Seite 4 von 7

Verfasst: 26.10.2014 20:01
von Von Krolock
Muss bei Woywitka was ernstes sein, wenn er seit September krank ist

Verfasst: 26.10.2014 20:02
von Rigo Kaka
Hancock #48 hat geschrieben:
Letztes Jahr bester Verteidiger der Liga und heuer hat er keinen Bock?!
Das ist wirklich nicht erklärbar. Kann man so abbauen durch einen faulen Sommer? Aber da verlerne ich das Eishockeyspielen doch nicht komplett. Das ist schon sehr seltsam. Vom absoluten Verteidigergott zu einem momentan wirklich vogelwilden Verteidiger.

Verfasst: 26.10.2014 20:06
von tobbe1860
Wir sahen heute genau eine Minute brauchbares Eishockey von unserem Team, und das war die Szene, als Mason draußen war. Da konnte man plötzlich Zweikämpfe annehmen, mal nachsetzen und mit Zug zum Tor spielen. Das restlich Spiel war davon nichts zu sehen.

Bei uns ist derzeit der absolute Wurm drin. Es ist überhaupt kein System zu erkennen. Dazu kommt noch, dass über weite Strecken Wille, Einsatz und Kapfgeist fehlt.

Sinnbildlich für unsere derzeitige Dummheit: die Entstehung des 4:1
Wenn ich ohne TW spiele, dann brauch ich einen sicheren Aufbauspielzug, um ins Drittel zu kommen. Was machen wir? Scheibe tief, und vor allem flach!!!! Als ich das gesehen hab, bin ich gegangen. Das kann einfach nicht sein. Den stoppt jeder Amateurgoalie und spielt ihn ins Eck zurück. Anstatt das wir dann wenigstens noch drauf schieben, machen VIER unserer Spiele allesamt den entscheidenden Schritt nach hinten und öffnen zu viel Raum.

Meines Erachtens ist die Mannschaft auch platt. Warum auch immer. Aber wir können keine zwei Angriffe mit einer Reihe ausspielen, nach dem ersten kommt die Scheibe tief und es wird gewechselt. Genauso fehlen bei uns komplett die temporeichen Konter, die uns anfangs der Saison so stark gemacht haben. Da brechen wir lieber vorher ab und lassen den Mann an der Scheibe einzeln verzweifeln. Ich erinnere mich an die ersten Spiele, da hatten wir pro Spiel ca. 10 Tempoangriffe! Und das fehlt halt total.

Alles an Woywitka festzumachen wäre aber zu einfach. Vielmehr spiegelt er die Verfassung der gesamten Mannschaft wieder. Das geht auch vorne bereits los. Da zähle ich auch zum Beispiel TJT und Ciernik dazu. Beide völlig neben der Spur. Machacek ist nicht mehr als Schäffler, außer dass er eine AL beansprucht.
Carciola im PP ist der blanke Wahnsinn!

Allgemein das PP ist halt einfach schrecklich. 1:30 doppelte Überzahl MUSS ein Torerfolg sein. Wenn du da das Tor machst, gewinnen wir.

Unser Problem ist seit ein paar Spielen, dass wir nicht mehr vernünftig ins Angriffsdrittel kommen. Nur noch dump and chase, wobei wir den Teil mit chase oft nicht so ernst nehmen.

Verfasst: 26.10.2014 20:10
von Sir Eric 88
Es ist wie immer,ein Einbruch der normal ist weil wir teilweise über unsere Verhältnisse gespielt haben,nur darf der Einbruch dieses Jahr nicht lange sein

Verfasst: 26.10.2014 20:12
von Miami
Da kommt die Pause wohl zum rechten Zeitpunkt

Verfasst: 26.10.2014 20:14
von Rigo Kaka
Bei allem Gerede sollte man trotzdem bedenken, dass wir immer noch regelmäßig punkten. Nur wird das in der momentanen Verfassung nicht so weitergehen.

Verfasst: 26.10.2014 20:16
von Hancock #48
Rigo Kaka hat geschrieben:Bei allem Gerede sollte man trotzdem bedenken, dass wir immer noch regelmäßig punkten. Nur wird das in der momentanen Verfassung nicht so weitergehen.
Mit Duselsiegen gegen Düsseldorf, Straubing, Ingolstadt... ;)

Verfasst: 26.10.2014 20:19
von [RoMa]
Wenn man halt gar nicht mitspielt, verliert man sogar gegen diese Nürnberger. Respekt.

Verfasst: 26.10.2014 20:20
von Woodstock
tobbe1860 hat geschrieben:Wir sahen heute genau eine Minute brauchbares Eishockey von unserem Team, und das war die Szene, als Mason draußen war. Da konnte man plötzlich Zweikämpfe annehmen, mal nachsetzen und mit Zug zum Tor spielen. Das restlich Spiel war davon nichts zu sehen.

Bei uns ist derzeit der absolute Wurm drin. Es ist überhaupt kein System zu erkennen. Dazu kommt noch, dass über weite Strecken Wille, Einsatz und Kapfgeist fehlt.

Sinnbildlich für unsere derzeitige Dummheit: die Entstehung des 4:1
Wenn ich ohne TW spiele, dann brauch ich einen sicheren Aufbauspielzug, um ins Drittel zu kommen. Was machen wir? Scheibe tief, und vor allem flach!!!! Als ich das gesehen hab, bin ich gegangen. Das kann einfach nicht sein. Den stoppt jeder Amateurgoalie und spielt ihn ins Eck zurück. Anstatt das wir dann wenigstens noch drauf schieben, machen VIER unserer Spiele allesamt den entscheidenden Schritt nach hinten und öffnen zu viel Raum.

Meines Erachtens ist die Mannschaft auch platt. Warum auch immer. Aber wir können keine zwei Angriffe mit einer Reihe ausspielen, nach dem ersten kommt die Scheibe tief und es wird gewechselt. Genauso fehlen bei uns komplett die temporeichen Konter, die uns anfangs der Saison so stark gemacht haben. Da brechen wir lieber vorher ab und lassen den Mann an der Scheibe einzeln verzweifeln. Ich erinnere mich an die ersten Spiele, da hatten wir pro Spiel ca. 10 Tempoangriffe! Und das fehlt halt total.

Alles an Woywitka festzumachen wäre aber zu einfach. Vielmehr spiegelt er die Verfassung der gesamten Mannschaft wieder. Das geht auch vorne bereits los. Da zähle ich auch zum Beispiel TJT und Ciernik dazu. Beide völlig neben der Spur. Machacek ist nicht mehr als Schäffler, außer dass er eine AL beansprucht.
Carciola im PP ist der blanke Wahnsinn!

Allgemein das PP ist halt einfach schrecklich. 1:30 doppelte Überzahl MUSS ein Torerfolg sein. Wenn du da das Tor machst, gewinnen wir.

Unser Problem ist seit ein paar Spielen, dass wir nicht mehr vernünftig ins Angriffsdrittel kommen. Nur noch dump and chase, wobei wir den Teil mit chase oft nicht so ernst nehmen.
Kollektives Mistspiel! Heute wirklich nur Lamp mit einer Leistung die man auch so bezeichnen kann. Und Mason spielt Durchschnitt, nicht mehr und nicht weniger. Es macht derzeit nicht den Kohl fett ob Mason oder Keller im Kasten stehen.

Ich hätte auch mal ein Zeichen erwartet, aber dafür scheint sogar Tölle nicht in der Lage zu sein. Früher hatte ich Angst vor der Deutschlandcup Pause - diesmal kann ich sie gar nicht erwarten.

Verfasst: 26.10.2014 20:26
von augusta vindelicorum
Pressekonferenzvideo und Spielanalyse jetzt unter www.sport-in-augsburg.de

Schade, schade schade.....

Verfasst: 26.10.2014 20:27
von Rigo Domenator
Hancock #48 hat geschrieben:Mit Duselsiegen gegen Düsseldorf, Straubing, Ingolstadt... ;)
Warum sind es in augsburg eigentlich immer duselsiege?

Man könnte auch sagen mit unglücklichen Niederlagen in Krefeld, Schwenningen oder München. Wäre aber genauso blödsinn, gleicht sich über die Saison eh aus.

Verfasst: 26.10.2014 20:57
von aev1958
The same procedure as every year, entweder vor oder nach der D-Cup Pause.
Manche kommen echt auf dem Zahnfleisch daher, da tut die Pause ganz gut,
wie manchen hier im Forum auch.
Am Sonntag ein Dreier gegen die Wings und man kann mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden sein (wenigstens ich).

Noch was zu den `Sorgenkindern`:
Woywitka 15 Spiele -8
Reiß 15 -7
Ciernik 15 -5
Carciola 15 -5
Machacek 7 -6

Verfasst: 26.10.2014 21:36
von Manne
Snake hat geschrieben:Kopf hoch, nach diesem Sonntag ist das alles vorbei

Und so kam es auch
:-) :-) :-)

Verfasst: 26.10.2014 22:23
von patriot
Unsere spielen zu zeit zeitluppen Eishockey..

Verfasst: 26.10.2014 23:19
von Tiger Mario
Sehr enttäuscht.... auf euch ist aber auch kein Verlass...

Wie wärs mit nem Tausch. Mitchell gegen Tuomie? :D

Verfasst: 26.10.2014 23:24
von Von Krolock
Machacek - James wäre mir lieber

Verfasst: 26.10.2014 23:29
von Norbert61
good luck hat geschrieben:Hut ab vor Mitchell??
Da lach ich ja.
aber für so etwas gehört der Trainer gefotzt oder rausgeschmissen. Da müssen sich ja ein Grygiel, Uvira oder Weiß verarscht vorkommen wenn der Blinde eine Rolle spielen soll die er nicht mal eine Klasse tiefer stemmt.
Dafür hätte man mich hier wohl lebenslang gesperrt. :o
Sehe es aber genau wie du.

Verfasst: 27.10.2014 02:52
von cm1212
Ich denke, zur Zeit haben wir in der Mannschaft mehrere Baustellen, aber die kleinste (bzw. keine) bei unseren beiden Torhütern.
In der Verteidigung liegt es nicht nur an Woywitka, wobei ich auch nicht kapieren kann, was mit ihm in der Sommerpause passiert ist. Der ist zur Zeit nicht mal ein Schatten seiner selbst. Ich finde aber, daß auch Reiss und Rekis nicht viel zur Stabilität in der Abwehr beitragen. Die Spielen in der eigenen Zone manchmal Pässe, daß einem nichts mehr einfällt. Bei Rekis kann man es mit seiner langen Verletzungspause eventuell noch entschuldigen, aber bei Andy? Nur Lamb und Tölle spielen bis jetzt einen guten Part. Bettauer spielt meist solide und bringt die Leistung, die man von ihm erwarten konnte.
Die Misere im Sturm erinnert mich etwas an die Saison 2010/11, als wir auch nur eine Sturmreihe hatten, die regelmäßig getroffen hat (Olver, Tallackson und Clarke) und ihr wisst, was uns das am Saisonende gebracht hat. Ich glaube, jeder Trainer der Liga weiß inzwischen, daß bei uns nur eine Sturmreihe Tore schiesst und stellt seine Mannschaft dementsprechend darauf ein. Das Ergebnis sieht man an den letzten 5 Spielen: magere 7 Tore. Gut, daß wir damit wenigstens noch 5 Punkte gemacht haben, sonst wären wir in der Tabelle schon deutlich tiefer. Klar fehlt uns Bayda, nachdem er einen richtig guten Saisonstart gehabt hat. Aber an ihm allein kann es doch nicht liegen.
Unser Überzahlspiel ist momentan katastrophal, aber auch in Unterzahl ist viel zu wenig Bewegung und Aggressivität. Stattdessen versuchen wir mit großem Verletzungsrisiko die Schüsse auf's Tor mit dem Körper zu blocken. Aber ganz ehrlich, unter Mitchell hat beides noch nie richtig funktioniert. Und da sehe ich unsere größte Baustelle, eben der Trainer. Ich weiß, daß wir mit Mitchell Vizemeister wurden und dafür müssen wir ihm dankbar sein. Aber bitte nicht auf ewig! Nur weil er einmal etwas Glück mit den Neu-Verpflichtungen hatte und wir in diesem Jahr einen Super-Sturm mit 6 bis 7 Stürmern hatten, die mindestens 20 Tore geschossen haben. LM ist aber auch für den letzten Tabellenplatz 2011 und 11. Platz vergangene Saison verantwortlich. Und die beiden Jahre dazwischen mit den beiden PPO's gegen Köln und Straubing und dem kläglichen Ausscheiden in jeweils zwei Spielen. Die Platzierungen alleine sind es aber nicht, warum ich für die Panther einen neuen Trainer wünsche. Ich finde, daß wir allgemein unter Mitchell eine sehr bescheidene Spielstruktur vorweisen, keinen vernünftigen Spielaufbau haben und es Jahr für Jahr nicht besser wird. Es kann doch nicht sein, daß wir im Angriff fast immer die Scheibe nur tief spielen und hinterher laufen, was jedoch nur ganz selten zum Erfolg führt. Wir haben jedes Jahr einige neue Spieler, die erst integriert werden müssen, aber im Verlauf einer Saison sollte man die Handschrift des Trainers und eine Verbesserung in der Spielanlage der Mannschaft sichtbar erkennen. Das vermisse ich jedoch seit Jahren unter LM.
Ich bin kein Experte mit Auge für's Detail, bezüglich Spieler und System, aber die Spielanlage allgemein finde ich schon seit längerem ziemlich schlecht.

Verfasst: 27.10.2014 05:37
von Chivas Regal
Ciernik - Conolly - Machacek alle -4

Sagt denke ich alles aus

Und was hat der Capricciosa im Powerplay auf dem Eis verloren?

Verfasst: 27.10.2014 07:09
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Gibt es eigentlich ein Rückgaberecht für Machacek?

Der leidet noch etwas unter dem Jetlag, der braucht noch a bisser´l.


Was macht eigentlich Uwe Krupp gerade so ?