Seite 4 von 5

Verfasst: 05.11.2011 12:07
von Carts21
Tops und Flops:

TOP:
- der Check vom flachen Peter gleich zu Beginn gegen Johnny
- Justin Fletcher
- Björn Krupp (ähnlich dumm im Körperspiel wie Nürnbergs Oblinger)
- die Stimmung nach dem 1:0
- das Team, das Team und nochmals das Team
- knapp 4800 Zuschauer

FLOP:
- die Stimmung nach dem 1:1
- die Chancenauswertung

Verfasst: 05.11.2011 13:05
von Sir Eric 88
Iceing-Iceing-Iceing kann ja nicht alles sein was die zusammen bringen,das Element Hockey war bei Köln sehr gering,und wenn die AZ schreibt ein hochklassiges Eishockeyspiel...wie...ja von UNS.Die Jungs vom Dom hatten oft Mühe sich am Eis zuhalten jeder der gecheckt wurde,landete wie ein Maikäfer am Rücken !!

TOP unser CAPITANO !!!!

Verfasst: 05.11.2011 13:17
von sued
punisher hat geschrieben:Das tut mir leid für dich, Walter. Halt die Ohren steif!


Dem möchte ich mich anschließen. Wir kennen uns aus früheren AEV-Zeiten vom Sehen.

Einen!!! Original-Mops solltest du uns aber unbedingt nochmals gönnen, wenn es gesundheitlich nur irgendwie geht. Würde mich wahnsinnig freuen.

Falls dies klappt, aber unbedingt im Forum hier ankündigen, damit man ein paar Urgesteine aktivieren kann.

Ansonsten sollte der richtige, komplette Mops wieder zum CFS-Repertoire gehören.

Verfasst: 05.11.2011 13:43
von Augsburger1972
Das waren damals noch Zeiten, als Walter den Mops gesungen hat...Du konntest im Stadion eine Stecknadel fallen hören - so ruhig wars auf einmal. Und in jedem Winkel des Stadions wars zu hören... "..und stahl dem Koch die Bratwurst...". Da staunten sogar die Gästefans und teils sogar die Spieler, die dann mit offenem Mund auf der Bank saßen und hoch zum Fanblock (damals noch Gerade Ost-Mitte) schauten.

Was für ein Gänsehaut-Feeling

Top

Verfasst: 05.11.2011 14:08
von 61kalami
Für mich war es, nach einem guten Spiel uneres Teams, ein absulter Genuss wieder einmal den MOPS zu hören.
Na bin ja auch schon länger dabei und das vermisse ich.
Wäre toll wenn es mal wieder der originale " MOPS" vorsingen könnte.
Wenn es irgendwie gesundheitlich geht!!! Einmal noch in Nostalgie schwälgen.

Gruß

61klami

Verfasst: 05.11.2011 14:36
von Dibbl Inch
ich bin mir ziemlich sicher, dass die zwei Kölner, die in derem Forum ihre Meinungen zum Spiel abgegeben haben, rotzevoll oder blind waren. Eventuell auch beides.

Verfasst: 05.11.2011 14:44
von Dibbl Inch
und nach dem Videostudium nochmal ein herzliches Dankeschön an den Nationalverteidiger. Nachdem D'Aversa bereits nach 30 Sekunden ausschied, dachte ich mir schon, dass die Löcher in der Kölner Abwehr etwas kleiner werden könnten, aber Lavallee hat wirklich sein bestes gegeben und seine Klasse bewiesen.

Verfasst: 05.11.2011 14:49
von Bluedragon
hm ob es Krupp schon bereut hat bei der Nationalmanschaft auf zu hören :-)

Verfasst: 05.11.2011 14:58
von Mr. Shut-out
Eismann hat geschrieben:Was ist jetzt eigentlich mit der Kopfbedeckung unseres Torhüters ? Es macht langsam echt keinen Spaß mehr ins CFS zu gehen, mit dem faden Helm.

Laut twitter wohl nach der Länderspielpause.

Verfasst: 05.11.2011 15:33
von Mr. Shut-out
http://www.express.de/koelner-haie/plei ... 05558.html


Unglaublich was die für einen Müll schreiben!!!! :w00t: :w00t:

Verfasst: 05.11.2011 15:48
von Mr.C
Bluedragon hat geschrieben:hm ob es Krupp schon bereut hat bei der Nationalmanschaft auf zu hören :-)
Na und wenn schon, wenn es in Köln so weiter geht, dann bekommt er vielleicht bald die Möglichkeit zur Nationalmannschaft zurück zu kehren... ;)

Verfasst: 05.11.2011 16:07
von punisher
War der Check gegen D´Aversa regelkonform?

Den Mopstext sollte man hier vlt mal niederschreiben.... :drool:

Verfasst: 05.11.2011 16:14
von Augsburger Punker
punisher hat geschrieben:War der Check gegen D´Aversa regelkonform?
ziemlich. Er kam nicht von hinten, der Puck war erst vor Sekundenbruchteilen gespielt, nicht gesprungen und auch kein übermäßiger Anlauf, und der Arm ging auch erst nach dem Aufprall hoch. Ungünstig für d'Aversa war halt sein Abstand zur Bande.

Verfasst: 05.11.2011 16:21
von smued
Augsburger Punker hat geschrieben:ziemlich. Er kam nicht von hinten, der Puck war erst vor Sekundenbruchteilen gespielt, nicht gesprungen und auch kein übermäßiger Anlauf, und der Arm ging auch erst nach dem Aufprall hoch. Ungünstig für d'Aversa war halt sein Abstand zur Bande.

Und deshalb etwas grenzwertig, aber meiner Meinung nach noch OK.
Für mich war aber der Check von Seifert kurze Zet später nicht ganz korrekt! Für mich ein Check gegen das Knie...

Verfasst: 05.11.2011 16:51
von Dibbl Inch
smued hat geschrieben:Und deshalb etwas grenzwertig, aber meiner Meinung nach noch OK.
Für mich war aber der Check von Seifert kurze Zet später nicht ganz korrekt! Für mich ein Check gegen das Knie...
Der war von Fletcher, also wenn wir den selben meinen. Und der war absolut sauber.

Verfasst: 05.11.2011 17:12
von smued
Dibbl Inch hat geschrieben:Der war von Fletcher, also wenn wir den selben meinen. Und der war absolut sauber.
Fletcher könnte es auch gewesen sein. Ich kann auf dem Youtube Video nicht erkennen, ob das die Nummer 20 oder 28 ist, auch wenn es beim zweiten Mal hinsehen eher die 28 ist.

Verfasst: 05.11.2011 17:30
von kini#8
Augsburger1972 hat geschrieben:hoch zum Fanblock (damals noch Gerade Ost-Mitte) schauten.

Schreib halt Block-F!!! ;)

Verfasst: 05.11.2011 17:31
von Mr. Shut-out
Fletcher-Check war absolut sauber. Wie Tommy damals immer. :thumbup1:

Aber Walter, die Hammerschmiede denkt doch immer an dich, das ist doch klar!

Verfasst: 05.11.2011 17:38
von Peter1953
,
walter hat geschrieben:Hallo an alle,

dieses Feetback hat mich sehr sehr gefreut. leider kann ich nicht mehr
so oft zum Spiel kommen, da ich mittlerweile an der Krücke bzw. mit dem gehwagen gehen muss.

Danke noch einmal an alle die an mich denken

LG Walter

Verfasst: 05.11.2011 17:52
von Augsburger1972
kini#8 hat geschrieben:Schreib halt Block-F!!! ;)
Jaaaaaaaaa ok...gut...hast mich überredet :)