[Spielerabgang] Fabio Carciola
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30629
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Wenn es noch 100-Mal schreibst wirds auch net lustiger.
Bei deinen sinnfreien Kommentaren merkt man halt, dass du dir keine Gedanken machst. Aber geh am besten in das Thema "Ehelechner/Keller". Oder "Mitchell (war) ein Gott."
Und jetzt fang keine Diskussion an, darauf hab ich keinen Bock.
Bei deinen sinnfreien Kommentaren merkt man halt, dass du dir keine Gedanken machst. Aber geh am besten in das Thema "Ehelechner/Keller". Oder "Mitchell (war) ein Gott."
Und jetzt fang keine Diskussion an, darauf hab ich keinen Bock.


Bubba88 hat geschrieben:Wenn man Pärchen bildet, ist eins davon sicher Connolly und Ciernik![]()
Damit kann ich leben, wenn noch ein passender Center kommt!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Connolly auf Außen noch wesentlich wertvoller wäre. Vorausgesetzt ist dabei natürlich immer, dass man einen passenden, spielstarken und bezahlbaren Center (wenn möglich mit der Biegung rechts

Connolly - AL - Ciernik
Im Verletzungsfall hat man somit immer noch die Option, Connolly centern zu lassen.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Lustig ist das nicht und soll es auch nicht sein.Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn es noch 100-Mal schreibst wirds auch net lustiger.
Bei deinen sinnfreien Kommentaren merkt man halt, dass du dir keine Gedanken machst. Aber geh am besten in das Thema "Ehelechner/Keller". Oder "Mitchell (war) ein Gott."
Und jetzt fang keine Diskussion an, darauf hab ich keinen Bock.
Das ist das, was wir wohl alle hoffen und wollen. Trotzdem sollte man sich mit dem Gedanken anfreunden wie auch mit der Möglichkeit das Forrest noch ein Jahr hier rum fährtMichi hat geschrieben:Damit kann ich leben, wenn noch ein passender Center kommt!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Connolly auf Außen noch wesentlich wertvoller wäre. Vorausgesetzt ist dabei natürlich immer, dass man einen passenden, spielstarken und bezahlbaren Center (wenn möglich mit der Biegung rechts) bekommen würde.
Connolly - AL - Ciernik
Im Verletzungsfall hat man somit immer noch die Option, Connolly centern zu lassen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Bubba88 hat geschrieben:Das ist das, was wir wohl alle hoffen und wollen. Trotzdem sollte man sich mit dem Gedanken anfreunden wie auch mit der Möglichkeit das Forrest noch ein Jahr hier rum fährt
Bis dato haben wir ein sehr ordentliches Grundgerüst. Man hat die Leistungsträger gehalten und sich auf den deutschen Positionen meiner Meinung nach verstärkt. Ebenfalls im Tor, betrachtet man die Leistungen unserer Torhüter und vertraut darauf, dass Mason in seinem Leistungsniveau nicht abfällt.
Aber von den noch ausstehenden Verpflichtungen wird abhängig sein, ob wir richtig mitstinken können, oder uns ein erneut "durchschnittliches" Jahr blüht. Klar, eine Saison ist lang und selbst wenn wir nur noch Kracher holen würden, wäre dies natürlich nicht gleichbedeutend mit automatisch einer erfogreichen Saison, weil eine solche im Sport von vielen Faktoren abhängig ist.
Und dafür brächten wir meiner Meinung nach einen spielstarken Center. Natürlich wäre ein Rechtsschütze wünschenswert, aber wenn man niemand geeigneten bekommt, dann nehm ich lieber den guten Center mit linker Biegung, als einen Durchschnitts-Center mit rechter Schaufel.
Man darf natürlich auch gespannt sein, ob man Forrest los bekommt, oder ob wir den tatsächlich noch ein weiteres Jahr ertragen müssen. Auch die noch zu verpflichtenden Deutschen (Verteidiger+Stürmer) werden spannend. Gerade der deutsche Verteidiger dürfte enorm schwierig werden. Und wir dürfen bereits jetzt Kerzen anzünden, dass es bei Tölle wieder richtig klappt.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Ich bin da vollkommen deiner Meinung. Ich hoffe auch auf das, was du sagst. Ich hoffe auf einen guten spielstarken Center den man zwischen Connolly und Ciernik stellt und ich hoffe auf einen guten AL - also nicht Forrest.Michi hat geschrieben:Bis dato haben wir ein sehr ordentliches Grundgerüst. Man hat die Leistungsträger gehalten und sich auf den deutschen Positionen meiner Meinung nach verstärkt. Ebenfalls im Tor, betrachtet man die Leistungen unserer Torhüter und vertraut darauf, dass Mason in seinem Leistungsniveau nicht abfällt.
Aber von den noch ausstehenden Verpflichtungen wird abhängig sein, ob wir richtig mitstinken können, oder uns ein erneut "durchschnittliches" Jahr blüht. Klar, eine Saison ist lang und selbst wenn wir nur noch Kracher holen würden, wäre dies natürlich nicht gleichbedeutend mit automatisch einer erfogreichen Saison, weil eine solche im Sport von vielen Faktoren abhängig ist.
Und dafür brächten wir meiner Meinung nach einen spielstarken Center. Natürlich wäre ein Rechtsschütze wünschenswert, aber wenn man niemand geeigneten bekommt, dann nehm ich lieber den guten Center mit linker Biegung, als einen Durchschnitts-Center mit rechter Schaufel.
Man darf natürlich auch gespannt sein, ob man Forrest los bekommt, oder ob wir den tatsächlich noch ein weiteres Jahr ertragen müssen. Auch die noch zu verpflichtenden Deutschen (Verteidiger+Stürmer) werden spannend. Gerade der deutsche Verteidiger dürfte enorm schwierig werden. Und wir dürfen bereits jetzt Kerzen anzünden, dass es bei Tölle wieder richtig klappt.
Allerdings stelle ich mich nach Ciernik, Mason, Woywitka, Connolly und Reiss mal nicht drauf ein das wir nochmal ne Granate bekommen werden... und auch sonst rechne ich aktuell mal eher mit dem "schlimmsten" Fall. Also mit Forrest und einem durchschnitts AL wo ich sagen werde da hätten wir auch Thang/Somma wieder holen können oder gleich Werner behalten

Ich sehe uns eigentlich schon im Kampf um Platz 8 oder wenn alles perfekt läuft sogar Platz 6. Dazu darf sich allerdings niemand verletzen, keiner abbauen und die neuen müssen einschlagen. Das ist halt leider sehr unwahrscheinlich alles in allem
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Also ich kann mir Connolly weiterhin sehr gut als Center für Ciernik vorstellen. Denn was viele hier zu vergessen scheinen, ist, dass so eine erste Reihe nicht nur vorne Tore machen muss, sondern auch meistens gegen die Top-Reihe des Gegners ran muss. Und da ist ein Grygiel, der nach hinten die Drecksarbeit verrichtet und dafür sorgt, dass die anderen beiden vorne mehr oder weniger machen können, was sie wollen, nicht ganz fehl am Platz. Der Larry scheint das verstanden zu haben. Und man kann keinesfalls behaupten, dass der Connolly auf der Center Position der falsche Mann am falschen Ort war. Vielleicht ist er auf dem Flügel effektiver, aber dann braucht man nen Ausländer, der gut nach hinter arbeitet.Michi hat geschrieben:Damit kann ich leben, wenn noch ein passender Center kommt!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Connolly auf Außen noch wesentlich wertvoller wäre. Vorausgesetzt ist dabei natürlich immer, dass man einen passenden, spielstarken und bezahlbaren Center (wenn möglich mit der Biegung rechts) bekommen würde.
Connolly - AL - Ciernik
Im Verletzungsfall hat man somit immer noch die Option, Connolly centern zu lassen.
Insgesamt wäre es mir am liebsten, man würde Werner behalten. Da weiß man, was man hat, dass er nach hinten gut mitarbeitet, sehr flexibel ist und mal abgesehen von seiner Fähigkeit, die letzten 20 Spiele das leere Tor nicht zu treffen, war er vorletztes Jahr Topscorer und auch dieses Jahr garnicht so schlecht dabei. Und wenn er im Sommer hart arbeitet hat er ja die Chance wieder zu seinem Niveau des ersten Jahres zurückzukommen.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22879
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Gerade die Defensivarbeit war nicht die Stärke von Connolly. Abgesehen davon ist er viel zu langsam für Ciernik. Nicht körperlich, aber geistig. Es fiel häufig auf, dass er die Gedanken von Ciernik nicht lesen kann, weder dessen Passspiel noch dessen Laufwege. Nicht, dass es katastrophal gewesen wäre, wenn aber Ciernik einen Center mit ähnlicher Spileintelligenz bekäme, wäre noch deutlich mehr drinhb547490 hat geschrieben:Und man kann keinesfalls behaupten, dass der Connolly auf der Center Position der falsche Mann am falschen Ort war. Vielleicht ist er auf dem Flügel effektiver, aber dann braucht man nen Ausländer, der gut nach hinter arbeitet.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26008
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Von Krolock hat geschrieben:Gerade die Defensivarbeit war nicht die Stärke von Connolly. Abgesehen davon ist er viel zu langsam für Ciernik. Nicht körperlich, aber geistig. Es fiel häufig auf, dass er die Gedanken von Ciernik nicht lesen kann, weder dessen Passspiel noch dessen Laufwege. Nicht, dass es katastrophal gewesen wäre, wenn aber Ciernik einen Center mit ähnlicher Spileintelligenz bekäme, wäre noch deutlich mehr drin
Großer Quatsch? Ich unterschreibe den 1. Teil mit der Defensivarbeit zu 110%, und eigentlich auch den 2.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Ich nicht. Connolly wäre wegen seinem taktischen verhalten in der rückwärtsbewegung besser auf aussen aufgehoben, aber ihm mangelnde spielmacherqualitäten vorzuwerfen ist quatsch. Sorry.Augsburger Punker hat geschrieben:Großer Quatsch? Ich unterschreibe den 1. Teil mit der Defensivarbeit zu 110%, und eigentlich auch den 2.

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26008
- Registriert: 23.11.2002 12:28
"nicht dass es katastrophal gewesen wäre" schrub Barni. Ich werfe ihm auch keine fehlende Spielmacherqualifikation vor, aber mit einem "richtigen" Center wäre es evtl. noch besser.
Ansonsten brauchst halt einen defensiv aufmerksamen Außen. Wundersamerweise hat diese Aufgabe der Ciernik miterledigt - was ich so nicht erwartet habe
Ansonsten brauchst halt einen defensiv aufmerksamen Außen. Wundersamerweise hat diese Aufgabe der Ciernik miterledigt - was ich so nicht erwartet habe
Genau wegen dieser Scwächen in der Defensive brauchen wir in der Reihe einen Spieler, der die defensiven Aufgaben übernimmt. Denn sonst trifft die Reihe zwar viel, kassiert aber gegen die Top-Reihe des Gegners noch mehr.Von Krolock hat geschrieben:Gerade die Defensivarbeit war nicht die Stärke von Connolly. Abgesehen davon ist er viel zu langsam für Ciernik. Nicht körperlich, aber geistig. Es fiel häufig auf, dass er die Gedanken von Ciernik nicht lesen kann, weder dessen Passspiel noch dessen Laufwege. Nicht, dass es katastrophal gewesen wäre, wenn aber Ciernik einen Center mit ähnlicher Spileintelligenz bekäme, wäre noch deutlich mehr drin
Na ja, hast Du eine starke Checking-Line, macht es auch häufig Sinn, diese gegen die Top-Reihe des Gegners zu bringen...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Einfach mal so als Überlegung:
Wir holen Bassen und evtl. noch Sparre, dazu einen AL-Verteidiger, z.B. Brennan und erst mal keinen AL-Stürmer. Wenn es nicht gut läuft, kann man entscheiden ob im Sturm oder in der Verteidigung noch Verstärkung benötigt wird. Auch bei Verletzungsmiseren, speziell wenn deutsche Spieler betroffen sind, kann man reagieren. Sollte es wider aller Wahrscheinlichkeit gut laufen, kann man im Dezember oder Januar (weniger Monate an Gehalt) eine Granate von Nr1-Center verpflichten.
Wir holen Bassen und evtl. noch Sparre, dazu einen AL-Verteidiger, z.B. Brennan und erst mal keinen AL-Stürmer. Wenn es nicht gut läuft, kann man entscheiden ob im Sturm oder in der Verteidigung noch Verstärkung benötigt wird. Auch bei Verletzungsmiseren, speziell wenn deutsche Spieler betroffen sind, kann man reagieren. Sollte es wider aller Wahrscheinlichkeit gut laufen, kann man im Dezember oder Januar (weniger Monate an Gehalt) eine Granate von Nr1-Center verpflichten.