Seite 4 von 6
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 13.11.2007 20:37
von Golden Brett
Augsburger Punker hat geschrieben:Wobei die Schwierigkeiten beim alten Plan in der Vergrößerung der Zuschauerkapazität gelegen wären, der letzte Plan (zu Friedlers Zeiten) sah eine zusätzliche Tribüne über der Gegengeraden vor, und damit eine Kapazität von über 11.000. Und die ca. 4.000 Zuschauer mehr (potentiell) hätten eben bei An- und Abfahrt mehr Platz gebraucht und mutmaßlich mehr Lärm veranstaltet. Jetzt wird mit einer Verringerung kalkuliert - die Aufgänge und Fluchtwege müssen breiter werden lt. H. Sigl -, also fällt dieses Gegenargument flach.
Soweit ich weiß, ist das Problem, dass ein neues Lärmgutachten erstellt werden müsste und dass die momentane Lärmbelästigung über dem zulässigen Wert liegt. Offenbar ist das momentan kein Problem, wird aber zu einem, wenn ein neues Gutachten erstellt wird. Korrigiert mich bitte jemand, wenn ich hier Blödsinn erzähle.
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 13.11.2007 20:40
von Augsburger Punker
Allerdings schluckt die Einhausung 80% des Schalls, der aus dem CFS dringt. Sollte eigentlich jeder Anwohner kapieren ...
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 13.11.2007 20:41
von Wusch
Panther-Anhänger fordern Preissenkung
Von Milan Sako
Die AEV-Anhänger fordern niedrigere Eintrittspreise für die Spiele der Panther, zumindest für Schüler und Jugendliche. Das war einer der Wünsche an die Führung des Klubs aus der Deutschen Eishockey-Liga beim Fan-Treffen im Kundenforum der LEW. Rund 100 AEV-Anhänger, so viele wie schon lange nicht mehr, waren gekommen, um mehr als zwei Stunden lang mit Manager Max Fedra, Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl oder auch Trainer Paulin Bordeleau aktuelle Themen zu diskutieren. Das Gespräch leitete Stefan Mack von Hitradio RT1.
lTickets zu teuer Die Preis-Politik der Panther wurde kritisiert. "12,50 Euro für Jugendliche ab 14 Jahren, das ist zu teuer", lautete die Kritik eines Fans. Und eine Mutter von mehreren Kinder rechnete vor, dass sich ihr Nachwuchs mehr als einmal pro Monat das Eishockey-Vergnügen schlicht nicht leisten könne. Die Anhänger verwiesen auch auf die billigeren Tickets bei den Zweitliga-Fußballern des FC Augsburg. Die Preis-Politik der Panther sei mit schuld daran, dass etliche Sportbegeisterte zum FCA abwandern. "Da kommen zu jedem Spiel 17 000 Leute", merkte ein Anhänger mehrfach an. Ein anderer Eishockey-Fan kritisierte den hohen Preis für eine Stehplatz-Karte: "14,50 Euro für ein Spiel. Das sind 29 Mark. Das ist zu viel. Früher hat das 14 oder 15 Mark gekostet."
Sigl antwortete: "14,50 sind im Liga-Vergleich nicht viel. Man kann nicht alles herschenken." Zudem müsse die Kalkulation der Panther aufgehen und Profi-Eishockey sei zum Billig-Tarif nicht zu haben. Dennoch räumte der Klubchef ein, "dass wir uns bei der Preisgestaltung im Schülerbereich Gedanken machen müssen". Und Manager Fedra meinte: "Vielleicht müssen wir die Preispolitik für die neue Saison grundsätzlich überdenken."
lUnausgewogener Spielplan Wie schon beim letzten Fan-Treffen kam Kritik am Spielplan auf. Tenor: Manchmal zu viele Heimspiele hintereinander. Zudem habe der AEV beispielsweise gegen Hannover bereits zwei Heimspiele absolviert, während man auf Nürnberg noch gar nicht getroffen sei. Hier machte der Panther-Hauptgesellschafter deutlich, dass Augsburg auf die schwierige Hallen-Situation der Großstadt-Klubs wie Hamburg, Köln oder Mannheim Rücksicht nehmen müsse. "Wenn der Spielplan herauskommt, wird wochenlang noch gefeilt und werden Spiele verschoben. Aber letztendlich ist die Liga eine Solidargemeinschaft. Und den anderen Klubs geht es auch nicht besser."
lUmbau-Pläne Max Fedra stellte den AEV-Fans ausführlich die Umbau-Pläne vor, die eine komplette Schließung des an drei Seiten offenen Stadions vorsehen. Die Fans zweifelten, ob eine schnelle Realisierung - die Eishockey-Profis wollen bereits ab August nächsten Jahres in der renovierten Spielstätte antreten - machbar sei. Max Fedra entgegnete: "Unser Zeitplan ist ambitioniert und es müssen schon sieben bis acht Ämter bei der Stadt Hand in Hand arbeiten, damit es klappt. Aber die Arbeiten könnten im April beginnen, wir könnten zur nächsten Saison trotzdem spielen und im November vor dem Deutschland-Cup fertig sein. Und dann wieder ein Länderspiel im Curt-Frenzel-Stadion haben." Auf jeden Fall müsse die Stadt noch in diesem Jahr die Weichen für den rund 6 Millionen Euro teuren Umbau stellen. Denn von Seiten der DEL stünden die Panther "unter einem unheimlichen Druck". Laut Sigl wird es in den nächsten Wochen "einen Stadion-Gipfel zusammen mit der Stadt und der DEL-Ligenleitung geben, um die Brisanz noch einmal deutlich zu machen".
lSauer wegen Dubé Der Fall des kanadischen Stürmers Yanick Dubé, der die Panther im vergangenen Sommer trotz eines bestehenden Vertrages in Richtung Bad Tölz verließ, ärgert einen Fan noch immer gewaltig: "Meine Jahreskarte habt Ihr auf dem Gewissen", schimpfte der Fan in Richtung Sigl sowie Fedra und fuhr fort: "Dem wünsche ich nicht alles Gute beim Abschied, dem wünsche ich die Pest an den Hals. Ihr müsst aufklären, was da los war." Doch Panther-Chef Sigl hielt sich an die Abmachung mit dem Ex-Stürmer: "Im Fall Dubé ist alles gesagt. Wir haben Stillschweigen vereinbart."
lDuisburg-Debakel Ein Fan wollte von AEV-Stürmer Roland Mayr wissen, warum die Panther als eine der wenigen Mannschaften beim abgeschlagenen Schlusslicht Duisburg nach einer 3:0-Führung noch mit 3:5 verloren haben. Doch als Mayr zur Antwort ansetzen wollte, ging Trainer Paulin Bordeleau energisch dazwischen: "Vergessen! Vergessen!" Das Team wolle nicht mehr verlorenen Punkten nachtrauern, sondern sich ganz auf das nächste Heimspiel am kommenden Freitag um 19.30 Uhr gegen die Iserlohn Roosters konzentrieren.
Also wenn ich die Überschrift lese krieg ich das kotzen! Sicher wurde gestern auch diese Sache angesprochen, aber warum nimmt man nicht "Fans begrüßen Umbaupläne des CFS" oder "Zufriedenheit mit bisherigen Saisonverlauf"?
Nein, natürlich wieder negativ! Für mich ist der Artikel so wie er ist nicht gerade sehr Hilfreich! Nichts von den Aussagen von Bordeleau, aber das er Mayr das sprechen über das Duisburg Spiel verbot das steht wieder drin! Das Sako die Kritik an seiner Person oder RT1 nicht erwähnt war eh klar, aber das man aus einer, aus meiner Sicht sehr gut verlaufenen Diskussion, es schafft wieder einen negativ wirkenden Artikel zu verfassen ist bodenlos!
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 13.11.2007 21:32
von Max
Wusch hat geschrieben:Also wenn ich die Überschrift lese krieg ich das kotzen! Sicher wurde gestern auch diese Sache angesprochen, aber warum nimmt man nicht "Fans begrüßen Umbaupläne des CFS" oder "Zufriedenheit mit bisherigen Saisonverlauf"?
Nein, natürlich wieder negativ! Für mich ist der Artikel, so wie er ist, nicht gerade sehr hilfreich! Nichts von den Aussagen von Bordeleau, aber dass er Mayr das Sprechen über das Duisburg-Spiel verbot, das steht wieder drin! Dass Sako die Kritik an seiner Person oder RT1 nicht erwähnt, war eh klar, aber dass man aus einer, aus meiner Sicht sehr gut verlaufenen Diskussion, es schafft, wieder einen negativ wirkenden Artikel zu verfassen ist bodenlos!
Leider muss ich dir hier zu 100 % zustimmen :!: :!: :!:
Ansonsten würde mich Macks Antwort auf die Kritik an RT,1 auch noch brennend interessieren.
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 13.11.2007 21:42
von Max
Bansky hat geschrieben:Stimmt angeblich ÜBERHAUPT nicht, man mache ja soooo oft eine Live-Schalte und ist auch der einzige Verein der DEL mit Iserlohn, der jedes Spiel überträgt usw... Die Herren Mack und Sako haben sich wunderbar rausgeredet. :roll:
Danke für die schnelle Antwort!
Was ich mich allerdings frage: Was ist z.B. mit Radio Regenbogen (Mannheim)? Das Live-Radio der DEG (auch wenn das ja eher vom Verein aus finanziert ist) etc. Na ja, was will man schon groß erwarten - fällt sehr vielen Leuten leider schwer, auch einfach einmal eigene Fehler einzugestehen und zu versuchen, daran etwas zu ändern. Im Kaschieren bzw. Wegdiskutieren ihrer Fehler sind sie gut... :?
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 13.11.2007 22:19
von Shanahan
Augsburger Punker hat geschrieben:Allerdings schluckt die Einhausung 80% des Schalls, der aus dem CFS dringt. Sollte eigentlich jeder Anwohner kapieren ...
Wenn aber 80% der dann zukünftig Eingehausten kräftig schlucken wirds draussen auch wieder laut... :beerchug:
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 13.11.2007 22:50
von FICENEC
aev_boy hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort!
Was ich mich allerdings frage: Was ist z.B. mit Radio Regenbogen (Mannheim)? Das Live-Radio der DEG (auch wenn das ja eher vom Verein aus finanziert ist) etc. Na ja, was will man schon groß erwarten - fällt sehr vielen Leuten leider schwer, auch einfach einmal eigene Fehler einzugestehen und zu versuchen, daran etwas zu ändern. Im Kaschieren bzw. Wegdiskutieren ihrer Fehler sind sie gut... :?
2 Mal pro Drittel zum Eishockey "rüber" zugeben muß ja wohl reichen! :icon_twisted: :icon_evil:
Mensch RT1 wacht auf!
Fantasy bringt wenigstens öfter mal den "aktuellen Zwischenstand"!
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 13.11.2007 22:52
von Golden Brett
Bansky hat geschrieben:Stimmt angeblich ÜBERHAUPT nicht, man mache ja soooo oft eine Live-Schalte und ist auch der einzige Verein der DEL mit Iserlohn, der jedes Spiel überträgt usw... Die Herren Mack und Sako haben sich wunderbar rausgeredet :roll:
Dem möchte ich an dieser Stelle ganz entschieden widersprechen! Sako hat sich nicht rausgeredet. Er hat sich der Diskussion gestellt, hat die Kritik angenommen und seine Position bzw. die der AZ anschaulich und klar verständlich dargelegt. Auch nach der eigentlich Veranstaltung war er noch bereit zu diskutieren, anstatt sich einfach aus dem Staub zu machen oder Diskussionen abzublocken.
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 13.11.2007 23:02
von Von Krolock
Milan Sako wohlgemerkt, nicht Stefan Mack. Letzterer hat die Frage sowieso nicht ganz verstanden, denn die Antwort zielte auf die "unausgewogene Präsenz" zwischen Panthern und FCA, die Frage ging jedoch in eine andere Richtung. Schließlich war der Fragesteller nicht "Mr. 17000". Sako hat sich der Kritik gestellt und nach dem offiziellen Teil sicher die ein oder andere Anregung angenommen.
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 00:03
von Golden Brett
Bansky hat geschrieben: :roll: :roll:
Das Stilmittel der Übertreibung. Mit dem Kern der Aussage hat er aber nun mal leider recht. Es spielt keine Rolle, dass der FCA zweitklassig und der AEV erstklassig ist. Fußball ist Fußball und Eishockey ist eine Randsportart. Dem muss halt auch die AZ Rechnung tragen. Die Quantität der Berichterstattung lässt sich aus meiner Sicht schlecht kritisieren, da sie sich eben aus ökonomischen Zwängen ergibt. Fußball ist nun mal Sportart Nummer 1 in Deutschland und interessiert einfach deutlich mehr Menschen und damit Leser und damit Käufer - auch in Augsburg. Und da die AZ letztendlich auch "nur" ein Unternehmen ist, das auf wirtschaftlichen Erfolg ausgelegt ist und daher möglichst viele Exemplare ihres Blattes verkaufen will, muss sie sich auch primär oder verstärkt darüber berichten, was der größte Teil der Leser lesen will. Im Sport ist das eben der Fußball.
Was man aus meiner Sicht kritisieren kann, ist die Art und Weise der Berichterstattung, also die "Qualität", obwohl das nicht der richtige Ausdruck ist, gell Hans! ;-)
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 00:22
von Augsburger Punker
rochus hat geschrieben:80 Prozent Schallminderung nur durch Lamellen????, woher kommen die 80 Prozent??? gefühlt????
Stand irgendwo, ich glaube in der AZ
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 06:45
von Freiflug
rochus hat geschrieben:In Fussballstadien mit 40.000 Leuten erreicht man einen gemessenen Schallpegel von ca 110 (db)A. Nimmt man nur die Annahme in Eishockeystadien kommen ca 100 (db) A vor. Eine Reduzierung von 80 Prozent ergäbe 20 (db)A, das entspricht einer Ruhe im Tonstudio oder um die hälfte weniger als Vogelzwitschern (50 dB(A) )
es geht hier glaub ich nicht um den schallpegel der im stadion herrscht sonder um den pegel der nach außen dringt bzw zu hören ist...
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 08:02
von Manne
Nur zur Aufklärung
Dezibel stellen den Schall nicht prozentual dar, sondern alle 10dB stellen eine Verdoppelung dar, also kann man von 100dB nicht um 80% auf 20 dB runterrechnen
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 09:55
von Ratman
Manne hat geschrieben:Nur zur Aufklärung
Dezibel stellen den Schall nicht prozentual dar, sondern alle 10dB stellen eine Verdoppelung dar, also kann man von 100dB nicht um 80% auf 20 dB runterrechnen
Wollte ich auch gerade schreiben. Wenn der Lärm um 80 Prozent abnimmt, müsste das bei 100 dB grob einer Reduzierung von 20 dB entsprechen.
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 09:58
von IamCanadian
Ratman hat geschrieben:Wollte ich auch gerade schreiben. Wenn der Lärm um 80 Prozent abnimmt, müsste das bei 100 dB grob einer Reduzierung zwischen zehn und 20 dB entsprechen.
Hätte mich auch gewundert wenn Vogelgezwitscher annähernd so laut ist wie die Atmosphäre in einem Sportstadion

Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 10:41
von Eismann
IamCanadian hat geschrieben:Hätte mich auch gewundert wenn Vogelgezwitscher annähernd so laut ist wie die Atmosphäre in einem Sportstadion

Ach sagen wir mal so, ab und an ist ein Vorgelgezwitscher deutlich lauter als die Atmosphäre im CFS !
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 11:16
von J-Blocker
Ach sagen wir mal so, ab und an ist ein Vorgelgezwitscher deutlich lauter als die Atmosphäre im CFS !
und definitiv IMMER lauter als bei 17000 in der Rosenau ;-)
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 11:34
von schmidl66
[quote="Moffa #1 "]
und definitiv IMMER lauter als bei 17000 in der Rosenau ]

das war erst der Anfang, die Fortsetzung ist schon in Arbeit:
17000 :icon_mrgreen:
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 11:39
von Shanahan
Ich denke, man kann das jetzt noch 17000 Mal
ansprechen, es wird nimmer witziger... :kruve:
Re: LEW Fanmeeting am 12.11
Verfasst: 14.11.2007 12:12
von Ratman
Shanahan hat geschrieben:Ich denke, man kann das jetzt noch 17000 Mal
ansprechen, es wird nimmer witziger... :kruve:
17000 lachen... und einer macht den Spielverderber. ;-) :icon_mrgreen: