Shutout hat geschrieben:Also ich habe hier von einem User der in der Schweiz war gelesen das Weiman bei 2 Toren nicht gut ausgesehen hatte. Den Berichten auf der AEV-Homepage glaube ich da dann nicht so ganz, weil irgendwie muss man schließlich auch versuchen den Fans die Angst zu nehmen.
und deswegen ist ein User hier im Forum glaubwürdiger? Ich glaube gar niemandem, weder dem Bericht in der AZ mit den Aussagen von Duanne (?), noch dem User.
Gesehen habe ich ne gute Leistung in Straubing und katastrophale Leistungen im Training. Der Rest wird sich ab Freitag zeigen.
Dibbl Inch hat geschrieben:und deswegen ist ein User hier im Forum glaubwürdiger? Ich glaube gar niemandem, weder dem Bericht in der AZ mit den Aussagen von Duanne (?), noch dem User.
Gesehen habe ich ne gute Leistung in Straubing und katastrophale Leistungen im Training. Der Rest wird sich ab Freitag zeigen.
Dibbl Inch hat geschrieben:
Das mit der Ausrüstung kann halt auch mal vorkommen, aber da muss man schon sagen: Das Problem hat er sicher nicht erst seit 2 Tagen, kann man das nicht früher angehen? Am Freitag geht halt die Saison los, ein wenig einspielen in der neuen Ausrüstung, eventuell auch bei einem Spiel hätte sicher nicht geschadet.
Vielleicht musste man 2 wochen lang das Geld dafür zusammenkratzen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
mOrph hat geschrieben:Dann hast du einfach keine Ahnung von der Materie.
Ich meine das jetzt auch gar nicht böse gegen dich gerichtet.
Aber andere Winkel spielen nunmal eine sehr große Rolle für einen Goalie.
Ich muß keine Ahnung haben, ich weiß halt das er die 180° vor seinem Tor abdecken muß und das hinter seinem Tor auch Platz ist, jetzt frage ich mich ob etwa in den USA evtl nur 90° Platz um sein Tor herum sein können.
Jeder labert hier von Winkeln, erkläre mir einer was da konkret gemeint ist, und dann wüßte ich noch gerne um wieviel denn die eropäischen Eisflächen kleiner sind.
Okay
In der nordamerikanischen NHL weicht das Spielfeld von den internationalen Vorgaben ab. Es ist mit 200 Fuß zwar fast gleich lang (60,96 m), aber nur 85 Fuß (25,91 m) breit und verfügt über eine andere Verteilung der Spielfeldzonen. Dadurch wird das Spiel in der Regel schneller und aggressiver.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) schreibt als maximale Abmessungen 61 m Länge und 30 m Breite und als minimale Abmessungen 56 m Länge und 26 m Breite vor. Die Ecken müssen abgerundet sein, mit einem Radius von 7 m bis 8,5 m. Insofern wäre auch ein Spielfeld mit etwa NHL-Maßen in der DEL zulässig. Jedoch orientieren sich bisher alle DEL-Clubs und Betreiber am internationalen Maß, um auch Länderspiele austragen zu können.
Manne hat geschrieben:Ich muß keine Ahnung haben, ich weiß halt das er die 180° vor seinem Tor abdecken muß und das hinter seinem Tor auch Platz ist, jetzt frage ich mich ob etwa in den USA evtl nur 90° Platz um sein Tor herum sein können.
Jeder labert hier von Winkeln, erkläre mir einer was da konkret gemeint ist, und dann wüßte ich noch gerne um wieviel denn die eropäischen Eisflächen kleiner sind.
Okay
Genau das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Hier werden einfach Dinge nachgeplappert, ohne daß man überhaupt mal darüber nachdenkt. Vielleicht fliegen in NA die Scheiben um die Ecke, aber auch dort sind 180 Grad 180 Grad und kein Torhüter mußcdazu eine Cosinus Tabelle dabei haben. Vielleicht scheint dort die Sonne in einem anderen Winkel. Das könnte natürlich von Bedeutung sein, weil man dann die Mütze unter der Maske vielleicht tiefer ziehen muß.
Manne hat geschrieben:Ich muß keine Ahnung haben, ich weiß halt das er die 180° vor seinem Tor abdecken muß und das hinter seinem Tor auch Platz ist, jetzt frage ich mich ob etwa in den USA evtl nur 90° Platz um sein Tor herum sein können.
Jeder labert hier von Winkeln, erkläre mir einer was da konkret gemeint ist, und dann wüßte ich noch gerne um wieviel denn die eropäischen Eisflächen kleiner sind.
Okay
Es geht um den Winkel, in dem Stürmer auf's Tor zulaufen, bzw. Schüsse auf's Tor kommen. Natürlich muss er sich hier und dort um 180° vor seinem Tor kümmern, aber sein Stellungsspiel wird durch die breitere Spielfläche beeinflusst.
Golden Brett hat geschrieben:Es geht um den Winkel, in dem Stürmer auf's Tor zulaufen, bzw. Schüsse auf's Tor kommen. Natürlich muss er sich hier und dort um 180° vor seinem Tor kümmern, aber sein Stellungsspiel wird durch die breitere Spielfläche beeinflusst.
Okay, aber so gravierend anders kann das ja auch wieder net sein, der Goalie wird aus allen Lagen beschossen, und vor dem Tor ist es meiner Meinung nach gleich. Die Eisfläche in Europa ist auf jeder Seite bis zu zwei Meter breiter, aber aus der Ecke wird er ja auch wieder nicht beschossen.
Der blaue Klaus hat geschrieben:
Genau das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Hier werden einfach Dinge nachgeplappert, ohne daß man überhaupt mal darüber nachdenkt. Vielleicht fliegen in NA die Scheiben um die Ecke, aber auch dort sind 180 Grad 180 Grad und kein Torhüter mußcdazu eine Cosinus Tabelle dabei haben. Vielleicht scheint dort die Sonne in einem anderen Winkel. Das könnte natürlich von Bedeutung sein, weil man dann die Mütze unter der Maske vielleicht tiefer ziehen muß.
Zeichnet doch einfach ein Rechteck mit 4*7 cm. Die kurzen Seiten sind die blaue und Torlinie, die lange Seite entspricht dem Angriffsdrittel. Jetzt schau dir die Winkel an, mit denen der Puck aufs Tor (das du dir symbolisch auf einer der kleinen linien vorstellen musst) gehen würde und dann verlängere das Angriffsdrittel um 2 cm auf 9 cm und schau dir die Winkel nochmals an. Es sind einfach Unterschiede, die eben gerade für einen kleinen Torhüter, der sich viel bewegen muss, sehr entscheidend sein können.
Ich finds auch nicht untypisch dass ein Conti gestern gespielt hat, die letzten Jahre haben sich die Torhüter bei 2 Spielen in 2 Tagen auch abgewechselt. Deshalb vermute ich heute Weiman im Tor. Was mich etwas überrascht, ist der späte Wechsel von seiner Ausrüstung. Durch die Eingewöhnung von gewissen Dingen in Europa hätte ich dagegen schon mehr ihn spielen lassen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Rigo Domenator hat geschrieben:Zeichnet doch einfach ein Rechteck mit 4*7 cm. Die kurzen Seiten sind die blaue und Torlinie, die lange Seite entspricht dem Angriffsdrittel. Jetzt schau dir die Winkel an, mit denen der Puck aufs Tor (das du dir symbolisch auf einer der kleinen linien vorstellen musst) gehen würde und dann verlängere das Angriffsdrittel um 2 cm auf 9 cm und schau dir die Winkel nochmals an.
ja aber von da aus schießt doch keine Sau, außer der Collins, wo dann von 100 Versuchen einer reinging
Irre ich mich, oder gehen wir auf Grund dieser Aussage von User SirEric...
Sir Eric 88 hat geschrieben:naja,ich hörte das er wohl einen Teil seiner Ausrüstung austauschen wird,ein wenig spät aber,es ist hoffendlich nicht zuspät.
...davon aus, dass Weiman angeblich nochmal seine Ausrüstung gewechselt hat??
Dass er zu Beginn seiner Zeit bei uns eine neue benutzte, war ja überall zu lesen. Aber dass er jetzt wieder wechselt, behauptet nur einer und dem Kerl glaub ich mal überhaupt nichts. lol grins rofl
mOrph hat geschrieben:Im Powerplay beispielsweise kann das schonmal vorkommen, dass aus "anderen" Lagen geschossen wird.
Was willst mir denn jetzt weis machen ?
Da höre ich ja lieber noch "der Himmel ist blau" oder "Frauen haben Geheimnisse"
Also der der das mit den Winkeln daher gebracht hat, gehört an seinen Eiern aufgehängt, soviel ist schonmal klar. Und dazu bin ich mir sicher das der Torwart mit den "Schuß-Winkeln" die mit am wenigsten Probleme hat
Rigo Domenator hat geschrieben:Zeichnet doch einfach ein Rechteck mit 4*7 cm. Die kurzen Seiten sind die blaue und Torlinie, die lange Seite entspricht dem Angriffsdrittel. Jetzt schau dir die Winkel an, mit denen der Puck aufs Tor (das du dir symbolisch auf einer der kleinen linien vorstellen musst) gehen würde und dann verlängere das Angriffsdrittel um 2 cm auf 9 cm und schau dir die Winkel nochmals an. Es sind einfach Unterschiede, die eben gerade für einen kleinen Torhüter, der sich viel bewegen muss, sehr entscheidend sein können.
Es sind bei beiden Spielflächen grundsätzlich in einem Bogen von 180 Grad Schüsse aus jedem dazwischen liegenden Winkel möglich. Das einzige was einen Unterschied ausmachen kann, sind dabei (mögliche) Entfernungsunterschiede zum Tor. Oder habe ich in Geometrie nicht aufgepasst?
@Rochus: Danke für die Graphik. Vielleicht kommt jetzt doch der eine oder andere ins Grübeln, was für ein Käse da verzapft wird.
Nürnberg hat halt in der Vorbereitung alles verloren, egal ob gegen München, Straubing oder Ingolstadt. Gegen uns mit 2 Siegen, ohne gut gespielt zu haben.
Warum Weiman nicht spielt kann ich nicht nachvollziehen. Er sucht nach seiner Form, muss sich auf das europäische Spiel etc umstellen und andauernd spielt Leo.
Das Eisfeld in EU ist genau so lang wie in NA. Also steht die Torwartkiste in EU genau so von der Verteidigungsliniie wie in NA. Ausser Schüsse die aus dem erweiterten EU-Bereich pro Bandenseite (2,50 m breiter wie in NU) kommen, könnten einen anderen ungewohnten Winkel haben. Man lege das NA-Spielfeld einfach auf das EU-Feld und als normal intelligenter Mitteleuropäer stellt man fest, das das EU-Feld in der Gesamtheit 5 m breiter ist. Alle abgegebenen Schüsse die vom NA-Spielfeld egal von was für einer Position gemacht werden, haben auch in Europa den gleiche winkel. Wie schon gesagt, nur der 2,50 breite EU-Bandenbereich kommt zur Schuss-oder Spielfläche dazu. Ganz ehrlich. Wieviel Schüsse aus dem 2,50 breiten EU-Bandenbereich im Vergleich zur NA-Fläche führen zu Toren? Aber wahrscheinlich wird sich wieder ein Forenzirkel finden, der meint das 90 % aller Tore von Schüssen direkt von Europäischen Bandenkante abgeleitet werden können.
Gute Argumentation !
In den zwofuffzich auf der Seite laufen die Spielers aber anders rum, nur weiß ich nicht was das mit Winkeln zu tun haben soll, du aber auch nicht.
Ich bin inzwischen der Meinung die Winkel haben entweder SirEric oder die Shutout Brüder ins Spiel gebracht
Mr. Shut-out hat geschrieben:Nürnberg hat halt in der Vorbereitung alles verloren, egal ob gegen München, Straubing oder Ingolstadt. Gegen uns mit 2 Siegen, ohne gut gespielt zu haben.
das liegt vermutlich am Winkel hinter dem unsichtbaren Tor
Lob an alle Goalie-Experten Scheinbar sind alle Torhüter die sagen man braucht einfach Zeit sich auf die Schusswinkel umzustellen Lügner. Und die Trainer und Manager natürlich auch.