Seite 4 von 4

Verfasst: 19.02.2015 09:45
von Michi
onkel hotte hat geschrieben:Der Conti hat das wohl schon gewusst. Aber woher soll der Keller das denn wissen? Der Larry hat ihm doch immer wieder das Gefühl gegeben, die Nummer eins zu werden bzw. zu sein.

Als zweiter ist der schon in Ordnung. Wir sollten nicht unsere finanziellen Möglichkeiten vergessen. Wie sagte der Lothar mal so trefflich: Bei uns muss das Geld spielen und nicht auf der Bank sitzen. Was wir brauchen ist eine klare Nr. 1, die auch 80 % der Spiele in der Kiste steht (und nicht rumhampelt....), dann kann man sich auch einen Keller halten...

Exakt so ist es. Seit DEL-Zugehörigkeit hatte man stets eine klare Nr. 1, welche zwischen 80-90% der Spiele bestritt. Der BackUp kam zum Einsatz bei Verletzungen, obligatorischen Einwechselungen an schlechten Tagen und so manchen Spielen, wenn eine Pause der Nr. 1 unumgänglich war. Ansonten war klar, es spielte die Nr. 1 !!!
Dafür wäre auch Keller zu gebrauchen bzw. gehe ich sogar soweit zu behaupten, dass wir zu keiner Zeit der DEL-Zugehörigkeit einen stärkeren BackUp hatten, jedoch nur - und das ist das Problem, wenn Keller auch wirklich der BackUp wäre.
Hauptsächlich liegt dies aber nicht an Keller selbst, sondern viel mehr an den schlechten Leistungen unserer Nr. 1-Torhüter in den letzten beiden Jahren, die einfach keine Nr. 1 gewesen sind. Über die Gründe, warum sie das nicht waren, ließe sich trefflich philosophieren, bringen aber auch nicht weiter. Fakt ist, weder Ehelechner (in der letzten Saison) noch Mason waren dass, was man in Augsburg braucht; einen überdurchschnittlich/starken Goalie. Dass sie das aber nicht gewesen sind, war meiner Meinung nach kaum vorhersehbar, noch war es die Schuld vom Keller.

Keller war nie, ist nie und wird nie im Leben ein DEL-Starter sein/werden. Er ist für Augsburger Verhältnisse ein sehr guter BackUp, mehr aber auch nicht. Wenn er mit dieser Rolle zurecht kommt, prima. Wenn nicht, macht es mehr Sinn für ihn, zu gehen. Unser größtes Problem besteht aber wohl darin, wieder einen echten Nr. 1- Goalie zu finden, der dann auch vollumfänglich die ihm zugetragene Rolle ausfüllen kann.

Verfasst: 19.02.2015 10:50
von Saku Koivu
Man muss sich halt fragen ob das für die Panther finanziell zu stemmen ist. Also eine gute Nr1 und eine Nr2 die man auch bedenkenlos ins Tor stellen kann.

2x nix ganzes endet wie aktuell. Dann lieber etwas Risiko und ne gescheite Nr1 verpflichten und beim Backup sparen. Klar, der darf sich nicht verletzen - aber wenn man schaut wies aktuell läuft, dann is es ja schon fast egal wer da im Tor steht. Das kanns dann auch nicht sein.

Und sollte es die Nr1 dann wirklich mal zerbröseln, kann man immernoch einen verpflichten. Einen mit gutem Backupniveau sollte man immer finden können. Kostet dann halt eine AL.

Verfasst: 19.02.2015 11:34
von Cassy O'Peia
Der Keller hat doch letztes Jahr selbst noch gesagt das er Nr. 1 werden will. Da fehlt es mir schon ein wenig an korrekter Selbsteinschätzung. Und das ist glaube ich auch das Hauptproblem. Keller würde sich meiner Einschätzung nach nicht mit einem 100%igen Nr.2-Status abfinden.

Unser Vorteil könnte jetzt sein, das er (ich weiß nicht wie Thomson das sieht, aber ich gehe eh davon aus, dass der nächstes Jahr nicht mehr hier ist) 2015/16 keinen Trainer mehr an der Bande hat, der öffentlich erklärt, ihn zur Nr. 1 machen zu wollen und ihm somit die Flausen vielleicht sogar in den Kopf gesetzt hat.

Dann eben lieber eine schweigsame Nr. 2, die auch akzeptiert eben eine genau solche zu sein. Und so einer war Conti.

Verfasst: 19.02.2015 11:56
von Dr. Strangelove
Wenn ich als junger Goalie nicht den Anspruch an mich selbst habe, irgendwann die Nummer 1 zu sein, kann ich's auch gleich bleiben lassen.

Dass er sowas sagt, schließt für mich nicht zwangsläufig aus, dass er seine Rolle als Backup akzeptieren kann.

Verfasst: 19.02.2015 12:59
von Cassy O'Peia
Trotzdem sollte mann die Realität irgendwann akzeptieren und sich damit abfinden das es eben nicht zur Nummer 1 reicht.

Verfasst: 19.02.2015 13:08
von Manne
Saku Koivu hat geschrieben:Man muss sich halt fragen ob das für die Panther finanziell zu stemmen ist. Also eine gute Nr1 und eine Nr2 die man auch bedenkenlos ins Tor stellen kann.



2x nix ganzes endet wie aktuell. Dann lieber etwas Risiko und ne gescheite Nr1 verpflichten und beim Backup sparen. Klar, der darf sich nicht verletzen - aber wenn man schaut wies aktuell läuft, dann is es ja schon fast egal wer da im Tor steht. Das kanns dann auch nicht sein.



Und sollte es die Nr1 dann wirklich mal zerbröseln, kann man immernoch einen verpflichten. Einen mit gutem Backupniveau sollte man immer finden können. Kostet dann halt eine AL.

Das der Mason so eine Null ist konnte fast niemand vorher sehen

Verfasst: 19.02.2015 13:20
von Mr. Shut-out
Michi hat geschrieben:Exakt so ist es. Seit DEL-Zugehörigkeit hatte man stets eine klare Nr. 1, welche zwischen 80-90% der Spiele bestritt. Der BackUp kam zum Einsatz bei Verletzungen, obligatorischen Einwechselungen an schlechten Tagen und so manchen Spielen, wenn eine Pause der Nr. 1 unumgänglich war. Ansonten war klar, es spielte die Nr. 1 !!!
Dafür wäre auch Keller zu gebrauchen bzw. gehe ich sogar soweit zu behaupten, dass wir zu keiner Zeit der DEL-Zugehörigkeit einen stärkeren BackUp hatten, jedoch nur - und das ist das Problem, wenn Keller auch wirklich der BackUp wäre.
Hauptsächlich liegt dies aber nicht an Keller selbst, sondern viel mehr an den schlechten Leistungen unserer Nr. 1-Torhüter in den letzten beiden Jahren, die einfach keine Nr. 1 gewesen sind. Über die Gründe, warum sie das nicht waren, ließe sich trefflich philosophieren, bringen aber auch nicht weiter. Fakt ist, weder Ehelechner (in der letzten Saison) noch Mason waren dass, was man in Augsburg braucht; einen überdurchschnittlich/starken Goalie. Dass sie das aber nicht gewesen sind, war meiner Meinung nach kaum vorhersehbar, noch war es die Schuld vom Keller.

Keller war nie, ist nie und wird nie im Leben ein DEL-Starter sein/werden. Er ist für Augsburger Verhältnisse ein sehr guter BackUp, mehr aber auch nicht. Wenn er mit dieser Rolle zurecht kommt, prima. Wenn nicht, macht es mehr Sinn für ihn, zu gehen. Unser größtes Problem besteht aber wohl darin, wieder einen echten Nr. 1- Goalie zu finden, der dann auch vollumfänglich die ihm zugetragene Rolle ausfüllen kann.



Genau meine Meinung. Wir brauchen einen richtig starken Goalie. Immer wenn wir in den PO waren, hatten wir einen sehr guten Mann-Granate im Tor (Endras, Labbé, Weiman, Ehelechner im 1. Jahr). Eine Truppe wie wir hat ohne überragenden Goalie keine Chance. Da muss ein Top-Mann her, lieber spart man auf einer anderen Position (mal ganz abgesehen davon, dass man mit einer richtig starken Nummer 1 den Dauerkartenverkauf ankurbeln könnte). Und leiber investier ich 130.000 für ne Top Nummer 1 und 30.000 für n Backup, als 105.000 und 55.000 (Jetzt mal nur iwelche Zahlen in den Raum geworfen). Denn der Golaie ist für uns das A und O. Und wenn er eine schwere Verletzung hat, muss man eh einen AL holen, egal wer 2. Torwart ist.
Keller ist ein guter Back-up, aber die Nummer 1 wird er nie werden, weder bei uns noch sonstwo. Entweder muss er akzeptieren, dass er 5-7 Spiele pro Saison macht, oder woanders auf der Bank sitzen (dann doch lieber beim Heimatverein), oder in die DEL 2 gehen. Und dann holen wir eben einen anderen Goalie. Ein Talent, dass man per FL noch in der DEL 2 einsetzen kann und langfristig bei uns vllt. die Nummer 1 werden kann.

Verfasst: 19.02.2015 17:43
von Saku Koivu
Manne hat geschrieben:Das der Mason so eine Null ist konnte fast niemand vorher sehen
Schon klar.

Ich meinte das auch völlig unabhängig davon, mit welchem Plan man in die Saison gestartet ist. Wobei man halt schon ein bewusstes Risiko eingegangen ist und sich vorallem auf seine Vita verlassen hat. Das Alter und die Liga sind jetzt kein Argument pro Torhüter bzw Spieler.

Was aber passiert ist zeigt uns doch sehr deutlich, das grad wir auf so einer Position kein Risiko eingehen dürfen.

Dann doch lieber ne günstigere AL im Sturm und dafür beim Goalie draufsatteln.

Verfasst: 19.02.2015 17:57
von Saku Koivu
Cassy O'Peia hat geschrieben:Trotzdem sollte mann die Realität irgendwann akzeptieren und sich damit abfinden das es eben nicht zur Nummer 1 reicht.
Seh ich auch so.

Natürlich ist das Ziel eines jeden Goalies mal die Nr1 zu sein. Aber man muss auch irgendwann zu einem Punkt kommen, wo man sich selbst mal ganz nüchtern betrachtet und analysieren muss "hab ich noch Potential mich zu steigern - und wenn ja wo?"

Keller is ja auch keine 20 mehr. Da muss dann einfach eine realistische Einschätzung seiner selbst her. Sonst wird er immer an seinen eigenen Ansprüchen scheitern.

Am Ende fehlt halt auch Spielpraxis. Will er wirklich noch den Sprung als Nr1 in der DEL schaffen, dann sollte er vielleicht in die DEL2 gehen und dort als Stammtorwart mit überragenden Leistungen über mehrere Saisons hinweg sich empfehlen.

Verfasst: 20.02.2015 00:54
von Targa
Mr. Shut-out hat geschrieben:Genau meine Meinung. Wir brauchen einen richtig starken Goalie. Immer wenn wir in den PO waren, hatten wir einen sehr guten Mann-Granate im Tor (Endras, Labbé, Weiman, Ehelechner im 1. Jahr). Eine Truppe wie wir hat ohne überragenden Goalie keine Chance. Da muss ein Top-Mann her, lieber spart man auf einer anderen Position (mal ganz abgesehen davon, dass man mit einer richtig starken Nummer 1 den Dauerkartenverkauf ankurbeln könnte). Und leiber investier ich 130.000 für ne Top Nummer 1 und 30.000 für n Backup, als 105.000 und 55.000 (Jetzt mal nur iwelche Zahlen in den Raum geworfen). Denn der Golaie ist für uns das A und O. Und wenn er eine schwere Verletzung hat, muss man eh einen AL holen, egal wer 2. Torwart ist.
Keller ist ein guter Back-up, aber die Nummer 1 wird er nie werden, weder bei uns noch sonstwo. Entweder muss er akzeptieren, dass er 5-7 Spiele pro Saison macht, oder woanders auf der Bank sitzen (dann doch lieber beim Heimatverein), oder in die DEL 2 gehen. Und dann holen wir eben einen anderen Goalie. Ein Talent, dass man per FL noch in der DEL 2 einsetzen kann und langfristig bei uns vllt. die Nummer 1 werden kann.
Siehst du da nen Deutschen , der auf lange Sicht die NO 1 bei uns werden könnte ? Nemec , Herden ,Niederberger, Strahlmeier ?( wobei der wohl so schnell net aus Straubingen weggehen wird)! Wobei ich mir Meisner oder Langmann auch vorstellen könnte , Meisner hat halt ne etwas unorthodoxe Spielweise ,aber egal hauptsache er fängt die Pucks!

Verfasst: 20.02.2015 01:55
von Saku Koivu
Targa hat geschrieben:Siehst du da nen Deutschen , der auf lange Sicht die NO 1 bei uns werden könnte ? Nemec , Herden ,Niederberger, Strahlmeier ?( wobei der wohl so schnell net aus Straubingen weggehen wird)
Deswegen darfs kein deutscher sein - den könnten wir uns eh niemals leisten.

Verfasst: 20.02.2015 08:30
von good luck
Ein deutsches Talent ist dankbar wenn es in einem DEL Klub spielen darf. Es muß halt nur Talent haben so wie ein Endras und nicht nur im Geiste wie bei einem Keller. Ich bin mir sicher das man junge sehr gut nach Augsburg lotsen kann, mit der Aussicht auf den Nummer eins Status. Gut zur Zeit natürlich nicht, denn wer soll das den Jungs schmackhaft machen? Wir haben weder einen Trainer noch einen Manager, sondern nur einen Chefanalysten, der es nicht versteht, wie man ihm Untätigkeit und oder Realitätsverlust vorwerfen kann. Wenn er referiert wie günstig im August die Preise sind. Im August bekommst du noch den Keller! :thumbdown:

Verfasst: 20.02.2015 12:05
von Targa
Saku Koivu hat geschrieben:Deswegen darfs kein deutscher sein - den könnten wir uns eh niemals leisten.
Saku , er meinte doch welches deutsches Talent ,für uns in Frage käme, falls Keller gehen sollte ! Als echte Nummer 1 ist mir auch klar dass wir einen wie Bereskovany brauchen , wobei m.m.nach selbst der den Düssis net allzu viel geholfen hätte , wenn sich Schlüsselspieler wie Turnbull,Martinsen oder Collins löängerfristig verletzt hätten , wie bei uns Bayda und Connolly , denn des kann ein Low-Budget Team nur schwerlich auffangen , im Gegensatz zu den Freezers die ähnlich von schweren Verletzungen gebeutelt wurden wie wir !
Cassy O'Peia hat geschrieben:Also das schallplattengleiche Gewuisel und Gejammere topt wirklich die letzten 5 Jahre hier.

Brutal wie mache nach 3-4 Monaten schon komplett am Rad drehen. :eek:
Lieber Cassy-puni-goc , wenn der Trainer ein anderer wie Thomson an der Bande bei uns gestanden hätte , wärst DU glaub ich der erste gewesen, der gewuiselt und gejammert hätte , nur nicht nach 3-4 Monaten , sondern schon nach 3-4 Tagen , und vielleicht liegts ja da dran weil man es einfach nicht mehr gewohnt war , schon 8 Spiele vor Schluss nen grösseren Punkte-Rückstand zu haben als wie selbst 2010-2011 die Seuchentruppe ! Und wenn ich diese Woche von unserem Chef lese , dass wir im August 2015 noch nicht komplett sein werden , dann wirds mir net nur Angst , SONDERN HIMMELANGST !!!

Verfasst: 20.02.2015 12:14
von Cassy O'Peia
Mir nicht.

Ausserdem hat es bei mir zwei Jahre gedauert bis ich erkannt habe, dass bei uns ein Schaumschläger an der Bande steht. Um diesen Zeitraum rum ging auch mein Gejammer an. Also nicht nach 3-4 Tagen.

Aber jetzt ist ja endlich alles gut.

Verfasst: 20.02.2015 12:35
von Targa
Cassy O'Peia hat geschrieben:Mir nicht.

Ausserdem hat es bei mir zwei Jahre gedauert bis ich erkannt habe, dass bei uns ein Schaumschläger an der Bande steht. Um diesen Zeitraum rum ging auch mein Gejammer an. Also nicht nach 3-4 Tagen.

Aber jetzt ist ja endlich alles gut.
Du hörst dich an wie Sigl , aber nun gut solange es kein böses Erwachen gibt , wenn fast nur noch Amateure am Werke sind :thumbdown:

Verfasst: 20.02.2015 14:16
von Cassy O'Peia
Ach, ich bin da ganz entspannt.

1) wird alles gut wie man gehört hat

2) gabs auch vor 2007 (ich denke mal, dass zu jedem Zeitraum - ausgenommen eben zwischen 2007 und 2014 - deiner Meinung nach nur Amateure am Werk waren) nur in den seltensten Fällen ein böses erwachen (und wenn, war es bei weitem nicht so böse wie dieses und letztes Jahr und vor allen Dingen wie in 2011)

und

3) wird (ist bereits) alles gut