Von Krolock hat geschrieben:Man könnte jetzt so beginnen, dem Autor des Beitrages, der mich zu einer Antwort nötigt, gewisse Attribute entgegen schleudern, wie er selbst es macht. Ich verzichte auf "du bis doch der Allerärmste, -coolste, -dümmste, -pfostenste usw. und versuche es mal anders.
Nett, danke dafür. Wobei ich das andere Gesicht auch schon kennen lernen durfte und jeder ist halt nicht immer so wie er sich in einem Forum gibt. Ehrliche knackige Antworten kann ich genauso schätzen wie eine grammatikalische Doktorarbeit, wenn sie von Herzen kommt und man sagt was man denkt.
Von Krolock hat geschrieben:
Ich habe mich sehr über die Jahre zurückliegende aber versteckt erneuerte Äußerung von Sigl über die "Kinder im Internet" geärgert. Noch mehr ärgert es mich, wenn er a) mal wieder Recht hatte und b) die Kinder eigentlich im potenziellen Alter sind, bereits Enkel zu haben.
Naja biologisch vielleicht möglich, durchaus. Aber nichts hat er, vor eines hat er nicht und wird er nie - erkennen wie wichtig die Fans sind. Denn seine Interviews strotzen nur so von Selbstgefälligkeit und wenn man seine Fehler alle paar Jahre wiederholt, kann man nicht unbedingt von einem Lerneffekt reden. Sigl ist hemdsärmlig, ja. Aber als Alleingesellschafter eines DEL Klubs darf man sich auch mal einen eloquenten Führer wünschen.
Von Krolock hat geschrieben:
Daum/Adduono/Stewart:
1. Sigl und kein anderer Verantwortlicher der Panther hat JEMALS den Namen Daum oder Adduono gestreut, die Namen sind den Mutmaßungen von Fans entsprungen, ob mit oder ohne Fundament sei mal dahingestellt. Man kann also schlecht Sigl vorwerfen, wenn ein (nur von einer Handvoll Fans) gehandelter Name nicht kommt.
Wenn in Mannheim einer aufsteht und "Heatley kommt" schreit, ist den Verantwortlichen auch nicht Unfähigkeit vorzuwerfen, nur weil einem Gerücht nicht entsprochen wird und der Spieler letztlich nicht auftaucht.
Unten erklärst du das die Hochkaräter Aussage dumm war, und hier fragst du dich wo die Namen herkommen. Also gut.
Von Krolock hat geschrieben:
Wenn einer wie Daum nicht gewollt wurde, hat das aus Sicht von Sigl einen Grund und wenn er nicht kommt, weil man ihn nicht bezahlen kann, dann ist das halt so. Dafür kann man aber auch niemand verantwortlich machen. Dein Mimimi-Geheule empfinde ich als nervig. Denn mit diesen Kandidaten sind wir, gemessen am zur Verfügung stehenden Budget, zumeist ganz gut gefahren. Warum eigentlich dieses Geheule gerade von einem, der den unrennomiertesten von allen über all die Jahre nahezu vergöttert hat? Wenn ein Name wegen eben seines Namens hier kein Thema sein sollte, ist es auch müßig, daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen.
Mich nervt das wir bei der Vermarktung auf der Stelle treten, seit Jahren. Der letzte Hauptsponsor, kam von einem Fan, seitdem nichts mehr. Ok es ist schwierig, aber darf man nicht mal versuchen einen Klub zu vermarkten. Ist es ok Gründungsmitglied der DEL zu sein unter Mitchell sieben Jahre lang sportlich überzeugt zu haben und bei den Sponsoren keinen Schritt weiter zu kommen. Wenn der Etat erhöht wird, werden bei uns immer die gleichen Sponsoren gemolken und wie man da mit dem einen und anderen umgeht, hört man auch an der einen oder anderen Ecke. Aber sicher nur von ganz bösen Leuten die nur dem Klub schaden wollen. Noch besser ist das Argument, mach es doch selber wenn es so einfach ist, dass nervt nicht mal mehr, dass ist einfach peinlich. Vor Jahren hatte Iserlohn das grüne Buch jetzt das bunte Trikot. Denen rennen die Sponsoren die Bude ein, vielleicht fragt man mal wie die das machen.
Von Krolock hat geschrieben:
2. Wenn Stewart der Wunschkandidat von Sigl war, dann hat er alles richtig gemacht, den Wunschtrainer zu bekommen. Ob er der richtige Mann ist, werden du, wir und Sigl erst in ein bis zwei Jahren wissen. Es ist aber zu hundert Prozent nachvollziehbar, warum Stewart ein Kandidat war.
Da hast du mal Recht.
Von Krolock hat geschrieben:
3. Es ist bekannt, dass die Öffentlichkeitsarbeit nicht die Stärke von Sigl ist. Ihm aber Dinge vorzuwerfen, die er nicht zu verantworten hat, ist hanebüchen.
Aber jedem Reporter wird seit Jahren unterstellt er hört nicht richtig zu. Ich bin mir sicher wenn die AZ ein wenig Konkurrenz hätte, dann würden dem Sigl mehrere Reporter die Aussagen um die Ohren fetzen das ihm schwindelig wird. Der hat nur Glück das er bei der Presse die gleiche Lobby wie bei dir hat.
Von Krolock hat geschrieben:
Ob er sich mit Daum oder Adduono überhaupt beschäftigt hat, ist sein Bier, denn er muss im Falle des Misserfolges seinen im Verhältnis zum Gesamtvolumen gar nicht mal so üppigen Arsch hinhalten. Niemand sonst.
Wieder richtig. Und das wird solange Sigl hier ist immer so bleiben, denn die richtig großen Ärsche, wollen auch was zu sagen haben. Da meine ich jetzt kein Trikotdesign oder den Torjingle, aber das unterstreicht wunderbar das hier in Augsburg alles nach einer Pfeife tanzt.
Von Krolock hat geschrieben:
4. Die großen Namen: Ja, die Äußerung mit dem Hochkaräter war Mist. Aber sie wurde getätigt und von einem Journalisten niedergeschrieben. Dummerweise stürzen sich Dutzende über Wochen auf eine Aussage, die im Prinzip vollkommen egal ist. Man kann das nicht mehr zurücknehmen. Mir ist aber ein Verantwortlicher, der Mist erzählt und richtig handelt immer noch lieber als einer, der gequirlte Kacke eloquent verkauft und dem lesenden Pöbel suggeriert, er wäre Nathan der Weise.
Also mir wäre der Nathan lieber, aber gut.
Von Krolock hat geschrieben:
Du behauptest selbst, dass Stewart vermutlich genau der richtige Mann ist. Also gebührt Sigl für sein Handeln eher ein Kompliment als Tadel. Ich gehe nicht mal so weit, dies zu behaupten, weil ich mich erst selbst überzeugen möchte, aber du hast ja deine Meinung immer recht schnell gefertigt.
Wenn ich die anderen Namen, die von den Fans ausgedacht wurden Revue passieren lasse, dann habe ich ganz ganz schnell eine Meinung. Von Cortina habe ich schon geträumt nach der letzten Sigl Meldung mit der WM, aber klar falsch verstanden worden Gott sei Dank. Nur Michael Komma, dass denkt sich kein Fan aus, so vollkommen abwegig ist diese Gerücht, als Trainer und Manager eines DEL Klubs in 2015. Alles in allem bin ich richtig froh das Stewart hier Trainer wurde.
Von Krolock hat geschrieben:
5. Die Qualität des Trainers, der passt, ist nicht alleine am Namen festzumachen. Als Beispiel sei hier mal Weinzierl genannt, der als einer der unbekanntesten und unwahrscheinlichsten Erstligatrainer in die Geschichte der Bundesliga eingehen wird. Oder ein Klopp, der außer dem kleinen Mainz nie zuvor etwas trainiert hatte, oder den Jugendtrainer Tuchel oder oder oder. Auch im Eishockey gibt es Namen, die noch lange nicht richtig sein müssen. Laporte wäre nur einer davon. Nur weil einer schon mal Co. in einem NHL-Team war, ist er nicht zwangsläufig der richtige Trainer für Augsburg.
Alles richtig. Sag aber mal dem Sigl, dass es einfach ist den Co Trainer Verantwortung zu übertragen. Es ist auch billig. Nur clever ist es nicht. Vor allem wenn er so nah mit dem entlassenen Trainer zusammen gearbeitet hat. Wie bei Mitchell und Thomson.
Von Krolock hat geschrieben:
Es wäre einfach mal okay, wenn du nicht schwadronieren würdest, sondern auch mal was mit Hand und Fuß schreibtest. Und noch was, falls du mir wieder eine Sigl-Buddy-Unterstellung machen möchtest, ich habe Sigl relativ deutlich darauf angesprochen, was ich von dieser Art Öffentlichkeitsarbeit halte. Nur hat das wenig damit zu tun, wie die Panther in der kommenden Saison spielen. Und unterm Strich wird das zählen und sonst nix.
Ausser dir schwadronieren doch alle und während du mit dem Florett fechtest, komme ich mit der Schrotflinte. Trotzdem möchte ich mal wissen, warum du denkst, du wärst im Recht? Mitchell hatte nach 7 Jahren augenscheinlich fertig, wir beide waren der Überzeugung ein frischer Wind tut gut. Die Entscheidung also nachvollziehbar. Wie er gehen mußte wird in meinen Augen immer armseelig bleiben, er wurde getauscht ohne einen Plan B zu haben. Hauptsache reagieren, ob es Sinn macht oder nicht. Ich wäre schon froh wenn bei den Panthern der Hausherr mal das Fenster aufmacht und ein wenig frischen Wind rein läßt. Irgendeiner der sich im Eishockey auskennt, von ausserhalb kommt und Sigl entlasten könnte. Fedra wurde seit Jahren nicht ersetzt. Ersetzen ist auch was anderes, wie das ich den Backup ins Wasser schmeiße, wenn ich weiß das er nicht schwimmen kann.
Von Krolock hat geschrieben:
Übrigens könnte ich die Thomson-Konzept-Geschichte auch auflösen, aber die hat eine Mutmaßung meinerseits zur Folge und darum lasse ich es
Schade. Das einer nach so desaströsen Monaten nicht geteert und gefedert wird, sondern das der Chef auf sein Konzept wartet, finde ich gelinde gesagt befremdlich, aber klar ich schwadroniere wieder.