Seite 4 von 7

Verfasst: 25.01.2015 20:13
von good luck
Basti1977 hat geschrieben:Meine Fresse, ich kanns nimmer lesen.
Baut euren Coaching-Scouting Gott einen Schrein, aber langsam wirds langweilig. Die Mehrheit befand die Entlassung als richtig und überfällig, aber aufgrund der Niederlagen (der vom Scoutinggott zusammengestellten Mannschaft) ploppen immer wieder die gleichen aus ihren Löchern.

Ob nun Thomson die richtige Wahl war, oder ob wir lanzeitverletzte Leistungsträger haben, ah, Nebensache.
Wann kapierst du eigentlich das das zusammenstellen dieser Mannschaft richtig gute Arbeit war. So etwas wird es in den nächsten Jahren zumindest auf dem Papier in dieser Stadt nicht mehr geben.

Verfasst: 25.01.2015 20:17
von Cassy O'Peia
Gottlob

Verfasst: 25.01.2015 20:18
von hackl88
So, haben wir mal wieder alles hier im Thread:

- Glaskugelgucker
- Anti LM Grantler
- Anti Thomson Grantler
- normale Augsburger Grantler
- Anti Mason/Keller Kommentare

Fehlen eigentlich nurnoch die Anti-GmbH/Sigl Kommentare! Wer will, wer mag?

Also bitte, hier im Forum haben wir schon genug Nachwuchs-Trainer für die nächste Saison, die sowieso prinzipiell alles besser machen. Auf dieser Position brauchen wir doch keinen Neuen holen... :tt2:

Verfasst: 25.01.2015 20:43
von Ghandi
Basti1977 hat geschrieben:Meine Fresse, ich kanns nimmer lesen.
Baut euren Coaching-Scouting Gott einen Schrein, aber langsam wirds langweilig. Die Mehrheit befand die Entlassung als richtig und überfällig, aber aufgrund der Niederlagen (der vom Scoutinggott zusammengestellten Mannschaft) ploppen immer wieder die gleichen aus ihren Löchern.

Ob nun Thomson die richtige Wahl war, oder ob wir lanzeitverletzte Leistungsträger haben, ah, Nebensache.
Fein, die Anti-Sigl-Fraktion wird größer und größer. Schön, dass Du Dich da auch anschließt. Bin gespannt, wieviele es am Ende werden und wer dann da der Redelsführer werden wird. Norbert, der Ex-punisher, Du.....da sind schon ein paar Alpha-Tiere beisammen. Aber am Ende: Sigl muss weg. Das ist nämlich Eure logische weiterführende Argumentationskette, aus der keiner mit auch nur einem Argument rauskommt. Bislang konnte mir keiner erklären, wie sich der Sigl angeblich den Arsch aufreißen kann, wenn er doch NICHTS tut und den Mitchell den Verein kaputt machen lässt. Kannst Du es mir bitte erklären? Ich bin gespannt....

Verfasst: 25.01.2015 21:41
von Andi
good luck hat geschrieben:Wann kapierst du eigentlich das das zusammenstellen dieser Mannschaft richtig gute Arbeit war. So etwas wird es in den nächsten Jahren zumindest auf dem Papier in dieser Stadt nicht mehr geben.
Auf dem Papier wars gut, ja.

Verfasst: 25.01.2015 21:43
von Miami
Andi hat geschrieben:Auf dem Papier wars gut, ja.
Wir sollten mal Schiffe versenken spielen. Wird auf Papier gespielt.

Verfasst: 25.01.2015 22:27
von djrene
Wer sich mal vergegenwärtigen möchte wie ein Team in eine Abwärtsspirale kommen kann, in die es von der Besetzung her nie kommen dürfte, der suche den BvB in der BuLi-Tabelle.

Verfasst: 25.01.2015 23:09
von el_bart0
djrene hat geschrieben:Wer sich mal vergegenwärtigen möchte wie ein Team in eine Abwärtsspirale kommen kann, in die es von der Besetzung her nie kommen dürfte, der suche den BvB in der BuLi-Tabelle.
Wo man beim Thema Glück und Pech im Sport wäre, der BVB hätte mit ein wenig mehr Fortune sicherlich 10 Punkte mehr auf dem Konto haben können m.M.n.

Verfasst: 25.01.2015 23:14
von cm1212
Ghandi hat geschrieben:Fein, die Anti-Sigl-Fraktion wird größer und größer. Schön, dass Du Dich da auch anschließt. Bin gespannt, wieviele es am Ende werden und wer dann da der Redelsführer werden wird. Norbert, der Ex-punisher, Du.....da sind schon ein paar Alpha-Tiere beisammen. Aber am Ende: Sigl muss weg. Das ist nämlich Eure logische weiterführende Argumentationskette, aus der keiner mit auch nur einem Argument rauskommt. Bislang konnte mir keiner erklären, wie sich der Sigl angeblich den Arsch aufreißen kann, wenn er doch NICHTS tut und den Mitchell den Verein kaputt machen lässt. Kannst Du es mir bitte erklären? Ich bin gespannt....
Und was hat LS in den über 20 Jahren DEL-Zugehörigkeit geschafft, ausser eine weitere Pleite zu vermeiden?
Wir haben jedes Jahr den kleinsten Etat, obwohl Augsburg keine Kleinstadt ist und einige Großfirmen in der Gegend ansässig sind. Wenn wir wirklich keinen Sponsor aus der Gegend finden, muss man doch an die Überregionalen heran und nicht warten, bis sich vielleicht mal Einer bei uns meldet. Ach ja, kann mir jemand erklären, welche Funktion der Conti bei uns hat?
Wir schaffen es nicht, den vierten Bullykreis zu vermarkten. Warum haben wir schon seit Jahren keinen Brustsponsor gefunden? Verlangen wir zu viel Geld? Weniger Geld mit Brustsponsor ist immer noch besser, als gar kein Geld (Sponsor). Ich habe langsam das Gefühl, dass die Vereinsführung sich noch am Meisten auf die Zuschauereinnahmen verlässt. Man kalkuliert mittlerweile mit fast 5.000 Zuschauern und das bei fast schon jährlich steigenden Eintrittspreisen (18 € Stehplatz und 29 bzw. 36 € Sitzplatz). Ich kann mich auch noch sehr gut an die Abzocke in den Play-Offs 2010 erinnern (bis zu 29 € für Stehplatz).
Erwähnenswert sind hier auch die überzogenen Getränkepreise: 3,50 € für ein Bier oder Limo im Plastikbecher bzw. 2,50 € für ein Wasser!!! Naja, wenigsten fließen die Einnahmen jetzt dem Verein zu. Das ist jedoch nicht der richtige Weg, finde ich.
Zum "Erfolg" und "Fitness" der Mannschaft möchte ich mich nicht mehr äußern, dazu wurde hier schon genug geschrieben. Eines kann ich jedoch nicht verstehen und zwar, dass für eine Profimannschaft in der DEL ca. 7 Stunden Eis- und 2 Stunden Trockentraining pro Woche ausreichend ist. Für mich erklärt das die schwache Leistung und Fitness der Mannschaft. Mich wundert es zwar bei den vielen Nebentätigkeiten von LM nicht, dass wenig Zeit fürs Training hatte, hoffe aber stark, dass sich dieser Zustand mit einem neuen Trainer ändert.

So, das war meine Anmerkung zu LS und Vereinsführung und jetzt schaue ich mir das NHL Allstar Game im FS an.

Verfasst: 26.01.2015 00:20
von Rigo-QN
So, jetzt komm ich auch mal dazu was zu zum Spiel zu schreiben.

Das Spiel hat beschissen begonnen und eigentlich langweilig geendet.
Nach 47 Sekunden war das Ding das erste Mal bei uns im Netz und unsere Spieler wohl noch in der Kabine. Unbeschreiblich, wieviele Dinger wir fangen, weil ein Gegner vors Tor ziehen kann oder problemlos einen Nachschuss nehmen können. Dann der Ausgleich im PP. War eigentlich völlig überraschend, da wir bis zu dem PP überhaupt nicht im Spiel waren. Dann Kellers kurzes Eck und nochmal einer ausm Slot.
Das letzte Drittel war dann einfach bock langweilig. Weis nicht, ob wir Mannheim so gut Parole bieten konnten oder wir den Gegner so in seiner Leistung so runter ziehen. Man hatte jedenfalls nie das Gefühl, dass wir day Ding noch drehen.

Abartig, war natürlich als ein Mannheimer Spieler auf Endras liegt und unsere Stürmer 2x am eigentlich leeren Tor vorbeischießen und der dritte Schuss in den liegenden Endras geht.

An Keller lags heute nicht, auch wenn mal wieder nen "Kurzes Eck" dabei war. Allgemein darf man heute nicht vergessen, dass nur 16 Feldspieler dabei waren.

War auf jeden Fall ein gerechtes 3:2. Aber ein sehr langweiliges. Ich glaub im ganzen Spiel sind von beiden Teams 2 oder 3 Checks gefahren worden und selbst die waren ned so prickelnd.

Anmerken muss ich, dass einige Augsburger Fans von ihrer besten und eishockeykundigsten Seite gezeigt haben.

Teilweise brutal fremdgeschämt. Und auf ihren Blödsinn angesprochen wird man ordentlich von der Seite angefegt.

Im Geamtpacket muss ich dem Punker mal zustimmen und sagen, dass es wahrscheinlich schöner gewesen wäre, das DNL Team anzuschauen.

Achja. Seifert kann gerne gehen. Gefällt mir überhaupt nicht mehr.

Verfasst: 26.01.2015 00:35
von Norbert61
Ghandi hat geschrieben:Fein, die Anti-Sigl-Fraktion wird größer und größer. Schön, dass Du Dich da auch anschließt. Bin gespannt, wieviele es am Ende werden und wer dann da der Redelsführer werden wird. Norbert, der Ex-punisher, Du.....da sind schon ein paar Alpha-Tiere beisammen. Aber am Ende: Sigl muss weg. Das ist nämlich Eure logische weiterführende Argumentationskette, aus der keiner mit auch nur einem Argument rauskommt. Bislang konnte mir keiner erklären, wie sich der Sigl angeblich den Arsch aufreißen kann, wenn er doch NICHTS tut und den Mitchell den Verein kaputt machen lässt. Kannst Du es mir bitte erklären? Ich bin gespannt....

Wo hab ich denn geschrieben, dass ich den Sigl megatoll finde? Natürlich nicht! Sigl hat natürlich seinen Anteil an der grundfalschen Vereinspolitik der letzten Jahre! Nur war es der gleiche Sigl, der dem Augsburger Eishockey wirtschaftlichen Stabilität verliehen hat und der es auch den teilweise phantastischen Vorgängern Mitchells ermöglicht hat, hier zu arbeiten.

Alles führt zu dem Punkt, an dem wir Sigl für seinen soliden Kurs dankbar sein können und Kritik an ihm üben, dass er keine Sponsoren beschafft (wobei mir persönlich der letzte Aspekt scheißegal ist).
Wofür er aber nicht verantwortlich ist, ist das Sportliche, denn davon hat er keine Ahnung.
Wenn LM einen Spieler wollte, hat er ihn auch bekommen, wenn er finanziell machbar war. Der Versuch Mitchell aus der Schusslinie zu nehmen und Sigl den schwarzen Peter zuzuschieben, ist nicht haltbar und schon beinahe unverschämt!

Verfasst: 26.01.2015 06:19
von Dr. Strangelove
cm1212 hat geschrieben:Und was hat LS in den über 20 Jahren DEL-Zugehörigkeit geschafft, ausser eine weitere Pleite zu vermeiden?
Hoffentlich hallt die Frage bis nach Hannover, München, Krefeld und in all die anderen Standorte, wo man sich teilweise jeden Sommer fragt, ob es in ein paar Monaten noch DEL-Eishockey dort geben wird.

Ich bin grundsätzlich kein Fan dieser "Wenn's dir nicht gefällt, mach's besser"-Mentalität, aber Manche stellen sich sowas wie Sponsoren-Akquise schon absurd einfach vor.

Verfasst: 26.01.2015 07:58
von Het Schorschmann
"Ich kann mich auch noch sehr gut an die Abzocke in den Play-Offs 2010 erinnern (bis zu 29 € für Stehplatz)."



Ach, das war dann wohl der Stehplatztarif für Elefanten oder was? Na ja, Hauptsache Parole rausgehauen und die Luft scheppert!

Verfasst: 26.01.2015 08:00
von Cassy O'Peia
good luck hat geschrieben:OK das 1:6 in Schwenningen war ein Ausrutscher :-)
Vergleicht man das mit einem 0:8, kann man definitiv von einem Aufwärtstrend sprechen.
cm1212 hat geschrieben:Warum haben wir schon seit Jahren keinen Brustsponsor gefunden?
Weil es (nur eventuell) richtig schwierig ist - in Zeiten wie diesen - von Firmen 300 oder 500 Tausend Euro zu verlangen um im Gegenzug nichts - aber auch gar nichts - dafür zu bieten.

Verfasst: 26.01.2015 08:49
von Rigo Domenator
Het Schorschmann hat geschrieben:"Ich kann mich auch noch sehr gut an die Abzocke in den Play-Offs 2010 erinnern (bis zu 29 € für Stehplatz)."



Ach, das war dann wohl der Stehplatztarif für Elefanten oder was? Na ja, Hauptsache Parole rausgehauen und die Luft scheppert!
Du solltest dich vielleicht erst informieren, bevor deine Luft nur scheppert. Im Finale haben die stehplatzkarten damals 29 eur gekostet, was aus meiner Sicht für das Ereignis aber vollkommen ok war ;)

Verfasst: 26.01.2015 08:57
von Augsburger Punker
zu billig war's!

Verfasst: 26.01.2015 09:05
von Het Schorschmann
Rigo Domenator hat geschrieben:Du solltest dich vielleicht erst informieren, bevor deine Luft nur scheppert. Im Finale haben die stehplatzkarten damals 29 eur gekostet, was aus meiner Sicht für das Ereignis aber vollkommen ok war ;)

Korrigiere mich hiermit förmlich. Hatte ja damals den Rabatt für DK-Besitzer (22 Euro).

Verfasst: 26.01.2015 09:05
von Manne
Dr. Strangelove hat geschrieben:Hoffentlich hallt die Frage bis nach Hannover, München, Krefeld und in all die anderen Standorte, wo man sich teilweise jeden Sommer fragt, ob es in ein paar Monaten noch DEL-Eishockey dort geben wird.

Ich bin grundsätzlich kein Fan dieser "Wenn's dir nicht gefällt, mach's besser"-Mentalität, aber Manche stellen sich sowas wie Sponsoren-Akquise schon absurd einfach vor.

So schauts aus

Hannover/Mellendorf
Kaufbeuren
Landshut
Rosenheim
Garmisch
Ratingen/Oberhausen
München Mad Dogs
München Barons
Freiburg regulär abgestiegen
Frankfurt Lions
Duisburg
Preussen Berlin
Düsseldorf auch zwischendurch abgestiegen
Schwenningen auch zwischendurch abgestiegen

Fakt ist ja laut N61 und cm1212 die völlig falsche Arbeit die LS und seine Truppe leistet.
Die Tatsachen oben widersprechen da schon ein wenig

Verfasst: 26.01.2015 09:21
von Mr. Shut-out
Rigo Domenator hat geschrieben:Fauler Sack ;)

GT 21 Spiele, 19 Punkte (Schnitt 0,9)
LM 23 Spiele, 28 Punkte (Schnitt 1,2)

Als letzter damals 52 Spiele, 63 Punkte (Schnitt 1,2)


Des kann man jetzt auch schlecht vergleichen. Als Mitchell noch da war hatte man ja noch immer Chancen auf Platz 10 und nicht so viele Verletze wie jetzt. Thomson hat jetzt eine Truppe, die weiß, dass sie die PO nicht mehr erreichen kann.n Außerdem intressiert das eh keine Sau. Die Saison ist im Arsch. Ob das jetzt an Larry lag, an Sigl oder Thomson ist mir Wurst. Wichtig ist, dass man aus diesen Fehlern lernt.


Das Zusammenstellen der Mannschaft war keine gute Arbeit! Wie sagt good luck immer so schön. Der Mitchell nimmt lieber einen Center der nicht so gut ist, bevor er einen Wing nimmt obwohl er ihn nicht braucht (sondern eben einen Center). Was hat Larry dann bitte im Sommer gemacht??

Connolly => kein Center
Breitkreutz => kein Center
Weiß => kann das, aber auch kein gelernter Center.
Louie => gleiche wie Weiß

Und das ist auch eines der Hauptprobleme. Keine Center, keiner der ein Spiel aufziehen kann, 0 Kreativität. Das mögen vllt. die besten Einzelspieler sein die wir je hatten, die Truppe ist aber definitiv nicht richtig zusammengestellt.



Und bzgl. Hauptsponsor. Ein HS hat und wird hier nie 500000 Euro bezahlen. Wir sind nicht Mannheim.

Verfasst: 26.01.2015 09:25
von Rigo Domenator
Mr. Shut-out hat geschrieben:Des kann man jetzt auch schlecht vergleichebn. Als Mitchell noch da war hatte man ja noch immer Chancen auf Platz 10 und nicht so viele Verletze wie jetzt. Thomson hat jetzt eine Truppe, die weiß, dass sie die PO nicht mehr erreichen kann.
Es gibt immer etwas, dass nen Vergleich schwer macht. Aber auch unter gt war man am Anfang noch gut dabei, gepunktet hat man da aber auch nicht (genügend).