Seite 4 von 5
Verfasst: 26.11.2011 12:44
von Rigo Kaka
Die Ordner waren allesamt total überfordert. Da wurde doch kein Einziger rausgeworfen. Zumindest hab ich nix mitbekommen. Und bei uns rundrum ist Zeug ohne Ende geflogen. Die meisten der Ordner kennen das wahrscheinlich gar nicht mehr. Gabs doch schon ewig nimmer, dass so viel Zeug fliegt. Ich fands aber ehrlich gesagt amüsant, da es sonst eh schon so langweilig war.
Ich lass es bleiben seit ich als ca. 16 Jähriger für nen Feuerzeugwurf fast Stadionverbot bekommen hätte

Verfasst: 26.11.2011 12:59
von AEV-Fan
Rigo Kaka hat geschrieben:Die Ordner waren allesamt total überfordert. Da wurde doch kein Einziger rausgeworfen. Zumindest hab ich nix mitbekommen. Und bei uns rundrum ist Zeug ohne Ende geflogen. Die meisten der Ordner kennen das wahrscheinlich gar nicht mehr. Gabs doch schon ewig nimmer, dass so viel Zeug fliegt. Ich fands aber ehrlich gesagt amüsant, da es sonst eh schon so langweilig war.
Ich lass es bleiben seit ich als ca. 16 Jähriger für nen Feuerzeugwurf fast Stadionverbot bekommen hätte
Ganz ehrlich, kein Ordnerteam der Welt hätte das gestern unter Kontrolle gehabt. Wie den auch?!
Die einzige Möglichkeit wäre à la Fußball das Stadion mit zig Kameras auszustatten und nach Spielschluss digital die "Kriminellen" ausfindig zu machen und an weiteren Stadionbesuchen zu hindern.
In der DURCH SCHÜTZ(!) aufgeheizten Atmosphäre war es zu erwarten, dass wenn er das 3-4 nicht gibt, einiges geworfen wird. Da waren die Ordner auch darauf eingestellt. Aber wie du sagst, war das sin dem Ausmaß seit Jahren nicht mehr der Fall.
Auch mich hat es sehr amüsiert, ehrlich gesagt!

Verfasst: 26.11.2011 13:09
von Carts21
Stimmt, die Weitwurfaktionen waren am Ende echt amüsant, vor allem, als der Schütz vom Becher getroffen wurde
Mich hats ja auch in den Fingern gejuckt, aber man ist ja keine 20 mehr

. Und die Zeit, als ich von ganz oben Schneebälle (als es noch Winter gab) oder meine damals totschicke

ROSA Haarbürste aufs Eis gefeuert hab sind halt doch vorbei.
Verfasst: 26.11.2011 13:10
von punisher
Ja, ich muss zugeben, dass ich mir auch gedacht hab "Hoffentlich gibt ers nicht", als er raus kam. Ich war ja schon aufm Sprung und vorm Ausgang gestanden, aber das wollte ich dann doch noch miterleben
Zum Scheibe vors Tor bringen.
Ich seh halt die Problematik, dass an der blauen auch viel zu lang gewartet wird. Da wird gewartet und gewartet und gewartet und dann dem Hamburger, der dann doch endlich da ist, gegen den Schlittschuh geschossen...Drama...DRAMA. Und es war schon so schön, heuer. Aber da ist der Wurm drin/die Luft rauß/what ever.
Verfasst: 26.11.2011 13:19
von Rigo Kaka
AEV-Fan hat geschrieben:Ganz ehrlich, kein Ordnerteam der Welt hätte das gestern unter Kontrolle gehabt. Wie den auch?!
Das sie nicht alle bekommen ist klar. Aber mir kann keiner erzählen, dass sie nicht einzelne Werfer gesehen haben. Und die müssen sie dann halt rausziehen. Auch wenns ungemütlich wird, aber das ist deren Job.
Soll keine Wertung sein. Ich selber fänds lächerlich und übertrieben, aber ich vermute die haben normal schon den Auftrag solche rauszuziehen und da haben sie objektiv gesehen versagt.
Verfasst: 26.11.2011 14:11
von Shutout
Wie kann man beim 3:4 bitte Torraumabseits geben??
Minimal ist die Kufe im Torraum.
---> SKANDAL !
Aber er hat es sich ja extra so lange angesehen bis er was gefunden hat.
Verfasst: 26.11.2011 14:15
von KidnapChecker
Becherwerfen gehört doch irgendwie zum Eishockey dazu. Außerdem ist Schütz selbst schuld an der ganzen Sache. Was aber überhaupt nicht geht ist wenn volle Becher fliegen, wie schon erwähnt wurde nach dem Ausgleich. Da sind 2 volle Becher inmitten die Menge wo die Kids immer unten stehen geflogen.
Bei aller Freude (oder Ärgernis) aber da sollte man sich schon im Griff haben.
Insgesamt geht das Ergebnis in ordnung was auch nicht so schlimm wäre hätte man gg Straubing 3 Pkt. geholt. Das ärgert mich immernoch mehr als Schütz und seine "Schiffshalter" gestern. Beim Icing sollte man sich Ligaintern endlich mal einigen das nur klare Befreiungsschläge dazu führen. Bei misslungenen Spielzügen sollte man laufen lassen. Ist ja grausam und hat was von Willkür so wie es jetzt läuft.
Zum Gegner gibts nicht viel zu sagen. Dieses Jahr mal ein gutes Team, dass aber extrem unsympatisch rüberkommt. Allen voran natürlich Köppchen(wobei man bei der Situation auch ganz klar 2Min. Bandencheck geben kann) Wolf, der scheinbar vom selben Planeten wie Reul stammt und wer mich persönlich am meisten aufgeregt hat Festerling. Den sollte man im nächsten Spiel mal odentlich auf die Finger (oder Fresse) klopfen

Immer nur am labern und provozieren.
Verfasst: 26.11.2011 14:51
von Elfring24
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/ham ... .bild.html
6. Sieg in Serie Freezers Erster
Treutle hielt super +++ Festerling traf doppelt

Die Entscheidung! Thomas Oppenheimer (r.) hat einen Abpraller zum 4:2 ins Augsburger Tor befördert
Foto: Fishing4
25.11.2011 — 23:45 Uhr
Von MICHAEL KLEIN und RALF SCHMITT
Becher, Münzen, Feuerzeuge und sogar Hähnchenkeulen prasselten aufs Eis. Die Augsburger Fans zeigten sich als schlechte Verlierer. Na, und? Die Freezers feierten trotzdem ausgelassen. 4:2 (1:0, 3:2, 0:0). Die Hamburger sind nach dem sechsten Sieg in Serie ERSTER!
Mehr aus der DEL
Minus 2 Grad im offenen Curt-Frenzel-Stadion. Der einzige, der zu Beginn richtig heiß ist, ist Freezers-Betreuer Sven Gibb. Traditionell steht der in Augsburg in kurzer Hose an der Bande! Die Panther dagegen wirken wie eingefroren.
Die Kühlschränke haben das Spiel vor 3497 Fans auch ohne
Kapitän Christoph Schubert (Muskelfaserriss), Serge Aubin (Daumen-OP) und Thomas Dolak (Wade) im Griff.
Stark: Die Reihe David Wolf, Jerome Flaake und Garrett Festerling. Mittelstürmer „Festi“ glänzt im 149. DEL-Spiel sogar mit einem Doppelpack (Tor 4 & 5) und hat jetzt schon mehr Treffer auf dem Konto als in der gesamten Vorsaison (4).
Entscheidend außerdem: Das Torwart-Duell. Freezers-Trainer
Benoît Laporte rotierte Niklas Treutle (20) rein. Im Panther-Tor vertritt Leo Conti (33) die Nr. 1 Tyler Weiman (Daumen). Treutle zeigt im dritten Saisonspiel Super-Paraden. Conti bleibt dagegen im vierten Spiel in Serie glücklos. Zuletzt stand der Kumpel von Freezers-Stürmer Aleksander Polaczek am 14.2.2010 bei einem Sieg im Kasten...
Am Ende wird‘s hitzig. Rob Collins blutet nach einer Keilerei an der Hand und muss mit drei Stichen genäht werden.
Patrick Köppchen gerät mit den Fans aneinander. Deren Wut entlädt sich gegen Schiri Schütz, der von einem Becher getroffen wird!
Tore: 0:1 Festerling (15:13), 1:1 Tölzer (22:19), 1:2 Köttstorfer (27:15), 2:2 Roloff (29:56), 2:3 Festerling (34:09), 2:4 Collins (37:31). -
Schiedsrichter: Richard Schütz (Moers). -
Zuschauer: 3497. -
Strafminuten: Augsburg 14 plus Disziplinar (Zeiler) - Hamburg 16 plus Disziplinar
Verfasst: 26.11.2011 14:58
von Basti1977
Würde es nicht dabei stehen, man würde es gar nicht merken das der Bericht von der BILD ist

Verfasst: 26.11.2011 15:03
von hb547490
toller Artikel

Das BILD kein Fan von langen Sätzen ist, ist ja bekannt, aber das ist ja schon nominalstil.
Zu den Toren: Das 1:2 der Freezers war meiner Meinung nach kein Abseits, da Puck war noch auf der Linie und die gehört und Angriffsdrittel.
Und das 3:4 war definitiv kein Torraumabseits, Somma steht direckt an der Torraumkante, aber nicht im Torraum
Verfasst: 26.11.2011 16:09
von Jacky_Jonny
So hab mir jetzt auch die Spielzusammenfassung angeschaut und muss sagen das alle 4 Treffer der Freezers okay waren.
Auch der 3. Treffer von Augsburg war alles andere als ein Torraumabseits. Treutle ist mit seinen Schonern schon auf der Linie und steht vor ihm. Also voll der Witz diese Entscheidung.
Naja hoffen wir, dass der Schütz so schnell nicht mehr zu uns kommt.
Verfasst: 26.11.2011 18:17
von Bubba88
Rigo Kaka hat geschrieben:Die Ordner waren allesamt total überfordert. Da wurde doch kein Einziger rausgeworfen. Zumindest hab ich nix mitbekommen. Und bei uns rundrum ist Zeug ohne Ende geflogen. Die meisten der Ordner kennen das wahrscheinlich gar nicht mehr. Gabs doch schon ewig nimmer, dass so viel Zeug fliegt. Ich fands aber ehrlich gesagt amüsant, da es sonst eh schon so langweilig war.
Ich lass es bleiben seit ich als ca. 16 Jähriger für nen Feuerzeugwurf fast Stadionverbot bekommen hätte
Ich hab nach dem Spiel noch mitbekommen, dass 3-4 sicher ein Stadionverbot bekommen haben. 3 weiß ich sicher.
Schütz unter aller Sau... das war Schiebung und nichts anderes.
und so geil der Treffer mit dem Becher war, so schlecht ist es für den Verein. Schütz wird das bestimmt im Bericht erwähnen und der Verein ne Strafe kriegen. Kann man zumindest davon ausgehen.... wobei ich immer sag, dass jeder mal NEN Fehler macht, aber wer scheiße Pfeift muss damit rechnen mit Scheiße beschmissen zu werden
Verfasst: 27.11.2011 00:50
von freezy_hamburg
Ja, das 3:4 sah regelkonform aus, aber wie wahrscheinlich ist es, dass ihr noch ein 4. gemacht hättet? Dann hättet ihr aller Vorraussicht nach trotzdem 0 Punkte gehabt...
Thema Köppchen, Wolf und Festerling:
Solche Spieler sind eben auch wichtig weil sie mal provozieren, weil sie Unordnung in das Spiel des Gegners bringen... Zumal ihr mit Spielern wie Flache und eurem Kapitän eben selbst auch solche Spielertypen habt die gerne mal provozieren..
Bei betrachten der Bilder frag ich mich aber wieso ihr Zeiler so feiert? Für mich ist der Kampf unentschieden ausgegangen, und Collins ist nun alles andere als ein großartiger Boxer...
Verfasst: 27.11.2011 01:22
von Rigo Domenator
freezy_hamburg hat geschrieben:Ja, das 3:4 sah regelkonform aus, aber wie wahrscheinlich ist es, dass ihr noch ein 4. gemacht hättet? Dann hättet ihr aller Vorraussicht nach trotzdem 0 Punkte gehabt...
Thema Köppchen, Wolf und Festerling:
Solche Spieler sind eben auch wichtig weil sie mal provozieren, weil sie Unordnung in das Spiel des Gegners bringen... Zumal ihr mit Spielern wie Flache und eurem Kapitän eben selbst auch solche Spielertypen habt die gerne mal provozieren..
Bei betrachten der Bilder frag ich mich aber wieso ihr Zeiler so feiert? Für mich ist der Kampf unentschieden ausgegangen, und Collins ist nun alles andere als ein großartiger Boxer...
stimmt, zuvor war er nur ne mega Pussy mit grosser Klappe von der Bank aus, wo seine Mitspieler in noch schützen konnten. Wobei einen O'Connor das auch nicht immer aufhält...
Ansonsten haben wir auch solche Spieler, aber im Gegensatz zu deinen Spielern ziehen sie beim 1 gg. 1 dann nicht den Schwanz ein, ein Köppchen dagegen sehr wohl. Wobei da reicht ja schon ein Helms zum Checken, was will dann ein Big Boy von uns mit dem Anfangen...
Und die komplette Aktion nach dem Fight war von Zeiler einfach kult! Beim Kampf selbst hat Collins doch null gebracht, erst ganz am Schluss liegt er halt auf Zeiler drauf. Ansonsten verdecken beim Video Brooks und Moore einfach fast alles. Unentschieden wars auf jeden Fall nicht.
Zum 3:4: Klar macht man normalerweise das Tor nicht mehr. Aber 16 Sekunden sind mit dem Schwung auch nicht unmöglich. In Augsburg hat man schon ein tor nach 5 Sekunden vom Bullypunkt aus gesehen.

Verfasst: 27.11.2011 01:29
von Goldfich
Rigo Domenator hat geschrieben:stimmt, zuvor war er nur ne mega Pussy mit grosser Klappe von der Bank aus, wo seine Mitspieler in noch schützen konnten. Wobei einen O'Connor das auch nicht immer aufhält...
Ansonsten haben wir auch solche Spieler, aber im Gegensatz zu deinen Spielern ziehen sie beim 1 gg. 1 dann nicht den Schwanz ein, ein Köppchen dagegen sehr wohl. Wobei da reicht ja schon ein Helms zum Checken, was will dann ein Big Boy von uns mit dem Anfangen...
Und die komplette Aktion nach dem Fight war von Zeiler einfach kult! Beim Kampf selbst hat Collins doch null gebracht, erst ganz am Schluss liegt er halt auf Zeiler drauf. Ansonsten verdecken beim Video Brooks und Moore einfach fast alles. Unentschieden wars auf jeden Fall nicht.
Zum 3:4: Klar macht man normalerweise das Tor nicht mehr. Aber 16 Sekunden sind mit dem Schwung auch nicht unmöglich. In Augsburg hat man schon ein tor
nach 5 Sekunden vom Bullypunkt aus gesehen.
und "damals" auswärts in Frankfurt auch bei 59.59 noch ein Tor geschossen, wo alle dachten des Spiel ist schon gelaufen ;-)
Verfasst: 27.11.2011 01:53
von freezy_hamburg
Mag sein, dass Köppchen hätte fighten können, aber wenn du mal auf unseren Spielbogen guckst weißte wieso ers nicht gemacht hat... Wir haben die letzten Spiele andauernd mit 5 Defendern gespielt, und dabei teilweise noch mit Schmidt gespielt der nen grippalen Infekt hatte... Unsere Defender und allen voran Köppchen kamen auf über 40 Minuten je Spiel, wenn da noch jemand 14 Minuten sitzt für nen Fight und durch die 3. 10 Minuten Strafe eventuell gesperrt wäre ist das wohl eher als klug einzustufen... Zumal Charlie Cook ebenfalls erst gegen euch sein Comeback gegeben hat und noch nicht wieder der alte war...
Wie gesagt, Collins steht seinen Mann und fightet, dennoch ist das halt nicht seine Aufgabe, und solche Spielertypen wie er sind halt in der Regel die Spieler die geschützt werden und dafür spielerisch den Unterschied machen...
Verfasst: 27.11.2011 01:59
von Rigo Domenator
freezy_hamburg hat geschrieben:Mag sein, dass Köppchen hätte fighten können, aber wenn du mal auf unseren Spielbogen guckst weißte wieso ers nicht gemacht hat... Wir haben die letzten Spiele andauernd mit 5 Defendern gespielt, und dabei teilweise noch mit Schmidt gespielt der nen grippalen Infekt hatte... Unsere Defender und allen voran Köppchen kamen auf über 40 Minuten je Spiel, wenn da noch jemand 14 Minuten sitzt für nen Fight und durch die 3. 10 Minuten Strafe eventuell gesperrt wäre ist das wohl eher als klug einzustufen... Zumal Charlie Cook ebenfalls erst gegen euch sein Comeback gegeben hat und noch nicht wieder der alte war...
ok, sicherlich richtig, wobei die Aktionen halt in der 55. Minute waren und Köppchen momentan bei 22 (davon 1 10er) Strafminuten steht. Also waren die Gefahren eigentlich alle nicht gegeben. Das mit der Zeit kann ansonsten NIEMALS stimmen. Nur als Vergleich, in der NHL stehen die absoluten Topleute im Schnitt 27 Minuten auf dem Eis. Kein Spieler (auch nicht in der DEL) fährt 40 Minuten pro Spiel weg.

Und ein Köppchen fällt mir in der Sache immer wieder auf, grosse Klappe, aber seinen Mann gestanden hat er irgendwie noch nie...
Verfasst: 27.11.2011 10:03
von freezy_hamburg
Es stimmt aber

Wurde z.B auch von Sky so nachgemessen

In Hannover letzte Saison stand er ein Drittel in den PO 18 von. 20 Minuten aufm Feld, und das wurde von denen Handgestoppt

Köppchen nimmt eine Menge Eiszeit, erst recht durch Schubis Ausfall...

Verfasst: 27.11.2011 10:24
von Manne
Ja und !
Stas und Hohenberger schoben damals 60 Minuten !
Verfasst: 27.11.2011 12:07
von Augsburger Punker
60 Min? Allerhöchstens mal der Dibbl Inch bei den Stingrays II