Seite 4 von 108

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 07.06.2007 19:31
von Manne
Wie stand der Verein denn da ??? Hast du irgendeine Ahnung ??? Was glaubst denn warum der vorgezogene DK Verkauf damals im Spectrum war ???

Kannst eigentlich eins und eins zusammenzählen ??? Nach meiner Meinung nur in gewisser Hinsicht !!!!!

Rochus' Arschgeschreibsel nehm ich eh nimmer ernst
good luck hat geschrieben: Nur vergleiche ich das ist und jetzt mit dem, wie der Verein vor 2 Jahren dagestanden ist. Dann komm ich darauf, dass man schleunigst was ändern muß und nur vom Daumen drücken kommen wir halt nicht weiter.

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 07.06.2007 22:00
von Manne
Und was los ???

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 07.06.2007 22:57
von Manne
Ach plötzlich wäre man leicht sensibel, wo doch das Austeilen viel zu einfach ist. Sehr rätselhaft, für meinen Teil sehe ich deine Schreibereien als unnötig an, aber es reagieren immer noch viel zu viele, inklusive mir, darauf. das verschafft dir halt einen gewissen Auftritt, wird aber nicht mehr lange dauern....in diesem Sinne gute besserung Mr Durchblick

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 00:57
von Golden Brett
good luck hat geschrieben: was hat der Fedra alles bewirkt seit er hier ist. Was wurde besser als bei Fliegauf.
Auch wenn es angesichts der Ergebnisse der letzten Saison relativ komisch klingen mag, wiederhole ich mich trotzdem noch mal: Eine Ansammlung von richtig guten, bekannten Stürmern (Darby, Brigley, Murphy, mit Abstrichen Joseph) gab es unter Fliegauf zumindest in den letzten Jahren nicht. Da gab es TRY-OUTS und ich darf dich in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass du damals darüber gewettert hast, als ob das Abendland untergehen würde. Aus dieser Sichte wurde übrigens gar nichts besser als unter Fliegauf!

Dann wurde es in Fedras Amtszeit auch geschafft, Zweijahresverträge zu verteilen, was in der Vergangenheit oft vehement gefordert wurde. Und Fedra hat es letzte Saison und auch heuer wieder geschafft, wichtige Leistungsträger zu halten. Das gab es unter Fliegauf in den letzten Jahren selten.

Im Endeffekt geht diese Frage in meinen Augen aber auch wieder an der Realität vorbei, da man die Entwicklungen in beiden Fällen einfach nicht nur am jeweiligen Manager festmachen darf. Da müssen auch andere Dinge berücksichtigt werden, nicht zuletzt natürlich der starke Mann im Hintergrund, der in beiden Fällen wohl seine Hände nicht unwesentlich im Spiel hatte!

Was ist denn mit dem Argument das uns Underdogs wie Iserlohn gnadenlos den Rang ablaufen.
Underdogs? Was sind wir denn anderes?

Trotzdem ist das ein Problem, das mir schon auch zu denken gibt. Nur ist diese Entwicklung halt auch schon länger zu beobachten. Mir geht es ja nicht um die Tatsachen an sich, ich kann einfach immer noch nicht begreifen, wie man das so zwanghaft an einer einzigen Person festmachen kann! Das will mir einfach nicht in den Kopf. Es gab doch zu Charlys Zeiten auch Unmengen an Kritik an Verpflichtungen, der Außendarstellung, dem Verhalten gegenüber (potentiellen) Sponsoren. Ja, natürlich schaut es jetzt noch schlimmer aus als vor zwei Jahren, aber auch unter Fliegauf kratzte man oft nur mit Müh und Not die Kurve. Und kein Mensch kann behaupten, dass wir jetzt besser dastehen würden, wenn Fliegauf immer noch Manager wäre, weil keiner die Situation genau einschätzen kann und weil es einfach - ja, ich wiederhole mich - mehrere Faktoren zu berücksichtigen sind.

Und noch was: Du rechnest es Bordeleau an, dass er bereits etwas erreicht hat. Fedra wurde Deutscher Meister. War das Glück oder Zufall? Oder war das Können und er hat über Nacht einfach alles verlernt? Und was hat Fliegauf bei seinen bisherigen Stationen groß erreicht?

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 02:35
von Alibert
Golden Brett hat geschrieben: Auch wenn es angesichts der Ergebnisse der letzten Saison relativ komisch klingen mag, wiederhole ich mich trotzdem noch mal: Eine Ansammlung von richtig guten, bekannten Stürmern (Darby, Brigley, Murphy, mit Abstrichen Joseph) gab es unter Fliegauf zumindest in den letzten Jahren nicht. Da gab es TRY-OUTS und ich darf dich in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass du damals darüber gewettert hast, als ob das Abendland untergehen würde. Aus dieser Sichte wurde übrigens gar nichts besser als unter Fliegauf!
Stop, Michi. Also da muß ich jetzt auch einhaken. Prinzipiell sehe ich es ja auch so wie du. Nämlich das man die Misere oder das Vereinsgebaren nicht
einfach an einer Person festmachen kann. Denn zu auffällig ist auch für mich, warum sich die selben Probleme wie unter Fliegauf auch heute noch Bestand haben. Außendarstellung,Sponsorenaquise,Sponsorenbetreuung etc. All das sind eigentlich schon immer die Problemkinder, sowohl unter Fliegauf als auch jetzt unter Fedra. Warum diese Probleme partout nicht zu bessern sind oder wer oder was daran schuld ist, keine Ahnung. Jedenfalls kann man sie in meinen Augen nicht an den Personen Fedra/Fliegauf festmachen.
Jetzt kommen wir aber zu Deinen Spielern und das Fliegauf solch eine Ansammlung lange nicht mehr hatte. Erst mal ist in meinen Augen ein Murphy kein bekannter Topspieler gewesen und Joseph "nur" ein junger hoffnungsvoller Spieler gewesen. Die großen Namen sind das aber nicht.
Bleiben Brigley und Darby.
Und auch, wenn ich jetzt unterschiedliche Spielertypen vergleiche, es geht eigentlich nur um den Ruf oder die Qualtität. Und da sehe ich bei Fliegauf/Fedra folgendes.

Fedra-> Fliegauf

Joseph->Methot
Brigley->Bancroft
Darby->Labbé
Murphy->Felsner
Alternativ hätte ich noch Carter,Fortier,Girard nennen können.
Also da sehe ich null Unterschied in der Qualität der richtig bekannten Spieler.

Ein Jahr vorher:
Ferda->Fliegauf

Darby-> Wren
Joseph-> Fortier
Brigley->Carter
Murphy-> Beardsmore

Hier gilt das gleiche

Dann wurde es in Fedras Amtszeit auch geschafft, Zweijahresverträge zu verteilen, was in der Vergangenheit oft vehement gefordert wurde. Und Fedra hat es letzte Saison und auch heuer wieder geschafft, wichtige Leistungsträger zu halten. Das gab es unter Fliegauf in den letzten Jahren selten.
Bei den Zweijahresverträgen war immer Herr Sigl der Gegner, das war auch bekannt. Dann schauen wir mal, wen wir mit 2Jahresverträgen hatten.
Wanhainen(erfüllte nur 1 Jahr),Rekis( war bereits unter Fliegauf 2Jahre hier, auch wenns kein 2Jahresvertrag war), Fendt(gilt das gleiche wie für Rekis und war auch schon 3jahre unter Fliegauf hier), Bordeleau->siehe Benoit Laporte, von Mayr,Arendt,Barta,Rau, Tölzer und deren 2Jahresoptionen unter Fliegauf lassen wir mal außen vor.

Einen Vorteil oder Fortschritt für uns sehe ich bei den besagten 2Jahresverträgen(Wanhaeinen,Rekis,Fendt,Bordeleau) für uns nur bedingt, bzw. gar nicht, während es bei jungen Spielern wie Tölzer,Buzas,Mayr, wo man langfristig profitieren könnte, nur noch zu 1Jahresverträgen geklappt hat.

Thema gehaltene Leistungsträger:
Fortier
Carter
Arendt
Barta(beide nochmals 1Jahr im Anschluß)
Girard
Moeser
Miner
Rekis
und dazu eben die üblichen Deutschen Fendt,Mayr,Tölzer,Rau,Kofler,Endras,Strakhov

Und dieses Jahr Fedra:
Leistungsträger:
Rekis
Murphy
Joseph
Pratt
Suchan
und dazu die Deutschen Fendt,Tölzer,Buzas,Dubé

Auch da erkenne ich keine Verbesserung unserer Situation, beziehungsweise, das dies Herrn Fliegauf nur noch selten gelungen ist. Was ich nicht Herrn Fedra ankreide, genauso wenig, wie ich Herrn Fliegauf lobpreisen will. Man vergißt halt nur allzuschnell und allzugerne. Ich bin da aber lieber für Fakten. ]Und noch was: Du rechnest es Bordeleau an, dass er bereits etwas erreicht hat. Fedra wurde Deutscher Meister. War das Glück oder Zufall? Oder war das Können und er hat über Nacht einfach alles verlernt? Und was hat Fliegauf bei seinen bisherigen Stationen groß erreicht?[/quote]
Hier meint der Jürgen wohl, was der Bordeleau bei uns geleistet hat. Denn von Fedra als Münchner deutscher Meister kann man sich als AUgsburger nichts kaufen. ;-)

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 08:01
von thomas
Wie man als Augsburger im Zusammenhang mit Iserlohn von Underdog sprechen kann begreif ich einfach nicht.
Wenn solch eine Aussage aus Mannheim in die Richtung kommt ist das OK.

Aber wir? Nein. Ist ungefähr so als würde Luxemburg eine Führungsrolle in Europa beanspruchen.

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 12:36
von Mr. Shut-out
Wartets mal ab, wer da noch alles kommen wird. :cry: ;-)

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 13:36
von good luck
thomas hat geschrieben: Wie man als Augsburger im Zusammenhang mit Iserlohn von Underdog sprechen kann begreif ich einfach nicht.
Wenn solch eine Aussage aus Mannheim in die Richtung kommt ist das OK.

Aber wir? Nein. Ist ungefähr so als würde Luxemburg eine Führungsrolle in Europa beanspruchen.
Ich fang mit dir mal an.

Immerhin war Iserlohn noch nie in den Play Offs und ist noch in der zweiten Liga rumgestolpert während wir eben schon Play Offs gespielt haben, also um die Deutsche Meisterschaft.

Regelmäßig sogar !!!

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 13:40
von Alibert
[quote="Mr. Shut-out "]
Wartets mal ab, wer da noch alles kommen wird. :cry: ]
Also wenn Delisle fit wird, bekommt der ja wahrscheinlich einen Vertrag. Callander haben sie auch noch an der Backe, so bleiben momentan auch nur 3 Positionen, die sie noch besetzen können. Zwei im Sturm, einer für die Verteidigung. Selbst wenn das alles drei Kracher werden, so fehlt es den Wolfbsurgern doch an qualitativer Tiefe.Angst ist mir deswegen nach wie vor nicht.Da warte ich genauso gut auf unsere drei Kracher :D

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 13:52
von good luck
Golden Brett hat geschrieben: Auch wenn es angesichts der Ergebnisse der letzten Saison relativ komisch klingen mag, wiederhole ich mich trotzdem noch mal: Eine Ansammlung von richtig guten, bekannten Stürmern (Darby, Brigley, Murphy, mit Abstrichen Joseph) gab es unter Fliegauf zumindest in den letzten Jahren nicht. Da gab es TRY-OUTS und ich darf dich in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass du damals darüber gewettert hast, als ob das Abendland untergehen würde. Aus dieser Sichte wurde übrigens gar nichts besser als unter Fliegauf!

Dann wurde es in Fedras Amtszeit auch geschafft, Zweijahresverträge zu verteilen, was in der Vergangenheit oft vehement gefordert wurde. Und Fedra hat es letzte Saison und auch heuer wieder geschafft, wichtige Leistungsträger zu halten. Das gab es unter Fliegauf in den letzten Jahren selten.

Im Endeffekt geht diese Frage in meinen Augen aber auch wieder an der Realität vorbei, da man die Entwicklungen in beiden Fällen einfach nicht nur am jeweiligen Manager festmachen darf. Da müssen auch andere Dinge berücksichtigt werden, nicht zuletzt natürlich der starke Mann im Hintergrund, der in beiden Fällen wohl seine Hände nicht unwesentlich im Spiel hatte!


Underdogs? Was sind wir denn anderes?

Trotzdem ist das ein Problem, das mir schon auch zu denken gibt. Nur ist diese Entwicklung halt auch schon länger zu beobachten. Mir geht es ja nicht um die Tatsachen an sich, ich kann einfach immer noch nicht begreifen, wie man das so zwanghaft an einer einzigen Person festmachen kann! Das will mir einfach nicht in den Kopf. Es gab doch zu Charlys Zeiten auch Unmengen an Kritik an Verpflichtungen, der Außendarstellung, dem Verhalten gegenüber (potentiellen) Sponsoren. Ja, natürlich schaut es jetzt noch schlimmer aus als vor zwei Jahren, aber auch unter Fliegauf kratzte man oft nur mit Müh und Not die Kurve. Und kein Mensch kann behaupten, dass wir jetzt besser dastehen würden, wenn Fliegauf immer noch Manager wäre, weil keiner die Situation genau einschätzen kann und weil es einfach - ja, ich wiederhole mich - mehrere Faktoren zu berücksichtigen sind.

Und noch was: Du rechnest es Bordeleau an, dass er bereits etwas erreicht hat. Fedra wurde Deutscher Meister. War das Glück oder Zufall? Oder war das Können und er hat über Nacht einfach alles verlernt? Und was hat Fliegauf bei seinen bisherigen Stationen groß erreicht?
Ich fang mit der größten Frechheit zuerst an. Waggi hat es ja schon geschrieben, aber das ist echt dreist. Natürlich bei uns, da kommst du mal flugs mit der deutschen Meisterschaft ums Eck, gleich ist der Manne da das der Max mal einen Sie gespielt hat. Ja was der nicht alles kann. Mich interessiert das wirklich nicht die Bohne, es geht um die Panther und um Eishockey, da spielt einer Geschäftsführer der den Elan einer 163jährigen Oma hat die zum allem Unglück sich auch noch den Fuß gebrochen hat.

Bordeleau hat hier vor einem Jahr den Abstieg verhindert, trotz der Personalplanung eines Landshuters und nicht 1956 ein Hunderennen in Alaska als Dritter beendet.

Dann kommen wir zu dem Teil der zumindest nicht auf den ersten Blick als Trillerposting durchgeht. Ja ich habe gewettert und das Abendland hat gezittert, nur wir waren auf Platz 7. Da kann der Sonnenbankkönig sich zurücklehnen und sagen. Mei Kleiner was willst du denn?? Schau doch mal her. Größter Erfolg der Vereinsgeschichte. Natürlich sind bei dem auch schon mal mehr Zuschauer gekommen, während dem größten Erfolg. Aber wir reden von > 4000. Das sind halt Welten, 2 jahre später muß man um größer 3000 kämpfen. Es gab immer Nullen, aber selbst mit diesen Nullen haben wir nie soviele Leute vergrault wie mit deinen Stürmer Stars. Genau das ist doch die Frechheit, ich sehe nämlich nicht wir sind doch so klein, sondern wir sind nur so dämlich. Da sagt heuer der Mende so doof sind wir nicht und zahlen dem Brigley das was er in Augsburg bekommen hat. Augen auf. Wie peinlich ist das denn??? Geld verbrannt ihn gute Namen. Ob die nicht wollten oder nicht konnten ist doch einerlei. Mancher hat auch in der Mitte die Kurve bekommen, andere nie. Was zählt ist der vorletzte Platz und der Zuschauerrückgang.

Noch besser sind die langfristigen Verträge. Einer macht vielleicht Sinn und der hat nach einem Jahr aufgelöst. Ein Rekis war eh schon immer da ob der jetzt verlängert oder gleich unterschreibt ist sowas von Schnurz und ein Fendt ist einfach nur peinlich. Von Leistungsträger ist der soweit weg, wie ich von einer Dauerkarte während der Zeit wo solche Leute wie Fedra was zu sagen haben. Wenn er einen Buzas verlängert hätte oder einen Tölzer dann okay. Aber nächstes Jahr gibt er dem Huhn einen 2 Jahresvertrag und wir machen alle die Welle, also bitte.

Michi wenn dir nicht einfällt, weil es einfach nichts gibt, dann schreib auch nichts. Nur sowas wie oben haut mir den Puls auf 300 hoch. Aus dem Stand wohlgemerkt.

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 14:22
von Manne
Beim Kapieren und beim Wiederholen bewegst Dich auf Rochus' Nivo

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 16:16
von andymoe
good luck hat geschrieben: Ich fang mit der größten Frechheit zuerst an. Waggi hat es ja schon geschrieben, aber das ist echt dreist. Natürlich bei uns, da kommst du mal flugs mit der deutschen Meisterschaft ums Eck, gleich ist der Manne da das der Max mal einen Sie gespielt hat. Ja was der nicht alles kann. Mich interessiert das wirklich nicht die Bohne, es geht um die Panther und um Eishockey, da spielt einer Geschäftsführer der den Elan einer 163jährigen Oma hat die zum allem Unglück sich auch noch den Fuß gebrochen hat.

Bordeleau hat hier vor einem Jahr den Abstieg verhindert, trotz der Personalplanung eines Landshuters und nicht 1956 ein Hunderennen in Alaska als Dritter beendet.

Dann kommen wir zu dem Teil der zumindest nicht auf den ersten Blick als Trillerposting durchgeht. Ja ich habe gewettert und das Abendland hat gezittert, nur wir waren auf Platz 7. Da kann der Sonnenbankkönig sich zurücklehnen und sagen. Mei Kleiner was willst du denn?? Schau doch mal her. Größter Erfolg der Vereinsgeschichte. Natürlich sind bei dem auch schon mal mehr Zuschauer gekommen, während dem größten Erfolg. Aber wir reden von > 4000. Das sind halt Welten, 2 jahre später muß man um größer 3000 kämpfen. Es gab immer Nullen, aber selbst mit diesen Nullen haben wir nie soviele Leute vergrault wie mit deinen Stürmer Stars. Genau das ist doch die Frechheit, ich sehe nämlich nicht wir sind doch so klein, sondern wir sind nur so dämlich. Da sagt heuer der Mende so doof sind wir nicht und zahlen dem Brigley das was er in Augsburg bekommen hat. Augen auf. Wie peinlich ist das denn??? Geld verbrannt ihn gute Namen. Ob die nicht wollten oder nicht konnten ist doch einerlei. Mancher hat auch in der Mitte die Kurve bekommen, andere nie. Was zählt ist der vorletzte Platz und der Zuschauerrückgang.

Noch besser sind die langfristigen Verträge. Einer macht vielleicht Sinn und der hat nach einem Jahr aufgelöst. Ein Rekis war eh schon immer da ob der jetzt verlängert oder gleich unterschreibt ist sowas von Schnurz und ein Fendt ist einfach nur peinlich. Von Leistungsträger ist der soweit weg, wie ich von einer Dauerkarte während der Zeit wo solche Leute wie Fedra was zu sagen haben. Wenn er einen Buzas verlängert hätte oder einen Tölzer dann okay. Aber nächstes Jahr gibt er dem Huhn einen 2 Jahresvertrag und wir machen alle die Welle, also bitte.

Michi wenn dir nicht einfällt, weil es einfach nichts gibt, dann schreib auch nichts. Nur sowas wie oben haut mir den Puls auf 300 hoch. Aus dem Stand wohlgemerkt.
Ich schau mir nun deinen geistigen Dünnschiß seit ca. einem halben Jahr an und komm mir vor wie der Max aus der HVB/FCB-Spar-Card Werbung... Der kapierts ned, der kapierts ned...

Ich will nur mal einen Punkt, stellvertretend für mehrere, aufgreifen. Zuschauerrückgang:
Klar kommen weniger Zuschauer wenn man so erfolgreich spielt wie wir, aber da gibt es auch andere Faktoren, wie FCA, Schließung der DEL, usw.
Aber der gute good luck macht den Herrn aus LA für alles verantwortlich.

Hast du eigentlich eine Ahnung wieviel verbrannte Erde der gute Hr. C.F. hier in Augsburg hinterlassen hat? Wahrscheinlich nicht, sonst würdest du nicht seit einem halben JAhr so einen Scheiß schreiben.

Ich könnte zig deiner geistigen Ausdünstungen wiederlegen, ich hab aber einfach keinen Bock, weil entweder bist du einfach zu blöd um es zu kapieren oder einfach nur boniert.

Habe fertig
Habe fertig.

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 16:21
von Golden Brett
good luck hat geschrieben: Ich fang mit der größten Frechheit zuerst an. Waggi hat es ja schon geschrieben, aber das ist echt dreist. Natürlich bei uns, da kommst du mal flugs mit der deutschen Meisterschaft ums Eck, gleich ist der Manne da das der Max mal einen Sie gespielt hat. Ja was der nicht alles kann. Mich interessiert das wirklich nicht die Bohne, es geht um die Panther und um Eishockey, da spielt einer Geschäftsführer der den Elan einer 163jährigen Oma hat die zum allem Unglück sich auch noch den Fuß gebrochen hat.
Was ist denn daran dreist? Wenn du sagen willst, dass der eine IN AUGSBURG schon mal was erreicht hat und der andere nicht, dann schreib es halt hin und lass mich nicht raten. Ich habe es als generelle Aussage aufgefasst.

Dann kommen wir zu dem Teil der zumindest nicht auf den ersten Blick als Trillerposting durchgeht. Ja ich habe gewettert und das Abendland hat gezittert, nur wir waren auf Platz 7. Da kann der Sonnenbankkönig sich zurücklehnen und sagen. Mei Kleiner was willst du denn?? Schau doch mal her. Größter Erfolg der Vereinsgeschichte. Natürlich sind bei dem auch schon mal mehr Zuschauer gekommen, während dem größten Erfolg. Aber wir reden von > 4000. Das sind halt Welten, 2 jahre später muß man um größer 3000 kämpfen. Es gab immer Nullen, aber selbst mit diesen Nullen haben wir nie soviele Leute vergrault wie mit deinen Stürmer Stars. Genau das ist doch die Frechheit, ich sehe nämlich nicht wir sind doch so klein, sondern wir sind nur so dämlich. Da sagt heuer der Mende so doof sind wir nicht und zahlen dem Brigley das was er in Augsburg bekommen hat. Augen auf. Wie peinlich ist das denn??? Geld verbrannt ihn gute Namen. Ob die nicht wollten oder nicht konnten ist doch einerlei. Mancher hat auch in der Mitte die Kurve bekommen, andere nie. Was zählt ist der vorletzte Platz und der Zuschauerrückgang.
Es bleibt trotz allem festzuhalten, dass Fedra zum Teil sehr gute Spieler verpflichtet hat. Oder umgekehrt, man hat sicherlich keine Nullen geholt, mit dem ein Scheitern von vornherein feststand. Dem kannst du nun mal nicht widersprechen, da auch du zu Beginn der Saison zufrieden warst, zumindest was den Sturm anbelangt.

Und was Brigley und Mende betrifft: Bei solchen Aussagen geht es auch immer um die Position, die ein Spieler in einer Mannschaft bekleiden soll und das Budget, das intern in etwa für eine solche Position veranschlagt wird. Zudem hat Mende den Vorteil, dass er Brigleys Arbeitsauffassung nach einem Jahr in der DEL nun etwas besser kennen dürfte.

Und nein, es ist verdammt noch mal nicht einerlei, ob die Spieler nicht wollten oder nicht konnten. Um es mal ganz banal zu formulieren: Dafür, dass sie wollen, sollte der Trainer zuständig sein, nicht der Manager. "Geld verbrannt in gute Namen" träfe eher auf Kandidaten wie Bancroft zu. Allerdings lehne ich mich nicht so weit aus dem Fenster, Bancroft Fliegauf als Fehler anzukreiden. Er hat halt versucht, einen Nummer-1-Verteidiger zu bekommen. Als Verantwortlicher der Panther muss man dabei einfach Risiken eingehen. Das hat er gemacht. Und dass es letztendlich SO ausgehen würde, hätten wohl die wenigsten geahnt. Ähnlich wie bei der letztjährigen Mannschaft, wenn man mal ganz ehrlich ist, oder?

Der vorletzte Platz und der Zuschauerrückgang sind in der Tat Fakten, die nicht wegzudiskutieren sind. Allerdings lässt das in meinen Augen immer noch nicht den Rückschluss auf das totale Versagen des Managers zu. Auch nicht, wenn du es noch tausend Mal wiederholst!

Noch besser sind die langfristigen Verträge. Einer macht vielleicht Sinn und der hat nach einem Jahr aufgelöst. Ein Rekis war eh schon immer da ob der jetzt verlängert oder gleich unterschreibt ist sowas von Schnurz und ein Fendt ist einfach nur peinlich. Von Leistungsträger ist der soweit weg, wie ich von einer Dauerkarte während der Zeit wo solche Leute wie Fedra was zu sagen haben. Wenn er einen Buzas verlängert hätte oder einen Tölzer dann okay. Aber nächstes Jahr gibt er dem Huhn einen 2 Jahresvertrag und wir machen alle die Welle, also bitte.
Erstens habe ich nie behauptet, das Fendt ein Leistungsträger sei und zweitens geht es um Zweijahresverträge an sich. Der Vertrag für Wanhainen wurde allgemein begrüßt. Dass er nach einem Jahr unbedingt weg wollte, kannst du dem Fedra beim besten Willen nicht anlasten. Fakt ist, er hat versucht, ein Zeichen in Richtung Kontinuität zu setzen. Bei Wanhainen war der Zweijahresvertrag absolut angebracht. Bei Rekis und v.a. Fendt ließe sich sicherlich streiten, aber auch hier gilt, dass ein Zweijahresvertrag ein deutlicheres Zeichen setzt als ein zwei Einjahresverträge.

Wenn Waggi nun sagt, dass Sigl das Problem bei der Sache war, bin ich geneigt, ihm zu glauben. Vielleicht hat ihn aber auch Fedra erst soweit gebracht. Man weiß es nicht...

Michi wenn dir nicht einfällt, weil es einfach nichts gibt, dann schreib auch nichts.
Solche Kommentare kannst DU dir nun wirklich sparen. Dir fällt seit einem guten halben Jahr nichts mehr Neues ein und das lässt du uns trotzdem täglich lesen. Und auch das mit dem Puls ließe sich ändern, wenn du dir nur mal die Mühe geben würdest, andere genau oder zumindest besser zu verstehen. Aber davon bist du wohl offenbar noch weiter entfernt als von der Dauerkarte.

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 16:40
von Golden Brett
Alibert hat geschrieben: Stop, Michi. Also da muß ich jetzt auch einhaken. Prinzipiell sehe ich es ja auch so wie du. Nämlich das man die Misere oder das Vereinsgebaren nicht
einfach an einer Person festmachen kann. Denn zu auffällig ist auch für mich, warum sich die selben Probleme wie unter Fliegauf auch heute noch Bestand haben. Außendarstellung,Sponsorenaquise,Sponsorenbetreuung etc. All das sind eigentlich schon immer die Problemkinder, sowohl unter Fliegauf als auch jetzt unter Fedra. Warum diese Probleme partout nicht zu bessern sind oder wer oder was daran schuld ist, keine Ahnung. Jedenfalls kann man sie in meinen Augen nicht an den Personen Fedra/Fliegauf festmachen.

Zumindest da sind wir schon mal einer Meinung. ]Jetzt kommen wir aber zu Deinen Spielern und das Fliegauf solch eine Ansammlung lange nicht mehr hatte. Erst mal ist in meinen Augen ein Murphy kein bekannter Topspieler gewesen und Joseph "nur" ein junger hoffnungsvoller Spieler gewesen. Die großen Namen sind das aber nicht.
Bleiben Brigley und Darby.[/quote]

Bei Joseph stimme ich zu, deshalb habe ich oben auch "mit Abstrichen" geschrieben. Immerhin hat man den den Krefeldern weggeschnappt, was ja in der Vergangenheit auch nicht sooo häufig vorgekommen ist.

Und auch, wenn ich jetzt unterschiedliche Spielertypen vergleiche, es geht eigentlich nur um den Ruf oder die Qualtität. Und da sehe ich bei Fliegauf/Fedra folgendes.

Fedra-> Fliegauf

Joseph->Methot
Brigley->Bancroft
Darby->Labbé
Murphy->Felsner
Alternativ hätte ich noch Carter,Fortier,Girard nennen können.
Also da sehe ich null Unterschied in der Qualität der richtig bekannten Spieler.

Ein Jahr vorher:
Ferda->Fliegauf

Darby-> Wren
Joseph-> Fortier
Brigley->Carter
Murphy-> Beardsmore

Hier gilt das gleiche
Waggi, du hast eindeutig zu viel Zeit zur Recherche. :D

Ich habe zwar oben bewusst von Topstürmern gesprochen, aber ich gebe zu, dass ich die einige der positiven Aspekte aus Fliegauf'schen Zeiten wohl ein bisschen zu schnell vergessen habe. Wobei man sich bei Bancroft darüber einigen müsste, ob man jetzt nur nach Namen geht oder ob die Leistung auch eine Rolle spielt, denn wenn es nur um Namen ginge, dann würde ich für Fedra/Bordeleau (in diesem Zusammenhang möchte ich mal wieder darauf hinweisen, dass in Augsburg traditionell ja nicht nur der Manager, sondern v.a. auch der Trainer und nicht zuletzt Sigl an der Teamzusammenstellung beteiligt sind - allein aus diesem Grund sollte sich die leidige Fliegauf-Fedra-Diskussion schon erübrigen!) auch gerne noch Damgaard ins Feld führen. :D

Bei den Zweijahresverträgen war immer Herr Sigl der Gegner, das war auch bekannt. Dann schauen wir mal, wen wir mit 2Jahresverträgen hatten.
Wanhainen(erfüllte nur 1 Jahr),Rekis( war bereits unter Fliegauf 2Jahre hier, auch wenns kein 2Jahresvertrag war), Fendt(gilt das gleiche wie für Rekis und war auch schon 3jahre unter Fliegauf hier), Bordeleau->siehe Benoit Laporte, von Mayr,Arendt,Barta,Rau, Tölzer und deren 2Jahresoptionen unter Fliegauf lassen wir mal außen vor.
Mir war das nicht bekannt, aber nachdem ich der Ansicht bin, dass Sigl viel mehr Einfluss auf das Alltagsgeschäft nimmt, als man gemeinhin annimmt, glaube ich dir das sofort.

Wie schon oben gesagt, geht es in erster Linie darum, ein Zeichen dafür zu setzen, dass man um Kontinuität bemüht ist. Über die einzelnen Verträge kann man sicherlich diskutieren. Außer über den für Wanhainen, auch wenn er frühzeitig aufgelöst wurde.

Einen Vorteil oder Fortschritt für uns sehe ich bei den besagten 2Jahresverträgen(Wanhaeinen,Rekis,Fendt,Bordeleau) für uns nur bedingt, bzw. gar nicht, während es bei jungen Spielern wie Tölzer,Buzas,Mayr, wo man langfristig profitieren könnte, nur noch zu 1Jahresverträgen geklappt hat.
Einen Vorteil in rein spielerischer Hinsicht sehe ich auch nicht. Es war ein sehr gutes Zeichen, wie auch die Reaktionen z.B. hier im Forum damals belegten. Den Vertrag von Bordeleau sehe ich hingegen sogar als Nachteil, wobei ich nicht ganz überzeugt bin, dass man sich ansonsten nach der letzten Saison von ihm getrennt hätte.


Allgemein möchte ich nochmal festhalten, dass es hier keineswegs darum geht, Fliegauf schlechte Arbeit zu unterstellen. Nur kann es nicht angehen, dass man Fliegauf jetzt nachträglich einen Altar baut, nur weil die Situation jetzt noch schlechter ist als zuvor. Das lässt sich nämlich in meinen Augen nun mal nicht einfach nicht auf die Arbeit einer einzigen Person zurückführen. Aber in dem Punkt sind wir uns ja einig. :D

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 16:53
von 1860 Predator
Good Luck sagte es werde Fedra. Und es wurde Fedra.

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 17:29
von good luck
andymoe hat geschrieben: Ich schau mir nun deinen geistigen Dünnschiß seit ca. einem halben Jahr an und komm mir vor wie der Max aus der HVB/FCB-Spar-Card Werbung... Der kapierts ned, der kapierts ned...

Ich will nur mal einen Punkt, stellvertretend für mehrere, aufgreifen. Zuschauerrückgang:
Klar kommen weniger Zuschauer wenn man so erfolgreich spielt wie wir, aber da gibt es auch andere Faktoren, wie FCA, Schließung der DEL, usw.
Aber der gute good luck macht den Herrn aus LA für alles verantwortlich.

Hast du eigentlich eine Ahnung wieviel verbrannte Erde der gute Hr. C.F. hier in Augsburg hinterlassen hat? Wahrscheinlich nicht, sonst würdest du nicht seit einem halben JAhr so einen Scheiß schreiben.

Ich könnte zig deiner geistigen Ausdünstungen wiederlegen, ich hab aber einfach keinen Bock, weil entweder bist du einfach zu blöd um es zu kapieren oder einfach nur boniert.

Habe fertig
Habe fertig.
Sauber, du bist ja der alller aller Größte.

Du könntest, gar nichts kannst du Kasperle. Du solltest, spülen und zwar ganz schnell.

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 08.06.2007 18:34
von Modano
:new_popcornsmiley: :new_popcornsmiley: :new_popcornsmiley:

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 09.06.2007 03:28
von andymoe
good luck hat geschrieben: Sauber, du bist ja der alller aller Größte.

Du könntest, gar nichts kannst du Kasperle. Du solltest, spülen und zwar ganz schnell.
Und du könntest, kannst keine Deutsch kannst du nicht kannst kein Deutsch und schon gar nicht kannst du weisst du Eishockey weißt Du.
Du kapiere?
Ne? Nein? Nijet? Wie immer!!!

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 09.06.2007 05:54
von good luck
andymoe hat geschrieben: Und du könntest, kannst keine Deutsch kannst du nicht kannst kein Deutsch und schon gar nicht kannst du weisst du Eishockey weißt Du.
Du kapiere?
Ne? Nein? Nijet? Wie immer!!!
Hast du dir da Mut antrinken müssen. :sonderzug:

Also da kann ich jetzt so manchen wirklich verstehen, der mit solchen Größen nichts mehr zu tun haben wollte.

Re: EHC Wolfsburg

Verfasst: 09.06.2007 08:33
von BASTARD57
Alibert hat geschrieben: Also wenn Delisle fit wird, bekommt der ja wahrscheinlich einen Vertrag. Callander haben sie auch noch an der Backe, so bleiben momentan auch nur 3 Positionen, die sie noch besetzen können. Zwei im Sturm, einer für die Verteidigung. Selbst wenn das alles drei Kracher werden, so fehlt es den Wolfbsurgern doch an qualitativer Tiefe.Angst ist mir deswegen nach wie vor nicht.Da warte ich genauso gut auf unsere drei Kracher :D
ihr unterschätzt die zweite liga (bzw. ihre topspieler) scheinbar gewaltig...
naja, kann uns nur recht sein... ]08.Juni 2007
Designwettbewerb entschieden

Der Designwettbewerb für die Spielertrikots der Saison 2007/2008 ist entschieden. Unter zahlreichen Einsendungen fiel die Entscheidung auf die Vorschläge von Stephanie Fritz, Simon Poweleit sowie Hendrik Nolte und Daniel Sommerfeld. Als Dankeschön erhält jeder der vier Gewinner ein Trikot der kommenden Spielzeit.

[/quote]

www.ehc-wolfsburg.de

WAZ - Sport
Der EHC bleibt orange: So sehen Wolfsburgs neue DEL-Trikots aus


(rau) Wenn der EHC so spielt, wie seine neuen Trikots aussehen, kann es eine prima Eishockey-Saison werden. Denn die neuen Shirts des Wolfsburger DEL-Aufsteigers sehen gut aus. Der Design-Wettbewerb ist entschieden, alle drei Entwürfe, die in Produktion gehen, stammen von Fans. Manager Charly Fliegauf verspricht: „Wir werden alles daran setzen, unsere Heimpremiere im traditionellen orange zu geben.“
Das erste Liga-Heimspiel steigt nach WAZ-Informationen voraussichtlich am Sonntag, den 9. September. Laut Regularien müssen die Klubs bei Heimspielen ihr dunkles Trikot tragen, auswärts ihr helles. Für den EHC lässt das einige Möglichkeiten. Fliegauf will möglichst oft das orange-farbene Jersey einsetzen. Die Vorschläge gefallen ihm „alle gut“. Auch, „weil jedes Trikot seine eigene Identität hat, nicht alle das gleiche Basis-Design haben“. Leichte ‚Änderungen (Fliegauf: „Nuancen“) wird es noch geben, ehe die bislang als Bilder vorliegenden Entwürfe in Produktion gehen.
Das Logo der Grizzly Adams ist auf dem Jersey ...
http://www.waz-online.de

die neuen trikots