Seite 4 von 5
Verfasst: 14.03.2014 10:59
von Golden Brett
Könntest du schon mal bitte einen Blick in deine Glaskugel werfen, welcher Spieler sich nächstes Jahr das Schultergelenk sprengt? Nur dass man schon mal rechtzeitig vorbeugen kann...
Verfasst: 14.03.2014 11:03
von punisher
Wie und warum ist doch egal. Die ganze körperliche Konstitution beim Baki ist doch einfach mittlerweile so zerbrechlich, dass nur die wenigsten eine komplette Saison erwartet haben.
Da musste man wahrlich kein Hellseher sein. So leid mir das tut.
Wann hat der denn seine letzte komplette Saison gespielt? Vor 5 Jahren? 6? 7?
Verfasst: 14.03.2014 11:59
von Golden Brett
Die körperliche Konstitution spielt bei einer solchen Verletzung doch überhaupt keine Rolle. Die kann einen kerngesunden Spieler genauso erwischen. Das ist keine Folge von Verletzungsanfälligkeit o.ä.
Verfasst: 14.03.2014 12:19
von Snake
Golden Brett hat geschrieben:Die körperliche Konstitution spielt bei einer solchen Verletzung doch überhaupt keine Rolle. Die kann einen kerngesunden Spieler genauso erwischen. Das ist keine Folge von Verletzungsanfälligkeit o.ä.
Was ist dann Verletzungsanfälligkeit wenn Verletzungsanfälligkeit nicht zu Verletzungen führt?
Verfasst: 14.03.2014 13:07
von punisher
Golden Brett hat geschrieben:Die körperliche Konstitution spielt bei einer solchen Verletzung doch überhaupt keine Rolle. Die kann einen kerngesunden Spieler genauso erwischen. Das ist keine Folge von Verletzungsanfälligkeit o.ä.
Das seh ich anders.
Es gibt eben robuste und weniger robuste. Beim einen sprengts eher als beim anderen.
Verfasst: 14.03.2014 15:12
von Golden Brett
Und Bakos hat eine weniger robuste Schulter, weil er eine kaputte Bandscheibe und Pfeiffersches Drüsenfieber hat? Der hat halt einfach Pech gehabt und sich eine Verletzung zugegzogen, die im Eishockey verhältnismäßig häufig vorkommt. Wie Verletzungen im Allgemeinen übrigens auch.
Verfasst: 15.03.2014 16:05
von speyerer0
Eigentlich hat bisher niemand eine Antwort auf die eigentliche Fragestellung des Threads gegeben. Dies gilt auch und vor allem für den Ersteller! Für meine Begriffen müssten antworten darauf Alternativen für den Spielbetrieb in DEL enthalten. Einfach nur LM absägen und Spieler aus der Mannschaft werfen hört sich eher nach Landesliga an. Bisher hat nämlich keiner eine Aussage machen können wie es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit besser werden kann. Ich denke es ist auch so bereits schwer genug die Abgänge in der Mannschaft zu kompensieren. Man finde erst mal Ersatz für Boyl, Brown und allem Anschein nach Draxinger. Dann müssen noch 2 Torhüter, darunter die Nr.1 gefunden werden und falls Louie und Adrian verlängern fehlt immer noch ein kompletter Sturm. Niemand von uns weiß welche Finanzmittel dafür noch zur Verfügung stehen.
Ich persönlich hätte lieber Gunnar Leidborg als Cotrainer denn Greg Thompsen. Was ich davon erhoffen würde wären deutlich weniger Gegentore bei gleichviel erzielten Treffern. Ich würde es dem gunnar jedenfalls zutrauen immer noch einen super Job in der DEL machen zu können.
Komplettumbruch
Verfasst: 16.03.2014 19:32
von cm1212
Kann mir jemand vielleicht etwas näher erklären, was mit Komplettumbruch gemeint ist?
Verfasst: 16.03.2014 19:40
von Robby #9
cm1212 hat geschrieben:Kann mir jemand vielleicht etwas näher erklären, was mit Komplettumbruch gemeint ist?
Das Frage ich mich schon seit der Eröffnung des Threads.
Verfasst: 16.03.2014 19:45
von punisher
Ihr müsst lesen.
punisher hat geschrieben:einen kompletten Umbruch - auch auf Trainerseite -
Verfasst: 16.03.2014 19:48
von cm1212
Verfasst: 16.03.2014 20:26
von Golden Brett
Fällt mir grad erst auf: "Wer hätte schon dieses Jahr..." Dann scheint der Umbruch im nächsten Jahr ja schon unvermeidlich zu sein.
Verfasst: 16.03.2014 20:42
von cm1212
Nun aber ernsthaft.
Wir erleben doch mMn fast jedes Jahr einen Komplettumbruch, LM mal ausgenommen.
Oder wie sollte man einen kontinuierlichen Austausch einer halben Mannschaft nach jeder Saison nennen?
Davon abgesehen, bin ich mit der Leistung von LM als Trainer überhaupt nicht zufrieden. Ich finde, daß das spielerische Potential unserer Mannschaft nicht besser wird, was eigentlich die Aufgabe eines Trainers ist. Seit Jahren ändert sich nichts beim Spielaufbau (meistens spielen wir die Scheibe tief ins gegnerische Drittel und rennen hinterher), in Überzahl schaffen wir es sehr oft nicht, in Powerplay-Aufstellung zu kommen um mal einen vernünftigen Schuss aufs Tor abzugeben und das Abwehrverhalten bei Unterzahl ist auch sehr bescheiden. Jeder Gegner hat absolut kein Problem in unser Drittel hineinzufahren und in kürzester Zeit in Aufstellung zu kommen. Und sich nur in Schüsse zu werfen, um sie zu blockieren ist zwar sehr lobenswert, jedoch ziemlich gesundheitsgefährlich.
Mir ist schon klar, daß man mit mehr Geld bessere Spieler verpflichten kann, die dann auch "besseres" Eishockey spielen können, aber ein guter Trainer muss auch mit vorhandenen Spielern (die er selbst geholt hat) im Verlauf einer Saison die Spielanlage verbessern.
Das vermisse ich jedoch schon seit langem unter LM.
Verfasst: 16.03.2014 21:42
von Hancock #48
cm1212 hat geschrieben:Nun aber ernsthaft.
Wir erleben doch mMn fast jedes Jahr einen Komplettumbruch, LM mal ausgenommen.
Oder wie sollte man einen kontinuierlichen Austausch einer halben Mannschaft nach jeder Saison nennen?
Davon abgesehen, bin ich mit der Leistung von LM als Trainer überhaupt nicht zufrieden. Ich finde, daß das spielerische Potential unserer Mannschaft nicht besser wird, was eigentlich die Aufgabe eines Trainers ist. Seit Jahren ändert sich nichts beim Spielaufbau (meistens spielen wir die Scheibe tief ins gegnerische Drittel und rennen hinterher), in Überzahl schaffen wir es sehr oft nicht, in Powerplay-Aufstellung zu kommen um mal einen vernünftigen Schuss aufs Tor abzugeben und das Abwehrverhalten bei Unterzahl ist auch sehr bescheiden. Jeder Gegner hat absolut kein Problem in unser Drittel hineinzufahren und in kürzester Zeit in Aufstellung zu kommen. Und sich nur in Schüsse zu werfen, um sie zu blockieren ist zwar sehr lobenswert, jedoch ziemlich gesundheitsgefährlich.
Mir ist schon klar, daß man mit mehr Geld bessere Spieler verpflichten kann, die dann auch "besseres" Eishockey spielen können, aber ein guter Trainer muss auch mit vorhandenen Spielern (die er selbst geholt hat) im Verlauf einer Saison die Spielanlage verbessern.
Das vermisse ich jedoch schon seit langem unter LM.
Danke
Wobei wir jetzt auf dem Papier einen Bombenkader für Augsburger Verhältnisse für Mitte März haben! Torhüter brauchen wir natürlich einen starken, da wird auch ein guter kommen!.So blauäugig ist der Larry auch wieder nicht wobei es mit Wild Endras auch geklappt hat!
Verfasst: 16.03.2014 21:49
von punisher
Golden Brett hat geschrieben:Dann scheint der Umbruch im nächsten Jahr ja schon unvermeidlich zu sein.
Man hofft. Aber er arbeitet in letzter Zeit verstärkt dran

Verfasst: 16.03.2014 22:01
von cm1212
Hancock #48 hat geschrieben:Danke
Wobei wir jetzt auf dem Papier einen Bombenkader für Augsburger Verhältnisse für Mitte März haben! Torhüter brauchen wir natürlich einen starken, da wird auch ein guter kommen!.So blauäugig ist der Larry auch wieder nicht wobei es mit Wild Endras auch geklappt hat!
Die Jungs, die wir bis jetzt halten konnten, sind echt klasse, da gebe ich dir völlig recht. Bleibt nur zu hoffen, daß noch etwas Geld für den weiteren Kader da ist und LM mit den Neuverpflichtungen etwas Glück hat, wie in der Saison 2009/2010.
Nur am Endras hat es damals nicht gelegen, denn, wenn ich mich noch richtig erinnern kann, kassierten wir damals 188 Gegentore.... so viele, wie noch in keiner anderen Saison. Aber unserer Sturm war damals mit 204 Toren, glaube ich, überragend.... der drittbester der Liga!!!
Verfasst: 16.03.2014 22:05
von cm1212
Noch nebenbei bemerkt:
Endras war auch 2010/2011 unserer Torwart und wir wurden Letzter.
Verfasst: 17.03.2014 08:11
von Bubba88
cm1212 hat geschrieben:Die Jungs, die wir bis jetzt halten konnten, sind echt klasse, da gebe ich dir völlig recht. Bleibt nur zu hoffen, daß noch etwas Geld für den weiteren Kader da ist und LM mit den Neuverpflichtungen etwas Glück hat, wie in der Saison 2009/2010.
Nur am Endras hat es damals nicht gelegen, denn, wenn ich mich noch richtig erinnern kann, kassierten wir damals 188 Gegentore.... so viele, wie noch in keiner anderen Saison. Aber unserer Sturm war damals mit 204 Toren, glaube ich, überragend.... der drittbester der Liga!!!
Endras war unser Garant am Ende, ohne ihn keine POs. Ohne Ihn niemals Berlin besiegt.
Verfasst: 22.11.2014 10:19
von Norbert61
punisher hat geschrieben:Nachdem sich hier die Stimmen contra GML mehren, würde mich einfach nur interessieren, wer von den sehr geehrten Usern hier im Board schon dieses Jahr einen kompletten Umbruch - auch auf Trainerseite - begrüßt hätte.
Würde mich interessieren, wie die Lage jetzt aussieht? Scheint so also ob es das erste mal in der Ära Mitchell endlich eine Mehrheit gegen ihn gibt.
Verfasst: 22.11.2014 10:27
von Snake
punisher hat geschrieben:
Einfach ne kurze Rückmeldung und fertig, ohne großes TammTamm.
Vor der Saison hätte ich nein gesagt
Jetzt wäre ich eher für Ja