Verfasst: 11.03.2014 08:09
Wie will man denn bitte die Reg defragen? ^^Andi hat geschrieben:?? Warum "Häh"
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Wie will man denn bitte die Reg defragen? ^^Andi hat geschrieben:?? Warum "Häh"
Mit irgendeinem Registry-DefraggerSaku Koivu hat geschrieben:Wie will man denn bitte die Reg defragen? ^^
Einen Cleaner nicht mit einem Defrag verwechseln. Eine Defragmentierung bedeutet nur, das Dateien die auf der Platte verteilt liegen wieder zu einem Stück zusammengefügt werden und der Zugriff somit schneller ist.Andi hat geschrieben:Mit irgendeinem Registry-Defraggerz.B. WinUtilities
Richtigerweise ist es ein "Cleaner", hast recht. Egal, die Performance steigt spürbarSaku Koivu hat geschrieben:Einen Cleaner nicht mit einem Defrag verwechseln. Eine Defragmentierung bedeutet nur, das Dateien die auf der Platte verteilt liegen wieder zu einem Stück zusammengefügt werden und der Zugriff somit schneller ist.
Bei SSDs ist davon abzuraten.
Da steckt dann halt z.B. mal ein billiger WLAN-Chip von Atheros & Co. statt von Intel oder Broadcom drin... beim RAM nimmt man mal CSX statt Samsung, Hynix, Kingston, ...Andi hat geschrieben:Die bauen ihren Scheiß auch nur aus den selben Standardkomponenten wie jeder andere End-Geräte-Hersteller zusammen.
Seh ich auch so. Wenn man nicht weis was man tut, sollte man die Finger von Registrycleanern lassen. Wer weis schon was die alles als überflüssig ansehen.Mr. Blubb hat geschrieben:..wie all der andere "Cleaner"-Dreck.
Bei den "Cleanern" gebe ich dir recht. Musste schon oft Rechner behandeln, wo ein unerfahrener User einfach mal auf System säubern oder optimieren gedrückt hatte ohne den Hauch einer Ahnung zu haben. Sehr beliebt sind da auch die TuneUp Utilities.Mr. Blubb hat geschrieben:Da steckt dann halt z.B. mal ein billiger WLAN-Chip von Atheros & Co. statt von Intel oder Broadcom drin... beim RAM nimmt man mal CSX statt Samsung, Hynix, Kingston, ...
Die Registry zu defragmentieren ist eher Hokus-Pokus, wie all der andere "Cleaner"-Dreck.