AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Der Beginn der KHL-Saison ist nach dem tödlichen Flugzeugabsturz der Mannschaft von Lokomotive Jaroslawl verschoben worden
Die Spiele wurden auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies beschlossen KHL-Präsident Alexander Medwedew und und KHL-Direktor Vyacheslav Fetisov am heutigen Donnerstagmorgen.
Informationen über zukünftige Spieltermine sollen in naher Zukunft bekannt gegeben werden
Die tragischen Ereignisse in Russland haben die Profiliga KHL für ein paar Stunden richtiggehend gelähmt, ganz langsam denkt man aber auch an die Zukunft. Und diese soll mit Lokomotive Jaroslawl stattfinden.
dann legen wir zusammen und kaufen ihn raus. Ob allerdings genügend Geld übrigbleibt für die kaputten Tornetze?
Verfasst: 22.01.2012 12:19
von Shutout
Augsburger Punker hat geschrieben:dann legen wir zusammen und kaufen ihn raus. Ob allerdings genügend Geld übrigbleibt für die kaputten Tornetze?
Lieber nicht, sonst verletzt sich Weiman öfter im Training.
Verfasst: 22.01.2012 12:27
von punisher
Wenn der sich nicht steigert, hat der eh keine Chance, bei uns zu bleiben. Auswärts ziehst mit dem nicht die Butter vom Brot.
Verfasst: 22.01.2012 17:02
von aev-andi
Wird ne einfache Taktik mit dem. Nimmt sich den Puck und dann gibts Scheibenschiessen. Wenn der Gegner dann nur noch 2 Reihen aufbieten kann wird normal weitergespielt. Dann bräuchten wir aber immer noch nen Torjäger
Die höchste russische Liga KHL wird ihr neues Mitglied «Helvetics» nach Regelung aller Formalitäten in der Schweiz im Rahmen einer offiziellen Medienkonferenz vorstellen. KHL-Präsident Alexander Medwedew wird für diese Präsentation in die Schweiz fliegen. Da die «Helvetics» erst ab der Saison 2014/15 in der KHL mitspielen sollen, ist es durchaus möglich, dass diese offizielle Präsentation erst im Jahr 2013 erfolgt
Das Publikum kann's nicht fassen: Der russische Eishockeyspieler Vladimir Tarasenko schießt den Puck in Richtung Tor. Doch plötzlich springt das Ding wie von Zauberhand wieder zurück. Tarasenko holt aus und donnert den Puck noch mal mit voller Wucht ins Tor. Treffer!
Anmerkung: Kann es sein, daß ich sowas ähnliches (zu Zeiten eines Gunnar Leidborg) auch in Augsburg gesehen habe (oder mit einem weißen Puck)? Ich weiß nur nicht, bei welcher Gelegenheit (auf jeden Fall in keinem Ligaspiel) dies war.
Der Finne Karri Rämö ist statistisch gesehen einer der besten Goalies der russischen KHL. Als einer von nur wenigen kann er einen Gegentorschnitt von unter zwei Treffern pro Spiel aufweisen. Auch seine Fangquote liegt mit 92,6 Prozent im hervorragenden Bereich. Manchmal geht aber auch bei einem Spitzengoalie etwas schief.