Seite 4 von 4

Verfasst: 30.04.2008 10:12
von DennisMay
Die Österreicher sind aber noch irrer als die Bayern.

http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/rauchen/380215/index.do?from=simarchiv

Die Lehrlingsausbildung in der Gastronomie ist mit diesem Gesetz Geschichte, denn ein selbst kettenrauchender Lehrling, darf in einem Raucherbetrieb nicht ausgebildet werden. :confused:

Verfasst: 30.07.2008 10:44
von Shanahan

Verfasst: 30.07.2008 10:49
von fgtim
Shanahan hat geschrieben:Ich krams mal wieder aus aktuellem Anlass raus:

Verfassungsgericht kippt Rauchverbot



Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Politik/Artikel,-Verfassungsgericht-kippt-Rauchverbot-_arid,1292513_regid,2_puid,2_pageid,4290.html


Da klingt das von dir fett Geschriebene jetzt ja mal um einiges dramatischer als das Urteil wirklich ist ;)

Verfasst: 30.07.2008 10:50
von Shanahan
fgtim hat geschrieben:Da klingt das von dir fett Geschriebene jetzt ja mal um einiges dramatischer als das Urteil wirklich ist ;)


Hast eigentlich recht...
Habs entfetted....kommt davon wenn man nur kopiert und nicht denkt...
:)

Verfasst: 30.07.2008 13:30
von Pantherjoe
In Bayern ändert sich dadurch ja nichts.

Dieses Urteil war ja so zu erwarten, da ja wirklich ein Wettbewerbsnachteil für kleinere Kneipen vorhanden ist, wenn in größeren Lokalen geraucht werden darf.

Insgesamt wurde das Nichtraucherschutzgesetz wie es Bayern angewandt wird bestätigt.

Verfasst: 30.07.2008 13:35
von Von Krolock
Pantherjoe hat geschrieben:
Insgesamt wurde das Nichtraucherschutzgesetz wie es Bayern angewandt wird bestätigt.


Das RcFG - Raucherclubförderungsgesetz und kein Nichtrauchergesetz

Verfasst: 30.07.2008 13:38
von Pantherjoe
Ich könnte mir vorstellen, dass die Lösung mit dem Raucherclub nach der Wahl auch gekippt wird, bzw. es Voraussetzungen gibt wenn man sich Raucherclub nenne will. Vor der Wahl wäre das natürlich taktisch unklug.

Verfasst: 31.07.2008 13:20
von greenhorn
[quote="Pantherjoe"]Ich könnte mir vorstellen, dass die Lösung mit dem Raucherclub nach der Wahl auch gekippt wird, >>schätze, davon kannst Du getrost ausgehen
bzw. es Voraussetzungen gibt wenn man sich Raucherclub nenne will. >> gibts bereits, soviel ich weiß. Hängt, glaub ich, mit der Ausschanklizenz bzw. Konzession zum Betreiben eines Lokals zusammen, Knackpunkt ist dann die Verlängerung (für Lokal ja, f. R-club nein, od.so ähnlich)
Vor der Wahl wäre das natürlich taktisch unklug.<< logisch[/quote]

Über Sinn und v.a. Unsinn beim Nichtraucherschutzgesetz haben der RENTNER und ich schon Ende Febr. heiß und ausgiebig debattiert. Die Umsetzung ist unverändert (deppert), das Verhalten der verantwortlichen Politiker dto. (hochbezahlte dilletantische Nieten in Nadelstreifen). Ich empfinde es absolut nicht als Genugtuung, dass die Sache grob gesehen wie prognostiziert verläuft. Aber vom "Schüttel-Schorsch", um nur einen zu nennen, hab ich mir noch nie was erwartet.....