Re: Brigley - GO HOME!
Verfasst: 05.12.2006 13:46
Wieder Zamreiß´n bitte ... in dem Thema wird Brigley nach Hause geschickt und nicht über alte Hasen diskutiert und Fersenplantagen bestellt !!!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Das nimmt ja schon Päpstliche Züge an. :icon_mrgreen:Eismann hat geschrieben: Wieder Zamreiß´n bitte ... in dem Thema wird Brigley nach Hause geschickt und nicht über alte Hasen diskutiert und Fersenplantagen bestellt !!!
Stimmt. Ich habe bemerkt, dass das Spiel dann besser lief, hinten weniger Fehler gemacht wurden, die Quote der völlig unsinnigen Strafzeiten reduziert wurde und von der blauen Linie auch mal geschossen wurde. Für mich nach wie vor ein Scheißverteidiger ohne Ende. Checken konnte Harald Birk besser. Und wenn Provokationen ohne Not mit 100 Prozent Einsatz gleichzusetzen sind, dann meinetwegen. Mir ist ein Guter auf dem Eis lieber als ein Lustiger in der Kabine. Und da ist Brigley trotz völlig anderer Position und zugegeben pomadiger Spielweise Lichtjahre voraus.Alibert hat geschrieben: Nur noch ganz kurz. Dandenault war genau der Typ Spieler, den man erst bemerkte, als er fehlte.
Getan es ist, möge die Macht dort mit uns sein. :icon_mrgreen:Meister Yoda hat geschrieben: los ihr alten Säcke - raus aus dem Thread!
macht halt ein "Altersheim-Thread" im Off-Topic auf!
![]()
Ganz wichtig find ich das , Jürgen.und ich liebe meine Stadt über alles
Stimmt. Nur falsche Saison. Und der Lichtstrahl von Brigley hält sich im vergleich zur Popularität Dandenaults wirklich in Grenzen. Vor allem. weil das Licht immer noch mit 9 Volt-Batterien angetrieben wird. Man kann sicher verschiedener Auffassung sein, was Spieler betrifft. Aber ich trau mich wetten, derzeit würden sich 90% für einen Dandenault-Typ als einen Brigley entscheiden.Von Krolock hat geschrieben: Stimmt. Ich habe bemerkt, dass das Spiel dann besser lief, hinten weniger Fehler gemacht wurden, die Quote der völlig unsinnigen Strafzeiten reduziert wurde und von der blauen Linie auch mal geschossen wurde. Für mich nach wie vor ein Scheißverteidiger ohne Ende. Checken konnte Harald Birk besser. Und wenn Provokationen ohne Not mit 100 Prozent Einsatz gleichzusetzen sind, dann meinetwegen. Mir ist ein Guter auf dem Eis lieber als ein Lustiger in der Kabine. Und da ist Brigley trotz völlig anderer Position und zugegeben pomadiger Spielweise Lichtjahre voraus.
Pfui!!! Denk an die QuoteMeister Yoda hat geschrieben: los ihr alten Säcke - raus aus dem Thread!
macht halt ein "Altersheim-Thread" im Off-Topic auf!
![]()
Na, ich bin jedenfalls mal auf des Grafens Seite. Ich weiß zwar nicht, ob der so urkomisch in der Kabine war oder sonst irgendwas, aber im Endeffekt konnte er einfach nix. Sich prügeln konnte er, aber was bringt uns das. Er war schweinelangsam, konnte nicht schießen, keinen Spielaufbau machen und Checken schon gleich dreimal nicht. Dafür war er immer für ein dummes Foul gut, was er dann Gott sei Dank nach einer gewissen Zeit wenigstens verringern konnte.Alibert hat geschrieben: Stimmt. Nur falsche Saison. Und der Lichtstrahl von Brigley hält sich im vergleich zur Popularität Dandenaults wirklich in Grenzen. Vor allem. weil das Licht immer noch mit 9 Volt-Batterien angetrieben wird. Man kann sicher verschiedener Auffassung sein, was Spieler betrifft. Aber ich trau mich wetten, derzeit würden sich 90% für einen Dandenault-Typ als einen Brigley entscheiden.
Dann halt doch.Hast du schon mal seine Statistiken der letzten Saison bei uns angeschaut? Der hatte bis zu seiner Verletzung mehr Punkte als unsere Herren.Als er verletzt war gings bei uns seltsamerweise bergab. Er war ein Spieler ähnlich wie Girard, bei dem man erst merkt wie wichtig er ist, wenn er nicht dabei war. Aber das war nicht so wichtig. Unter seiner Präsenz auf dem Eis konnten sich unsere Topspieler wesentlich freier entfalten.Bei uns war ein Craighead jedenfalls immer brav, im Gegensatz zu den anderen Spielen. Ich weiß, ist nicht so wichtig.Ich frag mich nur, wie Düdo so dumm sein konnte, und dem damals im Dezember schon einen Vertrag zu geben. Er war sicher kein Knaller, aber er war eben ein wichtiger Spieler. Solange der bei uns spielte, wußte man als Fan wenigstens noch, das man uns nicht ungestraft im eigenen Stadion die Hosen runterzieht. Auch etwas, was man doch so gerne vermißt in der heutigen DEL......König von Spanien hat geschrieben: Na, ich bin jedenfalls mal auf des Grafens Seite. Ich weiß zwar nicht, ob der so urkomisch in der Kabine war oder sonst irgendwas, aber im Endeffekt konnte er einfach nix. Sich prügeln konnte er, aber was bringt uns das. Er war schweinelangsam, konnte nicht schießen, keinen Spielaufbau machen und Checken schon gleich dreimal nicht. Dafür war er immer für ein dummes Foul gut, was er dann Gott sei Dank nach einer gewissen Zeit wenigstens verringern konnte.
Da fehlt auch irgendwie die Relation, wenn man in jedem Posting unsere Abwehr verflucht und gleichzeitig dem Dandenault irgendwas positives abgewinnen kann. Der war einfach hockeytechnisch eine 0,0 und im Endeffekt hab ich - jetzt mal ganz im Gegensatz zum Eklund z.B. - auch keinen besonderen Einsatz bei ihm erkennen können.
Frag mal nach, wie begeistert die Düdorfer mit ihm waren und vor allem, warum man ihm aus seinem 2-Jahresvertrag rausgekauft hat. Na?Alibert hat geschrieben: Dann halt doch.Hast du schon mal seine Statistiken der letzten Saison bei uns angeschaut? Der hatte bis zu seiner Verletzung mehr Punkte als unsere Herren.Als er verletzt war gings bei uns seltsamerweise bergab. Er war ein Spieler ähnlich wie Girard, bei dem man erst merkt wie wichtig er ist, wenn er nicht dabei war. Aber das war nicht so wichtig. Unter seiner Präsenz auf dem Eis konnten sich unsere Topspieler wesentlich freier entfalten.Bei uns war ein Craighead jedenfalls immer brav, im Gegensatz zu den anderen Spielen. Ich weiß, ist nicht so wichtig.Ich frag mich nur, wie Düdo so dumm sein konnte, und dem damals im Dezember schon einen Vertrag zu geben. Er war sicher kein Knaller, aber er war eben ein wichtiger Spieler. Solange der bei uns spielte, wußte man als Fan wenigstens noch, das man uns nicht ungestraft im eigenen Stadion die Hosen runterzieht. Auch etwas, was man doch so gerne vermißt in der heutigen DEL......
Wie gesagt, den kennt man in 10 Jahren noch in Augsburg. Dann wenn man bereits glaubt, das Damgaard eine Strohrumsorte ist, Bolibruck ein Vorort in Polen und einen Pratt nur mit Namens Nolan noch kennt. Warum das so ist? Keine Ahnung.
Oder dass Komma von Tuten und Blasen keine Ahnung hat... "Ähhh, was ist Tuten?" Würde jetzt so manche blonde Sekretärin sagen, oder? ;-)Alibert hat geschrieben: Das er in Düdo enttäuscht hat, steht ausser Frage. Was aber nicht heißt, das zum damaligen Zeitpunkt er bei uns ein eminent wichtiger Spieler war. Von wegen dumme Strafen. Der hatte in dieser Saison für seine Verhältnisse harmlose 50 Minuten. Der hat Eishockey gespielt in dieser Saison. Manche sagten, Laporte hätte ihm das beigebracht. Egal ob der in Düdo enttäuscht hat. Sich erst mal dort einen 2Jahresvertrag zu erspielen zeigt, das er bei uns in dieser Saison absolut überzeugt hat.
Also wer wars jetzt, die Glatze oder der Gentleman, vor lauter Schaum vor dem Mund bitte nicht durchdrehen, außerdem frage ich mich welcher unserer oben genannten Defender einen Zweijahresvertrag hatgood luck hat geschrieben: Bordeleau hat dem Dandenault wirklich das Eishockeyspielen beigebracht. Dadurch hat er sich einen 2 Jahres Vertrag in Düsseldorf erkämpft. Du sagst wegen dem blöden Komma ich hab ganz andere Managersorgen. Fakt ist. Weder ein Bolibruck noch ein Pratt und schon gar kein Damgaard würden irgendwo einen 2 Jahresvertrag bekommen und schon gar nicht in Düsseldorf. Um nichts anderes gings. Düsseldorf hat er grob versagt, wurde nicht jünger und hat wie gesagt in dem einen Laporte Jahr einen riesen Satz gemacht. Warum auch immer.
Sorry das war natürlich zweimal Laporte. Zu den Verteidigern, dass stimmt schon so. Die bekommen eben keinen, dazu muß man eben bei uns erstmal was bringen, um das gehts doch.Manne hat geschrieben: Also wer wars jetzt, die Glatze oder der Gentleman, vor lauter Schaum vor dem Mund bitte nicht durchdrehen, außerdem frage ich mich welcher unserer oben genannten Defender einen Zweijahresvertrag hat