Sag mal hast grade zuviel Zeit ??? Keine sinnvollere Beschäftigung als hier von einer Ecke in die andere zu hetzen und deine schräge Meinung rauszuplärren, die ja jeder schon kennt ????rochus hat geschrieben:Oder Heid hat noch nicht endgültig in Augsburg abgesagt und Fendt hat die GmbH gedrängt, was mit seiner Vertragsverlängerung los ist. Also hat die GmbH sich entscheiden müssen. Heid für Fendt wäre vertretbar gewesen. Auch nur eine Mutmassung wie Gehaltsgefüge.
Umbruch bei den Augsburger Panthern | Mayr & Fendt gehen - Jörg & Schymainski kommen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
rochus hat geschrieben:Wenn man das mit einem Spieler wie Molling oder Wichert macht, kann das in Ordnung sein
Warum? Hat ein Molling keine Familie zu versorgen? Muss der Wichert nicht für seine Zukunft vorsorgen? Das übrigens nur, um Deine löchrige Argumentation aufzugreifen.
Für Fendt ist es natürlich ärgerlich, dass Teams wie Köln und Mannheim schon voll sind. Da hat er jetzt ja mal keine Chance mehr, noch einen Rentenvertrag in Millionenhöhe abzugreifen. Dumm aber auch.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2991
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Ich sehe das jetzt nicht so dramatisch, in der 2ten Liga bekommt Fendt sicher noch einen guten Vertrag. Man könnte ja fast meinen, der kann jetzt überhaupt nicht mehr Eishockey spielen!
Klar ists link, ihn so abzuservieren, aber so ists halt im Sportgeschäft, da zählt Loyalität wenig.
Klar ists link, ihn so abzuservieren, aber so ists halt im Sportgeschäft, da zählt Loyalität wenig.
Block F – home sweet home!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Wer sagt denn bitte, dass es so abgelaufen ist? Ich will nicht behaupten, dass es nicht so war, aber nur aufgrund von Zeitungsberichten jemandem jetzt linkes und unfaires Vorgehen zu unterstellen, ist in meinen Augen ein wenig schnell geschossen. Niemand weiß, was hinter den Kulissen gelaufen ist, auch die AZ nicht.General Action hat geschrieben:Klar ists link, ihn so abzuservieren, aber so ists halt im Sportgeschäft, da zählt Loyalität wenig.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Wenn wir einen bessern Spieler als Fendt bekommen, dann ist sein Abgang wirklich kein Problem. Doch wir haben die letzten Jahre immer nach guten deutschen Verteidigern gesucht und nie einen geholt - es kam z.B. MollingDas Risiko im Tor sehe ich wie gesagt auch; da teile ich deine Meinung. Ich sehe nur nicht, warum das Risiko nun auf einmal soviel größer werden soll, nur weil man Toto durch einen jüngeren Spieler ersetzen will. Natürlich kommt es auch auf den Spieler an, der ihn ersetzen wird, aber wenn dieser aus der Kategorie Heid kommt, dann wird das Risiko in der Defensive dadurch keinesfalls größer. Offenbar sucht man ja einen halbwegs gestandenen Spieler und keinen 17-jährigen, der gerade aus der DNL kommt. Und dann muss man schon auch sehen, dass Fendt nie der Fels in der Brandung war. Er hat letzte Saison wirklich solide gespielt, hat aber auch seine üblichen Schwächen, vor allem in Sachen Klärung der Scheibe aus der eigenen Zone und Halten der Position in Unterzahl, immer wieder offenbart. Im Endeffekt kommt es aber auf die Besetzung der beiden AL an. Damit steht und fällt die Qualität der Verteidigung. Mit Fendt bzw. seinem "Ersatz" hat das nichts zu tun.
(als Füllspieler). Wo soll jetzt auf einmal ein passender Spieler herkommen. Mir fehlt da einfach der Glaube, dass wir einen solchen Spieler holen werden. Wie man sieht, ist es nicht so leicht, der Heid geht nach Krefeld. Mal wieder ein Spieler, bei dem wir das Nachsehen hatten.
Dass die ALs über das insgesamt Wohl und Weh der Abwehr bestimmen, stimme ich dir zu. Aber auch hier mache ich mir Sorgen, ob wir die benötigte Qualität auch bekommen können. Viele Teams suchen gute Spieler. Wir bedienen uns erst sehr spät, da kommen viele andere Teams vorher auf dem schwierigen Markt.
Wie viel spart man sich denn bei der Personalie Fendt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ersparnis so groß sein soll, denn man muss sein Gehalt ja direkt in den Nachfolger stecken und ich könnte mir vorstellen, dass der teurer sein wird, da die Nachfrage an solche Spieler ja größer werden wird. Wo man sicher ein paar Euro sparen wird, ist der Abgang von Pratt, das Geld wird man aber in die beiden ALs stecken. Meinem Gefühl nach eine 0 auf 0 Rechnung.Zum Finanziellen: Ich will mich nicht darauf festlegen, aber für mich klingt die PM schon so, als würde man durch diesen Umbruch Geld sparen, dass man an anderer Stelle vielleicht effizienter einsetzen kann.
Da stimme ich dir einfach ohne Einschränkung zu, auf Jörg freue ich mich.Jung ist er sicherlich nicht mehr, aber für mich gehört er auch nicht mehr zu den hoffnungsvollen Talenten mit Luft nach oben. Jörg hat bei der DEG schon gezeigt, dass er ein wertvoller deutscher Spieler sein kann. Ob man ihn jetzt als feste Größe bezeichnen kann, sei mal dahingestellt. Ich denke, das steht und fällt hauptsächlich mit der Eiszeit, aber für Augsburger Verhältnisse ist Jörg schon eine ordentliche Verstärkung.
So, jetzt werde ich die beiden ALs abwarten und dann können wir von Neuem über unsere Abwehr sprechen. Dann zeigt sich auch, welche Qualität wir wirklich haben werden. Das macht dann auch die Bewertung der anderen Spieler leichter.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2991
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Stimmt, ich nahm nur das an, was in der AZ stand und so von Fendt widergegeben wurde. Sollte da mehr vorgefallen sein, ist das Wort "link" natürlich falsch.Golden Brett hat geschrieben:Wer sagt denn bitte, dass es so abgelaufen ist? Ich will nicht behaupten, dass es nicht so war, aber nur aufgrund von Zeitungsberichten jemandem jetzt linkes und unfaires Vorgehen zu unterstellen, ist in meinen Augen ein wenig schnell geschossen. Niemand weiß, was hinter den Kulissen gelaufen ist, auch die AZ nicht.
Block F – home sweet home!
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Weiß man schon wo Thomas Gödtel hin wechselt???
Wäre auch ein Kandidat für unsere Verteidigung
http://www.eurohockey.net/players/show_ ... rial=33386
Bekommt in Wolfsburg keinen Vertrag mehr und will in den Süden wechseln
Wäre auch ein Kandidat für unsere Verteidigung
http://www.eurohockey.net/players/show_ ... rial=33386
Bekommt in Wolfsburg keinen Vertrag mehr und will in den Süden wechseln
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das darf man jetzt aber nicht in einen Topf werfen. Molling war, wie du schon sagst, von Anfang an als Füllspieler bzw. 7. Verteidiger vorgesehen. Aufgrund dieser Personalie darf man jetzt nicht drauf schließen, dass auch heuer "nichts findet".Der Rentner hat geschrieben:Wenn wir einen bessern Spieler als Fendt bekommen, dann ist sein Abgang wirklich kein Problem. Doch wir haben die letzten Jahre immer nach guten deutschen Verteidigern gesucht und nie einen geholt - es kam z.B. Molling
(als Füllspieler).
Ich glaube nicht, dass man einen "besseren" Spieler als Fendt sucht, d.h. keinen, der auf Anhieb als klare Verbesserung einzustufen ist. Schätzungsweise sucht man einen jungen Verteidiger, der vielleicht durch das Argument "mehr Eiszeit" zu locken ist, dadurch weniger kostet, und in der Lage ist, solide Defensivarbeit zu verrichten.Wo soll jetzt auf einmal ein passender Spieler herkommen. Mir fehlt da einfach der Glaube, dass wir einen solchen Spieler holen werden. Wie man sieht, ist es nicht so leicht, der Heid geht nach Krefeld. Mal wieder ein Spieler, bei dem wir das Nachsehen hatten.
Ist schon richtig, aber erstens herrscht diese Saison weniger Konkurrenz auf dem Ausländermarkt als z.B. vor der letzten Saison und zweitens hat das mit der Personalie Fendt nichts zu tun. Da schmerzt z.B. der Abgang von Rekis wesentlich mehr.Dass die ALs über das insgesamt Wohl und Weh der Abwehr bestimmen, stimme ich dir zu. Aber auch hier mache ich mir Sorgen, ob wir die benötigte Qualität auch bekommen können. Viele Teams suchen gute Spieler. Wir bedienen uns erst sehr spät, da kommen viele andere Teams vorher auf dem schwierigen Markt.
Wenn Geldersparnis der Grund oder zumindest einer der Gründe ist, dann wird man sicherlich darauf achten, dass der Nachfolger nicht mehr kosten wird. Riesige Beträge wird man dabei aber sicherlich nicht sparen. Vielleicht helfen aber auch kleinere Beträge im Fall der Fälle weiter.Wie viel spart man sich denn bei der Personalie Fendt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ersparnis so groß sein soll, denn man muss sein Gehalt ja direkt in den Nachfolger stecken und ich könnte mir vorstellen, dass der teurer sein wird, da die Nachfrage an solche Spieler ja größer werden wird.
Wie gesagt, dass muss nicht so sein, aber so könnte ich mir die Nicht-Verlängerung von Fendt wenigstens erklären...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass Gödtel nach Kassel geht.Rigo Morci1978 hat geschrieben:Weiß man schon wo Thomas Gödtel hin wechselt???
Wäre auch ein Kandidat für unsere Verteidigung
http://www.eurohockey.net/players/show_ ... rial=33386
Bekommt in Wolfsburg keinen Vertrag mehr und will in den Süden wechseln
rochus hat geschrieben:Ein Umbruch in der Personalpolitik wäre, endlich Spieler längerfristige Verträge zugeben. Letztes Jahr die hungrigen jungen Wilden, jetzt die hungrigen jungen Wilden mit DEL-Erfahrung. War alles schon da, nichts neues. Kommt der Rest auch aus der DEL???
Wem soll man längerfristige Verträge geben ?
Buzas hat einen längerfristigen Vertrag abgelehnt, wenn ich das richtig gelesen habe (aus seiner Sicht verständlich).
Molling würde einen längerfristigen Vertrag sicher gleich annehmen. (meine Einschätzung)
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Flakebernd hat geschrieben:Da schau her, der Tag bringt Überraschungen ,der Axe wird zum Glücksbärchi.
Bernd,
angeeigneter und angewandter Realismus haben nichts mit Glücksbärchi zu tun. WENN man schon in einer bestimmter Situation ist und diese dann endlich zu erkennen scheint und dementsprechend handelt und seine Pläne dahingehend ausrichtet, dann ist das eine ehrliche Vorgehensweise (wie es der Rentner so schön gesagt hat). Und mit einer solchen kann ich blendend leben, da niemand von falschen Voraussetzungen ausgeht.
@Rentner: Und ? Was möchtest Du mir damit sagen ? Was war denn letzte Saison so toll ? Die paar Spiele, bei denen man Spaß haben konnte, haben wieviele Zuschauer gesehen ? Und bei "voller" Hütte haben die einen ....verzeih mir den Ausdruck.... Scheißdreck gespielt, dass man sich die Kotztüten aus dem Flugzeug gewünscht hätte. Du argumentierst also dann damit, dass diese Spieler mehr Zuschauer ins Stadion geholt haben ? Ich glaube, damit wirst Du keinen Erfolg haben. Und da hake ich eben ein: wenn ich da unten Jungs habe, die es einfach nicht besser können, sich aber den Hintern aufreißen und die Großen ab und an mal ärgern bzw. wegputzen (mehr haben die von Dir proklamierten Spieler NICHT geschafft), oder aber mal nach hartem Kampf verlieren, weil man eben die Überlegenheit anerkennen muss (eine Argumentation, bei der ich bei DEINEN Spielern dieser Saison ein Problem habe), dann habe ich dennoch meinen Spaß (siehe letzte Saison, als man mit einer platten Truppe nach 4-1 gegen Frankfurt noch verloren hat...hat da EINER gemeckert ? Ich glaube nicht) als bei einer Truppe, die sehr wohl kann (wie diese Saison bewiesen), aber keinen Bock hat. Von solchen Sozialschmarotzern hab ich die Nase gestrichen voll. Achso, und um es Dir nochmal klar zu machen: Dir ist schon irgendwo bewusst, dass die nächste Saison finanziell sowieso die letzte Chance der Panther darstellt, oder ?
Um es zusammenzufassen:
DEINE Ansicht:
Für das geringe Budget namhafte Spieler holen. Sicher keine SO dumme Idee, aber hatten wir einige Jahre versucht ....und ? Darby ? Rohrkrepierer und Faulpelz mit genialen Momenten. Diese Saison: ist noch zu frisch, muss man wohl nichts dazu sagen. Fans: "Verarschung.....Söldner.....etc".
MEINE Ansicht:
Man sieht endlich ein, dass man nicht mitspielen kann im Konzert der Großen und setzt nicht auf geldgeile Importspieler, sondern eben auf solche, die auf Einsätze heiß sind und sich zeigen wollen ---> Stichwort: Augsburger Panther = Sprungbrett für bessere Vereine. Und eine solche Kampftruppe kann die Leute mehr begeistern als lustlose Superstars, die eh schon ganz woanders sind oder schlicht und ergreifen nicht wollen.
Sicherlich kann man beide Meinungen vertreten. Du Deine, ich meine. Wir werden sehen, was kommt, und wie es läuft

Gruß,
Stefan
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Mir ging es nicht um den Charakter der Spieler von letzter Saison, sondern um den Verlauf. Vor allem frage ich mich, wie du dazu kommst, diese Spieler als meine zu bezeichnen. Das grenzt schon fast an Beleidigung (ich sage nur Radunske).Axe hat geschrieben:Bernd,
angeeigneter und angewandter Realismus haben nichts mit Glücksbärchi zu tun. WENN man schon in einer bestimmter Situation ist und diese dann endlich zu erkennen scheint und dementsprechend handelt und seine Pläne dahingehend ausrichtet, dann ist das eine ehrliche Vorgehensweise (wie es der Rentner so schön gesagt hat). Und mit einer solchen kann ich blendend leben, da niemand von falschen Voraussetzungen ausgeht.
@Rentner: Und ? Was möchtest Du mir damit sagen ? Was war denn letzte Saison so toll ? Die paar Spiele, bei denen man Spaß haben konnte, haben wieviele Zuschauer gesehen ? Und bei "voller" Hütte haben die einen ....verzeih mir den Ausdruck.... Scheißdreck gespielt, dass man sich die Kotztüten aus dem Flugzeug gewünscht hätte. Du argumentierst also dann damit, dass diese Spieler mehr Zuschauer ins Stadion geholt haben ? Ich glaube, damit wirst Du keinen Erfolg haben. Und da hake ich eben ein: wenn ich da unten Jungs habe, die es einfach nicht besser können, sich aber den Hintern aufreißen und die Großen ab und an mal ärgern bzw. wegputzen (mehr haben die von Dir proklamierten Spieler NICHT geschafft), oder aber mal nach hartem Kampf verlieren, weil man eben die Überlegenheit anerkennen muss (eine Argumentation, bei der ich bei DEINEN Spielern dieser Saison ein Problem habe), dann habe ich dennoch meinen Spaß (siehe letzte Saison, als man mit einer platten Truppe nach 4-1 gegen Frankfurt noch verloren hat...hat da EINER gemeckert ? Ich glaube nicht) als bei einer Truppe, die sehr wohl kann (wie diese Saison bewiesen), aber keinen Bock hat. Von solchen Sozialschmarotzern hab ich die Nase gestrichen voll. Achso, und um es Dir nochmal klar zu machen: Dir ist schon irgendwo bewusst, dass die nächste Saison finanziell sowieso die letzte Chance der Panther darstellt, oder ?
Um es zusammenzufassen:
DEINE Ansicht:
Für das geringe Budget namhafte Spieler holen. Sicher keine SO dumme Idee, aber hatten wir einige Jahre versucht ....und ? Darby ? Rohrkrepierer und Faulpelz mit genialen Momenten. Diese Saison: ist noch zu frisch, muss man wohl nichts dazu sagen. Fans: "Verarschung.....Söldner.....etc".
MEINE Ansicht:
Man sieht endlich ein, dass man nicht mitspielen kann im Konzert der Großen und setzt nicht auf geldgeile Importspieler, sondern eben auf solche, die auf Einsätze heiß sind und sich zeigen wollen ---> Stichwort: Augsburger Panther = Sprungbrett für bessere Vereine. Und eine solche Kampftruppe kann die Leute mehr begeistern als lustlose Superstars, die eh schon ganz woanders sind oder schlicht und ergreifen nicht wollen.
Sicherlich kann man beide Meinungen vertreten. Du Deine, ich meine. Wir werden sehen, was kommt, und wie es läuft
Gruß,
Stefan
Wir haben um Platz 10 mitgespielt, hatten lange Zeit gute Chancen auf die PPO und unser Team zeigte dabei auch ansehnliche Leistungen (nehmen wir mal die Zeit bis Januar). Doch selbst in dieser Zeit, als die Jungs auf dem Eis noch Motivation zeigten und durchaus tolle Partien dabei waren, kamen nicht signifikant mehr Zuschauer. Das heißt also, dass noch mehr geboten werden muss, damit man wieder Leute ins Stadion bringen kann (ich gestehe ein, dass wir in den letzten Spielen auch Zuschauer wieder vergrault haben, bei den Auftritten...).
Wenn wir also auf die kommende Saison blicken und von vornherein (hypothetisch, denn wir kennen die Mannschaft ja nicht, aber deinem Postulat folgend) nur eine Mannschaft aufstellen, die zwar ehrliche, kämpfende Spieler hat, die aber nicht mithalten können, dann bringt das doch nicht mehr Zuschauer. Im Gegenteil, Misserfolg kostet dich noch viel mehr Fans, wenn die Saison bereits im Oktober gelaufen ist, weil man nicht mithalten kann, dann rutscht der Schnitt ganz schnell unter 2000 und du kannst in vielen Spielen jeden Fan persönlich per Handschlag begrüßen. Das reißt dann ein richtiges Loch in die Kassen. Du sagst es selbst, wir können uns nichts mehr erlauben. Genau deshalb sollte man auch darauf schauen, dass man ein gutes Team hin bekommt, egal, ob dann Söldner, Langweiler oder sonst was spielen, solange der Erfolg stimmt. Das kann auch mit einer jungen Truppe passieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt wesentlich geringer.
Vor allem darfst du auch nicht vergessen, dass wir beide kein Maßstab für den normalen Fan sind (wenn ich deine Aussagen richtig lese). Die Zuschauersegmente, die der Verein ansprechen muss, sind keine Idealisten, sondern Erfolgfans. Diese muss man wieder ins Stadion locken, die bringen das nötige Mehr an Finanzen. Dazu bauchst du die "Illusion", dass du um die PPO mitspielen kannst, bis zum Schluss. Die Saison von Anfang an herschenken wäre ein Todesurteil für den Verein (und das würde die GmbH auch nie machen). Der Anspruch muss sein, den fast "Erfolg" dieses Jahr zu erreichen. Das ausgegebene Ziel muss Platz 10 sein, mit Spielern die bis zu Letzt kämpfen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
@Rentner:
Sehr gutes Posting, sehe ich genauso !
Gruß Michi
Sehr gutes Posting, sehe ich genauso !
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Ich frage mich wer auf die Idee kam Fendt keinen vertrag anzubieten. Im März heißt es: Sie wollen ihn verpflichten und jetzt: Er passt nicht in unser Konzept. I Glaub i spinn. Fendt war ein guter spieler der zwar nicht herausstach aber zuverlässig war. Ich bin unzufrieden damit das Fendt gehen muss.





