotz einem DeAngelis
in einer durchaus komfortableren Tabellenposition war. Warum man, wenn du schon den Supergau schlechthin zitierst, dass Ergebnis immer noch durchaus akzeptabel war. Hallo wir grüßen launig ohne Herzblut von Platz 14. In der Saison 2001/2002 waren wir doch tatsächlich auf Platz 8 da hätte uns ein guter Ausländer doch mindestens auf Platz 3 gebracht. Nochwas der gute DeAngelis hatte bei den DüVlern Kultcharakter. Die DüVler die über die heurige Truppe gar nicht mehr spotten wollen. Die DüVler die sich leiber auflösen als auch noch eine Minute über diesen AEV zu sprechen.
" hat geschrieben:
Bitte Juergen, zähle jetzt einfach namentlich die Verpflichtungen auf, die seit Fedra in der DEL gelaufen sind und die für uns realisierbar gewesen wären sowie uns nicht in diese Situation geführt hätten.

Brule
Greig
Beaucage
Beardsmore
Justin Kurtz
Ryan Kraft
Jason Ulmer
Jeff Ulmer
Andrew Hedlund
Ted Drury
Pudlick
Michael Henrich

Brule und Beaucage wollte man nicht. verdienen ihn ihren jetzigen Vereinen bestimmt merklich weniger als sie es bei uns getan hätten; Justin Kurtz spielt jetzt 2. Liga, geschweige denn bringen Lindman und Aufiero die 20 Punkte ebenfalls schaffen können. Beardsmore hätte nach seinen golden Kölner Tage bestimmt Lust gehabt, sich wieder auf sein altes Augsburger Salär zu freuen, zudem ihm ja mit Laporte gar nichts mehr verbindet. Pudlick? Siehe Aufiero und Lindman, zudem zu teuer. Ted Drury hat jetzt schon so viele Punkte und mehr als ein Swanson, damit musste man ja rechnen. Greig wäre solide, Henrich nimmt punktemäßig Henderson ja nicht besonders viel. Jeff Ulmer, ah zu dem Zeitpunkt suchte Hamburg händeringend einen Stürmer, was natürlich bedeutet...




Brule und Beaucage wiedermal teurer?? Klar dem Fortier hätten wir in Augsburg genauso viel wie die in Hamburg bezahlt. Nur leider ist der Fortier halt blöde und kann nicht rechnen. Aber der Beaucage der drei Monate auf der Resterampe war. Verdient bestimmt nochmal doppelt soviel wie sein Kollege Fortier. Könnte dich ja auch fragen wer jetzt bei uns das Geld von Fortier bekommt, aber ehe ich weinen muss lass ich es.

Brule soll läuferisch nicht den Anforderungen entsprechen :D :D Sorry wenn ich lache, mir ist nur gerade Eklund grätschend über den Bildschirm gerutscht. Vom Skoringpotetial und Talent mal ganz zu schweigen.

Aufiero ist das der der so treffsicher ist. Irgendeiner hat da was schlaues geschrieben. Die Anzahl der Schüsse ist nicht immer gleich der Treffgenauigkeit. Pudlick wäre für uns die letzte Option gewesen, laut Sigl. Also nicht zu teuer auch wenn das bei dir ein Standardspruch ist. Sondern einfach eine Frechheit, denn jetzt haben wir einen Fendt an der blauen Linie der das scharfschießen übernimmt.

Oh jetzt sind wir beim Henrich, dass ist der mit dem Probetraining, der der rechts schießt und der auch schon Europaerfahrung hatte. Upps Argumente die willst ja du in deinem ziteir Whn gar nicht hören. Egal ist ja alles wurscht. Durchaus eine Frechheit ist aber. Das bei einem Fedraverteidger 4 Punkte in 14 Spielen, fast gleich ist mit 8 Punkte in 16 Spielen. Sorry Arno aber nur auf wilder Mann zu machen ist mit solchen Zahlen schon gewagt.

Vorallem wenn man dann noch einen Dury hinterfrägt, mir aber einen Henderson als Torjäger unterschieben will. 414 NHL Spiele da haben wir in der ganzen Mannschaft weniger. Dann hören wir auf über Eishockey zu reden. Was kann denn dein Fedra besonders gut?? Unser Co Trainer von heuer hat Campingbedarf verkauft. Vielleicht vercheckt der Lady, Sportwagen mit Gewinn??


Dann hätten wir aber noch die anderen Transfers seit Fedra

- Chris Nielsen
- Danny Groulx
- Drew Bannister
- Justin Harney
- Matt Davidson
- Chris Schmidt
- Anthony Aquino

Die etwas teureren:
- Philipp Plante (0/4)
- Jamie Polock (2/6)
- Brad Tapper (4/10)
- Christian LaFlamme (3/5)

Soll man jetzt sagen, sehr gut, man hat diese "Mitläufer" nicht geholt?
Wären wir dann 13?? Dann wäre es besser gewesen.

" hat geschrieben:Nur mal Del-mäßig unabhängig anderer Transfers. Denn es gab sicher auch ausserhalb der DEL Transfers, die noch machbar hätten sein können.

Schweiz? Schweden? Tschechien...




Österreich, Norwegen, Dänemark genau unser Niveau. Ausser das Österreich mittlerweile viel mehr zahlt.


" hat geschrieben:Zum Thema Reaktion
Iserlohn

Etz geht und 1Woche später kommt Antons und macht in 15 Spielen 5 Scorerpunkte. Wäre bei uns fünftbester aller Deutschen und das mit nur 15 Spielen.

und in Iserlohn ist er viertbester Deutscher und hat Mark Etz in etwa ersetzt. Und?




Schnell reagiert. Endlich mal gehandelt und noch dazu erfolgreich gewesen. Natürlich findest du dir depperten, armen Leute am sympatischsten. Aber es gibt auch Leute die erfolgreich, klug und schön sind. Auch die haben Freunde auch die verteidigt man ab und an. Wundert dich das?? Bei uns wurde eine Deutsche Stelle mit Endrass ersetzt, aber erst nachdem man beim wurstschnappen (Aab, der aus Humanitären oder humanen was war das gleich..) wieder mal Hunger hatte. Endrass?? DEL?? 4 punkte 2 Liga. Nachdem wir jetzt wissen das du gar kein so richtig dicker bist, hättest du Lust. Mußt nur billig sein. Augsburger Panther hier bekommt jeder eine Chance auch ohne Talent. Wir sprechen sie an, wenn es sein muß auf offener Strasse. Auch bei Ihnen gibt es einen Grund das sie in der DEL spielen.

" hat geschrieben:Fedra liebt es launig Sprüche locker zu Tage zu tragen


Da kenne ich auch einen User :P

Der Jürgen schreibts aus Herzblut für seinen Verein und wird nicht dafür bezahlt.

Was ändert das am Gehalt bzw. Erregungspotential der Sprüche?




Na hör mal. Wir sind arm, wir müssen sparen. Blöde Sprüche schaffe ich auch, ich koste nichts und das unsere Mannschaft nichts taugt habe ich als aller erster endeckt. Da redetet Sigl Fedra und H0ll00dri immer noch von den Play Offs, da war bei mir Abstieg angesagt. Und ja, in den ersten Wochen habe ich verwundert die Augen gerieben und sogar diese Mannschaft gelobt. War das ein Fehler oder waren die wirklich so gut??
" hat geschrieben:
Bei dieser Gelegenheit natürlich Grüße nach Freiburg, die Del Monte trotz 77 Punkte nicht für DEL tauglich hielten und in die Oberliga abwandern ließen. (ungeachtet der privaten Gründe von Del Monte) Aber egal spielte ja bisher nur höchstens 2. Liga...


Wie richtig Freiburg die Stärke der DEL einschätzte , konnte man an Ihren Erfolgen in der DEL sehen.

Etat Freiburger Wölfe 2,2 Millionen Euro, wie konnten die damit nur erfolglos sein? Hatten auch noch den drittbesten Stürmer der Liga...


Sie sind abgestiegen Hurra das schaffen wir doch auch. Danke Määäxxxx und alle Passauer verblendeten die ihm mit Fahnen hinterher rennen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:Bla bla bla bla bla .....

Meine Fresse, wenn ich den Mist hier alles lese hab ich das Gefühl, da sitzen ein paar Herrschaften als Mäuschen in der Geschäftsstelle und bekommen jeden Furz mit, der da durch den Raum schwirrt.


Es geht nicht mehr darum,was im Sommer,Herbst oder sonst wann verbockt wurde,sondern wie der Karren derzeit aus dem Dreck gezogen wird.
Und da hat auch nur nicht ansatzweise einer von Euch Pappnasen drüber nachgedacht.Ihr seid halt typisch deutsch. Lamantieren, klagen auf höchsten Niveau.

Gut den Karren ziehen wir Zuschauer nicht aus dem Dreck.Ich würds machen,wenn ich was dazu beitragen könnte- auch wenn das platt klingt.

Nachdem jetzt aber mindestens seit April Fehleranalyse über Analyse jagt, möchte man meinen ,diesen Punkt ist ausreichend diskutiert.Aber da werden manche Herrschaften immer wieder jeden Tag das gleiche zu erzählen.
Deshalb von mir verliehen für diese ganze Diskussion hier:
Prädikat todlangweilig.

hab fertig..
ihr seid wie alte verkalkte Stammtischtrottel mit 95 Jahren.


Im April waren wir noch voll auf Play Off Kurs. Jetzt haben wir ganz andere Problem. Mit den 95 Jahren hast du zwar recht. Nur jetzt gehts darum wie alt ein Fedra ausschaut und da sind wir uns noch nicht ganz einig. Ich meld mich dann bei dir :D
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Flakebernd »

Der AEV wird dich noch nervlich so ruinieren Jürgen ,das ich dich mal in der Klapse besuchen muss. Oder in der Schweiz auf einem Höhensanatorium.

Friss vor Wut nicht deine Reaganzgläschen.
Wird schon wieder gut. Schreib heut mal einen Wunschzettel ans Christkind, vielleicht kannst ja den einen oder anderen Wunsch für den aEV mitaufnehmen.Ans Fensterbrett gelegt und Santa Claus kommt mit den Hirschen und stellt ihn persönlich zu.

Mann oh Mann, in Pakistan erfieren derzeit die Erdbebenopfer, im Irak sterben jeden Tag einige hundert Leute wegen Attentate , Afrika ist mit AIDS und Bürgerkriegen verseucht und du (und alle anderen )gehen ab wie eine russische Stalinorgel wegen dem ganzen Scheiß.


Ok ich les gerad da kommt speziell für mich was rein.
Da muss ich jetzt aber bischen kleinbeigeben- weil ich persönlich die Fedrarolle gar nicht einschätzen mag.Keine Heldentaten bis jetzt, das stimmt.
Es sind noch 28 Spiele.
Und die PD.
Und wenn die verloren sind für den AEV, dann heist es Abstieg.
An dem Tag sind Tränen erlaubt.Wer vorher weint ist ein altes Weib.

Apropos Fahnen, da rennen die Fanclubs dann auch hinterher
Dauerkartenbesitzer
thomas

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben:Mann oh Mann, in Pakistan erfieren derzeit die Erdbebenopfer, im Irak sterben jeden Tag einige hundert Leute wegen Attentate , Afrika ist mit AIDS und Bürgerkriegen verseucht und du (und alle anderen )gehen ab wie eine russische Stalinorgel wegen dem ganzen Scheiß.


Schwachsinnsvergleich, der in dieser Diskussion nix aber auch gar nix verloren hat. So bedauerlich diese Tatsachen auch sind.

Ansonsten stimme ich dir mit dem wieder und wieder durchkauen , notfalls bis zum Erbrechen, durchaus zu. Ich persönlich halte es wie die vom Jürgen erwähnten DüVler.

Mit dem "Genuß" von wöchentlich 60 Min Eishockey im CFS ist meine masochistische Ader ausreichend bedient, da muß ich nicht den Rest der Woche hier im Forum auch noch rumheulen.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Bill Terry »

@Michi
Mir war klar, das alte Zitate kommen , Michi. Vollkommen :wink: Da hast du Kurtz noch vergessen, den ich sogar so ziemlich alles abschrieb, was wir bräuchten. Allerdings zu Zeiten, bevor man wußte, was uns alles so drohte.Man glaubte ja auch, das besseres kommt. Du nicht?
Darf ich zitieren, was es bei Darche und Co hieß? Nein ich erspare mir diese Arbeit. 8)
Diesen EInblick, was noch an Spielermaterial in Aussicht steht für uns, hatte ich Doch gar nicht. Fedra und Co aber sehr wohl. SOnst kann man im Nachhinenein durchaus sagen, das man das so nie und nimmer geschrieben hätte. Übrigens müßtet Ihr beide beim Stöbern sicher auch über einige eurer Zitate gestolpert sein, über die Ihr heute nur noch schmunzeln würdet, gell? :wink:

Das ist doch verkehrte Welt, was ihr da macht. Der Arno fragt nach Aufzählungen von potenziellen Spielern, du schreibst, so ne AUfzählung sei schwachsinnig. Ich hab Doch nur auf Arnos ANtwort Argumente gebracht. :wink:

Der Vertrag von Beardsmore wurde am 26.07. in Köln aufgelöst. Am 04.07. wurde Fedra bei uns bekannt gegeben. Am 27.07. wurde Beardsmore in Nürnberg als Neuzugang gemeldet.


Nun zu meinem allerliebsten Arno
:D
DEL-Eishockey ist ein Geschäft. Gute Spieler wesentlich durch "Connections" und "Insider" zu bekommen ist doch naiv.

Wie konnte man nur vergessen, dass Eishockeyspieler zudem keine Individuen im humanistischen Sinne sind. Aab und Wolf hatten persönliche Präferenzen, es reicht aber anscheindend um bei uns weiter rumzuheulen, dass die nicht verpflichtet wurden.

Erst also zählt nur das Geld, dann plötzlich gibts doch wieder humanistische Argumente. 8)

Es ist dermaßen unvorstellbar, dass eventuell finanziell kein Topscorer der 2. Liga (und von Mannheim gesucht) und eine Ausländerlizenz für den Verein drin sind? Allein deshalb könnte man den Del Monte Transfer schon lapidar als "Mitläufer" abtun. Wenn man natürlich aus lauter "Herzblut" nicht sehen mag, dann kann man sich natürlich auf den Kopf stellen.

Zum ersten Absatz. Das ist denkbar. Aber wir bezahlen mittlerweile drei Trainer und haben noch 2600 Zuschauer. Ist auch ne Rechensache, was sich da mehr rechnet. Aber kann ich so noch stehen lassen. Nur wird unser letzter Ausländer zu spät kommen um wirklich was zu bewirken. Und alleine für die Play-Downs möcht ich mich nicht drauf verlassen müssen. Lass den dann die Treppe stolpern und die letzten Spiele ausfallen, dann hatte man gar nix davon. Jetzt könnte man momentan noch versuchen, ganz aus den Play-downs rauszukommen und sich Selbstvertrauen für den Abstiegskampf zu holen, bevor das Team ganz resigniert.
Das hat nicht mal was mit Herzblut zu tun. Ausserdem bin ich dann nun mal auf unseren ausländischen Kracher gespannt. Abgesehen, das ich eine Verbesserung und Hoffnung als Manager nur schwerlich an einem Spieler und an den Play Downs festmachen würde.Das ging schon bei Kassel in die Hose. Zwei könnten mehr bewegen und sich , wenn rechtzeitig geholt, sogar selbst finanzieren anhand wieder steigender Zuschauerzahlen.

Also um das kurz zusammenzufassen, ein Topscorer der 2. Liga (auch wenn mir da eher andere als Brezina einfallen würden) wird mit Rob Busch ersetzt obwohl:

Nenne mir aus dieser 2.Liga-Saison arg viel bessere Deutsche Scorer aus der 2.Liga als Brezina!!! Denn nur um Deutsche gehts hier die ganze Zeit. Als Ausländer hätte ich Del Monte ja noch so sehen können, wie es Fedra formuliert hat.
Nochwas zu Rob Busch. Der war als Ersatz sogar genau richtig. Denn Brezina war in der Eile seiner Verpflichtung zu Saisonbeginn ein anderer Spielertyp. Ursprünglich war mit Appel die Position eher mit einem robusten Spieler besetzt. Dafür kam im November Busch.Insofern überhaupt kein Widerspruch bei der Verpflichtung. Kurzfristig vor man gar nix hatte holte man halt erst Brezina. Heute machen wir nix und sitzens lieber aus.
Als Beleg? Keiner konnte wissen dass der einschlägt?? Während einer laufenden Saison wurde auch schon ein Mike de Angelis verpflichtet. Nein da konnte keiner wissen, wie sich der macht; ein Beleg für geschicktes Reagieren auf die Verletzungsmisere in der Abwehr? Muss man sich halt so hindrehen wie man es braucht.

Nochmals. Es geht darum, das man versucht zu reagieren. Ob es klappt, steht auf einem anderen Blatt. Zähl also bitte nicht einzelne Spieler auf, oder soll ich noch Brennan, Armstrong, Anderson, Creighton und Co erwähnen?Es geht um Reaktion und das ein Ruck durchs Team und den ganzen Verein geht. Die Fans wollen keine 5Euro verbilligte EIntrittskarte, die wollen sehen, das man gewillt ist, alles menschenmögliche zu versuchen um den Abstieg zu vermeiden!

Brule und Beaucage wollte man nicht. verdienen ihn ihren jetzigen Vereinen bestimmt merklich weniger als sie es bei uns getan hätten; Justin Kurtz spielt jetzt 2. Liga, geschweige denn bringen Lindman und Aufiero die 20 Punkte ebenfalls schaffen können. Beardsmore hätte nach seinen golden Kölner Tage bestimmt Lust gehabt, sich wieder auf sein altes Augsburger Salär zu freuen, zudem ihm ja mit Laporte gar nichts mehr verbindet. Pudlick? Siehe Aufiero und Lindman, zudem zu teuer. Ted Drury hat jetzt schon so viele Punkte und mehr als ein Swanson, damit musste man ja rechnen. Greig wäre solide, Henrich nimmt punktemäßig Henderson ja nicht besonders viel. Jeff Ulmer, ah zu dem Zeitpunkt suchte Hamburg händeringend einen Stürmer, was natürlich bedeutet...

Dann hätten wir aber noch die anderen Transfers seit Fedra

- Chris Nielsen
- Danny Groulx
- Drew Bannister
- Justin Harney
- Matt Davidson
- Chris Schmidt
- Anthony Aquino

Die etwas teureren:
- Philipp Plante (0/4)
- Jamie Polock (2/6)
- Brad Tapper (4/10)
- Christian LaFlamme (3/5)

Soll man jetzt sagen, sehr gut, man hat diese "Mitläufer" nicht geholt?

Nein Beaucage wollte man erst gar nicht. Da gings laut Fedra nicht ums Geld!Und Brule ebenso nicht. Warum bitte? Ist doch kein Argument zu sagen, naja die wollte man halt nicht und jetzt verdienen sie eh mehr.

Im allgemeinen. Die SPieler sind also alle zu teuer? Pudlick und Co? Krefeld schreibt letztes Jahr rote Zahlen, dieses Jahr wieder trotz Königspalast? Ist also alles nicht mehr machbar. Pundlick spielt in Krefeld als Nummer 4!!!! Verteidiger, nicht als Nummer 1 oder 2.

Drury hat ja auch nix in seiner Vita stehen , konnte man ja also nicht vermuten, das der was treffen könnte. Entschuldigung bitte :lol:

Henrich nimmt punktemäßig dem Henderson nicht viel?
Henderson, Jay F 14S 3T 1A 4P 66min -15!
Henrich, Michael F 16S 5T 3A 8P 10min -4

Henrich kam als Ergänzung nach einem Brule, Darche, Magnussen zum Aufsteiger !!! Duisburg
Henderson hingegen zu uns als Nummer 1 WIng und potenzieller Leader.
Das ist für mich schon ein Unterschied, ob jemand die Rolle des Nummer 1 Stürmers, oder als Spieler für die zweite oder dritte Reihe geholt wird. Und das wie gesagt im Vergleich zu einem Aufsteiger :lol: Toller Vergleich

Dazu hast du 11 Nieten der ganzen Liga zusammengetragen. Da sind dann noch 4 dabei von Kassel, die im Gegensatz zu uns gezwungenermaßen überhaupt erst so spät zugreifen mußten, weil sie gar nicht wußten, ob sie überhaupt noch DEL spielen können.Oder glaubst du Kassel hätte die auch geholt, wenn die schon im Mai gewußt hätten, das sie 100% DEL spielen?
Respekt jedenfalls zu den 11, da können wir noch vier Spieler dazu beitragen und dann kommen wir auf einen Prozentsatz von etwas mehr als 20 % der ganzen Liga. Respekt 8)

Schweiz? Schweden? Tschechien...


2.Liga, Österreich, Italien?
Alles schlechter als unsere 4Musketiere?

und in Iserlohn ist er viertbester Deutscher und hat Mark Etz in etwa ersetzt. Und?

Auch wieder ein seltsames Argument. Du hast nach Neuzugängen seit Fedra gefragt. Iserlohn zaubert mal eben so eben den Antons aus dem Hut.
Auch hier geht es nochmals. Andere Vereine reagieren auf Situationen. Bei uns scheint man das nicht erwarten zu dürfen. Der Antons war keine 0815-Verpflichtung vor der Saison. Nein , der wurde in 6 Tagen nach dem Ausstieg von Etz in der laufenden Saison gefunden.und ist besser, was wir Monate vorher schwungweise geholt haben.
Was ändert das am Gehalt bzw. Erregungspotential der Sprüche?

Das ändert daran, das ich an Jürgen keine Ansprüche melden kann. Er schreibt und denkt als Mensch. Der Fedra äußert sich als Manager einer Gmbh, deren Kunde ich bin. Darin liegt der Unterschied.

Etat Freiburger Wölfe 2,2 Millionen Euro, wie konnten die damit nur erfolglos sein? Hatten auch noch den drittbesten Stürmer der Liga...


Was bitte hat das jetzt mit dem Etat der Freiburger zu tun? Du hast gesagt, sie hielten, Del Monte für die DEL zu schwach. Und ich sagte, wie sie die Stärke der DEL anscheinend richtig einschätzen konnten, sah man an Ihrem Erfolg. Das mit 2,2 Mio nicht mehr erreichen kann, ist vielleicht noch klar. Aber jemand der mit seinem Kader dann dermaßen abklackt wie die Freiburger und nie ein anderer Aufsteiger jemals mehr vorher und nachher, der die Hütte vollbekommt ohne Ende, hat sicher genau das Gespür zu sagen, wer oder was stark genug für die DEL ist.


In jedem Verein wird reagiert in der DEL. Überall ist Bewegung drin, von Iserlohn bis Hamburg. Nur bei uns scheint man Aktivität nicht fordern zu dürfen vom Managment. Da verabschiede ich mich dann mal, denn wenn man die Argumentation von euch Arno und Michi liest, dann sollten wir uns keine Gedanken mehr um DEL-Eishockey machen. Sondern machen wirs lieber wie Jürgen sagt. Laden zusperren und ein Bierchen trinken gehen, wenn man nichts, aber auch gar nichts mehr erwarten darf und es für alles anscheinend plausible Ausreden und Erklärungen gäbe.

Zusperren, ehrlich. Denn Ihr beide habt ja sehr schön aufgeführt, das wenn alles rechtens ist, das wir nie mehr DEL spielen brauchen.

WIr können uns keine Ulmers mehr leisten, nie und nimmer. Unser Erste Reihe-WIng(Henderson) hat höchstens die Güte des 3.Reihe-Stürmers(Henrich) des Aufsteigers, mehr darf man nicht erwarten.
Krefelds Nummer 4 Verteiger(Pudlick) ist für uns als Nummer 1 und 2 nicht zu bezahlen.

Bei den Deutschen ist ausser ein paar woanders verpöhnten Talenten leider nichts, aber auch gar nix mehr für uns zu bekommen und zu bezahlen. Eiszeit nutzt auch nix mehr, Connections gibts keine im Eishockey,Geld haben wir nicht.
Wir dürfen weder erhoffen, das man sich mit Bemühungen DEL-taugliche Spieler bekommt und mit Geld erst recht nicht.
Derweil verpflichten Krösuse und Titelaspiranten Mitläufer, die man uns nicht vorsetzen dürfte.
Zwischensaisonverpflichtungen sind seit Mike de Angelis besser ganz zu vermeiden, die Gefahr eines Flops wäre für uns nicht zu tragen.
Manche Spieler (Brule,Beacage,Groleau)mag man nicht, andere sind zu doof(Fortier), der Rest nicht bezahlbar.

Da die meißten Vergleiche nun eben nicht mit Berlin, Mannheim oder Köln, sondern mit Kassel,Duisburg, Iserlohn und Krefeld stattfanden. sag ich: Laßt uns nicht sinnlos strampeln. Bringt ja wohl eh nix. Dann bitte zusperren. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Bla bla bla bla bla .....

Meine Fresse, wenn ich den Mist hier alles lese hab ich das Gefühl, da sitzen ein paar Herrschaften als Mäuschen in der Geschäftsstelle und bekommen jeden Furz mit, der da durch den Raum schwirrt.


Es geht nicht mehr darum,was im Sommer,Herbst oder sonst wann verbockt wurde,sondern wie der Karren derzeit aus dem Dreck gezogen wird.
Und da hat auch nur nicht ansatzweise einer von Euch Pappnasen drüber nachgedacht.Ihr seid halt typisch deutsch. Lamantieren, klagen auf höchsten Niveau.

Gut den Karren ziehen wir Zuschauer nicht aus dem Dreck.Ich würds machen,wenn ich was dazu beitragen könnte- auch wenn das platt klingt.

Nachdem jetzt aber mindestens seit April Fehleranalyse über Analyse jagt, möchte man meinen ,diesen Punkt ist ausreichend diskutiert.Aber da werden manche Herrschaften immer wieder jeden Tag das gleiche zu erzählen.
Deshalb von mir verliehen für diese ganze Diskussion hier:
Prädikat todlangweilig.

hab fertig..
ihr seid wie alte verkalkte Stammtischtrottel mit 95 Jahren.


@Bernd
Solltest auch mal genauer lesen. Die alten Sachen kamen nur, weil man ja Gegenargumentationen beanworten muß.

In erster Linie gehts mir hier aber darum, warum sich nichts aber nichts mehr bewegt. Genau die zukunft ist, was beschäftigt, nicht die Vergangenheit. Und für eine Zukunft muß man eben jetzt die Basis erbauen. Stattdessen geht es bei jedem Spieler weiter. Wir sind der einzige Verein in der DEL, in dem das Managment während einer laufenden Saison anscheinend nichts tun dürfen. Nur darum gehts. Es passiert.......nichts. Es wird nichts versucht, nicht ernsthaft bemüht. Das ist keine Aufbruchsstimmung, das nennt man Leichenstarre. Das es sich immer wieder gleich anhören mag, kann man jetzt nicht unbedingt uns zuschreiben. Wir können nichts dafür, das selbst jetzt noch die gleichen Fehler begangen werden. Immer und immer wieder. Und da hält man nicht mehr still.
Und wenn die verloren sind für den AEV, dann heist es Abstieg.
An dem Tag sind Tränen erlaubt.Wer vorher weint ist ein altes Weib.

Is aber auch nich mehr modern. Heute heißts doch eher Prävention. :wink: Was mal tot ist macht man nicht mehr lebendig. Jetzt schnauft der Patient noch, im April kanns zu spät sein. :wink:

@Jürgen
Da haste mir jetzt aber ne ganze Menge unter meinen Nick untergejubelt. :wink: :D
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Jetzt reichts wirklich

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Das ist doch verkehrte Welt, was ihr da macht. Der Arno fragt nach Aufzählungen von potenziellen Spielern, du schreibst, so ne AUfzählung sei schwachsinnig. Ich hab Doch nur auf Arnos ANtwort Argumente gebracht. :wink:


Ja und? Ich darf es trotzdem schmarrig finden, obwohl ein anderer nach der Aufzählung gefragt hat, oder nicht? Es ist für mich eben sinnlos, jetzt einen Brulé als verpaßten Transfer anzuführen, nur weil man damals (als der nordamerikanische FA-Markt übrigens noch randvoll war - potentiell zumindest) noch geglaubt hat, daß man was besseres findet. Da kann ich Fedra und Sigl keinen großen Vorwurf machen, nur weil man jetzt im Nachhinein schlauer ist. Ich bin mir sicher, daß man die Sache mit Brulé JETZT bereut. Die Entscheidung mußte aber DAMALS getroffen werden. Und zu dem Zeitpunkt konnte ich die Entscheidung nachvollziehen und kann deshalb eben wenig daran kritisieren. Die Entwicklung in NA hat den Großteil der DEL-Manager und Experten schwer überrascht.



Der Vertrag von Beardsmore wurde am 26.07. in Köln aufgelöst. Am 04.07. wurde Fedra bei uns bekannt gegeben. Am 27.07. wurde Beardsmore in Nürnberg als Neuzugang gemeldet.


Die erste Meldung zum vollzogenen Beardsmore-Transfer kam am 29.05.
Antworten