[Spielerverpflichtung] Thomas Pielmeier wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Bubba88 hat geschrieben:da Mitchell ja so gut junge Deutsche fördert und das Talent erkennt...

Wer ist denn heuer gekommen? richtig, keiner da München selbst aufgestiegen ist. Sonst hätten wir wohl den Buchwieser geholt und damit unseren jungen Deutschen der was drauf hat und einschlägt. Nur blöd das das nun in Münschen so passiert und wir die Granate Names Szwez sehen "dürfen"


und zu Seifert.... warum spielt er jetzt nicht DEL? Als ob er nicht schon #7 sein könnte. Und München würde ihn jetzt bestimmt spielen lassen, bei uns spielt er eh nicht.

zu Kettemer... warum hat er in München und in der Nati im PP gespielt und bei uns bekam er einen ganzen (wenn auch unglücklich verlaufenen) Shift in 2 Jahren?
Wenn du Kette gestern gesehen hast beantwortet sich deine Frage von allein!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Miami hat geschrieben:Wenn du Kette gestern gesehen hast beantwortet sich deine Frage von allein!!

aber wie soll sich ein Spieler weiterentwickeln und verbessern wenn er da die Chance nicht bekommt?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Zum Weiterentwickeln gibt's die Nationalmannschaft und das Training der Panther. Wenn's um was geht hat er m.E. noch nichts im PP zu suchen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Zum Weiterentwickeln gibt's die Nationalmannschaft und das Training der Panther. Wenn's um was geht hat er m.E. noch nichts im PP zu suchen.

mag gut möglich sein, aber ein großer Förderer der jungen Deutschen sollte ihm doch mal im Sinne der Entwicklung diese Zeit einräumen, die er wo anders hat(te)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Bubba88 hat geschrieben:mag gut möglich sein, aber ein großer Förderer der jungen Deutschen sollte ihm doch mal im Sinne der Entwicklung diese Zeit einräumen, die er wo anders hat(te)
Soll er wieder 2. Liga spielen um im PP an der Blauen zu stehen. Meiner Meinung nach hat ihm der DeutschlandCup mehr geschadet als gebracht.
Momentan will er viel zu viel. Back to the Basics täte ihm sehr gut.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

mag gut möglich sein, aber ein großer Förderer der jungen Deutschen sollte ihm doch mal im Sinne der Entwicklung diese Zeit einräumen, die er wo anders hat(te)
Woher willst du wissen, dass der Kettemer in München (dieses Jahr) mehr an PP-Eiszeit erhalten hätte? Glaskugel?

Wichert war einfach damals noch nicht soweit. Der kann schon irgendwie Eishockeyspielen. Ein bisschen Talent hat er jedenfalls. Mehr ist da aber auch nicht gewesen...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Bubba88 hat geschrieben:und Mitchell macht seinem Ruf als Deutscher Förderer mal wieder alle Ehre ;) (und nenn mir einen anderen außer Endras. Kohl hat der Fedra schnell geholt weil Not am Mann war und Kettemer da hatte der Cortina auch nen deutlichen Anteil)
Tölzer Butzas fallen mir jetzt spontan ein die haben damals eine Förli für den EVL bekommen.Und mit dem Pielmeier wer weis vieleicht ist es einfach noch zu früh für ihn.
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

1860 Predator hat geschrieben:Woher willst du wissen, dass der Kettemer in München (dieses Jahr) mehr an PP-Eiszeit erhalten hätte? Glaskugel?

ich sage ja auch nicht das er in München sicher mehr PP Zeit hätte. In der Nati hat er heuer im PP gespielt.

Aber ich denke schon, dass er auch in München PP spielen würde (was auch an den vielen Verletzten liegt)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Bubba88 hat geschrieben:ich sage ja auch nicht das er in München sicher mehr PP Zeit hätte. In der Nati hat er heuer im PP gespielt.

Aber ich denke schon, dass er auch in München PP spielen würde (was auch an den vielen Verletzten liegt)
Das war der Deutschlandcup und keine WM. Ich bin mir sicher das er bei ner WM auch nicht im PP spielt, wenn er denn überhaupt eingalden werden würde.

Du bist echt der größte hier in diesem Forum. Immer deine Fresse offen mit irgendwelchem Schmarrn den du dir in deinen kranken Träumen zusammenspinnst. Wären wir erster und der Pielmeier wäre gegangen dann hätte dich das einen feuchten Dreck interessiert oder ob der Kette im PP spielt. Nun sind wir 10. und du musst irgendwas suchen wo du rummeckern und was weis ich kannst. Mich würde eins interessieren, hattest du schon jemals in deinem Leben Schlittschuhe an und hast damit selber mal Eishopckey gespielt?? Weil wenn man hier so liest was du schreibst warst du sicher mal in der NHL
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Schmiddi hat geschrieben:Das war der Deutschlandcup und keine WM. Ich bin mir sicher das er bei ner WM auch nicht im PP spielt, wenn er denn überhaupt eingalden werden würde.

Du bist echt der größte hier in diesem Forum. Immer deine Fresse offen mit irgendwelchem Schmarrn den du dir in deinen kranken Träumen zusammenspinnst. Wären wir erster und der Pielmeier wäre gegangen dann hätte dich das einen feuchten Dreck interessiert oder ob der Kette im PP spielt. Nun sind wir 10. und du musst irgendwas suchen wo du rummeckern und was weis ich kannst. Mich würde eins interessieren, hattest du schon jemals in deinem Leben Schlittschuhe an und hast damit selber mal Eishopckey gespielt?? Weil wenn man hier so liest was du schreibst warst du sicher mal in der NHL

fürn See hats immer gereicht, aber leben könnt ich vom Hockey nicht.


und ich würde das auch schreiben, wenn wir 1. wären. Warum auch nicht, welchen Deutschen hat der Larry denn heuer hervorgezaubert und gefördert? Da holt man lieber 4 DeutschKanadier. Statt Wycisk oder Flache (vor der Saison wusste keiner was er bringen wird und die Verpflichtung wurde doch auch belächelt) hätte er doch seinen nächsten "Wunderjungen" herzaubern können.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

Kapierst dus nicht? Dein möglicher "Wunderdeutscher" war der Pielmeier, und der hat einfach versagt.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

was für ein Wunderdeutscher?

Ein 16 jähriger, der Olver, Flache, Swesz, Schnitzer, Jörg, Pielmeier verdrängt?

wir haben noch eine vierte Reihe gebraucht. Und dafür waren halt Flache, Swesz und Jörg vorgesehen. Nach den blöden Verletzungen und allem kamen dann halt noch Schnitzer, Wycsik und Pielmeier dazu.

Wenn ich mir eine vierte Reihe mit Flache, Swesz und Schnitzer vorstelle, dann frage ich mich allen ernstes, welchen Deutschen man dann noch braucht?!?!!

Mal völlig abgesehen davon finde ich die Auffassung des Kollegen Bubba sehr lustig, wonach NACHWUCHSFÖRDERUNG ausschließlich damit zu tun hat, dass man irgendwelche Rohdiamanten ausgräbt. Gerade in der vierten Reihe brauche ich Leute, die den ersten 9 Jungs mal eine Schnaufpause verschaffen und nicht bei jedem Shift ein Tor kriegen. Wenn ein junger Spieler so weit ist, seinen Job in der DEL zu machen und jeden Tag hart an sich zu arbeiten, dann wird er von Mitchell jede Chance dazu bekommen. Das haben genügend Jungs bewiesen.

Wenn ein Tom Kühnhackl kommt, recht bescheiden trainiert und denkt, dass er nur wegen dem Namen Kühnhackl sofort jedes Spiel 25 Minuten Eiszeit wegschiebt, dann ist das realitätsfremd. Wenn ein Kettemer als Föli seine Leistung zeigt und dann als Nummer 7 Verteidiger geplant einen super Job macht und sich dann hocharbeitet und weiterentwickelt, dann ist das genau das, was ich unter Nachwuchsförderung verstehe. Und wenn ein Florian Kettemer im Training zeigt, dass er es wert ist, an der Blauen zu stehen, dann wird er auch im Spiel dazu seine Chance bekommen. Wir sind hier nicht bei irgendeinem Bauernturnier, wo es keinen interessiert, wer gewinnt, hauptsache in kurzer Zeit viele Eindrücke gewinnen. Der Kettemer ist von einem Powerplay Spieler in der DEL soweit weg wie der Bubba von Larry Mitchell.

Um wieder zum Thema zurückzukehren:
Es geht nicht darum, dass ich mir die drei talentiertesten 16 jährigen raussuche, denen 3 Jahresverträge gebe und sie dann in der 4.Reihe ein Gegentor nach dem anderen kassieren lasse und in dem Moment, wo sie dann endlich ein passendes Niveau erreicht haben, nach Wolfsburg verliere.

Wie hat Darin Olver gesagt: Mitchell ist fair. Wenn du tust, was er verlangt, wirst du dafür belohnt. Und wenn du deine Defensivarbeiten erledigst, dann bekommst du mehr Verantwortung. Machst du das wieder gut, bekommst du wieder mehr Verantwortung. Genau so hat das zu laufen und genau so läuft das bei Mitchell, siehe Radja.

Daher werden Kameraden wie Schymainski oder Kühnhackl hier auch keinen Fuss fassen, zumindest solange Mitchell da ist. Und zwar zu recht.

Eins garantiere ich nämlich. Unter Mitchell bekommt keiner einen Höhenflug.

Und zwar SCHEIßEGAL, wo er geboren wurde.
Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

1860 Predator hat geschrieben:Kapierst dus nicht? Dein möglicher "Wunderdeutscher" war der Pielmeier, und der hat einfach versagt.

wo soll ein Pielmeier als nächster Wunderspieler eingeplant gewesen sein? nachdem Schnitzer sich verletzt hat oder davor :thumbup1:



@TK

was hat dieser ganze Text damit zu tun, dass Mitchell einfach nicht der super tolle Jugendförderer ist, wie er dargestellt wird? Wo ist den unser neuer Superstürmer der Top9 bzw. Top4 spielt weil er einschlägt wie Bombe und Mitchell das erkennt? Das heuer kein Verteidiger der nächste sein wird, war klar dadurch das man 4 dt. sehr früh unter Vertrag hatte.

Endras und Kohl geht allein auf LM. Kettemer max. zu 50%. Olver hat die Chance bekommen, doch Talent erkennen ist nicht zu schwer wenn ein Spieler mal an #36 gedrafted wurde. Das heißt eine Grundbasis ist für jeden erkennbar. Und das er in Straubing nichts war lag an Verletzungen und nem Trainer der einfach nur schlecht ist. Trotzdem hat LM auch an Olver nen sehr guten Teil der Entwicklung.

macht in 3 Jahren 3 Spieler.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Geld
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

War ja klar, der Hase hat ja schon Stunden nix mehr losgelassen, dann kommt Bubba daher....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:wo soll ein Pielmeier als nächster Wunderspieler eingeplant gewesen sein? nachdem Schnitzer sich verletzt hat oder davor :thumbup1:



@TK

was hat dieser ganze Text damit zu tun, dass Mitchell einfach nicht der super tolle Jugendförderer ist, wie er dargestellt wird? Wo ist den unser neuer Superstürmer der Top9 bzw. Top4 spielt weil er einschlägt wie Bombe und Mitchell das erkennt? Das heuer kein Verteidiger der nächste sein wird, war klar dadurch das man 4 dt. sehr früh unter Vertrag hatte.

Endras und Kohl geht allein auf LM. Kettemer max. zu 50%. Olver hat die Chance bekommen, doch Talent erkennen ist nicht zu schwer wenn ein Spieler mal an #36 gedrafted wurde. Das heißt eine Grundbasis ist für jeden erkennbar. Und das er in Straubing nichts war lag an Verletzungen und nem Trainer der einfach nur schlecht ist. Trotzdem hat LM auch an Olver nen sehr guten Teil der Entwicklung.

macht in 3 Jahren 3 Spieler.
Gibts bei dir nur deutsche Spieler oder :-)
Bild
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

naja Ich sehe lieber einen jungen Deutschen Pielmeier als einen Stevenson oder Fletcher oder Wanvig....
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Tent Killer hat geschrieben:Gibts bei dir nur deutsche Spieler oder :-)

nachdem es grad um "Mitchell findet und fördert die jungen Deutschen" geht... ja
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12253
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Sir Eric 88 hat geschrieben:naja Ich sehe lieber einen jungen Deutschen Pielmeier als einen Stevenson oder Fletcher oder Wanvig....
Dann fahr doch einfach nach Ravensburg oder Kaufbeuren oder Füssen oder ....
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:nachdem es grad um "Mitchell findet und fördert die jungen Deutschen" geht... ja

Jetzt überlegst du mal. Wir haben Darin Olver, eine Vollgranate, wir sind also in den ersten 3 Reihen im Sturm absolut voll. Wir haben mit Endras eine Vollgranate, wir sind im Tor also top besetzt. Sowohl Olver als auch Endras hat Mitchell ausgegraben und aus ihnen absolute Stars gemacht. In der Verteidigung spielen wir mit 3,5 Deutschen, die ordentlich Eiszeit haben. Zwei davon sind Benedikt Kohl und Florian Kettemer. Jungs, die unter Larry Mitchell erst zu DEL Stammspielern, dann dort größere Aufgaben und schließlich zu Nationalspielern wurden. Die anderen beiden sind Tölzer und Heid, die für ihre Rollen als 6ter un 7ter Verteidiger genau das sind, was wir brauchen, übrigens genauso wie in der vierten Reihe. Da brauchen wir keine Megatalente, die dann 90% des Spiels auf der Bank versauern, sondern Leute, die ihren Job erledigen. Leute wie Flache, Swesz, Schnitzer, Jörg und Co.

Wenn Kettemer und Kohl weg sind, dann wird man sehen, wer hier aufschlägt. Und zwar aller Vorraussicht nach OHNE Larry Mitchell. Mitchell hat es in 2,5 Jahren hier verstanden, etwas richtig gutes aufzubauen. WAS IN ALLER HERRGOTTSNAMEN ERWARTEST DU DENN?

Dass wir unsere Arbeiter, die jedes Team braucht, um erfolgreich zu sein, durch junge Talente ersetzen? Das macht weder die Talente glücklich, noch den Verein. Dass wir Leute wie Kohl und Kettemer gehen lassen und dafür andere Jungs holen?

Mach doch mal deine Augen auf. An Deutschen gibt es zu Großteil nur Arbeiterpositionen. Das betrifft die komplette letzte Reihe, als auch die hinteren Verteidiger Positionen.

Dort, wo wir talentierte Deutsche brauchen, da haben wir welche. Endras, Olver, Kettemer, Kohl.

Noch dazu geht es hier - nicht wie von dir behauptet - nur um die Deutschen. DU Experte behauptest, dass Larry nicht das Näschen hat, welches ihm viele attestieren. Aber genau das hat er. Er hat neben Leuten wie Olver, Endras, Kettemer oder Kohl auch Leute wie Collins, Murphy, Engelhardt, Likens,... und wie sie alle heißen die jetzt irgendwo anders großes Geld verdienen ausgegraben.

Er stellt die Mannschaft nach Plan zusammen und stellt sie nach Plan auf. Und nur weil Bubba aus dem Forum gerne mehr junge Deutsche in Reihe 4 (!!!! ALS OB IHNEN DAS WAS BRINGEN WÜRDE, bzw. ALS OB DEM VEREIN DAS WAS BRINGEN WÜRDE) und Kettemer im Powerplay sehen wollen würde, heißt das noch lange nicht, dass das nicht der größte Schwachsinn aller Zeiten ist.

Für ein großes Talent ist der Sprung in die DEL trotzdem noch groß. Nur absolute Übertalenten traue ich das zu, aber auch nur, wenn sie die richtige Einstellung haben. Der optimale Weg für jeden talentierten Jungen Spieler führt nicht über die Backup-Goalie Position, oder die 7.-8. Verteidiger Position oder die vierte Reihe in der DEL, sondern über viel Eiszeit in der zweiten oder sogar der dritten Liga, heranschnuppern über Föli und dann über harte Arbeit etablieren in der DEL. Genauso lief es mit Endras, Kettemer und Kohl. Und alle drei haben sich hier zu richtig guten Spielern gemausert. UNTER LARRY MITCHELL.

Und schlussendlich geht es hier einfach um die ungeheure Aussagen, Mitchell würde keine nicht NA-stämmigen Spieler fördern. Das ist nicht nur die falscheste Behauptung aller Zeiten, sondern eine Frechheit sonders gleichen, für die Mitchell dich eigenhändig aus dem Stadion ziehen sollte, dich und deine lachhaften Ansichten, die du damit begründest, dass man Kettemer nicht ins Powerplay stellt.

Das ist unterste Schublade. Und daher ist für mich die Diskussion an diesem Punkt beendet. Mitchell hat hier über knappe 3 Jahre etwas aufgebaut und dabei aus sehr vielen Jungs gestandene Eishockeyspieler gemacht. Und zwar scheißegal welcher Nation. Und nur weil wir in der etatmäßig vierten Reihe mit Flache und Swest Rollenspieler haben und Kettemer kein Powerplay spielen darf, was ABSOLUT NACHVOLLZIEHBARE Gründe hat, brauchst du dir hier nicht das Recht herausnehmen, hier irgendwelche Unwahrheiten zu verbreiten, da du offensichtlich keine Ahnung von Tuten und Blasen hast. Du bist eine Frechheit, Junge, ein Frechheit.

Die Diskussion, die es eigentlich nie gab, weil du einfach nur Scheiße erzählst, ist für mich damit beendet und ich empfehle dies jedem normal denkenden Menschen auch. Geh du wieder deine "Allround" Waffe Beach bewundern, vor dem sich die halbe NHL schon fürchtet. Junge, junge…
Bild
Antworten