Verfasst: 26.12.2011 23:21
Hoffentlich. Man darf gespannt sein.good luck hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass war heute unser Straubing, jetzt rollen wir eine Zeit lang.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Hoffentlich. Man darf gespannt sein.good luck hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass war heute unser Straubing, jetzt rollen wir eine Zeit lang.
Straubing II?Dibbl Inch hat geschrieben:Der Rest ist ein Haufen Rumpler und das habe ich auch schon vor der Saison gesagt und daran wird sich nix ändern. Wir haben bis dato jede Mannschaft niedergekämpft, die wir besiegt haben, mit geradem, schnörkellosem Eisockey, hart auf den Körper, hart zum Tor. Mehr geht nicht, weil aus einem Zeiler kein Olver wird und aus einem Moore keine Tallackson.
Und das wird honoriert. Aktueller Zuschauerschnitt 4175. Das ist richtig Klasse, vor allem wenn man sieht wie gut die Sitzplätze jetzt schon angenommen werden, obwohl man baustellenbedingt von Komfort nun wirklich nicht sprechen kann. Und wenn die Hütte zu ist wird das noch besser werden. Architekt Schlenker hatte in allen Punkten recht.Dibbl Inch hat geschrieben:
.... Aber die Jungs haben Anstand und Ehre und einen Arsch in der Hose .....
Der Experte muss es ja wissen oder bist du vielleicht..... nein.... das ist nicht möglich....Dibbl Inch hat geschrieben:Das ist der größte Blödsinn im ganzen Thread. Diese Mannschaft gehört vom Talent her genau da hin, wo sie jetzt gerade ist. In den Tabellenkeller.
ruffshot1 hat geschrieben:Der Experte muss es ja wissen oder bist du vielleicht..... nein.... das ist nicht möglich....
Ich finde es hart, dass du die Trainerdiskussion, die du losgetreten hast, an nur einem Spiel fest machst.Hancock #48 hat geschrieben:Sorry ich nehm alles zurück!
Das war ja ein riesen Spiel, jeder wusste was er auf dem
Eis machen musste. Das PP war Bombe, das hat System.
Pure Dominanz und Torchancen zu Hauf.
Tut mir leid das ich an Larry gezweifelt habe, jetzt ist ja alles wieder gut!
Zum Glück.
Eine gute Mannschaft braucht beides und das hat sie auch.Rigo Domenator hat geschrieben:für mich hat er in Sachen Talent absolut Recht. Kämpfen ist nicht unbedingt ein Talent, sondern eher eine Charaktereigenschaft. Und ich glaube das verwechseln einige. Wenn es danach geht, gehören wir vielleicht oben hin, aber dann wäre Straubing die letzten Jahre auch mehrmals Meister geworden...
Ironie ist für dich auch irgendwas ganz fremdes, fast mystisches, oder?AEV Fan AB hat geschrieben:Ich finde es hart, dass du die Trainerdiskussion, die du losgetreten hast, an nur einem Spiel fest machst.
Vor dem Spiel hast du an Larry gezweifelt und nach dem Sieg ist plötzlich wieder alles im Lot.
![]()
Gruß Chris
AEV Fan AB hat geschrieben:Ich finde es hart, dass du die Trainerdiskussion, die du losgetreten hast, an nur einem Spiel fest machst.
Vor dem Spiel hast du an Larry gezweifelt und nach dem Sieg ist plötzlich wieder alles im Lot.
![]()
Gruß Chris
Ich schließe mich hier an. Unsere Neu-Mannschaften zu Saisonbeginn sind solange erfolgreich, bis sich der Rest der Liga auf uns eingestellt hat. Und wir können nur mit Variationen in den Reihen reagieren. Das Leistungstief nach der Länderspielpause geht IMO eher darauf zurück. Den Tainer in der Saison zu wechseln - wie im Fußball üblich bei fehlenden Erfolgen - zweifelhaft, siehe Nürnberg.Miami hat geschrieben:....Was man dem Trainer ankeiden kann - wir spielen nur ein System. Das wird halt ein paar Wochen studiert und darauf reagiert. Das macht es und ab November halt immer schwerer zu gewinnen. Da müsste halt was neues kommen. .... Da jedes mal um Platz 10 mit zu spielen ist für mich aller Ehren wert. ....
Hancock #48 hat geschrieben:Ich habe mich ja lange zurückgehalten, aber nach dem Spiel vom Freitag eröffne ich jetzt mal die Trainerdiskussion.
Hat der heilige Larry sein Pulver verschossen?
Argumente für Larry:
- Vizemeistergott (immernoch zu Recht!)
- Seine "guten" Kontakte nach NA
- Anfangs gutes, frisches Eishockey (mit No-Names)
Argumente gegen Larry:
- 9 Punkte aus den letzen 12 Spielen
- sein ständiges Reihenwechseln ist für mich Verzweiflung
- kein Powerplaykonzept (Es gibt bei ihm nur zwei Reihen, nur AL dürfen ran)
- er schafft es wie letztes Jahr nicht funktionierende Reihen zusammenzustellen
- Er allein ist für diesen Kader verantwortlich und wir wurden letztes Jahr schon letzter
- Meiner Meinung nach ist Mitchell mit seinem Latein am Ende
- baut größtenteils auf NA und gibt jungen deutschen wenig Chancen
- (sein ständiges öffentliches Gejammer über die finanziellen Möglichkeiten in Augsburg)
Hoffen wir es, die Nürnberger haben gestern auch Straubing überollt.good luck hat geschrieben:
Ich bin mir sicher, dass war heute unser Straubing, jetzt rollen wir eine Zeit lang.
Gerollt sind die lange genug. Die Rumpler, die!!DennisMay hat geschrieben:Hoffen wir es, die Nürnberger haben gestern auch Straubing überollt.![]()
Du argumentierst stellenweise wirklich gut. Schade finde ich es allerdings, dass du die Meinungen von anderen immer, wenn du anderer Meinung bist, als totalen Quatsch hinstellst und dich als einzigen Eishockeyversteher in Augsburg Stadt und Land ausgibst.Dibbl Inch hat geschrieben:Was sind denn das für Contra-Argumente?? 9 Punkte aus den letzten 12 Spielen? Natürlich haben wir eine Krise, aber ist das ein Grund, am Trainer zu rütteln. Jede Mannschaft auf dieser Welt hat ab und an eine Krise, auch unsere Vizemeisterhelden hatte einen, da wollte Kollege Bubba Colin Murphy und Brett Engelhardt schon zum Flughafen fahren und Ketthämmer an die Blaue im Powerplay stellen.
Wie ständiges Reihenwechseln ist Verzweiflung? Ständig ist halt absolut übertrieben und in einer Krise mal die Mannschaft 2mal durcheinanderzuschütteln absoluter Usus. Würde er nichts machen, wärst du doch der erste, der schreien würde, dass er tatenlos zusieht, wie die Mannschaft vor die Hunde geht.
Es gibt nur zwei Reihen im Powerplay??? Ach echt? Mit wievielen Powerplay-Reihen spielt denn der Rest der Eishockeywelt? Mit vieren? Es spielen halt die Leute, die Mitchell für am geeignetsten hält, im Powerplay etwas zu reißen. Da wir - im Gegensatz zu manch anderer Usermeinung - definitiv keine so talentierte Mannschaft haben, dass Platz 10 schon eine Enttäuschung wäre, sondern eine Rumplertruppe mit Herz und Leidenschaft ist die Auswahl "etwas" beschränkt.
Passt der Punkt mit "keine passenden Reihen" nicht irgendwie zum Thema Reihen durcheinanderschütteln. Oder kommt es nur mir so vor, als ob du händeringend die lange Liste mit Mitchells Fehltaten verlängern müsstest?
Er ist für den Kader verantwortlich? Mach Sachen. Und was sind wir dieses Jahr? Und was waren wir die Jahre davor? Bis jetzt zweimal mit dem niedrigsten Etat der Liga die Playoffs erreicht, einmal bis 3 Wochen vor Saisonende mittendrin im Kampf, aktuell auch mittendrin im Kampf um Platz 10. Was sind denn deine Erwartungen? Platz 6 auf Dauer? Manche haben Vorstellungen, da hauts einem den Vogel raus. Wenn wir jetzt die nächsten 2 Jahre die Playoffs verpassen und 2 von 5 mal in die Playoffs gekommen wären, fände ich das immer noch eine angemessene Quote. Dass der Verein mit dem niedrigsten Etat der Liga auch ab und an mal weiter hinten in der Tabelle ist, ist natürlich auch absolut nicht akzeptabel.
Deiner Meinung nach ist Mitchell mit seinem Latein am Ende. Proven Point. Siehe im Duden:
Listenverlängerung, die gezwungene
Soso, junge Deutsche erhalten bei ihm wenig Chancen. Ja klar, die Gegenbeispiele spare ich mir dazu. Wir sind nicht dazu da, um gegnerischen Vereinen junge Deutsche Spieler auszubilden, oder siehst du das als oberste Aufgabe für uns? Wenn die Jungs bereit sind, einen langjährigen Vertrag bei uns zu unterschreiben, so dass sich eine Weiterentwicklung für uns auch bezahlt macht, dann her mit denen. Ansonsten sehe ich es nicht ein, einen talentierten jungen Spieler mit Eiszeit zuzuscheißen, dass der beim erstbesten Geldscheinwedeln nach Mannheim abzieht. Sind die Jungs aber bereit, für Eiszeit auf einen langjährigen Vertrag einzugehen, dann sind sie auch bei Mitchell willkommen. Und wenn die Jungs ihre Leistung bringen, bekommen sie auch Eiszeit. Auch das hat er bereits bewiesen. Uvira hätte diese Chance auch bekommen, entschied sich aber für Nordamerika. Oblinger wollte man auch unbedingt, konnte aber mit dem Nürnberger Angebot damals nicht mithalten. So einfach ist das. Daher versucht man LOGISCHERWEISE die Spieler zu holen, die vom Verhältnis Leistung/Preis am besten für uns sind. Und wenn dieser Spieler O'Connor heißt und in eurem Sinne kein Deutscher ist, dann ist mir das scheißegal.
Ich hätte auch meine 2-3 sachlichen Kritikpunkte an Mitchell zu üben, unterlasse dies aber, einfach weil ich Leuten, die in meinen Augen nicht sonderlich viel Ahnung von diesem Sport haben, nicht auch noch Wind in die Segel blasen will.
Hancock #48 hat geschrieben:Du argumentierst stellenweise wirklich gut. Schade finde ich es allerdings, dass du die Meinungen von anderen immer, wenn du anderer Meinung bist, als totalen Quatsch hinstellst und dich als einzigen Eishockeyversteher in Augsburg Stadt und Land ausgibst.
Nunja, eine Krise hat fast jede Mannschaft in einer Saison, allerdings darf man schonmal hinterfragen warum es auswärts nicht klappt. Gabs das schonmal das wir solang auf einen Dreier haben warten müssen?
Das mit den Reihenumstellungen finde ich, wie bereits oben erwähnt, für übertrieben. Gestern gefiel mir aber, dass er Helms und v.a. Bassen die Chance im PP gab. Übrigens spielt z.B. Hamburg auch mit 3 PP-Formationen, aber lass gut sein, wenns der Mitchell nicht macht ist es ja eh verkehrt.
Ich habe nie gesagt, dass ich mehr als Platz 10 erwarte, allerdings darf man doch bei solch einem Negativtrend die Frage stellen, ob Mitchell noch der Richtige ist.
Und sag mir einen jungen Deutschen außer Olver den Mitchell aufgebaut hat? Haben uns Arendt, Barta, Buzas nicht geholfen? Die hatten auch keinen 3 Jahresvertrag, aber die Trainer bauten auf sie und bildeten sie aus, wir profitierten davon!! Bei uns spielen Deutsche wie ein Flache, da hol ich doch lieber einen 20jährigen aus Liga2 und gib ihm die Chance auf Eiszeit. Aber nein, Mitchell hat es ja sogar geschafft den Kühnhackl total zu verarschen, da bekommen wir so ein Megatalent und was macht Mitchell? Er gibt ihm 2 Wechsel pro Spiel(wenns hoch kommt).
Aber schon gut, wir haben ja kein Geld. Wieso denn auf junge Spieler bauen...
Was ist dann mit Kühnhackl richtig? Ja Endras muss ich natürlich noch ein dickes PRO Mitchell aussprechen, da hast du definitiv Recht!smued hat geschrieben:Mir würde da ein junger deutscher Torwart einfallen
Und das mit Kühnhackl ist halt so auch nicht richtig...
Der Kettemer küßt ihm heute noch die Füße für die Mannheimer Kohle und den Kohl gibts halt auch noch. Aber er hat den Dauerverletzten Maurer halt durch O Conner ersetzt und alleine dafür gebührt Mitchell Lob. Die Deutschen im Sturm gibt es für uns einfach nur in Kanada, die anderen holen zuerst die Clubs mit Geld.Hancock #48 hat geschrieben:Was ist dann mit Kühnhackl richtig? Ja Endras muss ich natürlich noch ein dickes PRO Mitchell aussprechen, da hast du definitiv Recht!
Das Spiel spiel ich mit...füri hat geschrieben: Wer hätte gegen Krefeld noch auf einen Sieg gesetzt?
Wer hätte gegen Ingolstadt noch auf einen Sieg gesetzt?
Wie ist es richtig? Außer Spiel 1 war TK immer in Reihe 4 mit 40 Sekunden Eiszeit pro Spielsmued hat geschrieben:Mir würde da ein junger deutscher Torwart einfallen
Und das mit Kühnhackl ist halt so auch nicht richtig...
lass gut sein, Contra LM = Keine Ahnung von nichts.Hancock #48 hat geschrieben:Du argumentierst stellenweise wirklich gut. Schade finde ich es allerdings, dass du die Meinungen von anderen immer, wenn du anderer Meinung bist, als totalen Quatsch hinstellst und dich als einzigen Eishockeyversteher in Augsburg Stadt und Land ausgibst.
Nunja, eine Krise hat fast jede Mannschaft in einer Saison, allerdings darf man schonmal hinterfragen warum es auswärts nicht klappt. Gabs das schonmal das wir solang auf einen Dreier haben warten müssen?
Das mit den Reihenumstellungen finde ich, wie bereits oben erwähnt, für übertrieben. Gestern gefiel mir aber, dass er Helms und v.a. Bassen die Chance im PP gab. Übrigens spielt z.B. Hamburg auch mit 3 PP-Formationen, aber lass gut sein, wenns der Mitchell nicht macht ist es ja eh verkehrt.
Ich habe nie gesagt, dass ich mehr als Platz 10 erwarte, allerdings darf man doch bei solch einem Negativtrend die Frage stellen, ob Mitchell noch der Richtige ist.
Und sag mir einen jungen Deutschen außer Olver den Mitchell aufgebaut hat? Haben uns Arendt, Barta, Buzas nicht geholfen? Die hatten auch keinen 3 Jahresvertrag, aber die Trainer bauten auf sie und bildeten sie aus, wir profitierten davon!! Bei uns spielen Deutsche wie ein Flache, da hol ich doch lieber einen 20jährigen aus Liga2 und gib ihm die Chance auf Eiszeit. Aber nein, Mitchell hat es ja sogar geschafft den Kühnhackl total zu verarschen, da bekommen wir so ein Megatalent und was macht Mitchell? Er gibt ihm 2 Wechsel pro Spiel(wenns hoch kommt).
Aber schon gut, wir haben ja kein Geld. Wieso denn auf junge Spieler bauen...
Wer brauchte einen Kreitl in Jahr 2?Bubba88 hat geschrieben:Flache oder Szwez