Seite 4 von 7

Verfasst: 28.09.2008 18:36
von Rigo Kaka
Und der Maget jubiliert über das schlechteste SPD Abschneiden aller Zeiten :-) :-)

Gewinner sind ganz klar die Kleinen, aber sicher auch keine SPD.

Verfasst: 28.09.2008 18:53
von smued
es hat jede partei heute gewonnen, außer die csu und die linke!

Verfasst: 28.09.2008 18:57
von paul Kariya
es hat jede partei heute gewonnen, außer die csu und die linke!
Schmarrn, die Linke hat verdammt gewonnen, egal ob man sie mag oder nicht, und egal, ob sie nun reinkommt doer nicht. Die SPD hat verloren.

Hat jemand den Huber gesehen? Der ist doch sturzbetrunken.

Verfasst: 28.09.2008 18:58
von Von Krolock
Prima Ergebnis, nicht alles, aber vieles. Aber mir kann keiner erzählen, dass der Huber nur die zwei von Beckstein erlaubten Maß Bier intus hat. Der lallt fast schon stoiberisch.

Verfasst: 28.09.2008 19:00
von Shanahan
Grünen-Chefin Claudia Roth fordert einen "Neubeginn" im Freistaat. Dies entspreche dem Wählerauftrag und es gebe dazu auch Mehrheiten jenseits der CSU, sagte Roth. Bayern habe nicht "schwarz" gewählt, sondern "bunt".
Wie mich diese Grünen aufregen...

Verfasst: 28.09.2008 19:01
von Shanahan
Von Krolock hat geschrieben:Prima Ergebnis, nicht alles, aber vieles. Aber mir kann keiner erzählen, dass der Huber nur die zwei von Beckstein erlaubten Maß Bier intus hat. Der lallt fast schon stoiberisch.

2 Maß doch nur wenn man noch fahren muss...der hat doch nen Fahrer. ( den wir bezahlen) ;)

Verfasst: 28.09.2008 19:01
von Von Krolock
Im Radio kam gerade noch mal die Huber-Rede mit dem anschließenden Hinweis des Moderators: "Wer es nicht erkannt hat, das war der Parteivorsitzende Huber" :-)

Verfasst: 28.09.2008 19:03
von smued
da bin ich anderer meinung....

die linke wollte unbedingt in den landtag und hat es nicht geschafft.

natürlich hat die spd stimmen verloren, aber deren ziel war, dass die csu nicht mehr alleine regieren kann.

ziel erreicht!

ich mag weder die spd noch die linke, aber die spd als verlierer hinzustellen finde ich nicht korrekt.
die großen parteien verlieren doch schon die letzten jahre immer mehr stimmen, da ist es fast schon ein erfolg gleich viele stimmen zu bekommen...


achja: der pofalla und der westerwelle sind wohl die größten unsympathen, die ich kenne!

Verfasst: 28.09.2008 19:03
von djrene
Mist, hab ich verpasst. Aber Pofalla war auch nicht von schlechten Eltern.

Verfasst: 28.09.2008 19:04
von Manne
Von Krolock hat geschrieben:Im Radio kam gerade noch mal die Huber-Rede mit dem anschließenden Hinweis des Moderators: "Wer es nicht erkannt hat, das war der Parteivorsitzende Huber" :-)

Habe ich neben dem erstellen der Buchführung auch beobachtet, da lacht ja die Republik im Kollektiv :-) :-) :-)

Verfasst: 28.09.2008 19:10
von paul Kariya
smued hat geschrieben:da bin ich anderer meinung....

die linke wollte unbedingt in den landtag und hat es nicht geschafft.

natürlich hat die spd stimmen verloren, aber deren ziel war, dass die csu nicht mehr alleine regieren kann.

ziel erreicht!
ich mag weder die spd noch die linke, aber die spd als verlierer hinzustellen finde ich nicht korrekt.
die großen parteien verlieren doch schon die letzten jahre immer mehr stimmen, da ist es fast schon ein erfolg gleich viele stimmen zu bekommen...


achja: der pofalla und der westerwelle sind wohl die größten unsympathen, die ich kenne!
Das ist doch wirklich abstrus.
Die Linke wollte genauso die absolute Mehrheit stürzen, und reinkommen, was vermutlich scheitern wird, aber ganz ehrlich, wenn die Union 18% verliert, dann muss jede Partei daraus Profit schlagen können.
Die FDp und die FW haben klare und deutliche Gewinne, die Grünen haben ein plus, die linke aht sich fast in den landtag gekämpft(in bayern!!) und die SPD hat ihr absolut klägliches Ergebniss nochmal unterboten(vermutlich).
19% ist ein Witz, und absolut kläglich.

Verfasst: 28.09.2008 19:59
von *Jens*
Die Wahlbeteiligung in Neusäß war meines Erachtens sehr groß.
Kurz vor Wahllokalschliessung sind immer noch ein Haufen Leute unterwegs gewesen, das kann aber auch am schönen Wetter gelegen haben. :rolleyes:

Verfasst: 28.09.2008 20:42
von Max
Ich persönlich habe die Bayern-Partei gewählt, jedoch gehofft, dass die CSU die absolute Mehrheit in unserem Freistaat verteidigen würde.

Dies ist leider nicht gelungen, gerade die FDP und die Freien Wähler konnten leider von einigen "Protestwählern" profitieren und haben dementsprechend zugelegt. Jetzt hoffe ich auf einen Führungswechsel an der CSU-Spitze bzw. darauf, dass Herr Seehofer das Kommando an der Partei-Spitze übernimmt. Das ist wohl das einzig Positive an dieser Wahl, da ich mir unser Landwirtschaftsminister wesentlich sympathischer ist als Herr Huber.

Klarer Verlierer neben der CSU ist ganz klar die SPD, die in keinster Weise von der Schwäche der einzigen Volkspartei Bayerns profitieren konnte. Die Versuche, sich das Ergebnis auch noch schön zu reden, muten meiner Meinung nach absolut lächerlich an. Herr Magat sagte vorhin, es wäre seiner Partei gelungen, die absolute Mehrheit der CSU zu brechen. So eine Aussage kann wohl nur nach vier Mass Bier zustande gekommen sein.

Wenn das einem "gelungen" ist, dann entweder der CSU selbst durch den ein oder anderen Fehler in der Vergangenheit oder FDP und Freien Wählern. Jetzt aber im schlechtesten Wahlergebnis der SPD aller Zeiten auch noch Gutes zu finden, ist meines Erachtens einfach nur armseelig...

Wie sagte Angela Merkel kürzlich völlig zurecht: "Mit der SPD ist kein Staat zu machen". Leider werden wir wohl mittelfristig keinen eigenständigen Freistaat Bayern haben und der Einfluss Bayerns im Bund wird durch dieses Ergebnis der CSU sicherlich nicht größer.

Ein trauriger Tag für die CSU und ein trauriger Tag für Bayern!

Verfasst: 28.09.2008 20:59
von Manne
Das alles finde ich noch wesentlich abstruser, schreibe ich jedoch dem geringen Alter des Schreibers zu .....
aev_boy hat geschrieben:Ich persönlich habe die Bayern-Partei gewählt, jedoch gehofft, dass die CSU die absolute Mehrheit in unserem Freistaat verteidigen würde.

Dies ist leider nicht gelungen, gerade die FDP und die Freien Wähler konnten leider von einigen "Protestwählern" profitieren und haben dementsprechend zugelegt. Jetzt hoffe ich auf einen Führungswechsel an der CSU-Spitze bzw. darauf, dass Herr Seehofer das Kommando an der Partei-Spitze übernimmt. Das ist wohl das einzig Positive an dieser Wahl, da ich mir unser Landwirtschaftsminister wesentlich sympathischer ist als Herr Huber.

Klarer Verlierer neben der CSU ist ganz klar die SPD, die in keinster Weise von der Schwäche der einzigen Volkspartei Bayerns profitieren konnte. Die Versuche, sich das Ergebnis auch noch schön zu reden, muten meiner Meinung nach absolut lächerlich an. Herr Magat sagte vorhin, es wäre seiner Partei gelungen, die absolute Mehrheit der CSU zu brechen. So eine Aussage kann wohl nur nach vier Mass Bier zustande gekommen sein.

Wenn das einem "gelungen" ist, dann entweder der CSU selbst durch den ein oder anderen Fehler in der Vergangenheit oder FDP und Freien Wählern. Jetzt aber im schlechtesten Wahlergebnis der SPD aller Zeiten auch noch Gutes zu finden, ist meines Erachtens einfach nur armseelig...

Wie sagte Angela Merkel kürzlich völlig zurecht: "Mit der SPD ist kein Staat zu machen". Leider werden wir wohl mittelfristig keinen eigenständigen Freistaat Bayern haben und der Einfluss Bayerns im Bund wird durch dieses Ergebnis der CSU sicherlich nicht größer.

Ein trauriger Tag für die CSU und ein trauriger Tag für Bayern!

Verfasst: 28.09.2008 21:00
von Shanahan
Manne hat geschrieben:Das alles finde ich noch wesentlich abstruser, schreibe ich jedoch dem geringen Alter des Schreibers zu .....
Ich versuch immer noch die versteckte Ironie in dem Post zu finden...

Verfasst: 28.09.2008 21:08
von smued
jetzt mal ganz ehrlich:

schon alleine wegen der inkompetenz in der bildungspolitik war es mehr als nötig die alleinherrschaft der csu in bayern zu unterbinden!

natürlich war die csu früher mitverantwortlich, dass bayern das ist was es eben jetzt ist. aber die großen persönlichkeiten und richtig gute politiker gibt es in der csu genausowenig wie in der spd zurzeit!

Verfasst: 28.09.2008 21:12
von allgaeuer
Shanahan hat geschrieben:Ich versuch immer noch die versteckte Ironie in dem Post zu finden...
Die gibt es nicht. Ich glaub das Post ist einfach nur durchgeknallt. :unsure:

Verfasst: 28.09.2008 21:13
von Von Krolock
smued hat geschrieben:jetzt mal ganz ehrlich:

schon alleine wegen der inkompetenz in der bildungspolitik war es mehr als nötig die alleinherrschaft der csu in bayern zu unterbinden!

natürlich war die csu früher mitverantwortlich, dass bayern das ist was es eben jetzt ist. aber die großen persönlichkeiten und richtig gute politiker gibt es in der csu genausowenig wie in der spd zurzeit!
!!

Nicht der einzige Grund, aber neben den 912 anderen Gründen ist das sicher einer der wichtigsten, wobei das allergrößte Übel in dieser Frage schon seit Jahren nichts mehr zu sagen hat

Verfasst: 28.09.2008 21:15
von smued
war ja nur einer von vielen punkten, die meine meinung gebildet haben.


aber die bildungspolitik war für mich der gravierenste auch aufgrung meiner späteren beruflichen beschäftigung!

Verfasst: 28.09.2008 21:18
von Shanahan
Von Krolock hat geschrieben:!!

Nicht der einzige Grund, aber neben den 912 anderen Gründen ist das sicher einer der wichtigsten, wobei das allergrößte Übel in dieser Frage schon seit Jahren nichts mehr zu sagen hat
Meinst du damit die Tochter des Mannes, dessen Namen klang/schreibgleich mit der Bezeichnung eines afrikanischen Laufvogels ist ?