Seite 4 von 8
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 13:30
von Tom
good luck hat geschrieben:
Du hast immer noch nicht deine Meinung geschrieben, wo spielt er denn, der Mayr, laut deiner Ansicht??
Ok extra für Dich, weil ich grad Zeit hab:
Für Augsburg spricht doch nur die Tatsache, daß er daheim spielen würde, bei allen anderen Positionen spricht alles für Ingolstadt.
Ich fasse zusammen:
Einen Verbleib in Augsburg halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Prozentual ausgedrückt: 10%
Wohin er wechseln würde (wird sicherlich nicht nur Ingolstadt angeklopft haben) ist dabei sekundär, denn überall anders hätte er finanziell die besseren Karten. Ob es sportlich für ihn besser ist, kann ich nicht beurteilen. Vom Gefühl her würde ich da eher Bordeleaus Meinung teilen.
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 13:47
von Alibert
Sicher kann man mit Ingolstadt nicht mitstinken. Die Frage was sich mir halt stellt, ist. Mit welchen Deutschen will man denn nächstes Jahr antreten? Es wurde verständlich gemacht, das es für Spieler wie Arendt,Barta nicht mehr reicht bei uns. Von einem Morczinietz braucht man erst gar nicht mehr reden, auch okay. Dube, da bin ich gespannt und denke, der bleibt uns nicht erhalten. Kofler soll manchen Meinungen zufolge hier ja nicht gut genug sein, meine Meinung ist, das er selbst auch nicht mehr zufrieden ist. Was bleibt dann für uns über? Schönberger vielleicht, dann hört man öfter etwas von einem Huhn, natürlich nur Gerüchte. Aber wir waren jedenfalls bei den Deutschen schon limitiert und wo wir derzeit stehen weiß jeder. Wie sind dann die AUssichten für die neue Saison, wenns für einen Mayr nicht mehr reicht?
Mayr jedenfalls würde richtig handeln. Er wurde finanziell schon stiefmütterlich behandelt,er war ja doch nur ein Mitläufer. Nur langfristig rächt sich so eine Haltung halt, einem Jungen klar zu machen, das er froh sein darf in der DEL zu spielen. Jetzt hats klick gemacht, dieses Jahr ist er richtig kompakt geworden und schon steigt der Preis und die ANgebote. Man hat bei Mayr vielleicht auch wegen seines schon langen daseins ausser Acht gelassen, wie mir ja selber schon passiert, das der Junge gerade mal 22 ist. Irgendjemand hat im Atemzug den Vergleich zu Barta gezogen. Ich mochte den Barta. Nur mit 22 war der nicht viel stärker als der Mayr jetzt. Deswegen trau ich dem durchaus zu, die Lücke von Barta in Ingolstadt zu schließen. Wir? Naja, wir werden sehen, was wir bekommen. Talente sind keine drin. Die werden von den Camps und Internaten von Mannheim,Köln und Berlin frühzeitig abgesahnt. Kleinere Vereine haben hochkarätige FL-Partner wie Nürnberg mit Garmisch.Für uns wirds da schwer, noch Glückstreffer zu landen. Umso mehr verwundert mich, wie man dann nach wie vor eigene Talente wie den Mayr so leichtfertig gehen lassen kann. Sicher nicht mitstinken kann man, wenn Ingolstadt jetzt mit den Scheinchen wedelt. Aber solche Jungs binde ich halt mal für ein paar Euronen mehr schon vor Saisonbeginn mal ne Saison länger an den Verein. Für Fendt hats doch auch gereicht, nur bei Mayr durfte man doch wenigstens hoffen, das der aufgrund seines Alters noch einen Sprung machen könnte.
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 14:12
von Eismann
Ich meine aber auch, daß gute deutsche Spieler schwerer zu halten (und finanzieren) sind, als gute ausländische Spieler.
Außerdem, wäre ich Mayr ... ich würde diese Situation im moment auch noch etwas "genießen" und nicht gleich etwas sagen. Jahrelang war er der "Bittsteller" ... jetzt laufen sie ihm nach !
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 14:14
von Rigo Domenator
rochus hat geschrieben:
Dito
Wenn wir bei einem 4 Reihe Deutschen nicht mehr finanziell mithalten können, sofort den Laden zusperren.
genau durch
DIESES Denken haben wir ihn unter anderem verloren!!! Dazu ist er inzwischen für unsere Verhältnisse zu gut...
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 14:14
von DeeJay
Ihr seid ja alle drauf ... geil :roll:
Habt ihr vielleicht schon mal daran gedacht, dass es gar nicht unbedingt am Finanziellen liegt?
Dass Roli einfach mal nen Tapetenwechsel will/braucht. So schwer es ihm auch fallen wird, seine Heimatstadt und den Club, der ihn "hochgezogen" hat, zu verlassen, aber vieleicht sind für Mayr ganz andere Faktoren wichtig, die keiner hier genau zu beurteilen weiß.
Wie soll man einen Spieler denn halten, der unbedingt weg will aus Gründen die man nicht oder nur kaum beeinflussen kann? Ihn fesseln? Ihn knebeln? Ihn erpressen?
Glaubt mir, der Augsburger Roland Mayr hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht!
Aber es ist klar, dass es immer genügend Leute gibt, die die Panther als "Schuldigen" sehen, wenn einer den Verein verlässt. Und das obwohl man über das wie, was und warum keine Ahnung hat!
Edit
Abwertende (allgemeine) Bemerkung !
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 14:45
von Peder
Zu dem Thema will ich mich auch einmal äußern..
Ich fände es sehr schade,wenn Roland Mayr den Club verlassen würde,der AEV würde nicht nur einen sehr guten jungen Deutschen verlieren,sondern auch einen Spieler der das Augsburger Trikot mit Stolz getragen hat und sich auch nicht zu schade ist,sich zu den eigenen Fans in die Fankurve zu stellen und mit seinem Team mitzufiebern.Wo gibt es sowas heute denn noch,in Zeiten wo das deutsche Eishockey zu emotionslosem Puckspiel in Multifunktionshallen verkommt? Ein Leeb zum Beispiel ist zwar im Stadion wenn seine Schnupfentigerkollegen ihren Job verrichten(den mehr ist das nicht),jedoch interssiert ihn das Spiel nur mäßig.(Damit keine Missverständnisse aufkommen,den Eindruck hatte ich jedenfalls..)
Worauf ich hinaus will,ich finde zwar,dass eine weitere Saison in Augsburg Mayr mit Sicherheit aufgrund längerer Eiszeit noch etwas weiterbringen würde,jedoch finde ich auch man sollte ihm keine Steine in den Weg legen.Klar sollte man sich um ihn bemühen,doch wenn es sein Wunsch ist zu wechseln,dann würde ich dem zustimmen...
Früher oder später wäre er sowieso gegangen,und das ist nun einmal das leidige Schicksal hier in Augsburg,und das kann man Fedra wirklich nicht anlasten.Ebenso könnte ich Mayr verstehen,der mit Sicherheit an Augsburg hängt,aber der irgendwann auch selbständig werden will(Er lebt momentan ja noch bei seinen Eltern!).
Schade an der ganzen Sache ist halt,dass es bei Buzas in ein paar Jahren nicht anders aussehen wird.Denn irgendwann wird auch er sich für das großen Geld entscheiden.
Und das hätte dann nichts mit Verrat,Untreue oder Dummheit zu tun,das wäre ganz einfach in unserer heutigen Welt,die leider vom Geld regiert wird,der Regelfall!
Naja,das ganze ist ja im Moment(zumindest beim Thema Buzas)noch Zukunftsmusik,und sollte er(Buzas) tatsächlich in Augsburg bleiben,hätte er irgendwann bei den Fans den Status eines Moesers.....
P.s.:An dem Beispiel mit Buzas wollte ich erläutern,dass selbst der treueste Spieler sich für einen Wechsel entscheiden kann.
In dem Sinne,die Spieler eines Vereins wechseln,die Fans bleiben,macht das beste draus und denkt daran,der AEV,das sind WIR!!!!
MFG,
pete
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 14:50
von Alibert
DeeJay hat geschrieben:
Ihr seid ja alle drauf ... geil :roll:
Habt ihr vielleicht schon mal daran gedacht, dass es gar nicht unbedingt am Finanziellen liegt?
Dass Roli einfach mal nen Tapetenwechsel will/braucht. So schwer es ihm auch fallen wird, seine Heimatstadt und den Club, der ihn "hochgezogen" hat, zu verlassen, aber vieleicht sind für Mayr ganz andere Faktoren wichtig, die keiner hier genau zu beurteilen weiß.
Wie soll man einen Spieler denn halten, der unbedingt weg will aus Gründen die man nicht oder nur kaum beeinflussen kann? Ihn fesseln? Ihn knebeln? Ihn erpressen?
Glaubt mir, der Augsburger Roland Mayr hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht!
Aber es ist klar, dass es immer genügend Leute gibt, die die Panther als "Schuldigen" sehen, wenn einer den Verein verlässt. Und das obwohl man über das wie, was und warum keine Ahnung hat!
Edit
Abwertende (allgemeine) Bemerkung !
Dann glauben wir halt, wenn man ihn schon nicht persönlich kennt.
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 15:14
von good luck
DeeJay hat geschrieben:
Ihr seid ja alle drauf ... geil :roll:
Habt ihr vielleicht schon mal daran gedacht, dass es gar nicht unbedingt am Finanziellen liegt?
Dass Roli einfach mal nen Tapetenwechsel will/braucht. So schwer es ihm auch fallen wird, seine Heimatstadt und den Club, der ihn "hochgezogen" hat, zu verlassen, aber vieleicht sind für Mayr ganz andere Faktoren wichtig, die keiner hier genau zu beurteilen weiß.
Wie soll man einen Spieler denn halten, der unbedingt weg will aus Gründen die man nicht oder nur kaum beeinflussen kann? Ihn fesseln? Ihn knebeln? Ihn erpressen?
Glaubt mir, der Augsburger Roland Mayr hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht!
Aber es ist klar, dass es immer genügend Leute gibt, die die Panther als "Schuldigen" sehen, wenn einer den Verein verlässt. Und das obwohl man über das wie, was und warum keine Ahnung hat!
Edit
Abwertende (allgemeine) Bemerkung !
Also ich hab jetzt nochmal alles durchgelesen und kann dir immer noch nicht folgen.
Kein Mensch ist dem Mayr böse.
Zwei verstehen es nicht warum man ihn nicht halten kann. Aber alles nichts schlimmes. Ich seh es anders wie die zwei, aber das Zitat ist schon mal super argumentiert und nur schwer zu wiederlegen.
Alibert hat geschrieben:
Umso mehr verwundert mich, wie man dann nach wie vor eigene Talente wie den Mayr so leichtfertig gehen lassen kann. Sicher nicht mitstinken kann man, wenn Ingolstadt jetzt mit den Scheinchen wedelt. Aber solche Jungs binde ich halt mal für ein paar Euronen mehr schon vor Saisonbeginn mal ne Saison länger an den Verein. Für Fendt hats doch auch gereicht, nur bei Mayr durfte man doch wenigstens hoffen, das der aufgrund seines Alters noch einen Sprung machen könnte.
Ich glaube einfach dir, dass er schon lange weg ist und würde halt sowas gerne mal offiziell hören.
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 15:20
von allgaeuer
rochus hat geschrieben:
Wenn wir bei einem 4 Reihe Deutschen nicht mehr finanziell mithalten können, sofort den Laden zusperren.
Da muss/möchte ich dir wiedersprechen. Und zwar mit Jürgens Worten:
good luck hat geschrieben:
Ist aber kein Geschwafel wenn er es so macht wie der Wagner. Wäre auch sehr wohl was neues und sehr sympatisches, dass man finanziell nicht mit Ingolstadt und vorallem um einen dritte Reihen Spieler pokern braucht, weiß jeder. Wir müssen unser Geld schon in Block eins und zwei stecken, falls wir noch eins haben.
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 15:22
von Rigo Domenator
Nur unser Problem ist, dass wir einen Roli bei uns auch nur als 4-Reihe-Spieler behandeln, und bei uns ist er eben um einges wichtiger! Nur was bekommen wir denn als Ersatz?? Nen jungen Deutschen, der dann wirklich bei uns nur ein 4-Reihe-Spieler ist. Ansonsten sehe ich es wie Eismann, gute junge Deutsche sind wohl schwerer zu halten als gute Ausländer. Naja vom zweiten gibts wohl auch mehr, wenn auch nicht in Augsburg...

;-)
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 15:30
von good luck
allgaeuer hat geschrieben:
Da muss/möchte ich dir wiedersprechen. Und zwar mit Jürgens Worten:
Danke Gerwin ;-)
Trotzdem denk daran, dass von Waggi hat schon was. Fendt für 2 Jahre hat ja auch geklappt, Mayr länger zu halten wär cool gewesen. Wobei das im nachhinein einfacher ist. Sehr sogar. Denn ich stell mir gerade vor was ich im Sommer gesagt hätte, wenn der Mayr auch noch länger hätte bleiben dürfen. ;-)
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 15:54
von allgaeuer
[quote="rigo domenator "]
Nur unser Problem ist, dass wir einen Roli bei uns auch nur als 4-Reihe-Spieler behandeln, und bei uns ist er eben um einges wichtiger! Nur was bekommen wir denn als Ersatz?? Nen jungen Deutschen, der dann wirklich bei uns nur ein 4-Reihe-Spieler ist. Ansonsten sehe ich es wie Eismann, gute junge Deutsche sind wohl schwerer zu halten als gute Ausländer. Naja vom zweiten gibts wohl auch mehr, wenn auch nicht in Augsburg...

]
Also den Job, in dem man das abwägen muss, möchte ich nicht um viel haben. Solche Entscheidungen auf dem Tisch liegen haben und dann noch Jürgen im Nacken...

Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 16:08
von Ronny(etc)
... mehr Eiszeit bringt ihn weiter.... :?
Schon mal drüber nachgedacht, das man auch mit weniger Eiszeit weiterkommen kann? Einfach nur aus dem Grunde, weil man mit Spielern trainiert und ein Team bildet, die ihr Handwerk verstehen. In Ingolstadt würde/wird er mehr lernen als bei uns.
Mal ehrlich, was will er denn noch hier? Vorallem, was hätte er die nächsten ein/zwei Jahre zu erwarten? Top-Spieler von denen er "richtiges" Eishockey lernen kann? Wenn er weiterkommen will, dann muß er gehen. Das Risiko zu versagen trägt er selbst und er wird sich zu entscheiden wissen.
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 16:17
von Alibert
[quote="good luck "]
Danke Gerwin ]
So falsch ist das auch nicht, was du da schreibst. Soll noch einer sagen, wir seien nicht einsichtig :icon_mrgreen: ;-)
Geschrien hätte ich zwar nicht, gewundert hätte ich mich vielleicht. Wobei man es bei den Jungen deutschen doch immer mit den "üblichen Augsburgerisch internen Vertragsinternas und automatischer Verlängerung" halten hätte können.
Andererseits und da lag halt mein AUgenmerk drauf. Den Fendt, den mag ich als Mensch und Augsburger ja auch. Nur in dessen Alter geb ich dem Jahr für Jahr nen neuen Vertrag. Das ist jetzt nichts gegen Toto. Aber für das Taschengeld, für das der Roli bei uns spielte, da mach ich mal ne Spekulationskapitalanlage, die in der Höhe eines Zigarettenautomates liegt, und dann hab ich den Burschen mal 1 Jahr länger bei mir. STand Sommer 2006. Da war der Mayr tatsächlich noch froh, bei uns DEL spielen zu dürfen.Wohlgemerkt. Wir waren auch da schon ein Verein, der nur pro Forma wegen des dubiosen Dubes Deutschmäßig noch annähernd ausreichend besetzt waren.
Jetzt greift er halt zu, wenn auch schweren Herzens. Aber dumm wär er, wenn er gerade mal 70 KM fern seiner Heimat nicht mal was neues probiert. Wie du geschrieben hast. Wenns nicht klappt, kommt der wieder. Obwohl, vielleicht ruft da auch der Benno.
Nun ist er halt weg,wahrscheinlich. Der Spieler hat mal wieder gepokert, wir konnten für einen vierte Reihe( welche vierte Reihe??? )-Spieler nicht das Gehaltsgefüge sprengen und nächstes Jahr sondieren wir den Markt und würden uns wundern, an welchen SPielern die Panther dran sind. Pfeiff auf die Ausländer, um wieder sachlich zu werden. Ein Buzi und ein Mayr, vor allem weil AUgsburger und immer mit der richtigen EInstellung, haben dieses Jahr noch am meisten Spaß gemacht. Da pfeiff ich auf einen Henderson. Okay, bekommen wir halt nächstes Jahr ne Brigleydoublette, denn Ausländer sind ja billiger.
Der Rochus hats in etwa erwähnt. Der Roli war auf dem Weg, ein junger Römer oder Moeser zu werden.Für die Fans Alles wurscht, braucht man in Augsburg ja nicht.Jetzt haben wir noch den Butzi. Und der macht halt nächstes Jahr nen Flitzer. Warum? Weil man bis Dezember wartet, bis Ihn die ganze DEL wirklich wahr nimmt und wir IHn dann nicht mehr bezahlen können.
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 16:19
von Rigo Domenator
Ronny(etc) hat geschrieben:
... mehr Eiszeit bringt ihn weiter.... :?
Schon mal drüber nachgedacht, das man auch mit weniger Eiszeit weiterkommen kann? Einfach nur aus dem Grunde, weil man mit Spielern trainiert und ein Team bildet, die ihr Handwerk verstehen. In Ingolstadt würde/wird er mehr lernen als bei uns.
Mal ehrlich, was will er denn noch hier? Vorallem, was hätte er die nächsten ein/zwei Jahre zu erwarten? Top-Spieler von denen er "richtiges" Eishockey lernen kann? Wenn er weiterkommen will, dann muß er gehen. Das Risiko zu versagen trägt er selbst und er wird sich zu entscheiden wissen.
Was bringt mir denn das tollste Training mit den besten Spielern, wenn ich bei Spielen nicht die nötige Eiszeit bekomme es zu "testen"?? Gerade junge Spieler lernen am meisten während einem Spiel, die Tips der "Stars" sind natürlich sehr nützlich für weitere Fortschritte. Aber das haben auch Leute wie Darby, Murphy oder Dube...
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 16:22
von good luck
rigo domenator hat geschrieben:
Was bringt mir denn das tollste Training mit den besten Spielern, wenn ich bei Spielen nicht die nötige Eiszeit bekomme es zu "testen"?? Gerade junge Spieler lernen am meisten während einem Spiel, die Tips der "Stars" sind natürlich sehr nützlich für weitere Fortschritte. Aber das haben auch Leute wie Darby, Murphy oder Dube...
Moment mal. Nächstes Jahr!! Möchte gar nicht wissen, wie das da ausschaut.
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 16:22
von Akuram
Es soll Spieler geben, die eine andere sportliche Perspektive suchen!
Aber es soll ja anscheinend unheimlich Spass machen, immer im unteren Drittel der Líga zu spielen! :roll:
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 16:25
von Rigo Domenator
good luck hat geschrieben:
Moment mal. Nächstes Jahr!! Möchte gar nicht wissen, wie das da ausschaut.
da haben wir noch viel bessere... oder zweifelst du etwa daran?
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 16:25
von Alibert
rigo domenator hat geschrieben:
Was bringt mir denn das tollste Training mit den besten Spielern, wenn ich bei Spielen nicht die nötige Eiszeit bekomme es zu "testen"?? Gerade junge Spieler lernen am meisten während einem Spiel, die Tips der "Stars" sind natürlich sehr nützlich für weitere Fortschritte. Aber das haben auch Leute wie Darby, Murphy oder Dube...
Ähnliches vernahm man ja bei Barta. Bis zum Assist-Captain hat ers gebracht, in einer starken Reihe. Da gehts nicht nur ums Training. Der spielt da schon. Und da scheint einiges professioneller zu sein, was dem Spieler hilft, sich auf den Sport zu konzentrieren und nicht nachrechnen zu müssen, ob er jetzt schon Reihe 3 oder 2 Mangels Personal ist. Der Kiki hatte wenig Talent. Dem Mayr, weil er auch Masse zugelegt hat traue ich eine sehr gute Rolle in der DEL zu. Für die Nati wirds nicht ganz reichen. Aber für die DEL und vor allem für uns wäre er ein wichtiger Spieler gewesen.
Re: Verhandlungen mit Roland Mayr
Verfasst: 11.01.2007 16:28
von Alibert
Akuram hat geschrieben:
Es soll Spieler geben, die eine andere sportliche Perspektive suchen!
Aber es soll ja anscheinend unheimlich Spass machen, immer im unteren Drittel der Líga zu spielen! :roll:
Stimmt.Soll es geben. Es soll sogar Vereine oder Gmbhs geben, die das suchen.