Seite 4 von 14

Verfasst: 31.08.2011 09:40
von Dzurilla
bsstar hat geschrieben:Ich finde dem Ansatz von loony richtig gut! Inwiefern sich das einzeln umsetzen lässt bleibt die große Frage aber die Ideen sind super!

Was mich mal allgemein interessiert ist wie man bei der GmbH die akquise von Sponsoren betreibt? Übernimmt das die Agentur aus Berlin oder macht das Fedra und Co selber?

Ich denke mit einem Mitarbeiter (der leider auch Geld kostet) der sich nur um die neuakquise von Sponsoren bemüht.....und das nicht nur in Augsburg und Umland sondern bundesweit könnte man evtl auch etwas mehr erreichen!

Hatten oder haben wir schon.

Verfasst: 31.08.2011 14:30
von Bubba88
ich möchte jetzt einfach mal ein Motto einwerfen, vllt. kann man damit was anfangen

"Tradition wird zum Event"

Verfasst: 31.08.2011 15:35
von Miami
bsstar hat geschrieben:Ich finde dem Ansatz von loony richtig gut! Inwiefern sich das einzeln umsetzen lässt bleibt die große Frage aber die Ideen sind super!

Was mich mal allgemein interessiert ist wie man bei der GmbH die akquise von Sponsoren betreibt? Übernimmt das die Agentur aus Berlin oder macht das Fedra und Co selber?

Ich denke mit einem Mitarbeiter (der leider auch Geld kostet) der sich nur um die neuakquise von Sponsoren bemüht.....und das nicht nur in Augsburg und Umland sondern bundesweit könnte man evtl auch etwas mehr erreichen!

Der soll sogar Geld kosten. Sogar viel Geld!!! Nein ich bin nicht verrückt!!
Ein Willi Weber kostet 20% -- und das ist der richtige Anreiz.

Verfasst: 31.08.2011 15:59
von IamCanadian
bsstar hat geschrieben: Was mich mal allgemein interessiert ist wie man bei der GmbH die akquise von Sponsoren betreibt? Übernimmt das die Agentur aus Berlin oder macht das Fedra und Co selber?

Ich denke mit einem Mitarbeiter (der leider auch Geld kostet) der sich nur um die neuakquise von Sponsoren bemüht.....und das nicht nur in Augsburg und Umland sondern bundesweit könnte man evtl auch etwas mehr erreichen!
Nochmal:
Das ist der falsche Ansatz. Erstmal muss das Produkt aufgemöbelt werden.

Ein kleiner Denkanstoß: Man muss sich dabei auch damit auseinandersetzen, was denn das eigentliche Produkt ist.

Das musst du ja einem potentiellen Sponsoren sagen können.
Es ist ein Unterschied, ob du sagst

"Wir spielen DEL-Eishockey und haben im Schnitt 3 1/2-Tausend Zuschauer und suchen Unterstützung um auch weiterhin in der DEL spielen zu können..."

oder ob es sich eher so anhört:

"Bei uns erleben jedes Wochenende 3.500 Zuschauer Top-Unterhaltung. Wir bieten jedes Wochenende mitreissende, leidenschaftliche Erlebnisse. Die emotionalen Achterbahnen, die wir jede Saison, jeden Monat und jedes Wochenende zusammen mit unseren Fans erleben, haben den Klub und die Zuschauer unglaublich zusammengeschweißt.
Möchten Sie dabei sein? Wie wären sehr stolz, wenn Sie ein Teil davon werden!"


(Bitte nicht den Text zerpflücken, dass war jetzt einfach mal so runtergeschrieben!)

Verfasst: 31.08.2011 16:29
von Miami
IamCanadian hat geschrieben:Nochmal:
Das ist der falsche Ansatz. Erstmal muss das Produkt aufgemöbelt werden.

Ein kleiner Denkanstoß: Man muss sich dabei auch damit auseinandersetzen, was denn das eigentliche Produkt ist.

Das musst du ja einem potentiellen Sponsoren sagen können.
Es ist ein Unterschied, ob du sagst

"Wir spielen DEL-Eishockey und haben im Schnitt 3 1/2-Tausend Zuschauer und suchen Unterstützung um auch weiterhin in der DEL spielen zu können..."

oder ob es sich eher so anhört:

"Bei uns erleben jedes Wochenende 3.500 Zuschauer Top-Unterhaltung. Wir bieten jedes Wochenende mitreissende, leidenschaftliche Erlebnisse. Die emotionalen Achterbahnen, die wir jede Saison, jeden Monat und jedes Wochenende zusammen mit unseren Fans erleben, haben den Klub und die Zuschauer unglaublich zusammengeschweißt.
Möchten Sie dabei sein? Wie wären sehr stolz, wenn Sie ein Teil davon werden!"


(Bitte nicht den Text zerpflücken, dass war jetzt einfach mal so runtergeschrieben!)

Ich finde das super!!!!!!!

Verfasst: 31.08.2011 18:14
von Basti1977
rochus hat geschrieben:Alles tolle Vorschläge, obwohl ich mich nicht zu den altgessenen Veteranenfans mit Treudackelmentalität zähle, bin ich eher dafür das bis jetzt vorhandene Marketing der Panther erstmal zu optimieren und dann erst ganz neue Wege einzuschlagen.
Noch stärkere Werbung durch die vorhandenen Medienpartner.

Eröffnungsspiel gegen die DEG: Phönix CFS, Aktion: ausverkauft.

Plakate mit dem CFS mit ein paar Flügeln, da auch der Vogel Phönix aus der Asche (Abbruch) wieder mit neuen Glanz auferstanden ist.
Ich hole diesen Vorschlag nochmals nach vorne. Hat das schon einer nach "aussen" (Medienpartner, Fanbeauftragte,GmbH,...) vorgeschlagen oder kommuniziert?
Wenn nicht,noch ist Zeit und ein paar emails kosten nix.

Verfasst: 31.08.2011 19:16
von bsstar
Mein Beitrag war ja im Endeffekt so gemeint dass der GmbH evtl jemand für diese Position halt auch zuviel Geld kostet nachdem für Joe Ofen ja auch kein Nachfolger eingestellt wurde! Ein solcher Mann wäre aber in meinen Augen sehr wichtig......und wie derjenige dann das Produkt verkauft bleibt der GmbH selbst überlassen! Oder man lässt fedra wie letztes Jahr in Baustellen Kluft bei den Firmen einlaufen ;-)!

Verfasst: 31.08.2011 19:49
von Basti1977
rochus hat geschrieben:Ich habe es bei FB auf der RT1 Seite auf ein Foto kommentiert. War am nächsten ein "Gefällt mir" von RT1 drauf.
Ich habe nun mal RT.1 (Rolf) angeschrieben, mal sehen was rauskommt.

Verfasst: 01.09.2011 12:02
von punisher
Augsburger Punker hat geschrieben:hab mir am So. Ravensburg vs. Basel angeschaut, für 6 Euro. Und zwar nicht nur für mich, sondern für die komplette Familie!
Die können sich das gut leisten, haben sie doch das ganze Eis vermarktet.

Verfasst: 01.09.2011 16:13
von IamCanadian
bsstar hat geschrieben:Mein Beitrag war ja im Endeffekt so gemeint dass der GmbH evtl jemand für diese Position halt auch zuviel Geld kostet nachdem für Joe Ofen ja auch kein Nachfolger eingestellt wurde! Ein solcher Mann wäre aber in meinen Augen sehr wichtig......und wie derjenige dann das Produkt verkauft bleibt der GmbH selbst überlassen! Oder man lässt fedra wie letztes Jahr in Baustellen Kluft bei den Firmen einlaufen ;-)!
:)
Bevor es an den Verkauf geht, gibt es sehr viele Hausaufgaben zu machen!

Grundsätzlich hast Du recht. Aber jemand, der das wirklich gut kann kostet der GmbH so viel wie ein 1-Reihen-Center. Vielleicht findet man eine Agentur, die bereit ist zu geringem Festpreis + Werbeauftritt und entsprechendem Erfolgshonorar zu arbeiten...

Verfasst: 01.09.2011 16:17
von Miami
IamCanadian hat geschrieben: :)
Bevor es an den Verkauf geht, gibt es sehr viele Hausaufgaben zu machen!

Grundsätzlich hast Du recht. Aber jemand, der das wirklich gut kann kostet der GmbH so viel wie ein 1-Reihen-Center. Vielleicht findet man eine Agentur, die bereit ist zu geringem Festpreis + Werbeauftritt und entsprechendem Erfolgshonorar zu arbeiten...

Das soll und kann er auch kosten. Wenn er Geld für 3 Reihe 1 Spieler bringt hat er seinen Job erledigt!!

Verfasst: 03.09.2011 17:08
von Mr. Shut-out
Seh ich auch so. 30000 Euro!!!! Wir packen vllt maximal 5000 Euro. Völlig unrealistisch. Leider armselig, dass wir zu diesen Preisen immer noch 2 freie Bullykreise haben, plus hinterm Tor.


Vorschlag von mir: In den neuen City Flex Straßenbahnen, und den neuen Bussen gibt es ja nicht mehr diese schmalen, länglichen Anzeigen wo die Haltestelle angezeigt wird, sondern jetzt diese breiten. Dort macht ja auch die Stadtwerke Werbung für sich selbst. Warum also nicht ab und zu auch eine Anspielung zum nächsten Pantherspiel? Damit würde eine riesige Anzahl an Leuten erreicht werden.

Verfasst: 03.09.2011 23:17
von thomas
rochus hat geschrieben:Bin ja gespannt, wenn die ersten Fans vor den Kassen eine Kehrtwendung machen, weil es keine Stehplätze gibt. Auf jeden Fall kann man sich auf ein kollektives Forengeheule einstellen, die böse Stadt und die arme Kirchenmaus, die keine geschenkte Stahlrohre bekommt. Natürlich hoffe ich noch das Fedra die notwendigen Stahlrohr der Stadt abverhandelt.

Auf gehts Mäx.

"Die Stehplätze oben in der Ostribüne werden präsentiert von Stahlbau sowieso in sowieso."

Die paar Rohre samt schweißen und feuerverzinken laufen in so einer Firma beinahe nebenher durch. Da wird sich doch ein Sponsor finden lassen.

Verfasst: 06.09.2011 14:01
von IamCanadian

Verfasst: 06.09.2011 14:18
von Augsburger Punker
danke für den Link, wollt' ich mir nach der Frühstückszeitung eh anschauen

Verfasst: 06.09.2011 22:00
von IceBeer
Ist zwar von den „Kölner Haie“ geklaut, finde ich aber eine gute Idee.

Eine Haie-Fahne wandert durch die Stadt

Könnte man doch bei uns auch machen. Eine große
Panther Fahne die jede Woche an einem anderen großen
Gebäude (City-Galerie, Bahnhof, Rathaus usw.) hängt.

Dann z.B. noch mit einem Gewinnspiel verbinden. Wer entdeckt diese Woche
als erstes die Panther Fahne und kann dadurch über RT 1 Eintrittskarten
gewinnen.

Verfasst: 07.09.2011 09:03
von Höps
thomas hat geschrieben:"Die Stehplätze oben in der Ostribüne werden präsentiert von Stahlbau sowieso in sowieso."

Solange nichts von H&Ö präsentiert wird..... :-) .

Verfasst: 07.09.2011 09:26
von Hölle des Südens
rochus hat geschrieben:Für die maximalen 5.000 Euronen könnte man die gesperrten Stehplätze in der Osttribüne freibekommen. Da will die Stadt kein Geld für Pantherwünsche ausgeben. Bin ja gespannt, wenn die ersten Fans vor den Kassen eine Kehrtwendung machen, weil es keine Stehplätze gibt. Auf jeden Fall kann man sich auf ein kollektives Forengeheule einstellen, die böse Stadt und die arme Kirchenmaus, die keine geschenkte Stahlrohre bekommt. Natürlich hoffe ich noch das Fedra die notwendigen Stahlrohr der Stadt abverhandelt. Noch am Rande, die Kosten für das CFS mit allen Bauabschnitten sollen sich jetzt auf brutto 34 Mio belaufen. Sicherste Quelle.

Ich kann verstehen, dass die Stadt (Steuerzahler) nicht für die "Stehplatz-Edelfans" auf der Ostseite zusätzlich bezahlen möchte.
Die ein oder andere Stunde mehr gearbeitet und schon reichts für einen Sitzplatz. ;) Alternativ müssen die "Hardcore - Steher" halt in die Kurve.

Verfasst: 07.09.2011 10:19
von good luck
Hölle des Südens hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass die Stadt (Steuerzahler) nicht für die "Stehplatz-Edelfans" auf der Ostseite zusätzlich bezahlen möchte.
Die ein oder andere Stunde mehr gearbeitet und schon reichts für einen Sitzplatz. ;) Alternativ müssen die "Hardcore - Steher" halt in die Kurve.
Absolut. Mir kommt das alles so vor wie wenn wir in Griechenland wären. Hier fordert man nur, egal wer das alles bezahlt.

Verfasst: 07.09.2011 10:24
von lionheart69
Hölle des Südens hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass die Stadt (Steuerzahler) nicht für die "Stehplatz-Edelfans" auf der Ostseite zusätzlich bezahlen möchte.
Die ein oder andere Stunde mehr gearbeitet und schon reichts für einen Sitzplatz. ;) Alternativ müssen die "Hardcore - Steher" halt in die Kurve.

Oder man verlangt einen Zuschlag von ca. 2 - 3 € mehr pro Spiel und hat dann eine exklusive Stehplatzdauerkarte nur für diesen Bereich (H z. B.)

würde also bei € 3 mehr ca. € 75 pro Karte machen und bei - vielleicht 200, die es in Anspruch nehmen, € 15.000 Mehreinnahmen machen.