Seite 4 von 4

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 23.09.2007 21:31
von Von Krolock
Eismann hat geschrieben: Der wird zusammen mit Olimb Kringel um die Wette drehen: Wer schafft mehr !
Von unseren drei vermeintlichen Kringeldrehern (Joseph, Olimb, Buzas) stehen zwei in der Scorerliste vorn, der eine sogar in der Liga. Olimb auch mit mehr als einem Punkt pro Spiel. Wren und Sarno ebenfalls ganz vorne in der Scorerliste. King und Hock sind auch eher körperlos spielende Techniker. Reid ist sowieso ein Gott.

Für mich sind diese Spieler schon immer die Helden, aber spätestens seit dem Eishockey per Anordnung die Härte genommen wurde, sind die Kringeldreher das Salz in der Suppe. Ohne sie wäre Eishockey in Deutschland ein Schaulaufen der Grobmotoriker.


Was nicht heißen soll, dass die Arbeiter in einem Team nicht auch einen hohen Stellenwert haben, aber die Bühne gehört den Ästheten.

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 23.09.2007 22:57
von Weihnachtsmann
4:1 Schade schade. aber mit dem mussten wir rechnen das wir gegen solch gute Mannschaften den kürzeren ziehen. bin trotzdem zufrieden mit der mannschaft. Auch nach der bitteren Niederlage gegen Berlin braucht man nicht die Köpfe hängen lassen. die Jungs spielen gut und wir werden auch noch einige Punkte ergattern.

Zum Spiel am 7.10 gegen Ingolstadt: ich war heute in ingolstadt - DEG! um gottes willen und gute nacht. vor diesen beiden Teams brauchen wir uns nicht verstecken. ein Grottenspiel. hab mir überlegt ob ich nicht früher wieder heim fahr. Fehler schon von hinten raus und vorne gestochere an der Bande.
DEG Tore von Kathan waren schön links oben rein. INgolstadt schoss das 1:1 durch ein Eigentor (toll) und das zweite war auch nicht wesentlich besser.

Aussichten für die nächsten Spiele: denke auch das dieses 0 Punkte-Wochenende nicht so wild ist. in den nächsten drei Spielen sind mind. 6 Punkte drin. vorallem ist das Mittelfeld noch eng zusammen. wir haben schon einmal Spielfrei gehabt (1 Spiel weniger wie INGOLDORF) von dem her gesehen. locker bleiben

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 23.09.2007 23:57
von Rigo Morci1978
zurück aus Frankfurt:

- Überzahlspiel der Panther ist ja sowas von schlecht
- Frankfurt hat es gezeigt wie man Überzahl spielt
- Bei 5 gegen 5 war Frankfurt nicht besser
- Wieder einen Mega Wechselfehler und schon laufen 3 Frankfurter auf PDR

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 08:43
von topscorer
Bitte keine Panik, wenn ich sehe, dass wir bei gleicher Anzahl von Spieler meist die bessere Mannschaft sind, macht mich das nicht nervös.
Unter sowie Überzahl kann man üben, und das werden unsere Jungs auch tun. Bin mir ganz sicher, daß wir am Donnerstag dort schon eine Verbesserung sehen werden.
Diese Mannschaft ist besser als die vom letzten Jahr. Deshalb bin ich optimistisch.
Also, es ist erst der 6. Spieltag, wir waren auch schon spielfrei. Lasst uns die nächsten fünf Spiele abwarten.
Gegen Iserlohn-Duisburg-Krefeld müssen auf jeden Fall 6 Punkte her.

Bis Donnerstag in alter Frische

Topscorer

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 09:24
von Tom
rochus hat geschrieben: Genau, Freikarten an alle Sponsorenmitarbeiter. Man muss auch den Sponsoren, das Gefühl geben, das sie was zurück bekommen. Beim Premierespiel ist es sowie egal, aber manchem Eishockeyneuling kann man Appetit auf mehr machen. Die diesjährige Mannschaft mit diversen Abstrichen kann man schon als Appetitanreger bezeichnen.
Da hast du wirklich mal sowas von Recht!!

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 09:42
von Rigoman
topscorer hat geschrieben:
Unter sowie Überzahl kann man üben, und das werden unsere Jungs auch tun. Bin mir ganz sicher, daß wir am Donnerstag dort schon eine Verbesserung sehen werden.
KANN man üben, allerdings bin ich mir sehr sicher, dass wir kaum eine Verbesserung sehen werden.
Nicht am Donnerstag und auch nicht am letzten Spieltag. Es sei denn Bordello wird gegangen.

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 09:48
von Lucky
Rigoman hat geschrieben: KANN man üben, allerdings bin ich mir sehr sicher, dass wir kaum eine Verbesserung sehen werden.
Nicht am Donnerstag und auch nicht am letzten Spieltag. Es sei denn Bordello wird gegangen.
Das denke ich jetzt nicht. Unser Überzahl sowie das Unterzahlspiel wird sich sicherlich noch verbessern (arg viel schlechter geht's ja momentan auch nicht). Wir werden wahrscheinlich nicht an die Quote der Top-Teams hinkommen, aber eine Steigerung halte ich nicht für unmöglich. Desweiteren denke ich auch nicht, daß die schlechte Ausbeute im Powerplay bzw. in Unterzahl die Schuld des Trainers ist. Der sieht doch genauso wie wir Experten wo die Probleme sind.

Wir haben dieses Jahr eine sehr, sehr junge Mannschaft, die noch einiges lernen muß. Das kommt mit der Zeit, da habe ich keine Zweifel. Positiv ist doch zu sehen, daß es bei 5:5 Situationen überhaupt nicht schlecht läuft. Das Manko momentan ist halt das Über-und Unterzahlspiel, aber das wird schon noch.

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 09:51
von Rigoman
Das Überzahlspiel letztes Jahr war meiner Meinung nach auch nur enigermaßen ansehlich, da man von Darbys Genialität profitierte. War Darby nicht auf dem Eis war das PP genauso schlecht.
Und das Unterzahlspiel war letztes Jahr ebenfalls schon sehr schlecht.
Deswegen bin ich mir sicher, dass sich da nicht sonderlich viel bewegen wird.

Aber wir werden ja sehen ;-)

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 09:52
von Optimus Prime
Rigo Morci1978 hat geschrieben: zurück aus Frankfurt:

- Überzahlspiel der Panther ist ja sowas von schlecht
- Frankfurt hat es gezeigt wie man Überzahl spielt
- Bei 5 gegen 5 war Frankfurt nicht besser
- Wieder einen Mega Wechselfehler und schon laufen 3 Frankfurter auf PDR
Wäre schön, wenn man diese Dinge mal ändern könnte. :?

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 09:56
von Rigo Kaka
[quote="Rigoman "]
Das Überzahlspiel letztes Jahr war meiner Meinung nach auch nur enigermaßen ansehlich, da man von Darbys Brigleys Genialität profitierte. War Darby Brigley nicht auf dem Eis war das PP genauso schlecht.
Und das Unterzahlspiel war letztes Jahr ebenfalls schon sehr schlecht.
Deswegen bin ich mir sicher, dass sich da nicht sonderlich viel bewegen wird.

Aber wir werden ja sehen ]

:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 10:57
von Robby #9
topscorer hat geschrieben: Bitte keine Panik, wenn ich sehe, dass wir bei gleicher Anzahl von Spieler meist die bessere Mannschaft sind, macht mich das nicht nervös.
Unter sowie Überzahl kann man üben, und das werden unsere Jungs auch tun. Bin mir ganz sicher, daß wir am Donnerstag dort schon eine Verbesserung sehen werden.
Diese Mannschaft ist besser als die vom letzten Jahr. Deshalb bin ich optimistisch.
Also, es ist erst der 6. Spieltag, wir waren auch schon spielfrei. Lasst uns die nächsten fünf Spiele abwarten.
Gegen Iserlohn-Duisburg-Krefeld müssen auf jeden Fall 6 Punkte her.

Bis Donnerstag in alter Frische

Topscorer

Alex, o.K., aber das man Über -und Unterzahl fleißig trainiert, hat man schon nach dem Straubing-Spiel gesagt. Das Ergebnis ist bekannt. Es müssen einfach Punkte her, egal wie.

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 16:25
von paul Kariya
Ansich kann man doch Über und unterzahl auf einmal trainieren, oder denk ich da jetzt zu einfach??
Und wenn die Mannschaft Tag ein Tag aus 4 Stunden Überzahl und Unterzahl abwechselnd übt, muss cih doch zwingendermaßen irgendwann ein psoitiver Effekt einstellen!

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 17:29
von Mr.Bob Wren
Was ich neben dem Über-und Unterzahl genau so erschreckend finde, ist dass Momentan nur die Olimb,Joseph,Murphy Reihe etwas zusammenbringt :!:Von Mrs.Brigley kam bisher nicht wirklich viel produktives :roll:

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 18:44
von paul Kariya
Mr.Bob Wren hat geschrieben: Was ich neben dem Über-und Unterzahl genau so erschreckend finde, ist dass Momentan nur die Olimb,Joseph,Murphy Reihe etwas zusammenbringt :!:Von Mrs.Brigley kam bisher nicht wirklich viel produktives :roll:
:shock:
Wir haben schon dieselben Spiele gesehen??
Brigley spielt und arbeitet gut, und macht das bisher schon ziemlich Okay, auch wenn die Scores bisher zu wünschen übrig lassen!

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 24.09.2007 18:45
von Englander
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Von Mrs.Brigley kam bisher nicht wirklich viel produktives
Und was ist mit die anderen Spieler? Oder geht es nur um Brigley? Ich dachte der AEV hat noch viel mehr Spieler die auch ein bisschen Produktivitaet zeigen mussen aber anscheinend geht es nur um einen Spieler....

Dieses Brigley obsession ist ziemlich ungesund

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 25.09.2007 16:36
von Snake
paul Kariya hat geschrieben: :shock:
Wir haben schon dieselben Spiele gesehen??
Brigley spielt und arbeitet gut, und macht das bisher schon ziemlich Okay, auch wenn die Scores bisher zu wünschen übrig lassen!
Vor allem ist der in der Lage einen Pass anzunehmen und zu stoppen, ohne dass ihm die Scheibe 3 Meter verspringt, wenn daß nur bei allen so wäre....

Re: 6. Spieltag: Frankfurt Lions - Augsburger Panther (alles zum Spiel)

Verfasst: 26.09.2007 15:09
von Mr. Shut-out
10 Gegentore in Unerzahl in 3 Spielen!!! Wahnsinn. Ich würde in Unterzahl überhaupt nicht mehr vorne draufgehen. Einfach wie der Hansi mit 4 Mann an der blauen, somit muss der Gegner die Scheibe schon fast tief spielen. Bei uns laufen ja nur alle rückwärts, und der Gegner kann in aller seelen Ruhe in unser Drittel fahren und seine Aufstellung suchen.