Seite 4 von 5

Verfasst: 02.02.2011 18:11
von Modano
Die amerikanischen Behörden sollten eigentlich besser wissen, dass eine Sperrung nichts bringt. Homeland Security halt..

atdhe gibt es immer noch, ist jetzt nur auf atdhe.me umgezogen. So scheint es zumindest. Die Seite wurde anscheinend gleich ziemlich umgekrämpelt.

Verfasst: 02.02.2011 18:14
von fgtim
Modano hat geschrieben:Die amerikanischen Behörden sollten eigentlich besser wissen, dass eine Sperrung nichts bringt. Homeland Security halt..

atdhe gibt es immer noch, ist jetzt nur auf atdhe.me umgezogen. So scheint es zumindest. Die Seite wurde anscheinend gleich ziemlich umgekrämpelt.
Guter Mann, danke!! :thumbup:

Verfasst: 02.02.2011 18:17
von Canada
fgtim hat geschrieben:Hab ich einmal drauf geschaut und glaub nicht gleich gerafft. Braucht man da ne spezielle Software? Außer Sopcast?
Ich nutz die nicht sooft, aber wenn mit SopCast. Früher hab ich ab und zu mir ein KHL Spiel angesehen, aber die liefen im Media-Player.

Verfasst: 02.02.2011 18:24
von Augsburger Punker
http://www.veetle.com/

man muß halt wissen, wer was "überträgt"

Verfasst: 02.02.2011 18:26
von fgtim
Augsburger Punker hat geschrieben:http://www.veetle.com/

man muß halt wissen, wer was "überträgt"
Auf veetle greifen die 3 anderen Links oft zu.

Verfasst: 02.02.2011 20:08
von DeeJay
Zur Zeit manchmal dünn besetzt, aber meiner Meinung nach immer noch die beste Auswahl an Spielen in Verbindung mit Qualität:
http://www.myp2pforum.eu/forums/29
(jeder Tag hat ein eigenen Thread, heute bspw: http://www.myp2pforum.eu/threads/51720-NHL-Today!-February-2nd-2011)

Beim überfahren der Links sieht man dann meist schon, ob man extra Software braucht. Ich habe lediglich Veetle und SopCast installiert und fahre damit auch ganz gut. Die meisten Streams sind eh flash-basiert und außer Adobe-Flash (was man ja zT für die korrekte Darstellung mancher HPs schon braucht) wird da keine Software benötigt.

Aber das ganze ist natürlich nix gegen espnplayer.com.
Alle Spiele live wählbar (Qualität je nach Bandbreite bis zu 3000 kbps) mit der Möglichkeit Sekunden/Minuten zurückzuspringen und dann wieder "live" zu schalten. Und danach sind die Spiele im Archiv on demand abrufbar. Aber 14,99 EUR für ein monatliches Abo, das man nur "zwischendurch" nutzt ist halt schon fragwürdig.

Verfasst: 02.02.2011 20:39
von Augsburger Punker
aber immer noch wesentlich günstiger als Sky, wo man gezwungen wird allen möglichen Mist mitzubezahlen nur um Hockey zu sehen.

Verfasst: 05.02.2011 05:48
von Modano
Modano hat geschrieben:Die amerikanischen Behörden sollten eigentlich besser wissen, dass eine Sperrung nichts bringt. Homeland Security halt..

atdhe gibt es immer noch, ist jetzt nur auf atdhe.me umgezogen. So scheint es zumindest. Die Seite wurde anscheinend gleich ziemlich umgekrämpelt.
Neues dazu: Mit atdhe.me versucht wohl jemand, Nutznießer der ganzen Sache zu sein, das war auch schon im Ansatz am veränderten Design zu erkennen. Ich würde auf der Seite ein wenig vorsichtig sein. Die richtige neue Adresse von atdhe ist atdhenet.tv

Verfasst: 05.02.2011 19:23
von Mr. Shut-out
Gut zu wissen. Danke.

Verfasst: 05.02.2011 19:26
von Mr. Shut-out
Mensch ein 19 Uhr Spiel und niwo ein Stream. :(

Verfasst: 05.02.2011 19:29
von Modano

Verfasst: 05.02.2011 19:32
von Mr. Shut-out
Schon gesehen, aber yahoo geht ja bei uns nicht und beim andern braucht man ja wieder mal einen extra player.

Verfasst: 05.02.2011 19:34
von Modano
Entweder du benutzt für Yahoo einen US-Proxy (Anleitungen gibt es genügend bei Google) oder du ladest dir Sopcast (z.B. bei Chip) und schaust dir das Spiel dann ganz normal im Browser an. Sopcast sollte man sowieso installiert haben, da doch einige Streams damit verteilt werden.

Verfasst: 05.02.2011 19:39
von Mr. Shut-out
Also eigentlich hab ich sopcast. Er will nen websop player von mir. mal kucken wie des mit dem yahoo geht

Verfasst: 09.02.2011 01:36
von aev-andi
Oder eben http://atdhenet.tv/

Die Seite ist bis jetzt die zuverlässigste gewesen. Die Streams gehen fast immer. Ich war schon halb verweifelt als die Seite down war :-)

kostenlose Live Streams von der Elitserein aus Schweden

Verfasst: 29.03.2011 16:15
von ElitserienFan
Hallo Leute, bin neu im Forum und möchte es net unterlassen mich kurz vorzustellen.
Bin der Manuel aus Düsseldorf und bin nebst der DEG Metro Stars ein grosser schwedischer Eishockey Fan.
Nun meine verzweifelte Frage an euch:
Vorgeplänkel - Vor 1-2 Jahren hatte es Live Streams auf justin.tv gegeben, nun sehe ich keine mehr.
Weis bitte bitte jemand von euch einen Link wo man unsonst Eishockey aus Schweden sehen kann? :tongue:
Ich finde keinen Stream mehr für die Elitserien und Allsvenskan (mit Malmö, Rögle, Leksands, Mora,
Växjö Lakers die wohl in dieser Saison aufsteigen)- (wäre bei uns die 2.Eishockey Bundesliga).

Es würd mich unglaublich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Möchte mich für diejenigen die mir helfen möchten, schon zum voraus bedanken.
Bis bald

Grüsse Manuel
Düsseldorf

Verfasst: 29.03.2011 17:33
von Mr. Shut-out
myp2p.eu kannst mal probieren.


auf atdhenet.tv kommt zur Zeit keine NHL mehr. :( :(

Verfasst: 29.03.2011 17:34
von schmidl66
bei atdhenet.tv scheint es auch keine Eishockeystreams mehr zu geben...


Edit: Da war jemand schneller...

Verfasst: 29.03.2011 17:41
von fgtim
http://www.fromsportcom.com/

http://livetv.ru/de/

Keine Ahnung ob da auch die Eliteserien kommt.

Verfasst: 18.09.2011 18:25
von Canada
Laola1.tv übertragt seit neuestem auch die KHL.
Allerdings ohne Kommentar.

Da die Spielernamen aber seit dieser Saison nicht mehr auf kyrillisch auf den Trikots aufgenäht sind und auch nicht mehr auf kyrillisch im TV eingeblendet werden, ist dies zu vernachlässigen :)