Seite 4 von 9
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 20.07.2007 21:43
von Shutout
aev_boy hat geschrieben:
Ich halte Jochen Molling für eine überaus solide Verpflichtung. Er ist Deutscher, hat viel Erfahrung (auch international)... Damit kann man sehr gut leben!
Ich warte jetzt schon auf die Kommentare wenn er die ersten Spiele überlaufen wird. :-( :-(
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 20.07.2007 21:50
von hilfe 11
Kann man denn ungefähr mit einem deutschen daamgard vergleichen???
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 20.07.2007 21:54
von Dibbl Inch
Ich vin überrascht, über die Meinungen hier.
Ich halte von dem Null Kommar Gar Nix. Die Hoffnung, die mir bleibt, dass eh Tölle und Fendt spielen werden.
Hauptsache, den Lavallee hat man gehen lassen, der ist halt meiner Meinung ne Klasse besser, was ja immer noch nichts weltbewegendes ist, aber immerhin.
Ich frag mich echt, ob ich immer einen anderen Jochen Molling im CFS spielen hab sehen, als der Rest hier.
Man hätte Lavallee behalten sollen. Und man sollte auch Brigley halten, da wird man sich sonst genauso verschlechtern. Aber gerade die beiden kann man ja dem Fanvolk nicht zumuten, also wirds doch Molling und Eckes.
Ole
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 20.07.2007 21:58
von Freiflug
nich übers alter meckern hier...
ein duanne moeser war weit über 34,,,
klar auf einer anderen position und anderen umständen...
aber 34 für einen eh-spieler seh ich nicht als negativ an...
also ich kann gut damit leben
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 20.07.2007 21:59
von Osterhase
Willkommen in Augsburg Jochen !!!!
Mal sehen was er bringt lassen wir uns überraschen entweder solide und ne gute Leistung oder genau das Gegenteil.
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Verfasst: 20.07.2007 22:31
von sundance
rochus hat geschrieben:
Tiefe haben doch die letzten Kader des AEV immer gehabt, bloss in welche Richtung, eher Bodenlos. Letztes Jahr haben wir doch auch 8 Verteidiger gehabt. Wobei die Bezeichnung Verteidiger für die meisten der 8 Personen eine Beleidigung eines Mannschaftbegriffes war. Salomstangen wäre eher richtig gewesen.
Meintest Du Salami oder Shalom? Ich hoffe mal eher nicht auf die Wurst;-) Das andere solltest Du mal ueberdenken.
Molling ist im Rahmen der derzeitigen Moeglichkeiten. Kein Kracher, kein Scorer, aber einer mit Erfahrung. Kein "Nr. 1"-Verteidiger. Aber wenn er sich fuer die Mannschaft einsetzt und im Rahmen seiner Moeglichkeiten verausgabt, ein solider Mann fuer die 3. Reihe. Lasst ihn einfach mal spielen, die Chance hat er sich verdient. Ich denke naemlich nicht, dass er wegen unserer verschwenderischen Gehaltszahlungen die ruhigere 2. Liga verlassen hat.
Off topic:
Und sollte es nicht klappen (was viele ja erwarten), haben wir ebenfalls bereits einen erfahrenen Mann fuer die 2. Liga ;-)
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 20.07.2007 22:43
von good luck
DAs jeder mal weiß wo wir stehen, der Bader ist heute nach Straubing gegangen.
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 20.07.2007 23:28
von Von Krolock
König von Spanien hat geschrieben:
Ich frag mich echt, ob ich immer einen anderen Jochen Molling im CFS spielen hab sehen, als der Rest hier.
:!:
Und da war er sogar noch jünger
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 20.07.2007 23:37
von Gordon
König von Spanien hat geschrieben:
Ich vin überrascht, über die Meinungen hier.
Ich halte von dem Null Kommar Gar Nix. Die Hoffnung, die mir bleibt, dass eh Tölle und Fendt spielen werden.
Hauptsache, den Lavallee hat man gehen lassen, der ist halt meiner Meinung ne Klasse besser, was ja immer noch nichts weltbewegendes ist, aber immerhin.
Ich frag mich echt, ob ich immer einen anderen Jochen Molling im CFS spielen hab sehen, als der Rest hier.
Man hätte Lavallee behalten sollen. Und man sollte auch Brigley halten, da wird man sich sonst genauso verschlechtern. Aber gerade die beiden kann man ja dem Fanvolk nicht zumuten, also wirds doch Molling und Eckes.
Ole
Und ich dachte schon, ich bin der Einzige im falschen Film. :icon_mrgreen:
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 20.07.2007 23:48
von sundance
Gordon hat geschrieben:
Und ich dachte schon, ich bin der Einzige im falschen Film. :icon_mrgreen:
Nein, bist Du nicht, aber wir sind Papst, eh Panther...
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 00:02
von Alibert
Lavallee-ERsatz. Eine Position, auf der wir uns gar nicht verschlechtern können, weil sie egal ist. Warum soll man da also groß rummäkeln?
Da gibts schon noch ganz andere Baustellen.

Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 07:32
von Eismann
König von Spanien hat geschrieben:
Ich frag mich echt, ob ich immer einen anderen Jochen Molling im CFS spielen hab sehen, als der Rest hier.
Hast Du wohl, so sieht´s aus ! Du binda Henn` du ... ]
Willkommen in Augsburg Jochen !!!!
Mal sehen was er bringt lassen wir uns überraschen entweder solide und ne gute Leistung oder genau das Gegenteil.
[/quote]
Das ist mal eine fundierte Aussage, mit der man etwas anfangen kann ...
good luck hat geschrieben:
DAs jeder mal weiß wo wir stehen, der Bader ist heute nach Straubing gegangen.
Und ?
Von Krolock hat geschrieben:
:!:
Und da war er sogar noch jünger
Jung und dumm, wie die jungen Buben halt so sind. Inzwischen ist er älter und hat gelernt ... ]Quelle: Augsburger Allgemeine vom 21.07.06[/u]
Wir erwarten von ihm als Spieler, daß er unserer Abwehr Stabilität verleiht. Uns ist bewußt, daß Molling kaum offensive Impulse geben wird, so Lothar Sigl.
Die Panther bekommen einen soliden defensiven Verteidiger, kündigt Mollig selbst an.
Augsburg brachte er bislang vor allem mit dem an drei Seiten offenen CFS in Verbindung. "Das ist vielen Gästespielern sehr unangenehm und kann deshalb für uns zum Vorteil werden", glaubt Molling.
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 07:35
von FICENEC
Bin ehrlich gesagt ganz froh über Molling!!!
Besser wie Lavallee ist er auf alle Fälle!!!
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 10:00
von alterfan
topscorer hat geschrieben:
Jochen Molling ist neuer Verteidiger der Panther !
Quelle: AEV Homepage
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 10:05
von alterfan
Also, ich bin auch positiv überrrascht. Als ich den Namen in dieser Woche in den EHN als Abgang bei Bietigheim gelesen habe, hatte ich bereits das Gefühl, der könnte was für uns sein. Nun ist er da. Herzlich willkommen!!!!
So schlecht kann er nicht sein, siehe seine Länderspiele. Und 2 Jahre in der 2. Liga sagen auch nichts. Da haben andere auch gespielt und sind heute in der DEL bei den Guten. Ich denke auch, dass er hinten gut steht und natürlich spielt......
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 10:16
von Flakebernd
Bei dieser Jungend -forscht Truppe braucht man noch dringend Spieler, die Erfahrung mitbringen.Ich hoffe Molling hat auch ein bischen die Gabe,den Mund auf zu machen,und die Jungen zu führen.Dann wäre es eine gute Verpflichtung.Ob er jetzt schnell oder langsam ist,ist da mal Nebensache.Hauptsache, er hat ein bischen Führungseigenschaften,großen Einsatzwillen und steht solide hinten wie eine Mauer.Für die finanziellen Möglichkeiten der Panther auch eine richtig gute Verpflichtung.
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 10:20
von Wolvers
FICENEC hat geschrieben:
Bin ehrlich gesagt ganz froh über Molling!!!
Besser wie Lavallee ist er auf alle Fälle!!!
Vergiss es. Ich hoffe du hast ihn die letzten Jahre mal gesehen. Wenn ja, dann versteh ich die Aussage nicht.
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 10:24
von Wolvers
Flakebernd hat geschrieben:
Bei dieser Jungend -forscht Truppe braucht man noch dringend Spieler, die Erfahrung mitbringen.Ich hoffe Molling hat auch ein bischen die Gabe,den Mund auf zu machen,und die Jungen zu führen.Dann wäre es eine gute Verpflichtung.Ob er jetzt schnell oder langsam ist,ist da mal Nebensache.Hauptsache, er hat ein bischen Führungseigenschaften,großen Einsatzwillen und steht solide hinten wie eine Mauer.Für die finanziellen Möglichkeiten der Panther auch eine richtig gute Verpflichtung.
Erfahrung ist ok, aber die jungen lachen sich kaputt, wenn die den auf dem Eis sehen. Er ist sehr langsam und nicht in der Lage fehlende Schnelligkeit durch Erfahrung wett zu machen. Einen deutschen Verteidiger zu finden ist zu dem Zeitpunkt schwer bis unmöglich, deshalb kann ich die Verpflichtung nachvollziehen. Jedoch gibt es in der 2. Liga bessere. Und ehrlich gesagt hättet ihr dann Lavallee behalten können.
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 10:25
von punisher
Was hat man nicht alles vom Damenbart erwartet. Und was kam? Nix.
Also, warum spekulieren. Einfach abwarten, den Sommer geniessen und sich mal hier mal dort eine kühle Halbe gönnen...
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Verfasst: 21.07.2007 10:27
von Flakebernd
Hört mir doch auf mit diesem Lavallee.
Außer hüftsteifen Bewegungen und den Puck über die Bande zu befördern hat er sonst noch was geleistet???
Mit guten deutschen Spielern ist der Markt doch schon so gut wie leer.Und Lavallee gehört definitiv nicht zu diesem Kreis.
Schau mer mal was Molling leistet.Seit Damenbart ist man in der Erwartungshaltung sowieso viel bescheidener geworden