Seite 4 von 5
Re: Zahlungsprobleme ?
Verfasst: 10.01.2006 22:36
von MythosAEV
Tom hat geschrieben:
Ich stehe aber nachwievor zu meiner Meinung (die ich auch begründet habe), daß diese Zahlenspiele einem Kleingeist entsprungen sind, der sich mit Zahlenjonglierei wichtig machen will und selbst garnicht merkt, daß die von ihm dargelegten Zahlen absolut Jeder auch so hätte sagen können.
Tut mir leid, aber das ist
a) eine Frechheit und
b) schlichtweg falsch!
Ich wollte mich in keinster Weise wichtig machen (ich habe ein reines Gewissen, während ich das schreibe!), sondern einfach nur mitdiskutieren. Als einer von vielen. Als ein Rädchen im großen Forumsrad. Ich kann mich noch gut an meine Stimmungslage erinnern, als ich das Posting verfasste. Meine Gedanken waren etwa Folgende: "Ah, n` interessantes Thema - in der NHL Gehälter ja offengelegt - (dann alle Postings genau durchgelesen) - hm, dann beteilige ich mich halt auch mal..."
Wer mir das Posting als nichtssagend auslegen will, kann dies tun. Die Lindbergh-Zahl stimmt! Dies wird natürlich nicht zur Kenntnis genommen.
Warum einer wie Tom so handelt, ist mir vollkommen klar. Ich erspare Euch weitere Ausführungen...
Re: Zahlungsprobleme ?
Verfasst: 10.01.2006 22:43
von Tom
MythosAEV hat geschrieben:
Tut mir leid, aber das ist
a) eine Frechheit und
b) schlichtweg falsch!
Ich wollte mich in keinster Weise wichtig machen (ich habe ein reines Gewissen, während ich das schreibe!), sondern einfach nur mitdiskutieren. Als einer von vielen. Als ein Rädchen im großen Forumsrad. Ich kann mich noch gut an meine Stimmungslage erinnern, als ich das Posting verfasste. Meine Gedanken waren etwa Folgende: "Ah, n` interessantes Thema - in der NHL Gehälter ja offengelegt - (dann alle Postings genau durchgelesen) - hm, dann beteilige ich mich halt auch mal..."
Wer mir das Posting als nichtssagend auslegen will, kann dies tun. Die Lindbergh-Zahl stimmt! Dies wird natürlich nicht zur Kenntnis genommen.
Wer mir unterstellt, ich hätte mich damit wichtig machen wollen, der irrt. Und zwar nicht zu 99 %, sondern zu 100 %. Aber das Problem von Typen wie Tom ist wohl deren Neid, aber das hatten wir ja schon, und von dieser "Theorie" lasse ich mich auch so schnell nicht abbringen. Wir haben einen unglaublichen Sozialneid in diesem Lande, daher sind Reaktionen wie die von Tom auch nicht überraschend. Ich hab` für solche Leute jedenfalls nur ein Lächeln übrig. Mehr kann man von mir nicht erwarten. Bringen selbst womöglich nichts auf die Reihe, meinen aber, anderen Menschen ans Bein pinkeln zu können. Nicht mit mir!

+

verloren
Sorry, aber Du willst es nicht verstehen, oder?
Lies Dir mein allererstes Posting in diesem Thread durch und vergleiche DEINE Zahlen dazu. Ob die Lindbergh-Zahlen dabei stimmen, spielt überhaupt keine Rolle, denn um die geht es nullkommanullzig!!!
Das wars jetzt von meiner Seite in diesem Thread....
Re: Zahlungsprobleme ?
Verfasst: 11.01.2006 00:38
von Von Krolock
MythosAEV hat geschrieben:
Die Lindbergh-Zahl stimmt!
...und immer wieder diese schlechten Recherchen im Journalismus. Die Lindbergh-Zahl wäre die 5.808,50 gewesen. Die Kilometer der Atlantiküberquerung von West nach Ost.
Für den Eishockeyspieler stimmt vielleicht die Zahl, dafür müssen wir aber einen Buchstaben abziehen. Man hat es nicht leicht als Journalist.
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 11.01.2006 09:09
von Meister Yoda
um mal was zum Thema zu sagen:
Als Alexander Selivanov in seiner ersten Saison für Frankfurt spielte (war glaube ich der erste Spieler der direkt aus der NHL kam, ohne Lockout) stand in vielen Medien die Summe 1.000.000 DM (Brutto, inkl. aller Prämien). Ob da was dran ist, keine Ahnung, so stands aber in einige Zeitungen damals...
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 11.01.2006 17:42
von Grenth
Wer zahlt eigentlich ne Arzt/Zahnarztrechnung?
Der Spieler selbst oder der Verein?
Hab da was gehört was ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen kann.
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 11.01.2006 19:19
von Mr. Blubb
Rehstreichler hat geschrieben:
Wer zahlt eigentlich ne Arzt/Zahnarztrechnung?
Der Spieler selbst oder der Verein?
Hab da was gehört was ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen kann.
Würde da im Falle einer Verletzung keine Unfallversicherung greifen?
Re: Zahlungsprobleme ?
Verfasst: 11.01.2006 21:24
von Ronny(etc)
Flakebernd hat geschrieben:
Von der Pünktlichkeit bei Zahlung der Gehälter war der AEV, wenn man die Aussagen von Beteiligten Glauben schenken mag, immer ein vorbildlicher Verein in der DEL.Wollen wir hoffen , dass es so bleibt.
Wie ich heute erfahren habe, wird gezahlt. Nur nicht immer pünktlich. Aber immerhin wird gezahlt. Die Gründe für den Verzug können da vielfältig sein! Ich mach mir keine großen Gedanken über dieses Thema.
Re: Zahlungsprobleme ?
Verfasst: 11.01.2006 22:47
von MythosAEV
Von Krolock hat geschrieben:
...und immer wieder diese schlechten Recherchen im Journalismus. Die Lindbergh-Zahl wäre die 5.808,50 gewesen. Die Kilometer der Atlantiküberquerung von West nach Ost.
Für den Eishockeyspieler stimmt vielleicht die Zahl, dafür müssen wir aber einen Buchstaben abziehen. Man hat es nicht leicht als Journalist.
Jo, mein Fehler - war mir nicht sicher, als ich es schrieb, aber zu faul, nachzuschlagen.
Hätte ichs beruflich gebraucht, hätte ich selbstverständlich recherchiert, aber für´s Forum reichts allemal (ist nicht bös` gemeint). Dass es Dir auffällt, spricht für Dein gutes Eishockey-Fachwissen.
Re: Zahlungsprobleme ?
Verfasst: 11.01.2006 22:57
von good luck
MythosAEV hat geschrieben:
Dass es Dir auffällt, spricht für Dein gutes Eishockey-Fachwissen.
Ist der zu höherem befähigt???

Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 16:44
von Grenth
Mr. Blubb hat geschrieben:
Würde da im Falle einer Verletzung keine Unfallversicherung greifen?
Ich meine eine ganz normale Arztrechnung. Ohne Unfall oder so.
Ich weiß nämlich das ein gewisser Spieler die Tage bereits die 2. Mahnung für eine Rechnung bekommt.
Ich sage nicht wer, ich sage nicht wofür weil sich das nicht gehört. Aber ich finds komisch das man mit einem Gehalt wie es ein profisportler hat (auch wenn wir hier keine Krösuse haben) soeine Rechnung nicht begleicht. Oder dem SPieler fehlt einfach die Zahlungsmoral.
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 16:58
von schmidl66
Oder er kennt einfach das deutsche Gesundheitssystem nicht - erst mal 10 Euro Praxisgebühr...! ;D ;D ;D
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 17:20
von Grenth
[quote="schmidl66 "]
Oder er kennt einfach das deutsche Gesundheitssystem nicht - erst mal 10 Euro Praxisgebühr...! ]
Nene. Mit Praxisgebühr hat das nix zu tun was ich hier meine.
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 17:27
von allgaeuer
Rehstreichler hat geschrieben:
Nene. Mit Praxisgebühr hat das nix zu tun was ich hier meine.
Ich nehm an dass der Mensch privat versichert ist. Also muss er die Rechnung erst selbst begleichen bevor er eine den Betrag erstattet bekommt.
Ich möchte mal von mir behaupten, dass ich eine gute Zahlungsmoral besitze. Trotzdem ist es mir schon einmal passiert, dass ich eine zweite Mahnung bekommen habe.
Daher würde ich niemanden etwas unterstellen, da das durchaus "mal passieren" kann.
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 17:45
von Grenth
allgaeuer hat geschrieben:
Ich nehm an dass der Mensch privat versichert ist. Also muss er die Rechnung erst selbst begleichen bevor er eine den Betrag erstattet bekommt.
Ich möchte mal von mir behaupten, dass ich eine gute Zahlungsmoral besitze. Trotzdem ist es mir schon einmal passiert, dass ich eine zweite Mahnung bekommen habe.
Daher würde ich niemanden etwas unterstellen, da das durchaus "mal passieren" kann.
Aber wenn man dnn hier solche DInge liest von wegen Zahlungsunfähig dann passt das irgendwo ins Bild. Denn wenn ich kein Gehalt von meinem Arbeitgeber bekomme kann ich auch nix zahlen.
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 18:37
von allgaeuer
Rehstreichler hat geschrieben:
Aber wenn man dnn hier solche DInge liest von wegen Zahlungsunfähig dann passt das irgendwo ins Bild. Denn wenn ich kein Gehalt von meinem Arbeitgeber bekomme kann ich auch nix zahlen.
Aber DAS steht hier glaub so nirgends. Oder?
Hier steht doch vielmehr, dass das Geld durchaus gezahlt wird. Zumindest von denen die meinen etwas gehört zu haben, das wohl an irgendeiner Hausecke geflüstert wurde, oder?
Also sowohl jemandem hier ein absichtliches Handeln zu unterstellen, als auch daraus zu schließen, dass irgendjemand zahlungsunfähig ist, ist eher weit hergeholt, oder?
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 18:38
von thomas
Ich habe 10 Euro 70 Cent Schulden bei Rigo Domenator.
Was schließen wir daraus? Genau:
Mein Arbeitgeber ist pleite.
Sag mal geht's noch? ???
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 18:42
von Dibbl Inch
Klaro, die Rechnung geht doch voll auf!
Dein Arbeitgeber hat dann ja wohl Schulden beim Staat!!! Und über die Schulden vom Staat brauchen wir ja gar nicht erst zu reden!
Jetzt weiß ich auch warum, der AEV so knapp bei Kasse ist! Danke Deutschland!!!
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 18:42
von allgaeuer
[quote="thomas "]
Ich habe 10 Euro 70 Cent Schulden bei Rigo Domenator.
Was schließen wir daraus? Genau:
Mein Arbeitgeber ist pleite.
Sag mal geht']
Genau meine Meinung!!!
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 18:49
von Augsburger Punker
Ich brauch nen neuen Job, mein Arbeitgeber ist auch bald pleite!
Beweis: Ich hab letzte Woche ne Platte bei eBay ersteigert UND IMMER NOCH NICHT BEZAHLT!
Re: Zahlungsprobleme und schriftliche Ausdrucksweise !
Verfasst: 12.01.2006 19:04
von Matt Kirby
Augsburger Punker hat geschrieben:
Ich brauch nen neuen Job, mein Arbeitgeber ist auch bald pleite!
Beweis: Ich hab letzte Woche ne Platte bei eBay ersteigert UND IMMER NOCH NICHT BEZAHLT!
hast wahrscheinlich die Scheibe bei betreffendem Pucksportprofi gekauft...der wiederum diese nur verkauft hat um seine Arztrechnung begleichen zu können...jetz sie was du angerichtet hast!!!