Seite 4 von 6

Verfasst: 19.10.2012 21:34
von Der blaue Klaus
Miami hat geschrieben:warum bist du sauer? Es gibt doch keinen Grund dazu!! Wir sind auch nach dem Spiel - egal wie es ausgeht 3ter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mir geht's da schon auch ein bißchen so. Für mich ist und bleibt das Wettbewerbsverzerrung, auch wenn's - wie die Bärliner zu sagen pflegen - erst in den POs zählt.
Aber gut, lassen wir's. Ich kann diesen Schwachsinn halt nicht einsehen. Es lebe der Sport. Ein Amerikaner kauft sich die deutsche Meisterschaft. Ts, ts, ts.

Verfasst: 19.10.2012 21:37
von AEV Fan AB
aev1958 hat geschrieben:Schäffler mit dem Ehrentor :)
Na Hauptsache die können den Sepp nicht für ein zu0 feiern. ;)

Verfasst: 19.10.2012 21:37
von Miami
und auch der farblose Gesichtsmaskenträger bekommt sein 4tes.

Verfasst: 19.10.2012 21:47
von hb547490
Wiso muss der größte Fliegenfänger der DEL gerade heute richtig gut halten? Sonst fängt er sich ein Ei nach dem anderen und heute das

Verfasst: 19.10.2012 21:50
von Der blaue Klaus
hb547490 hat geschrieben:Wiso muss der größte Fliegenfänger der DEL gerade heute richtig gut halten? Sonst fängt er sich ein Ei nach dem anderen und heute das

Ich glaube nicht, daß der nach dem Gehörten/Gelesenen heute die Chance hatte, das Spiel zu verlieren. Das lag wohl sicherlich an etwas anderem.

Naja, 5 : 1. Geht doch!

Verfasst: 19.10.2012 21:54
von Miami
Das letzte Drittel 1:0 gewonnen. Hurraa. Maxi mit dem ersten DEL Tor passt doch.

Verfasst: 19.10.2012 21:55
von aev1958
Spiel abhaken, mit nem blauen Auge davongekommen und
LEO sichert uns das 1 : 0 im letzten Drittel `grins`,
unser obligates 3-Punkte Wochenende müßen wir uns halt dann am So erkämpfen.

Verfasst: 19.10.2012 22:01
von Rigo-QN
58 Schüsse durch die Berliner sind natürlich auch ne Hausnummer! Da können wir uns wirklich wohl bei den Torhütern bedanken!

Verfasst: 19.10.2012 22:03
von hb547490
Der blaue Klaus hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß der nach dem Gehörten/Gelesenen heute die Chance hatte, das Spiel zu verlieren. Das lag wohl sicherlich an etwas anderem.

Naja, 5 : 1. Geht doch!
Die Frage ist halt, ob das Spiel nicht anders endet, wenn Zepp sich im ersten Drittel einen reinlegt

Verfasst: 19.10.2012 22:19
von FICENEC
Rigo-Qn hat geschrieben:58 Schüsse durch die Berliner sind natürlich auch ne Hausnummer! Da können wir uns wirklich wohl bei den Torhütern bedanken!

42 Schüsse nach 2 Dritteln abzubekommen ist au net grad TOP!! da fragt sich nur, ob die sie sehr defensiv gespielt haben!!

Insgesamt waren es 59 schüsse auf unser Gehäuse!! soviel wie in normalerweise 2 Spielen!!
dafr haben wir aber auch 38 mal abgefeuert!!
Aber was solls!!! Punkte hatte ich mir dort oben eh nicht erträumt, am Sonntag dafür die Tigers putzen und gut is!!!!!

Verfasst: 19.10.2012 22:21
von Der blaue Klaus
hb547490 hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob das Spiel nicht anders endet, wenn Zepp sich im ersten Drittel einen reinlegt
Ich glaube nicht wirklich entscheidend. Wer sollte dort nervös werden?

Verfasst: 19.10.2012 22:39
von Cole
Dieses Spiel hätte auch 10:4 ausgehen können. Die ärmsten Schweine waren die Torhüter, die einen guten Job gemacht haben. Die 1. Reihe der Eisbären ist für DEL-Teams nicht zu verteidigen und hätte noch 3-4 Tore machen können/2 müssen.

Die Geschwindigkeit, auf dem Eis, mit dem Schläger und im Handeln, ist einfach nur ganz schwer zu beschreiben, wenn man es nicht selber gesehen hat.

Alle anderen Reihen werden durch die Beiden auch zu Höchstleistungen getrieben und dann kommt so ein Spiel zu Stande.

Augsburg am Anfang gar nicht so schlecht, nach vorne mit einigen Kontern und hinten um Zweikampfhärte bemüht. Da man hier aber oft einen Schritt zu spät war, handelte man sich zu viele Strafen ein und verlor gerade zum Ende des Drittels jeweils deutlich an Kraft.

So sind die Eisbären, durch die NHler getrieben, schnell ins Rollen gekommen und haben dann Scheibe und Gegner laufen lassen.

Verfasst: 20.10.2012 08:07
von Chivas Regal
Die beiden waren von den letzten 16 Toren, die die Eisbären in den letzten 3 Spielen geschossen haben, an 10 Toren beteiligt. In jedem dieser Spiele haben sie auch mindestens 2 (außer gegen uns) kassiert. Könnt euch ja mal überlegen, wo die stünden, wenn Giroux und Briere nicht hier wären.

Verfasst: 20.10.2012 08:48
von Sir Eric 88
Cole hat geschrieben:Dieses Spiel hätte auch 10:4 ausgehen können. Die ärmsten Schweine waren die Torhüter, die einen guten Job gemacht haben. Die 1. Reihe der Eisbären ist für DEL-Teams nicht zu verteidigen und hätte noch 3-4 Tore machen können/2 müssen.

Die Geschwindigkeit, auf dem Eis, mit dem Schläger und im Handeln, ist einfach nur ganz schwer zu beschreiben, wenn man es nicht selber gesehen hat.

Alle anderen Reihen werden durch die Beiden auch zu Höchstleistungen getrieben und dann kommt so ein Spiel zu Stande.

.
naja ,wie Ich schrieb,es ist einfach Wettbewerbsverzerrung,aber ein Herr May meinte ja nur sowas ist gut für unseren Sport,wenn Ich lese wie SIe in den Schweizer Foren darüber schreiben sehe Ich das Ich nicht alleine mit meiner Meinung bin.

Verfasst: 20.10.2012 09:32
von DennisMay
Es ist schon seltsam, vor 7 Jahren war das supergeil, heute ist es Wettbewerbsverzerrung. Ihr habt euere Meinung, ich meine, fertig.

Als Rosinenpicker habe ich mein Ticket für den 02.12., jetzt hoffe ich natürlich das der Lock Out zu dem Tag noch nicht zu Ende ist und freue mich die beiden zu sehen. Wünsche mir aber gleichzeitig -15 Grad an dem Tag, ein bisschen Heimvorteil muß schon sein.

Verfasst: 20.10.2012 09:47
von Basti1977

Verfasst: 20.10.2012 10:20
von Von Krolock
Sir Eric 88 hat geschrieben:naja ,wie Ich schrieb,es ist einfach Wettbewerbsverzerrung

Gerade aus Berliner Sicht gibt es keinen einzigen Grund, der auf eine Wettbewerbsverzerrung schließen lässt. Keinen einzigen. Mit vollen Hosen ist gut stinken und wer das Geld hat, der kann es ausgeben. Vielleicht könnte man noch bei Spielern wie Sulzer oder Goc von etwas ähnlichem wie Wettbewerbsverzerrung reden (selbst da habe ich eine andere Meinung), aber ganz sicher nicht bei einem ausländischen Spieler. Im Gegenteil, Berlin trägt ein gar nicht mal so kleines Risiko. Sollte (was ich nicht glaube) die Saison am 1. Novermebr starten, wären zwei AL weg, die nicht mehr anderweitig besetzt werden können. Ob es das wert ist, dass diese Spieler dann ein paar Wochen für Punkte und Stauner gut waren, muss jeder Club für sich entscheiden.

Verfasst: 20.10.2012 10:23
von Basti1977
Von Krolock hat geschrieben:... Mit vollen Hosen ist gut stinken und wer das Geld hat, der kann es ausgeben. ........
Seit wann hat Berlin Geld? Der Club ist auf eine Schuldengebilde aufgebaut für die, so hoffen sie, mal ein anderer haftet.

Verfasst: 20.10.2012 10:36
von Von Krolock
Basti1977 hat geschrieben:Seit wann hat Berlin Geld? Der Club ist auf eine Schuldengebilde aufgebaut für die, so hoffen sie, mal ein anderer haftet.

Das ist doch eine lächerliche Argumentation. Berlin hat einen Geldgeber, der ihnen derartige Verpflichtungen ermöglicht. Würde man jetzt Grundsatzdiskussionen starten, wer aufgrund welcher grundsätzlichen finanziellen Situation keine Verpflichtungen tätigen dürfte, müsste man mit erhobenem Finger über Profisport im Allgemeinen diskutieren. Bspw. dürften Clubs wie Schalke 04 oder Real Madrid gar nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen, letzterer trotz riesigen Jahresumsätzen.

Ich habe nichts gegen den Stolz eines kleinen Clubs, nur der Neid des kleinen Clubs müffelt ein wenig

Verfasst: 20.10.2012 10:36
von Der blaue Klaus
Von Krolock hat geschrieben:Gerade aus Berliner Sicht gibt es keinen einzigen Grund, der auf eine Wettbewerbsverzerrung schließen lässt. Keinen einzigen. Mit vollen Hosen ist gut stinken und wer das Geld hat, der kann es ausgeben. Vielleicht könnte man noch bei Spielern wie Sulzer oder Goc von etwas ähnlichem wie Wettbewerbsverzerrung reden (selbst da habe ich eine andere Meinung), aber ganz sicher nicht bei einem ausländischen Spieler. Im Gegenteil, Berlin trägt ein gar nicht mal so kleines Risiko. Sollte (was ich nicht glaube) die Saison am 1. Novermebr starten, wären zwei AL weg, die nicht mehr anderweitig besetzt werden können. Ob es das wert ist, dass diese Spieler dann ein paar Wochen für Punkte und Stauner gut waren, muss jeder Club für sich entscheiden.
Einspruch! Nur weil etwas erlaubt ist, heißt das noch lange nicht, daß das für den Sport an sich gut ist, Risiko hin oder her. Für mich ist das mit einer der Gründe, warum die DEL in der Wahrnehmung etlicher mittlerweile in die Nähe einer Operettenliga gerückt ist. Wenn es trotzdem geht, sich ausgesperrte Spieler, die eigentlich woanders unter Vertrag stehen und die man sich im Normalfall niemals leisten können würde, anzulachen, dann gehört das untersagt. Das ist Wettbewerbsverzerrung!