Verfasst: 24.11.2014 09:06
Das war gestern auch mein erster Gedanke.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Warum soll man da ein schlechter Mensch sein ?...Man muss wirtschaftlich denken, nach spätestens 6 Wochen ist Larry nicht mehr auf der Payroll, basta.Mr. Shut-out hat geschrieben:Nicht ganz so, aber so in etwa hab ich mir das auch gedacht. Aber wenn man so was denkt ist man ja ein schlechter Mensch.
Shanahan hat geschrieben:Warum soll man da ein schlechter Mensch sein ?...Man muss wirtschaftlich denken, nach spätestens 6 Wochen ist Larry nicht mehr auf der Payroll, basta.
Wie sagte der nette Herr von der East India Trading Company ?..
Es geht immer nur ums Geschäft...!
der inschinör hat geschrieben:Herrn Mitchell persönlich wünsche ich alles gute und baldige Genesung!
Als ich gestern im Stadion davon hörte und ich heute in der Zeitung von Sigls Arbeitgeberfürsorge las, drängte sich mir ein anderer Gedanke auf:
Handelt es sich womöglich um eine abgestimmte Umschiffung einer Kündigung?
Wie die Spieler auch, ist ein Trainer wohl im arbeitsrechtlichen Sinne ein (leitender) Angestellter. Im Krankheitsfall hat man dann Anspruch auf 6 Wochen Lohnfortzahlung, anschließend übernimmt die Krankenkasse. Sollte die Erkrankung die Folge eines Arbeitsunfalls sein, springt die Berufsgenossenschaft ein.
Falls nun ein Arzt feststellt, daß der Arbeitnehmer in absehbarar Zeit nicht mehr arbeitsfähig werden wird, kann der Vertrag gekündigt werden. Darin sehe ich auch nichts anrüchiges.
Im Fall der Panther sehe ich sogar eine gewisse Eleganz in diesem Vorgang.
- Mitchell wird nicht entlassen, sondern ist längerfristig krank.
- Die Panther sparen sich das Gehalt
- und sie können sich neu orientieren.
- Mitchell kann seine Krankheit, welcher Art auch immer, gründlich auskurieren.
Abschließend darf ich anfügen, daß ich mich keinesfalls als Mitchell-Gegner sehe, obschon mich einige Posts unter "Schnauze voll" etwas nachdenklich gemacht haben. Der Mann hat sich große Verdienste erworben, wird aber wohl stets etwas umstritten bleiben.
Du bist kein schlechter Mensch, lediglich ein Volltrottel.Mr. Shut-out hat geschrieben:Nicht ganz so, aber so in etwa hab ich mir das auch gedacht. Aber wenn man so was denkt ist man ja ein schlechter Mensch.
Warum musst Du beleidigend werden, wenn jemand im normalen Rahmen seine Meinung kundtut?Dibbl Inch hat geschrieben:Du bist kein schlechter Mensch, lediglich ein Volltrottel.
Also mal abgesehen davon, dass diese Verschwörungstheorie leider komplett falsch ist, hat das oben gesagte wenig mit dem Thread oder den Äußerungen dazu zu tun, sondern ist nur eine generelle Anmerkung von mir. Hätte eigentlich schon lange mal gesagt gehört.der inschinör hat geschrieben:Warum musst Du beleidigend werden, wenn jemand im normalen Rahmen seine Meinung kundtut?
Ich habe keinen Post in diesem Thread gefunden, in dem jemand Herrn Mitchell etwas schlechtes wünscht.
Ich bin lediglich der Auffassung, daß diese Konstellation beiden Seiten, also dem AEV und Herrn Mitchell, die Möglichkeit bietet, das Gesicht zu wahren.
Herr Mitchell wird nicht entlassen, sondern ist den Rest der Saison im Krankenstand.
Viel unhöflicher wäre es gewesen, Herrn Mitchell wegen Erfolglosigkeit zu entlassen und nach zwei Tagen kommt raus, daß er unter BurnOut oder ähnlichem leidet.
Halte ich für unhaltbar, diese Vermutung. Denn erstens ist Mitchell wirklich krank, das ist ja nun offensichtlich, und er braucht und hat Recht auf eine Auszeit von der Arbeit wie jeder erkrankte Angestellte. Und zweitens ist ein Trainerwechsel naturgemäß mit der Absicht verbunden, einen Impuls zu setzen, um aus einer Krise wieder herauszukommen. Wie ein solcher Impuls wirken soll, wenn man a) keinen neuen von Außen, sondern einen bisher Mitverantwortlichen zum Chef macht und b) das Ganze in einem Setting stattfindet, das alles andere als dazu geeignet ist, einen "Ruck" durchs Team gehen zu lassen, das erschließt sich mir nicht. Mitchells Erkrankung ist doch sehr viel eher bedrückend für die Spieler; nicht einmal, wenn Sportler gegen ihren Coach spielten, würden sie ihm doch den Krankenstand an den Hals wünschen. Nein, für uns kommen gerade ganz viele Katstrophen zusammen und es wird viel Kampfesgeist erfordern, da schnell wieder rauszukommen.der inschinör hat geschrieben:Herrn Mitchell persönlich wünsche ich alles gute und baldige Genesung!
Als ich gestern im Stadion davon hörte und ich heute in der Zeitung von Sigls Arbeitgeberfürsorge las, drängte sich mir ein anderer Gedanke auf:
Handelt es sich womöglich um eine abgestimmte Umschiffung einer Kündigung?
Wie die Spieler auch, ist ein Trainer wohl im arbeitsrechtlichen Sinne ein (leitender) Angestellter. Im Krankheitsfall hat man dann Anspruch auf 6 Wochen Lohnfortzahlung, anschließend übernimmt die Krankenkasse. Sollte die Erkrankung die Folge eines Arbeitsunfalls sein, springt die Berufsgenossenschaft ein.
Falls nun ein Arzt feststellt, daß der Arbeitnehmer in absehbarar Zeit nicht mehr arbeitsfähig werden wird, kann der Vertrag gekündigt werden. Darin sehe ich auch nichts anrüchiges.
Im Fall der Panther sehe ich sogar eine gewisse Eleganz in diesem Vorgang.
- Mitchell wird nicht entlassen, sondern ist längerfristig krank.
- Die Panther sparen sich das Gehalt
- und sie können sich neu orientieren.
- Mitchell kann seine Krankheit, welcher Art auch immer, gründlich auskurieren.
Abschließend darf ich anfügen, daß ich mich keinesfalls als Mitchell-Gegner sehe, obschon mich einige Posts unter "Schnauze voll" etwas nachdenklich gemacht haben. Der Mann hat sich große Verdienste erworben, wird aber wohl stets etwas umstritten bleiben.
Dibbl Inch hat geschrieben:Du bist kein schlechter Mensch, lediglich ein Volltrottel.
Einerseits den Moralapostel spielen und andererseits hier eine hanebüchene These bzw. Unterstellung raushauen.der inschinör hat geschrieben:Herr Mitchell wird nicht entlassen, sondern ist den Rest der Saison im Krankenstand.
DeeJay hat geschrieben: Jawoll, das passt zusammen wie Sprengstoff und Wunderkerzen.
Also wenn sie Larry Mitchell soooo entlassen haben sie nicht ihr Gesicht gewahrt sondern sind so viel undankbarer und saudümmer wie es hier beschrieben werden könnte. Wenn man nach der langen und erfolgreichen Zeit Larry Mitchell so entläßt, dann gehört man geteert und gefedert. Angst hatte ich durchaus das sie es so hindrehen wollten, aber es gibt wirklich keinen nachhaltigen Beweis für diese These und darum sollte man entweder damit warten bis es feststeht oder einfach die Schnauze halten. Selbst die Leute die Mitchell mittlerweile kritisch sehen, sollten einfach nicht vergessen was er hier geleistet hat und gerade der Sigl hat dem Mitchell wahnsinnig viel zu verdanken, denn er hat die Panther durchaus auf ein anderes Level gebracht, was in der Vizemeisterschaft auch greifbar ist. Aber seit Mitchell ist das Fax nicht mehr voll und die Preise brauchen nicht mehr fallen bis man 25 Tryout Spieler engagiert hat.der inschinör hat geschrieben:Warum musst Du beleidigend werden, wenn jemand im normalen Rahmen seine Meinung kundtut?
Ich habe keinen Post in diesem Thread gefunden, in dem jemand Herrn Mitchell etwas schlechtes wünscht.
Ich bin lediglich der Auffassung, daß diese Konstellation beiden Seiten, also dem AEV und Herrn Mitchell, die Möglichkeit bietet, das Gesicht zu wahren.
Herr Mitchell wird nicht entlassen, sondern ist den Rest der Saison im Krankenstand.
Viel unhöflicher wäre es gewesen, Herrn Mitchell wegen Erfolglosigkeit zu entlassen und nach zwei Tagen kommt raus, daß er unter BurnOut oder ähnlichem leidet.