27. Spieltag 2008/09: Augsburger Panther - Adler Mannheim

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Beitrag von Skopintsev »

patriot hat geschrieben:Super Spiel Bild
Wer das Spiel gesehen hat, muß auf so eine Sportart wie Fußball einfach pissen...

Endras entwickelt sich allmählich zum Weltklassekeeper!

Unser Überzahlspiel ist nach wie vor eine Crux. Warum muß da eigentlich Olimb so oft aufs Eis, der einfach nicht abgeben will und wenn er nicht abgibt, dann in aller Regel nicht zum optimal stehenden Mitspieler; von seinen Fehlpässen mal ganz abgesehen? Der 2:2-Ausgleich geht voll auf seine Kappe, als er im Angriffsdrittel völlig überflüssigerweise sich den Puck abjagen ließ, was zum Shorthander der Mannheimer führte. Also gerade in einer Situation, wo das 3:1 möglich und verdammt wichtig gewesen wäre, düpiert er das Team aufgrund seiner eigensinnigen Spielweise.
Gerade in den Überzahlspielen taugt Olimb, der das Spiel da gerade verzögert und unnötige Schnörkel fährt rein gar nix. So hat er uns ganz sicher schon einige Tore und Punkte gekostet.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Skopintsev hat geschrieben:Wer das Spiel gesehen hat, muß auf so eine Sportart wie Fußball einfach pissen...

Is das das, bei dem die Spieler ständig auf dem Platz liegen und aua haben??
punisher

Beitrag von punisher »

Man sollte sich mit den aktuellen Regeln nicht so weit aus dem Fenster lehnen, was Härte betrifft.
Und Diving ist ja mittlerweile auch im "Eishockey" ein akuter Begriff.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Skopintsev hat geschrieben:Wer das Spiel gesehen hat, muß auf so eine Sportart wie Fußball einfach pissen...

Endras entwickelt sich allmählich zum Weltklassekeeper!

Unser Überzahlspiel ist nach wie vor eine Crux. Warum muß da eigentlich Olimb so oft aufs Eis, der einfach nicht abgeben will und wenn er nicht abgibt, dann in aller Regel nicht zum optimal stehenden Mitspieler; von seinen Fehlpässen mal ganz abgesehen? Der 2:2-Ausgleich geht voll auf seine Kappe, als er im Angriffsdrittel völlig überflüssigerweise sich den Puck abjagen ließ, was zum Shorthander der Mannheimer führte. Also gerade in einer Situation, wo das 3:1 möglich und verdammt wichtig gewesen wäre, düpiert er das Team aufgrund seiner eigensinnigen Spielweise.
Gerade in den Überzahlspielen taugt Olimb, der das Spiel da gerade verzögert und unnötige Schnörkel fährt rein gar nix. So hat er uns ganz sicher schon einige Tore und Punkte gekostet.
Er hat aber kurz vorher, auch in Überzahl, einen genialen Pass gegeben. Schau Dir noch einmal das 1:1 an:
http://www.aev-panther.de/aev/Augsburge ... spiel=1031
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Beitrag von Skopintsev »

@ Augsburger Punker

Das ist mir nicht entgangen. Aber das nimmt nichts von meiner Kritik: Die Relativierung seiner Fehlleistungen ist heute mal ganz und gar nicht angebracht.
So ungefähr wie ein Star noch keinen Frühling macht.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Skopintsev hat geschrieben:@ Augsburger Punker

Das ist mir nicht entgangen. Aber das nimmt nichts von meiner Kritik: Die Relativierung seiner Fehlleistungen ist heute mal ganz und gar nicht angebracht.
So ungefähr wie ein Star noch keinen Frühling macht.

Würde ein Engelhardt allerdings beim Puckverlust von Olimb an seiner richtigen Stelle stehen, wäre der Alleingang auch nicht möglich gewesen. Naja Fehler passieren, er ist Puckverliebt, allerdings bringt er seine Mitspieler auch oft genug in sehr gute Schusspositionen. Also von einer Fehlleistung würde ich da sicherlich nicht sprechen, es war halt ein Fehler.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rigo domenator hat geschrieben:Würde ein Engelhardt allerdings beim Puckverlust von Olimb an seiner richtigen Stelle stehen, wäre der Alleingang auch nicht möglich gewesen. Naja Fehler passieren, er ist Puckverliebt, allerdings bringt er seine Mitspieler auch oft genug in sehr gute Schusspositionen. Also von einer Fehlleistung würde ich da sicherlich nicht sprechen, es war halt ein Fehler.
Es war halt schon ein sehr drastischer Fehler. Denn das war nicht nur der Ausgleich, sondern es war auch noch kurz vor Drittelende und in eigener Überzahl. Sowas ist tödlich. Und bei dem Tor irgendwie dem Engelhardt die Schuld zu geben schlägt dem Fass schon den Boden aus. Der Engelhardt war mies vorgestern, aber da steht er an der Blauen Linie, um Olimb zu helfen, aber anstatt das Olimb einfach die Scheibe hinterlegt, vertändelt er sie lieber in einem Zweikampf in Überzahl.

Das heißt jetzt nicht, dass Olimb endlich mal wieder ein besseres Spiel hatte (denn überragend, wie ihn manche sehen war er wegen 2 guten Aktionen, von denen eine meiner Meinung nach auch mit 2 Minuten bestraft hätte werden können, war er mal definitiv nicht) und Engelhardt in irgendeiner Weise toll war, ne der war schlecht.

Aber dieses Tor geht zu 100% auf Mathis und das war in dem Moment einfach saudämlich und hat das Spiel mitentschieden.

Nichts desto trotz gehört Olimb natürlich ins Powerplay rein, weil er den Puck auch mal ins Drittel tragen kann und auch über ein gutes Auge und das Spielverständnis verfügt, dort was zu erreichen. Diese Aussetzer, dass ers zu schön machen will, wird er auch in nächster Zeit haben, aber dafür wird er ja auch so geliebt. Nur bei diesem Tor wars halt einfach sehr bitter.
Bild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

König von Spanien hat geschrieben:Es war halt schon ein sehr drastischer Fehler. Denn das war nicht nur der Ausgleich, sondern es war auch noch kurz vor Drittelende und in eigener Überzahl. Sowas ist tödlich. Und bei dem Tor irgendwie dem Engelhardt die Schuld zu geben schlägt dem Fass schon den Boden aus. Der Engelhardt war mies vorgestern, aber da steht er an der Blauen Linie, um Olimb zu helfen, aber anstatt das Olimb einfach die Scheibe hinterlegt, vertändelt er sie lieber in einem Zweikampf in Überzahl.

Das heißt jetzt nicht, dass Olimb endlich mal wieder ein besseres Spiel hatte (denn überragend, wie ihn manche sehen war er wegen 2 guten Aktionen, von denen eine meiner Meinung nach auch mit 2 Minuten bestraft hätte werden können, war er mal definitiv nicht) und Engelhardt in irgendeiner Weise toll war, ne der war schlecht.

Aber dieses Tor geht zu 100% auf Mathis und das war in dem Moment einfach saudämlich und hat das Spiel mitentschieden.

Nichts desto trotz gehört Olimb natürlich ins Powerplay rein, weil er den Puck auch mal ins Drittel tragen kann und auch über ein gutes Auge und das Spielverständnis verfügt, dort was zu erreichen. Diese Aussetzer, dass ers zu schön machen will, wird er auch in nächster Zeit haben, aber dafür wird er ja auch so geliebt. Nur bei diesem Tor wars halt einfach sehr bitter.


Es steht aber der Verteidiger und Engelhardt auf einer Seite fast nebeneinander an der Blauen, die Mitte ist komplett frei. Das ist aus meiner Sicht einfach falsch, und führt nach dem sicherlich völlig überflüssigen Puckverlust von Olimb zu dem Konter. Olimb hat dem Tor sicherlich die Hauptschuld, aber für mich gab es eben danach auch noch andere Fehler, die das Tor ermöglichten.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Skopintsev hat geschrieben:Wer das Spiel gesehen hat, muß auf so eine Sportart wie Fußball einfach pissen...

Endras entwickelt sich allmählich zum Weltklassekeeper!

Unser Überzahlspiel ist nach wie vor eine Crux. Warum muß da eigentlich Olimb so oft aufs Eis, der einfach nicht abgeben will und wenn er nicht abgibt, dann in aller Regel nicht zum optimal stehenden Mitspieler; von seinen Fehlpässen mal ganz abgesehen? Der 2:2-Ausgleich geht voll auf seine Kappe, als er im Angriffsdrittel völlig überflüssigerweise sich den Puck abjagen ließ, was zum Shorthander der Mannheimer führte. Also gerade in einer Situation, wo das 3:1 möglich und verdammt wichtig gewesen wäre, düpiert er das Team aufgrund seiner eigensinnigen Spielweise.
Gerade in den Überzahlspielen taugt Olimb, der das Spiel da gerade verzögert und unnötige Schnörkel fährt rein gar nix. So hat er uns ganz sicher schon einige Tore und Punkte gekostet.

Von den Punkten die er uns gebracht hast sagst du nix,oder????
man sollte schon mal ein bisschen objektiev bleiben.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rigo domenator hat geschrieben:Es steht aber der Verteidiger und Engelhardt auf einer Seite fast nebeneinander an der Blauen, die Mitte ist komplett frei. Das ist aus meiner Sicht einfach falsch, und führt nach dem sicherlich völlig überflüssigen Puckverlust von Olimb zu dem Konter. Olimb hat dem Tor sicherlich die Hauptschuld, aber für mich gab es eben danach auch noch andere Fehler, die das Tor ermöglichten.
Das Problem war, dass wir zu diesem Zeitpunkt nur mit Engelhardt an der Blauen waren, weil der andere Verteidiger (Hunt?) sich vors Tor gemogelt hat. In dem Moment braucht Olimb das Ding nur hinterzulegen. Das Ende vom Lied war dass Olimb lieber den Mannheimer ausspielen will als zu passen, Hunt(?) auf dem Weg zurück zur Blauen sieht die Probleme von Olimb und entscheidet sich dann doch, ihm zu helfen, während Engelhardt hinten an der Blauen auf den Pass wartet. Im Endeffekt ist das einfach kein Fehler, sondern blödes Pech, dass der Olimb ohne jeden Druck den Puck verliert. In einer Situation, in der die Box schon steht, kann man es dem Hunt (?) nicht übel nehmen, wenn er mal ein wenig nach vorne geht um das ganze mobiler zu machen. Für mich hat der Engelhardt da alles richtig gemacht, in dem er die Seite wechselt, um Olimb zu helfen. Dass dieser sicher partout weigert, in diesem moment den pass zu spielen und gleichzeitig Hunt nicht an der Blauen war, ja gut, da kommt dann natürlich alles zusammen.

Im Endeffekt MUSS Olimb den Pass spielen.

Der Engelhardt sieht, dass er alleine oben steht und sieht wo der Puck ist, da ist die einzig richtige Entscheidung auf Olimbs Seite zu gehen, um ihm den Pass zu ermöglichen.

Man kann höchstens dem Hunt was vorwerfen, aber in einer Situation, in der wir in der Box sind, muss ich ihm halt auch so eine Freiheit ab und an erlauben. Dass der Olimb da einen Zweikampf eingeht ist aber schlicht und ergreifend saudumm.
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Aber das muß doch unser Trainingsleiter auch sehen?!?! Geht ja nicht erst seit gestern so, mit dem Olümp!
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf (... und € 3,- ins Phrasenschwein)!

Der Junge ist 22 Jahre alt und in unserer Mannschaft jeweils zweitbester Scorer, Torschütze und Vorlagengeber. Selbst bei den ominösen +/- States ist er noch vor Gordon, wobei man über Sinn und Unsinn dieses Wertes diskutieren kann, solange er existiert - also nicht überbewerten.

Über seine technischen Fertigkeiten und Fähigkeiten brauchen wir nicht reden, wer das nicht erkennt und anerkennt, sollte sich zu seiner gelben Binde mit den schwarzen Punkten offen bekennen.
Wäre er jetzt noch der kaltschnäutzige Vorlagengeber bzw. "mannschaftsdienliche Spieler", wie hier von einigen skandiert wird, würde der Knabe längst in der NHL bzw. Russland seine Brötchen verdienen, weil er dann, mal von seinen physischen Voraussetzungen abgesehen, dem perfekten Spieler schon ziemlich nahe kommt.

Deswegen schlage ich vor: Wir erfreuen uns noch diese Saison an dem ein oder anderen Augenschmaus und den Zungenschnalzern, die der kleine Wikinger sicher noch parat hat, bedanken uns brav-artig hierfür und wünschen ihm ab nächster Saison viel Glück für seine weitere Zukunft.

An alle Kritiker gerichtet: Lasst uns sehen, was nächste Saison als "Ersatz" für den Burschen kommt und ob derjenige dann auch nur ansatzweise Ähnliches zu leisten im Stande ist, wie unser frostiger Geselle aus Norge.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Darum geht es überhaupt nicht, zumindest nicht mir.
Bild
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Hardy hat geschrieben:Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf (... und € 3,- ins Phrasenschwein)!

Der Junge ist 22 Jahre alt und in unserer Mannschaft jeweils zweitbester Scorer, Torschütze und Vorlagengeber. Selbst bei den ominösen +/- States ist er noch vor Gordon, wobei man über Sinn und Unsinn dieses Wertes diskutieren kann, solange er existiert - also nicht überbewerten.

Über seine technischen Fertigkeiten und Fähigkeiten brauchen wir nicht reden, wer das nicht erkennt und anerkennt, sollte sich zu seiner gelben Binde mit den schwarzen Punkten offen bekennen.
Wäre er jetzt noch der kaltschnäutzige Vorlagengeber bzw. "mannschaftsdienliche Spieler", wie hier von einigen skandiert wird, würde der Knabe längst in der NHL bzw. Russland seine Brötchen verdienen, weil er dann, mal von seinen physischen Voraussetzungen abgesehen, dem perfekten Spieler schon ziemlich nahe kommt.

Deswegen schlage ich vor: Wir erfreuen uns noch diese Saison an dem ein oder anderen Augenschmaus und den Zungenschnalzern, die der kleine Wikinger sicher noch parat hat, bedanken uns brav-artig hierfür und wünschen ihm ab nächster Saison viel Glück für seine weitere Zukunft.

An alle Kritiker gerichtet: Lasst uns sehen, was nächste Saison als "Ersatz" für den Burschen kommt und ob derjenige dann auch nur ansatzweise Ähnliches zu leisten im Stande ist, wie unser frostiger Geselle aus Norge.

Dem kann ich nur zu 100% zustimmen,ein mal wirklich objetiver Beitrag,ich wollte wir hätten mehr davon.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Dzurilla hat geschrieben:Dem kann ich nur zu 100% zustimmen,ein mal wirklich objetiver Beitrag,ich wollte wir hätten mehr davon.
Richtig, so wie der hier:
Dzurilla hat geschrieben:Dass manche Leute hier schreiben,obwohl Sie keine Ahnung von Eishockey haben.
Gott ich weiß gar nicht, keiner hat hier irgendwo behauptet, dass Olimb nicht Eishockeyspielen kann, aber wenn er Mist macht, dann wird man das wohl sagen dürfen und die letzten Wochen war er für seine Verhältnisse einfach schlecht.
Bild
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

König von Spanien hat geschrieben:Richtig, so wie der hier:



Gott ich weiß gar nicht, keiner hat hier irgendwo behauptet, dass Olimb nicht Eishockeyspielen kann, aber wenn er Mist macht, dann wird man das wohl sagen dürfen und die letzten Wochen war er für seine Verhältnisse einfach schlecht.

und wie war das jetzt gemeint?????
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

König von Spanien hat geschrieben:Darum geht es überhaupt nicht, zumindest nicht mir.
Ich hab's nochmal nachgelesen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es dir speziell um die Geschichte, welche zum Shorthander für Mannheim geführt hat.

Natürlich hast du in der Hinsicht absolut recht. Über die gesamte Entstehung ist ja nun wirklich genug geschrieben worden; die Tatsachen stehen nunmal fest und da gibt es auch gar nichts zu beschönigen.
Hierfür war auch mein Verweis auf das Alter des Jungen bestimmt. Klar ist er sicherlich noch zu verspielt, was im Gegenzug auch zu solchen Fehlern führen kann und für den Gegner worst-case Zählbares bedeutet.
Aber ist es nicht das Privileg der Jugend, Fehler machen zu dürfen?
Versteh das nicht falsch, das soll sicherlich kein Freifahrtschein für Hirnlosigkeit sein, aber ich denke schon, dass sich die Anzahl solcher kapitaler Böcke bei Mathis noch in Grenzen hält.

Genie und Wahnsinn sind bekanntlich ziemlich nahe Verwandte :D
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Hardy hat geschrieben:Ich hab's nochmal nachgelesen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es dir speziell um die Geschichte, welche zum Shorthander für Mannheim geführt hat.

Natürlich hast du in der Hinsicht absolut recht. Über die gesamte Entstehung ist ja nun wirklich genug geschrieben worden; die Tatsachen stehen nunmal fest und da gibt es auch gar nichts zu beschönigen.
Hierfür war auch mein Verweis auf das Alter des Jungen bestimmt. Klar ist er sicherlich noch zu verspielt, was im Gegenzug auch zu solchen Fehlern führen kann und für den Gegener worst-case Zählbares bedeutet.
Aber ist es nicht das Privileg der Jugend, fehler machen zu dürfen?
Versteh das nicht falsch, das soll sicherlich kein Freifahrtschein für Hirnlosigkeit sein, aber ich denke schon, dass sich die Anzahl solcher kapitaler Böcke bei Mathis noch in Grenzen hält.

Genie und Wahnsinn sind bekanntlich ziemlich nahe Verwandte :D
Ja so wars auch nicht gemeint :-)

Es geht darum, dass einige hier jetzt so tun, als ob es eine Fraktion gäbe, die Olimb nicht mehr haben will oder ihn gar irgendwie ans Kreuz nageln würde. Bis auf Skopintsev habe ich da aber noch von keinem was gelesen.

Es ist halt so, dass der Junge ein brutaler Hockeyspieler ist, aber eben auch seine Schwächen hat. Dies ist natürlich absolut in Ordnung, da er - wie auch schon geschrieben - sonst nicht in Augsburg spielen würde.

Die Sache war halt die, dass Olimb in den vergangenen Wochen schlechter gespielt hat, als man es eigentlich gewöhnt ist und vorallem auch desöfteren seine Egoaktionen hatte. Ich persönlich bin ja ein Fan von dem Jungen, da das halt auch echt nett anzuschauen ist. Aber es muss halt auch erlaubt sein, wenn er wie die letzten Wochen nix zusammenbringt, augenscheinlich auch deswegen, weil er zu wenig abgibt (und das ist ja nun wirklich etwas, was man abstellen könnte), dann muss man everybodys darling auch kritisieren dürfen.

Und wenn er wie vorgestern ein ordentliches Spiel macht, dann freut das alle, aber man muss nicht gleich ausrasten, vorallem im Hinblick darauf dass das Spiel gar nicht so toll war (eins mehr oder weniger geschossen, eins verschuldet und eine tolle Backcheck Aktion, bei der er bei nem anderen Schiri für 2 Minuten geht). Aber es war ein Schritt in die richtige Richtung und wir alle hoffen, dass es jetzt wieder bergauf geht mit ihm und auch wenn es Wunschdenken ist, würden wir uns freuen, wenn er bei uns bleibt. Nur wenn er einige Wochen nix zu Stande bringt und dann das ganze noch mit seinem Eigensinn paart, dann dürfen wohl auch ein paar kritische Worte angebracht sein.

Denn kaum sagt man mal, Olimb spielt nicht so toll, hängen einem die Groupies am Arsch und behaupten, man würde ne Hexenjagd auf Olimb veranstalten...
Bild
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

König von Spanien hat geschrieben:Ja so wars auch nicht gemeint :-)

Es geht darum, dass einige hier jetzt so tun, als ob es eine Fraktion gäbe, die Olimb nicht mehr haben will oder ihn gar irgendwie ans Kreuz nageln würde. Bis auf Skopintsev habe ich da aber noch von keinem was gelesen.

Es ist halt so, dass der Junge ein brutaler Hockeyspieler ist, aber eben auch seine Schwächen hat. Dies ist natürlich absolut in Ordnung, da er - wie auch schon geschrieben - sonst nicht in Augsburg spielen würde.

Die Sache war halt die, dass Olimb in den vergangenen Wochen schlechter gespielt hat, als man es eigentlich gewöhnt ist und vorallem auch desöfteren seine Egoaktionen hatte. Ich persönlich bin ja ein Fan von dem Jungen, da das halt auch echt nett anzuschauen ist. Aber es muss halt auch erlaubt sein, wenn er wie die letzten Wochen nix zusammenbringt, augenscheinlich auch deswegen, weil er zu wenig abgibt (und das ist ja nun wirklich etwas, was man abstellen könnte), dann muss man everybodys darling auch kritisieren dürfen.

Und wenn er wie vorgestern ein ordentliches Spiel macht, dann freut das alle, aber man muss nicht gleich ausrasten, vorallem im Hinblick darauf dass das Spiel gar nicht so toll war (eins mehr oder weniger geschossen, eins verschuldet und eine tolle Backcheck Aktion, bei der er bei nem anderen Schiri für 2 Minuten geht). Aber es war ein Schritt in die richtige Richtung und wir alle hoffen, dass es jetzt wieder bergauf geht mit ihm und auch wenn es Wunschdenken ist, würden wir uns freuen, wenn er bei uns bleibt. Nur wenn er einige Wochen nix zu Stande bringt und dann das ganze noch mit seinem Eigensinn paart, dann dürfen wohl auch ein paar kritische Worte angebracht sein.

Denn kaum sagt man mal, Olimb spielt nicht so toll, hängen einem die Groupies am Arsch und behaupten, man würde ne Hexenjagd auf Olimb veranstalten...

Auch dem kann ich zustimmen...mir geht es einfach darum dass der AEV mit seinen spärlichen Mitteln so einen Spieler hat,ist einfach eine tolle Sache,und es macht Spass ihm zuzuschauen auch wenn er es manchmal übertreibt.
Und dann gibt es hier genügnd Leute die ihn nur kritisieren.
Sind wir jeden Tag gleich in unserem Job?????
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

König von Spanien hat geschrieben:
Denn kaum sagt man mal, Olimb spielt nicht so toll, hängen einem die Groupies am Arsch und behaupten, man würde ne Hexenjagd auf Olimb veranstalten...

Sowas gibts bei alternden Managern aber auch 8)
Gesperrt