Dennis Endras: Trotz NHL-Vertrag nach Berlin?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
fgtim

Beitrag von fgtim »

McKim#13 hat geschrieben:als das was man sich vorstellt.


Nichts anderes sagt Kai....
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Logisch ist es schön, dass des Geld da in junge Deutsch investiert wird, aber die spielen und bleiben da, weil die richtig Asche bekommen. Da kann ich dann schon erzählen, wie toll ich die deutschen Spieler fördere. aber mit dem Geld nicht schwer. Die kaufen bzw. Holen sich die Jugendlichen mit 14 Jahren aus Deutschland zusammen. Bilden sie gut aus. Ja. Aber bleiben tun sie wegen dem Geld
Werde Mitglied beim AEV!
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 911
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Das Geld hatten andere auch, der springende Punkt ist aber, dass nicht jeder die Geduld hatte diese Spieler auch in der Anzahl so heranzuführen wie es die Eisbären gemacht haben. Mannheim hat auch das Geld und das Potenzial im Nachwuchs, aber wieviele Spieler haben denn den Sprung ins Adler-Team geschafft um dann da Rollen einzunehmen wie Busch, Rankel, Hördler, Baxmann etc.?

Sicherlich braucht man das Geld um die Spieler dann, wenn sie sich entwickelt haben, zu halten, aber erstmal muss man die Geduld und Ruhe haben um sie sich eben entwickeln zu lassen. Es ist ja bei weitem nicht so, dass die o.g. mit 17/18 ins DEL-Team kamen und gleich Meisterschaften gewannen...

Nur jetzt zahlt es sich eben aus. Ein Busch hat mit 17 begonnen und hat in den ersten 3 Jahren ein einziges Tor geschossen. Mittlerweile ist er 26, hat 404 Spiele für die Eisbären absolviert, 4 Meistertitel geholt und steht bei aktuell 36 Scorerpunkten in 34 Spielen und ist damit bester Scorer von allen Eisbären-Stürmern.

Die Teams, die auch das Geld haben um einen ähnlichen Weg zu gehen, also die selbst an das Team herangeführten Spieler auch langfristig zu halten und sie nicht irgendwann, wenn sie Top-Spieler sind, abgeben zu müssen, die haben nicht die Geduld für diesen Weg. Und das ist auch der wesentliche Punkt, der die Eisbären von Mannheim oder Hamburg ganz deutlich unterscheidet.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10166
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Kann man mal wieder aufhören die Berliner Jugendarbeit zu glorifizieren.
Seit dem Ende der Ära Page, haben die Berliner auch keine Eier mehr es dauerhaft mit jungen Deutschen aus dem eigenen Nachwuchs zu probieren.

Ausnahmen L. Braun, D. Weiß und mit abstrichen Bielke. Der Rest der sich Deutsch schimpft, hat wie bei uns in diesem Jahr einen Deutschen Schäferhund im Stammbaum.

Man könnte es auch fast gleichsetzen mit dem Umzug in die O2, um die zu füllen ist der Tabellenplatz unter der Saison wohl zu wichtig. Bei Page hatte man immer den Eindruck, wichtig ist der erst ab Februar bzw. wenn die Wechselfrist zu Ende ging und er sein endgültiges Team hatte. Bis dahin hat er eigentlich immer fröhlich vor sich hin Experimentiert, genauso macht er auch heute noch in Salzburg. Jackson fehlen dafür die Eier, die Rückendeckung des Managements oder er hat eben den Druck die O2 füllen zu müssen.

BTT: Wenn es so kommt, kommt es eben so.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26399
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

McKim#13 hat geschrieben:Das Geld hatten andere auch, der springende Punkt ist aber, dass nicht jeder die Geduld hatte diese Spieler auch in der Anzahl so heranzuführen wie es die Eisbären gemacht haben. Mannheim hat auch das Geld und das Potenzial im Nachwuchs, aber wieviele Spieler haben denn den Sprung ins Adler-Team geschafft um dann da Rollen einzunehmen wie Busch, Rankel, Hördler, Baxmann etc.?

Sicherlich braucht man das Geld um die Spieler dann, wenn sie sich entwickelt haben, zu halten, aber erstmal muss man die Geduld und Ruhe haben um sie sich eben entwickeln zu lassen. Es ist ja bei weitem nicht so, dass die o.g. mit 17/18 ins DEL-Team kamen und gleich Meisterschaften gewannen...

Nur jetzt zahlt es sich eben aus. Ein Busch hat mit 17 begonnen und hat in den ersten 3 Jahren ein einziges Tor geschossen. Mittlerweile ist er 26, hat 404 Spiele für die Eisbären absolviert, 4 Meistertitel geholt und steht bei aktuell 36 Scorerpunkten in 34 Spielen und ist damit bester Scorer von allen Eisbären-Stürmern.

Die Teams, die auch das Geld haben um einen ähnlichen Weg zu gehen, also die selbst an das Team herangeführten Spieler auch langfristig zu halten und sie nicht irgendwann, wenn sie Top-Spieler sind, abgeben zu müssen, die haben nicht die Geduld für diesen Weg. Und das ist auch der wesentliche Punkt, der die Eisbären von Mannheim oder Hamburg ganz deutlich unterscheidet.


Es geschehen noch Wunder. Hier sind wir zu 100% einer Meinung :)
Beaufait
Testspieler
Beiträge: 167
Registriert: 12.01.2003 20:46

Beitrag von Beaufait »

Sicherlich ist die Förderung der jungen Deutschen immer noch weit besser als anderswo in der DEL. Aber natürlich hat sich seit dem Umzug in die O2 World einiges verändert. Es geht vor allem darum, der AEG endlich etwas zurückzugeben, sprich die O2 World zu füllen. Und das geht bei sportlichem Mittelmaß auf Dauer nicht, das sagte zuletzt auch PJL. Daher denke ich, dass man in Zukunft bei Wunschspielern eher nicht so schnell wie in der Vergangenheit aussteigen wird. Da könnte der gewonnene Poker um Olver, der unser Spiel in den nächsten Jahren hoffentlich prägen wird, der Anfang gewesen sein.
Behandele andere Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Beitrag von simonton18 »

McKim#13 hat geschrieben:Das Geld hatten andere auch, der springende Punkt ist aber, dass nicht jeder die Geduld hatte diese Spieler auch in der Anzahl so heranzuführen wie es die Eisbären gemacht haben. Mannheim hat auch das Geld und das Potenzial im Nachwuchs, aber wieviele Spieler haben denn den Sprung ins Adler-Team geschafft um dann da Rollen einzunehmen wie Busch, Rankel, Hördler, Baxmann etc.?

Sicherlich braucht man das Geld um die Spieler dann, wenn sie sich entwickelt haben, zu halten, aber erstmal muss man die Geduld und Ruhe haben um sie sich eben entwickeln zu lassen. Es ist ja bei weitem nicht so, dass die o.g. mit 17/18 ins DEL-Team kamen und gleich Meisterschaften gewannen...

Nur jetzt zahlt es sich eben aus. Ein Busch hat mit 17 begonnen und hat in den ersten 3 Jahren ein einziges Tor geschossen. Mittlerweile ist er 26, hat 404 Spiele für die Eisbären absolviert, 4 Meistertitel geholt und steht bei aktuell 36 Scorerpunkten in 34 Spielen und ist damit bester Scorer von allen Eisbären-Stürmern.

Die Teams, die auch das Geld haben um einen ähnlichen Weg zu gehen, also die selbst an das Team herangeführten Spieler auch langfristig zu halten und sie nicht irgendwann, wenn sie Top-Spieler sind, abgeben zu müssen, die haben nicht die Geduld für diesen Weg. Und das ist auch der wesentliche Punkt, der die Eisbären von Mannheim oder Hamburg ganz deutlich unterscheidet.


So sehe ich das auch.
Sicher haben auch einige (wahrscheinlich die meisten) der von mir genannten Spieler nicht komplett das Eisbären-Nachwuschsystem durchlaufen. Aber denen wurde eben früh das Vertrauen geschenkt.
Das ist der erste Punkt, warum die Eisbären zur Zeit ne Klasse für sich sind.
Der zweite Punkt: Zuschauerzuspruch.
Dritter Punkt: Die haben zumindest mal ein Konzept, beim Zusammenstellen der Mannschaft. Hamburg ist ja eine witzlose Söldnertrupe vor dem Herren, und auch in Mannheim scheint man einfach wahllose teuere Spieler zu holen. Ich glaube nämlich, dass die Eisbären den Olver wollen, weil der in die Mannschaft passt. Jung, schnell, technisch beschlagen.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Auf der HP der EH-News kann man u.a. den kompletten Arikel mit Dennis Endras und seiner Vertragssituation in der NHL probelesen. Hört sich jetzt mal nicht so toll für ihn an...
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Auf der HP der EH-News kann man u.a. den kompletten Arikel mit Dennis Endras und seiner Vertragssituation in der NHL probelesen. Hört sich jetzt mal nicht so toll für ihn an...


?? bin wahrscheinlich blind - habe den Artikel leider nicht gefunden. Kannst Du mal den link reistellen!? Danke.
mfG
Hubbe
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

HUS hat geschrieben:?? bin wahrscheinlich blind - habe den Artikel leider nicht gefunden. Kannst Du mal den link reistellen!? Danke.


rechts die aktuelle ausgabe ... auf das cover klicken -> probelesen
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Auf dr HP rechts ist die Vorschau, da einfach drauf klicken und dann öffnet sich das "Webpaper".....mit der Lupe vergrößern und schon passt das!
auf in die Play-Offs!!!
punisher

Beitrag von punisher »

Der hätte einfach letztes Jahr schon gehen sollen.

Aber was red ich... :-)
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8118
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Was ist für einen Neuling an einem 2Wegevertrag schlecht?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26399
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Irgendiwe hab ich das Gefühl der spielt nächstes Jahr nicht in NA, sondern in Deutschland. Muss nicht bei uns sein. Wie gesagt, nur ein Gefühl.
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Danke, Jungs....hat funktioniert!!


Na, da bleibt abzuwarten wer nächstes Jahr bei uns im Kasten steht?!
mfG
Hubbe
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Für mich at sich das heute Abend beim Bowling klar nach Amerika angehört...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7378
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

punisher hat geschrieben:Der hätte einfach letztes Jahr schon gehen sollen.

Aber was red ich... :-)


Dann hätte man gesagt ein Jahr DEL hätten ihm schon noch gut getan....
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
punisher

Beitrag von punisher »

Wahrsheinlich hast du recht... :huh:
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Beitrag von Flubbi81 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Für mich at sich das heute Abend beim Bowling klar nach Amerika angehört...


Dito

Laut seiner Aussage hat er definitiv einen Vertrag in Minnisota für nächste Saison (2 Wege)
Benutzeravatar
Johnboy
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 19.02.2003 12:18

Beitrag von Johnboy »

Es ist der Traum Jeder Eishockey Spieler in der NHL zu Spielen !!
Ich kann mir nicht Vorstellen das Dennis hier bleibt, jetzt oder nie...
Denke wenn er jetzt ablehnt, dann will kein andere Verein mehr Ihn haben !
Good Luck Dennis, alle AEV Fans sind Glucklich das du in der NHL Wechselst und nicht in der DEL.
Gesperrt