Seite 4 von 412
Verfasst: 09.03.2011 20:45
von Dibbl Inch
das einzige, was mir neben einer guten Sicht wichtig ist, ist ne Kneipe

Verfasst: 09.03.2011 20:47
von Mr. Shut-out
Tent Killer hat geschrieben:das einzige, was mir neben einer guten Sicht wichtig ist, ist ne Kneipe
Ja das ist eh n Witz. Als ob man da nirgends eine integrieren hätte können.

Verfasst: 09.03.2011 23:38
von Mr. Shut-out
rochus hat geschrieben:Suche besser weiterhin deine Traumspieler für die nächste Saison.
In Versammlungsräumen müssen für Rollstuhlbenutzer mindestens 1v.H. der Besucherplätze vorhanden sein. Und die ca 65 Rolliplätze + Begleitpersonal stehen komplett im oberen Bereich der Ostribüne. Da gibt es keine Stehplätze, maximal in etwa nach den Öttlplan der auch von der Bestuhlung her Grundlage des Fanvorschlages ist.
So wie ich das sehe, sind die Rollstuhlfahrer jetzt unterhalb der 3-4 Stehplatzreihen? Also wandern die Rollstuhlplätze weitere 3-4 Reihen nach unten?!
Mal kucken ob ein geposteten Traumspieler von mit findest

Verfasst: 10.03.2011 10:11
von Mr. Shut-out
Mit den rollstuhlplätzen hast jetzt recht, aber du verzapfst ansonsten so einen Müll, unglaublich.
Jeder der sich also Gedanken macht zum Team nächstes Jahr ist ein Idiot?! Wie gut dass ich noch keinen einzigen wunschspieler gepostet habe
Beschäftig du dich lieber mit deiner Sitzplatz DK

Verfasst: 10.03.2011 10:25
von Eismann
Muß man sich jetzt "streiten" ?
Da bald wieder DK verkauft werden, werden bestimmt auch bald die neusten Planungen/Platzeinteilungen (usw.) von Reisch/Schlenker öffentlich.
Verfasst: 10.03.2011 13:34
von good luck
rochus hat geschrieben:Wieder mal Schwachsinn hoch drei.
Ist das egentlich jetzt dein Standardspruch?
Werner wirklich was du geleistet hast ist außerordentlich, was aber nichts daran ändert, dass sich der Lokalheld, der es den depperten Architekten und den lustigen Politiker so richtig besorgt hat und deshalb in der Umlaufbahn schwebt, langsam wieder der Erde nähern konnte.
Es ist wirklich keinem geholfen wenn du hier jeden der berechtigte Fragen hat, als Depp hinstellst. Denn es ist wie immer bei diesem idiotischen Umbau. da gab es Häppchen beim OB und jeder sollte fröhlich Liedchen singen, aber die die rein gehen uns sich Eishockey anschauen, denen sagt man wieder mal gar nichts.
Ich bin wirklich froh das jetzt Schlenker und Reisch die Sache übernehmen. Somit ist gewährleistet das man zumindest weiß, wie man den Umbau bewältigt. Ich weiß aber nicht ob mittlerweile jedem klar ist, dass genauso wichtig wie die C Werte es sind, es elementar ist die Fans mitzunehmen. Wenn die nämlich das Stadion nicht annehmen, kannst du den Fußboden vergolden und kein Schwein interessiert sich dafür.
Wie du dich jetzt hier aufführst ist zumindest für mich nicht weit von der Arroganz von Mathe und dem Traumtanzer weg. Die wollten uns auch nicht verstehen, die haben auch alles besser gewußt.
Im Grunde ist es ganz einfach, kein Fan will mehr von irgendeinem bei diesem blöden Umbau verarscht werden. Darum ruf einfach mal beim Gribl an und erklär ihm das seine Transparenz noch nicht beim Volk angekommen ist. da gibts trotz Freude noch viele Fragen. Es ist nicht jeder Undankbar der wissen will, wo er sich nächstes Jahr hinstellen oder hinsetzen kann.
Verfasst: 10.03.2011 17:04
von Mr. Shut-out
Super Post.

Verfasst: 10.03.2011 19:30
von fgtim
rochus hat geschrieben:Vielleicht bin aber auch nach den vielen Versuchen dünnhäutig, wenn immer wieder nach Stehplätzen im Osten nachgehakt wird.
Vermutlich eher das, ja

Dieser "Sitzplatzgraben" ist etwas, was ich als extrem stimmungstötend empfinde. Nicht wenn das Stadion ausverkauft ist, aber wenn 3.500 da sind, dann sind diese Plätze zu 60-70% leer. Das sieht zum einen kacke aus, zum anderen sorgst du dadurch für eine komplett stille Gerade.
Das hat jetzt nichts mit Panikmache oder sonstwas zu tun, aber ich hoffe auch, dass das Problem erkannt wurde und man da noch was ändert.
Das Problem ist natürlich, dass die teureren Sitzplätze zurecht auch zentral untergebracht sein wollen - insofern kann ich auch nur hoffen, dass am Verhältnis noch geschraubt wird.

Verfasst: 11.03.2011 08:15
von punisher
Wird eigentlich dann nach Fertigstellung ne Eisscholle leuchten?
Verfasst: 11.03.2011 09:06
von HUS
.....es wird nun wohl langsam in die richtige Richtung gehen......
Verfasst: 11.03.2011 10:47
von Dzurilla
fgtim hat geschrieben:Vermutlich eher das, ja

Dieser "Sitzplatzgraben" ist etwas, was ich als extrem stimmungstötend empfinde. Nicht wenn das Stadion ausverkauft ist, aber wenn 3.500 da sind, dann sind diese Plätze zu 60-70% leer. Das sieht zum einen kacke aus, zum anderen sorgst du dadurch für eine komplett stille Gerade.
Das hat jetzt nichts mit Panikmache oder sonstwas zu tun, aber ich hoffe auch, dass das Problem erkannt wurde und man da noch was ändert.
Das Problem ist natürlich, dass die teureren Sitzplätze zurecht auch zentral untergebracht sein wollen - insofern kann ich auch nur hoffen, dass am Verhältnis noch geschraubt wird.
Wir werden aber uns drauf einstallen müßen,dass auch diese Zeiten vorbei sind,es werden nicht mehr viel Stehplätze auf dieser Seite übrig bleiben...basta.
ich werd mir dann auch eine schöne Sitzplatzkarte kaufen,wenn dann alles fertig ist,und es schön warm ist.
Ich freu mich drauf...und ich denk es werden andere auch so denken,und wenn sich der aev noch gute preise einfallen läßt,wird die Seite auch nicht so leer aussehen.
Verfasst: 11.03.2011 11:12
von bambam
Meine Rede:
Sitzplatz Mitte 30 Euro
Sitzplatz Seite 22 Euro
ermäßigt je 10 Euro weniger
Damit machst du die Sitzplätze voll!
Verfasst: 11.03.2011 11:20
von fgtim
bambam hat geschrieben:Meine Rede:
Sitzplatz Mitte 30 Euro
Sitzplatz Seite 22 Euro
ermäßigt je 10 Euro weniger
Damit machst du die Sitzplätze voll!
Wenn du die Sitzplätze zu günstig machst schießt du dir halt selber ins Knie. Wenn ich sage ein Sitzplatz wären 1,5 Stehplätze, dann muss ich den Sitzplatz ja schon mindestens 1,5 mal so teuer machen wie den Stehplatz, sonst mach ich Verlust damit.
Beispielhaft:
15 Euro Stehplatz Vollzahler x 1,5 = 22,50 Euro.
Diese Rechnung erfüllst du nur mit den Vollzahler-Sitzplätzen in der Mitte. Alle anderen liegen leicht bis deutlich darunter und würden bei ausverkauftem Haus so zu Mindereinnahmen gegenüber einem Stadion mit mehr Stehplätzen führen - was nicht das Ziel ist.
Die Rechnung trifft nur dann nicht zu, wenn Sitzplätze kommen, die keinen Stehplatz nehmen würden. Da die Sitzplätze bisher im alten Stadion so gut wie nie annähernd ausverkauft waren, würde eine Erweiterung der Sitzplätze dahingehend aber auch keinen Effekt bringen. Also müsstest du mit oben genannter Preiskalkulation rechnen.
Einzige Variable hierbei ist die 1,5, aber viel niedriger kann das Verhältnis eigentlich nicht sein.
P.S.: Ich hoff ich hab's zum einen verständlich rüber gebracht und hab zum anderen keinen Denkfehler drin.
Verfasst: 11.03.2011 11:57
von Sabionski
Wo wären denn eigentlich bei der usrprünglichen Planung (also NICHT bei dem Pfusch von H&Ö, sondern bei dem vom Stadtrat abgesegneten Plan/Holzmodell im Rathaus) die Plätze für die Rollstuhlfahrer gewesen?
mfG, Tim
Verfasst: 11.03.2011 13:20
von bambam
fgtim hat geschrieben:Wenn du die Sitzplätze zu günstig machst schießt du dir halt selber ins Knie. Wenn ich sage ein Sitzplatz wären 1,5 Stehplätze, dann muss ich den Sitzplatz ja schon mindestens 1,5 mal so teuer machen wie den Stehplatz, sonst mach ich Verlust damit.
Beispielhaft:
15 Euro Stehplatz Vollzahler x 1,5 = 22,50 Euro.
Diese Rechnung erfüllst du nur mit den Vollzahler-Sitzplätzen in der Mitte. Alle anderen liegen leicht bis deutlich darunter und würden bei ausverkauftem Haus so zu Mindereinnahmen gegenüber einem Stadion mit mehr Stehplätzen führen - was nicht das Ziel ist.
Die Rechnung trifft nur dann nicht zu, wenn Sitzplätze kommen, die keinen Stehplatz nehmen würden. Da die Sitzplätze bisher im alten Stadion so gut wie nie annähernd ausverkauft waren, würde eine Erweiterung der Sitzplätze dahingehend aber auch keinen Effekt bringen. Also müsstest du mit oben genannter Preiskalkulation rechnen.
Einzige Variable hierbei ist die 1,5, aber viel niedriger kann das Verhältnis eigentlich nicht sein.
P.S.: Ich hoff ich hab's zum einen verständlich rüber gebracht und hab zum anderen keinen Denkfehler drin.
Kann deine Argumente schon nachvollziehen.
ABER: Bis jetzt hatten wir etwa 1.500 Sitzplätze und wenn alles soweit ist, sollen es etwa 2.500 sein.
Wir brauchen also Besucher, die diese 1.000 Plätze auffüllen.
Da werden bestimmt ehemalige Stehplätze kommen (ehemals Gerade).
Aber ich muss auch neues Publikum bekommen und da sehe ich den Anreiz Geld sehr gut.
Man kann ja über die Ermäßigung streiten.
Was mit missfällt, ist der Unterschied zwischen Stehplatz und Sitzplatz:
15 Euro (ok), 30 Euro für den Sitzplatz Mittte (ok), ABER der günstige Sitzplatz muss einiges billiger sein, als 27 Euro, daher: 15 : 22 : 30 Euro
Verfasst: 11.03.2011 15:39
von Sabionski
rochus hat geschrieben:Holzmodell war von H+Ö, rolli auf der Osttribüne.
Abgesegneter Plan war von Schneider, da gab es noch keine Rolliplätze. War damals nur ein Architektenwettbewerbsplan, der in der Form nie solche Dinge wie Rollstuhlplätze enthält. Ich bin ja mal gespannt bis der erste das Ei des Columbus findet, vielleicht werden die Eishockeyspiele als geschlossene Veranstaltung deklariert, dann braucht es keine Behindertenplätze.
Danke für die Info, Rochus.
Plätze für Rollstuhlfahrer wären dann bei den H&O-Pfuschern vermutlich die kleinen hellblauen Quadrate oberhalb von Block A, E und G gwesen:
mfG, Tim
PS: Hast natürlich Recht. Das Holzmodell war von H&Ö.
Deshalb wurde ja bei der Präsentation auch schon das passende Plakat im Hintergrund aufgehängt:

Verfasst: 15.03.2011 17:04
von Dibbl Inch
Für alle Interessierten:
Es gibt im Moment keine offiziellen Informationen dazu, wie das Stadion aussehen wird, weil es einfach noch nicht feststeht. Es ist wohl anscheinend nicht so einfach, in die Gerade Stehplätze zu integrieren, weil das wohl auch mit behördlichen Problemen zusammenhängt, dass man dies genehmigt bekommt. Man versucht mit allem Einsatz Stehplätze in die Gerade zu bekommen, aber es scheint wohl sehr schwer durchzusetzen sein, da es hierbei einfach mehrere Probleme gibt.
Das Bild auf den Flyern, die am Freitag im Stadion verteilt wurden, wurde deswegen verteilt, weil man zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgeht, dass man in diesem Interimsjahr die Stehplätze oben nochmals genehmigt bekommt, es muss zum Beispiel auch eine bestimme Anzahl an Plätzen für Rollstuhlfahrer zur Verfügung stehen, weswegen das alles nicht so einfach ist.
Die Panther sind sich der Problematik durchaus bewusst und tun ihr möglichstes, können aber einfach nichts garantieren. Es gibt einfach noch viele Dinge zu klären und bis der endgültige Plan heraus ist, könnte noch eine Zeit vergehen. Diese Zeit haben die Panther aber bezüglich Dauerkarte nicht, so dass sie den Stichtag vom 8.4., bis zu welchem sie die Preise für den Sonderpreis verkaufen, nicht nach hinten verschieben können.
Falls sich Sitzplatzzuschauer wie ich die 600 Euro nicht antun wollen, solange sie nicht wissen, wie es genau aussieht: Die Plätze können auf jeden Fall innerhalb einer Kategorie umgetauscht werden. Ich habe beispielsweise einen Platz in der ersten Reihe und jetzt Angst, das ganze Spiel Mitchells Rücken sehen zu dürfen. Sollte dem so sein, kann ich auf jeden Fall meine Karte gegen eine in der vierten Reihe umtauschen. Es wird nicht davon ausgegangen, dass soviele Dauerkarten verkauft werden, dass es hier zu Engpässen kommt, solange die Zuschauer etwas Bereitschaft zeigen und eventuell auch einen Platz nicht links oder nach oben rutschen würden, damit ein andere mit seinen 2 Bekannten dort sitzen kann.
Die Aussagen stammen von unserem Manager.
Ich denke, jeder sieht, dass sich die Panther Mühe geben, aber auf Grund der ganze Kacke mit dem Pfusch eben Kompromisse eingehen müssen. Wenn die Behörden keine Stehplätze in den Geraden genehmigen, dann können die Panther da auch nichts machen. In jedem Fall braucht unser Verein aber das Geld.
Also an alle Zweifler wie mich: Ich hoffe, die Infos helfen ein wenig und wenn es wirklich noch spezielle Fragen gibt, dann wendet euch an Fedra, der kümmert sich wirklich um jeden und das finde ich unfassbar stark.
Meine Dauerkarte hat er heute gewonnen.
Verfasst: 15.03.2011 17:30
von Rigo Kaka
Es werden bloß leider nicht viele so ein Vertrauen haben und auf Kompromissbereitschaft anderer hoffen, wenn sie z.B. 2 Plätze nebeneinander wollen. Und soviel Geld zu zahlen ohne zu wissen wo man genau sitzt, dürfte vielen ganz ganz schwer fallen. Ich befürchte nix gutes was den Vordauerkartenverkauf der Sitzplätze angeht...

Verfasst: 15.03.2011 17:48
von Dibbl Inch
Rigo Kaka hat geschrieben:Es werden bloß leider nicht viele so ein Vertrauen haben und auf Kompromissbereitschaft anderer hoffen, wenn sie z.B. 2 Plätze nebeneinander wollen. Und soviel Geld zu zahlen ohne zu wissen wo man genau sitzt, dürfte vielen ganz ganz schwer fallen. Ich befürchte nix gutes was den Vordauerkartenverkauf der Sitzplätze angeht...
naja, also Kai, ehrlich. Soviele Sitzplätze wie es da gibt und wie wenige DKs da verkauft werden, das wage ich zu bezweifeln, dass es da Probleme gibt.
Verfasst: 15.03.2011 18:50
von Mr. Shut-out
Jetzt dachte ich am Anfang es kommen mehr Stehplätze auf der Geraden, derweil sollen die paar auch noch weg.

1. Reihe wird denke ich zu tief sein. Tribünen sollen ja anscheinend wieder wie im alten CFS bis nach ganz unten gehen. Am besten wäre eine 1. Meter hohe Mauer bei den Stehplatztribünen gewesen, da man so alle Plätze mit guter Sicht verkaufen kann. Wird aber wohl nicht möglich gewesen sein.