Seite 4 von 9
Verfasst: 07.05.2013 19:40
von Rigo Kaka
Was ein geiles Spiel bisher zwischen den USA und Russland!
Verfasst: 07.05.2013 20:57
von Golden Brett
'[RoMa hat geschrieben:]Doch. Mit den gezeigten Leistungen musst du mit mehr als einem Punkt aus den 3 Spielen gehen. Das hat genau gar nichts mit Realitätsverlust zu tun.
Muss man absolut nicht. Es wäre schon gewesen, wenn die guten Leistungen mit mehr als einem Punkt belohnt geworden wäre, aber man hat halt in allen drei Spielen gesehen, dass am Ende die höhere Qualität überwiegt. Man hätte mehr als einen Punkt holen können, von "müssen" kann bei diesen Gegnern aber wirklich keine Rede sein. Müssen tut man gegen die anderen drei.
Verfasst: 07.05.2013 21:30
von Saku Koivu
Schade das ein individueller Fehler und eine darauf folgende Doofheit dieses spannende Spiel entschieden haben.
Die Russen schon brutalst stark...
Verfasst: 07.05.2013 22:40
von [RoMa]
Ob "müssen" oder "können" beurteile zumindest ich nicht nach den Namen der Gegner sondern nach dem Spielverlauf. Und nach diesen 3 Spielen muss es mehr als 1 Punkt sein, ansonsten brauchst du gar nicht mehr mitspielen.
Gilt die Slowakei seit dem letzten Jahr wieder als eines der großen Teams? Die Jahre davor haben wir gegen die eigentlich immer gewonnen, wenn es um was ging.
Hätten wir letztes Jahr beim legendären 4:12 gegen die Norweger auch gewinnen müssen oder können oder whatever? Oder eher beim knappen 0:2 gegen die russische Supermannschaft?
Und wer glaubt, dass das morgen gegen Österreich auch nur ansatzweise einfacher wird?
Verfasst: 07.05.2013 23:10
von Der blaue Klaus
Warum man bei Spielen gegen die Slowakei nicht einen Sieg für realistisch ansehen sollte (oder muß man gar sagen: darf???) kann ich jetzt beim besten Willen nicht nachvollziehen. In den letzten 3 Jahren hat die DEB Auswahl von 8 Spielen immerhin 3 gewonnen, davon immerhin 2 bei Weltmeisterschaften.
Und warum sich da jetzt jemand dermaßen persönlich angepisst fühlt, wenn man bei der bisherigen Cortina'schen Erfolgsstory Befürchtungen hat, kann wahrscheinlich auch nur er selbst erklären.
Wenn man darüber hinaus berücksichtigt, daß nahezu bei allen Turnieren der letzten Jahre - mit einer mir erinnerlichen Ausnahme - der Start ins Turnier stark war, dann der Leistungseinbruch aber mit einer schönen Regelmäßigkeit und dann auch noch meist gegen die vermeintlichen Gegner auf Augenhöhe kam, dann erscheint mir eher eine optimistische Grundeinstellung als wirklichkeitsfern.
Verfasst: 08.05.2013 01:24
von Saku Koivu
Der blaue Klaus hat geschrieben:Warum man bei Spielen gegen die Slowakei nicht einen Sieg für realistisch ansehen sollte (oder muß man gar sagen: darf???) kann ich jetzt beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Es geht nicht um "sollte" oder "darf" sondern um "muss". Und zu sagen das gegen Russland, Finnland und Slowakei um Ende mehr als 1 Punkt rausspringen muss ist imho schon realitätsfern.
Klar, die Chancen waren da mit mehr als diesem einen Punkt aus den drei Spielen rauszukommen - aber das ist noch lange kein "muss". Ebenso wären 0 Punkte realistischer als 2.
Aber wer sind schon Russland (Weltmeister 2012), Finnland (Weltmeister 2011) und die Slowakei (Vize 2012)... alles Teams gegen die man punkten muss.
Verfasst: 08.05.2013 05:10
von Der blaue Klaus
Wie bitte? Sollte, muß, kann? Wo steht denn das alles im Ausgangspunkt der Diskussion? Also jetzt wird's endgültig abstrus.
Verfasst: 08.05.2013 09:19
von Miami
Man sollte nicht vergessen das unter Krupp immer die bestmögliche Manschaft gespielt hat. Da gab es keine Hochzeiten, Geburtstage oder Schwiegermutterbesuche. Daher auch die respektablen Ergebnisse
Verfasst: 08.05.2013 09:39
von Gordon
Der blaue Klaus hat geschrieben:Wie bitte? Sollte, muß, kann? Wo steht denn das alles im Ausgangspunkt der Diskussion? Also jetzt wird's endgültig abstrus.
Nein, hast recht im Ausgangspost nicht, aber RoMa hat mit "muss" nachgelegt. Die Diskussion hat sich also schon ein wenig weiterentwickelt.
Mich stört einfach, hätten sie haushoch verloren wäre die Keule ausgepackt worden. Jetzt konnten sie ganz gut mithalten und die Keule wird trotzdem ausgepackt.
Ich versteh nicht so ganz, was die Leute erwarten von einer deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Jedes Jahr Halbfinale? Jedes Jahr Viertelfinale? Selbst die hochgelobten Schweizer packen das bei all der tollen Nachwuchsarbeit auch nicht immer.
Kanada, Russland, Schweden, Finnland, Tschechien, USA, Slowakei, das sind die Konstanten im Welteishockey. Da bleibt halt nur ein Platz (maximal 2, wenn einer der Großen mal wackelt) für die restlichen Teams für's Viertelfinale übrig.
Verfasst: 08.05.2013 13:36
von [RoMa]
OK, Diskussion beendet, da offensichtlich niemand den Unterschied zwischen "Ich erwarte von vornherein Punkte gegen große Teams" und "Ich mache einen Strich unter die drei Spiele bisher" versteht bzw. verstehen will. Du meine Güte...
Verfasst: 08.05.2013 15:47
von shmul van Fugger
Die Ösis sind besser. War abzusehen

Verfasst: 08.05.2013 16:11
von Gordon
Warum darf eigentlich schon wieder Zepp ran? Weil er sich so großartig ausgezeichnet hat gegen die Slowakei?
Edit: Jetzt mal unabhängig davon, dass er sein Team wohl gerade im Spiel hält, halte ich das doch für gewagt nach dem letzten Spiel.
Verfasst: 08.05.2013 16:34
von el_bart0
Jawohl Kink mit dem 1:0, kein gutes Spiel der Deutschen aber zumindestens mal die Führung!
Edit:
Kämpferisch starkes letztes Drittel der Deutschen Manschaft! Gesamt zuviele unnötige Strafen, am Ende ein wichtiger Arbeitssieg!
Verfasst: 08.05.2013 20:43
von Golden Brett
'[RoMa hat geschrieben:]OK, Diskussion beendet, da offensichtlich niemand den Unterschied zwischen "Ich erwarte von vornherein Punkte gegen große Teams" und "Ich mache einen Strich unter die drei Spiele bisher" versteht bzw. verstehen will. Du meine Güte...
Ich glaube schon, dass ich verstehe, was du sagen willst. Der Punkt ist aber, dass in allen drei Spielen letztendlich die höhere Klasse der Gegner den Ausschlag gegeben hat. Paradebeispiel war das Spiel gegen Russland. Da war man wirklich nahezu auf Augenhöhe, aber die fehlende Qualität macht sich dann einfach in der mageren Torausbeute bemerkbar. Auf der anderen Seite brauchen Leute wie Kovalchuk und Radulov halt drei Chancen für drei Tore.
Verfasst: 08.05.2013 23:03
von Tiger Mario
Saku Koivu hat geschrieben:Es geht nicht um "sollte" oder "darf" sondern um "muss". Und zu sagen das gegen Russland, Finnland und Slowakei um Ende mehr als 1 Punkt rausspringen muss ist imho schon realitätsfern.
Klar, die Chancen waren da mit mehr als diesem einen Punkt aus den drei Spielen rauszukommen - aber das ist noch lange kein "muss". Ebenso wären 0 Punkte realistischer als 2.
Aber wer sind schon Russland (Weltmeister 2012), Finnland (Weltmeister 2011) und die Slowakei (Vize 2012)... alles Teams gegen die man punkten muss.
Du willst jetzt also die ganzen Teams dieses Jahr mit denen von damals wo sie ide Titel geholt haben vergleichen?
Die 3 Mannschaften spielen mit der C Formation, genauso wie alle andren Topmannschaften.
Vor den Spielen konnte man sicherlich nicht erhoffen, das man gegen die 3 was holt. Wobei ich die Slowaken vom Kader her net so dolle finde. Wenn man sich die Spiele ansieht, hätte man sicherlich den einen oder andren Punkt mehr holen können. Und das ist dann eben schon ärgerlich, weil eben mehr drin gewesen wäre. Jetzt spielt man gegen Gegner die man schlagen muß und auf einmal spielt die Truppe nicht mehr so stark wie davor. Wichtig war der sieg heut. Das nimmt den Druck von der Mannschaft.
Verfasst: 09.05.2013 17:05
von Mr. Shut-out
Absolut peinliche Vorstellung der Russen gegen Frankreich. Was Kovalchuk abliefert ist Arbeitsverweigerung. Als Trainer würde ich ihn sitzen lassen.
und verloren. Und das gegen den 3. Torwart von Frankreich. Scheinbar haben sich die Russen net mal richtig aufgewärmt und haben sich nur die Scheibe hin- und hergepasst.
Verfasst: 09.05.2013 20:53
von Shutout
Hoffentlich nur ein Scherz das Dart jetzt schon kommt und nicht erst um 22:30 Uhr oder??
Edit: Gott sei Dank!!
Verfasst: 09.05.2013 21:08
von [RoMa]
Kanada abartig stark. Schweden fast so schlecht wie Kohl & Kammerer. Da sieht man erst wie gut Schwele & Goldmann sind.
Verfasst: 09.05.2013 21:13
von Golden Brett
Hat er wieder was von den zwei Hedins erzählt, die demnächst zu den Schweden stoßen?

Verfasst: 09.05.2013 21:21
von [RoMa]
Das nicht. Bemerkenswert war aber Kammerer im ersten Drittel, der genau in dem Moment das kanadische Stellungsspiel in der neutralen Zone lobt, als die Schweden da durchgehen wie Butter und eine Riesenchance hatten.
Und Kohl's "Mike Smissssssssss" ist so furchtbar...