Seite 4 von 11
Verfasst: 24.07.2015 09:10
von Chivas Regal
Man könnte doch einfach die Ciernik - Weiß - Grygiel-Reihe belassen, wie sie ist. Hat ja ganz gut funktioniert
AL - Matsumoto - Mancari
TJT - LeBlanc - Holzmann/Thiel
Ciernik - Weiß - Grygiel
Polaczek - MacKay - Holzmann/Thiel
tho hat geschrieben:Ivan Leblanc Thiel
Tjt Mac Kay Mancari
Polaczek Matsu AL
Holzmann Weiss Grygiel
Das wären dann wohl 4 halbwegs ausgeglichene Reihen
Verfasst: 24.07.2015 09:15
von Cassy O'Peia
Chivas Regal hat geschrieben:Man könnte doch einfach die Ciernik - Weiß - Grygiel-Reihe belassen,
Finde ich nicht das das funktioniert hat. Es war zwar so am besten, aber bestimmt nicht gut.
Sonst hätte der Ivan bestimmt deutlich mehr Punkte als Woywitka gehabt.
Verfasst: 24.07.2015 09:24
von Chivas Regal
Cassy O'Peia hat geschrieben:Finde ich nicht das das funktioniert hat. Es war zwar so am besten, aber bestimmt nicht gut.
Sonst hätte der Ivan bestimmt deutlich mehr Punkte als Woywitka gehabt.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das auch zu einem Großteil am Ivan selbst gelegen hat, dass da nix ging bei ihm.
Verfasst: 24.07.2015 09:26
von Von Krolock
Chivas Regal hat geschrieben:Man könnte doch einfach die Ciernik - Weiß - Grygiel-Reihe belassen, wie sie ist. Hat ja ganz gut funktioniert
Irgendwie war eigentlich immer die Rede davon, dass das eben nicht funktioniert, auch wenn Weiß von allen Übeln das kleinste war. Aber Spielmacher im klassischen Sinn ist der sicher nicht. Vier ausgeglichene Reihen halte ich für unsinnig, da einfach die Stärke der ersten beiden dadurch gemindert wird.
Noch eine Anmerkung zu Ciernik, woh wissend, dass dies nicht alle so sehen. Der ist einer der besten Scorer, den die DEL jemals hatte. Er ist ein Instinktspieler vor dem Tor. Jetzt hat das letzte Saison nicht funktioniert, weil unter anderem der Instinkt etwas gefehlt hat, aber nicht nur deshalb. Von einsetzenden Alterserscheinungen war aber überhaupt nichts zu bemerken. Warum gibt man nicht gerade diesem Spieler den Kredit, den er sich erarbeitet hat und setzt ihn in eine Top-Reihe, in die er eigentlich gehört. Sollte es dann tatsächlich nicht funktionieren, kann man immer noch ändern. Ich bin da eher zuversichtlich, da es wohl diesmal zwei klassische Spielmacher auf der Centerposition gibt und ich Ciernik keinesfalls abgeschrieben habe. Und auch das Festhalten von Grygiel neben ihm halte ich nicht für notwendig.
Verfasst: 24.07.2015 09:30
von good luck
Saku Koivu hat geschrieben:.
Ich hoffe einfach mal, das man hier Geld sparen konnte und das in nem 3ten Def investiert.
Warum sollte ein Matsumoto günstig sein? Der ist wie ein Locke sau teuer. Wenn der in Europa nicht das verdient was er will, dann geht er schneller nach Hause wie du Staaten sagen kannst. Da nehmen sie den überall, gut er muß halt in der AHL mehr tingeln und muß mehr spielen. Aber der geht doch von seinem Preis nicht runter. Ist doch eh ein Wahnsinn. Wenn man in der gleichen Liga so verkackt, genau dort noch einmal unter zu kommen. Ich hoffe mal wirklich den kennt irgendjemand und der weiß wie man den motivieren kann. Wenn der nur halbwegs das zeigt was er kann, dann ist der eine Bombe. Aber keiner hat mir bis jetzt erklären können wie das funktionieren kann und das der billig ist weil er verkackt hat glaube ich niemals. Der hat so einen Namen, den nimmt man weil man um ihn rum eine Mannschaft baut oder man lässt die Finger weg, weil er dir die Mannschaft zerstört. Aber das der für das Gehalt eines normalen Pantherausländers spielt das glaubst du doch selber nicht.
Verfasst: 24.07.2015 09:32
von Mr. Shut-out
Es kann aber auch nicht das Ziel sein, dass die 4. Reihe dann wieder so abfällt, dass sie kaum noch zum Einsatz kommt. Du kannst heutzutage nicht überwiegend mit 3 Reihen in der DEL spielen. Das funktioniert einfach nicht mehr!!
Verfasst: 24.07.2015 09:41
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:Irgendwie war eigentlich immer die Rede davon, dass das eben nicht funktioniert, auch wenn Weiß von allen Übeln das kleinste war. Aber Spielmacher im klassischen Sinn ist der sicher nicht. Vier ausgeglichene Reihen halte ich für unsinnig, da einfach die Stärke der ersten beiden dadurch gemindert wird.
Noch eine Anmerkung zu Ciernik, woh wissend, dass dies nicht alle so sehen. Der ist einer der besten Scorer, den die DEL jemals hatte. Er ist ein Instinktspieler vor dem Tor. Jetzt hat das letzte Saison nicht funktioniert, weil unter anderem der Instinkt etwas gefehlt hat, aber nicht nur deshalb. Von einsetzenden Alterserscheinungen war aber überhaupt nichts zu bemerken. Warum gibt man nicht gerade diesem Spieler den Kredit, den er sich erarbeitet hat und setzt ihn in eine Top-Reihe, in die er eigentlich gehört. Sollte es dann tatsächlich nicht funktionieren, kann man immer noch ändern. Ich bin da eher zuversichtlich, da es wohl diesmal zwei klassische Spielmacher auf der Centerposition gibt und ich Ciernik keinesfalls abgeschrieben habe. Und auch das Festhalten von Grygiel neben ihm halte ich nicht für notwendig.
Stimmt, zumindest Center sind diesmal wie für Ciernik geschnitzt da. Aber irgendwie sind da trotzdem Haken dabei. Mehrere.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Es kann aber auch nicht das Ziel sein, dass die 4. Reihe dann wieder so abfällt, dass sie kaum noch zum Einsatz kommt. Du kannst in der heutzutage überwiegend mit 3 Reihen in der DEL spielen. Das funktioniert einfach nicht mehr!!
Aber Ciernik entscheidet nicht über die 4 Reihe, Entweder trifft der in Reihe 1 oder 2 oder du kannst die Saison haken. Auch das Ciernik defensiv so fleißig ist, ist doch ein Märchen. Natürlich rennt der mit 40 noch hinterher und wackelt dabei mit den Kopf und Händen, aber das Gegentor verhindert wird durch ihn doch auch selten. Letzte Saison -6, DaSilva -1, Capo +2. Gut bei DaSilva hat das zurück ganz gefehlt, der wackelte gar nicht.
Aber Ciernik hat seine Stärke ganz klar nach vorne. Manche sagen hatte.
Verfasst: 24.07.2015 09:51
von Chartier43
Man kommt mal wieder vom Thema ab!
Nur ganz kurz: Der Ivan hatte letztes Jahr auch Pech. Großes Pech. Was der an Pfosten und Latte getroffen hat, ging auf eine Kuhhaut!
Zum Thema: 14 Buden und 24 Punkte wie Matsumoto musst Du erstmal machen in der DEL - wenn es nicht läuft.
Dann muss man dessen Leistung schon im Zusammenhang mit dem Team sehen. Hab mir mal die Mühe gemacht:
Matsu war an ca. 23 % aller von Schwenningen erzielten Tore beteiligt.
Wirkliche Top-Leute wie Reinprecht und Clark, auch Reimer liegen hier bei Werten von überragenden 41 % (Clark) und 39 % (Reinprecht).
Ein in meinen Augen super Spieler wie Buck von Ingoldorf kommt hier auf 32 %.
Caporusso, den Matsu ja wohl irgendwie vertreten soll, kam letztes Jahr auf den Wert von 27 %.
Also: Bitte die Kirche im Dorf halten, die Beine und Finger still. Entscheidend ist die Leistung des Teams ab Sept.!!
Verfasst: 24.07.2015 09:56
von Shanahan
Chartier43 hat geschrieben:Man kommt mal wieder vom Thema ab!
Nur ganz kurz: Der Ivan hatte letztes Jahr auch Pech. Großes Pech. Was der an Pfosten und Latte getroffen hat, ging auf eine Kuhhaut!
Zum Thema: 14 Buden und 24 Punkte wie Matsumoto musst Du erstmal machen in der DEL - wenn es nicht läuft.
Dann muss man dessen Leistung schon im Zusammenhang mit dem Team sehen. Hab mir mal die Mühe gemacht:
Matsu war an ca. 23 % aller von Schwenningen erzielten Tore beteiligt.
Wirkliche Top-Leute wie Reinprecht und Clark, auch Reimer liegen hier bei Werten von überragenden 41 % (Clark) und 39 % (Reinprecht).
Ein in meinen Augen super Spieler wie Buck von Ingoldorf kommt hier auf 32 %.
Caporusso, den Matsu ja wohl irgendwie vertreten soll, kam letztes Jahr auf den Wert von 27 %.
Also: Bitte die Kirche im Dorf halten, die Beine und Finger still. Entscheidend ist die Leistung des Teams ab Sept.!!
Sowas darf man nicht sagen !! Da kommt dann ein Essig/Ölvergleich.
Seit wann macht es in einem Teamsport etwas aus, ob das Team funtioniert. Wenn einer bei Schwenningen letztes Jahr "schlecht" war, dann ist er es automatisch auch kommende Saison bei uns. Kapier das halt endlich...
Wir sind Geheimfavorit auf die Meisterschaft, haben Geld ohne Ende und holen uns keine gescheiten Spieler...
Verfasst: 24.07.2015 10:40
von Von Krolock
Mr. Shut-out hat geschrieben:Es kann aber auch nicht das Ziel sein, dass die 4. Reihe dann wieder so abfällt, dass sie kaum noch zum Einsatz kommt. Du kannst heutzutage nicht überwiegend mit 3 Reihen in der DEL spielen. Das funktioniert einfach nicht mehr!!
Ich habe nicht behauptet, man solle mit drei Reihen spielen. Die vierte Reihe hält das Ergebnis und entlastet die anderen. Im Idealfall eine gute Defensivreihe. Tore erzielen muss da keiner. Man würde sich seiner Stärken selbst berauben, wenn man auf Gedeih und Verderb versuchte, die Reihen mit aller Gewalt ausgeglichen zu gestalten.
Verfasst: 24.07.2015 11:28
von onkel hotte
good luck hat geschrieben:Warum sollte ein Matsumoto günstig sein? Der ist wie ein Locke sau teuer. Wenn der in Europa nicht das verdient was er will, dann geht er schneller nach Hause wie du Staaten sagen kannst. Da nehmen sie den überall, gut er muß halt in der AHL mehr tingeln und muß mehr spielen. Aber der geht doch von seinem Preis nicht runter. Ist doch eh ein Wahnsinn. Wenn man in der gleichen Liga so verkackt, genau dort noch einmal unter zu kommen. Ich hoffe mal wirklich den kennt irgendjemand und der weiß wie man den motivieren kann. Wenn der nur halbwegs das zeigt was er kann, dann ist der eine Bombe. Aber keiner hat mir bis jetzt erklären können wie das funktionieren kann und das der billig ist weil er verkackt hat glaube ich niemals. Der hat so einen Namen, den nimmt man weil man um ihn rum eine Mannschaft baut oder man lässt die Finger weg, weil er dir die Mannschaft zerstört. Aber das der für das Gehalt eines normalen Pantherausländers spielt das glaubst du doch selber nicht.
Könnt Ihr mir das mal erklären: Letzte Saison war alles schlecht, weil es keine Center gab. Jetzt haben wir Center en Masse und wieder ist alles schlecht?
Zalewski war der Königstransfert bei den Büffeln und wir konnten "nur" LeBlanc vorweisen. Also wieder alles schlecht. Jetzt haben wir mit Mancari und Matsumoto zwei richtige Kracher und jetzt sind die zu teuer und somit ist wieder alles schlecht?
Der Stewart und der Sigl haben offensichtlich keine Ahnung und können nicht mal im Ansatz erkennen was die Good Lucks und Konsorten für notwendig erachten. Also auch wieder alles schlecht!
Freunde, ich habe eine Lösung: Ich gehe einfach da hin, wo alles schlecht ist - und ich freu mich darauf und kann es kaum erwarten, endlich diese schlechte Truppe zu sehen.
Mal ganz im Ernst, was sind denn hier für Träumer unterwegs? Hallo, hier ist Augsburg und nicht Phantasien! Die Verantwortlichen machen doch wirklich alles, damit hier eine vernünftige Truppe an den Start geht. Dies ist zweifellos mit Risiko verbunden, aber ohne werden wir als Low-Budget-Team nicht mithalten können. Seid doch einfach mal damit zufrieden und begreift endlich, dass bei uns auf den Bäumen immer noch Laub - und kein Geld wächst.
Verfasst: 24.07.2015 12:53
von der inschinör
onkel hotte hat geschrieben:
......
Mal ganz im Ernst, was sind denn hier für Träumer unterwegs? Hallo, hier ist Augsburg und nicht Phantasien! Die Verantwortlichen machen doch wirklich alles, damit hier eine vernünftige Truppe an den Start geht. Dies ist zweifellos mit Risiko verbunden, aber ohne werden wir als Low-Budget-Team nicht mithalten können. Seid doch einfach mal damit zufrieden und begreift endlich, dass bei uns auf den Bäumen immer noch Laub - und kein Geld wächst.
Vielen Dank für diese inhaltlich perfekte und, was in diesem Forum nicht immer der Fall ist, auch sprachlich/grammatikalisch sehr ansprechende Zusammenfassung!
Verfasst: 24.07.2015 13:12
von aevschorsch
good luck hat geschrieben:Warum sollte ein Matsumoto günstig sein? Der ist wie ein Locke sau teuer. Wenn der in Europa nicht das verdient was er will, dann geht er schneller nach Hause wie du Staaten sagen kannst. Da nehmen sie den überall, gut er muß halt in der AHL mehr tingeln und muß mehr spielen. Aber der geht doch von seinem Preis nicht runter. Ist doch eh ein Wahnsinn. Wenn man in der gleichen Liga so verkackt, genau dort noch einmal unter zu kommen. Ich hoffe mal wirklich den kennt irgendjemand und der weiß wie man den motivieren kann. Wenn der nur halbwegs das zeigt was er kann, dann ist der eine Bombe. Aber keiner hat mir bis jetzt erklären können wie das funktionieren kann und das der billig ist weil er verkackt hat glaube ich niemals. Der hat so einen Namen, den nimmt man weil man um ihn rum eine Mannschaft baut oder man lässt die Finger weg, weil er dir die Mannschaft zerstört. Aber das der für das Gehalt eines normalen Pantherausländers spielt das glaubst du doch selber nicht.
Woher hast du eigentlich deine Weisheiten ?
Hat dir das dein Freund Sigl erzählt ?
Es ist widerlich und für halbwegs intelligente Menschen fast schon beleidigend deine Behauptungen, Schlußfolgerungen und Interpretationen zu lesen !
Das Brutale ist , dass du mit deinen Werken eine Bühne hast, wo ein paar
Superschlaue noch glauben dass du irgendwelchen Insider - Infos hast .
Also was verdient der Matsumoto - sags uns du Schlaumeier !
Verfasst: 24.07.2015 13:25
von Shanahan
Mich würde auch interessieren, was ein "normaler Pantherausländer" verdient.
Verfasst: 24.07.2015 13:34
von Cassy O'Peia
Vielleicht erzählt es uns der GoodLuck ja noch.
Verfasst: 24.07.2015 14:41
von Chartier43
Der Matsu verdient so viel, dass er sich zum Frühstück n`Appel und n`Ei, mittags Kässpatza, nachmittags a Paar Auszogene und abends a saure Wurst leisten kann.
Verfasst: 24.07.2015 14:42
von Nightmare
Chartier43 hat geschrieben:Der Matsu verdient so viel, dass er sich zum Frühstück n`Appel und n`Ei, mittags Kässpatza, nachmittags a Paar Auszogene und abends a saure Wurst leisten kann.
Spät nachts noch ne Auszogene wär dann schon wieder was für die Gerüchteküche

Verfasst: 24.07.2015 14:52
von Chartier43
Nightmare hat geschrieben:Spät nachts noch ne Auszogene wär dann schon wieder was für die Gerüchteküche
Du hast es verstanden!
In beiderlei Hinsicht dürften zu viele Ausgezogene nicht gut für sein Spiel sein.
Verfasst: 24.07.2015 16:14
von Thunderfive
Nightmare hat geschrieben:Spät nachts noch ne Auszogene wär dann schon wieder was für die Gerüchteküche
Und wenns dumm läuft was für "unser Kader 2040/2041"

Verfasst: 24.07.2015 16:15
von der inschinör
Shanahan hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, was ein "normaler Pantherausländer" verdient.
Diese Frage hat mich auch interessiert und ich bin auf diesen Artikel gestoßen:
http://www.rp-online.de/sport/eishockey/del/profis-kassieren-arbeitslosengeld-aid-1.1816870
Bei einem Gespräch mit Max Fredra hat dieser seinerzeit mal einige Zahlen genannt. Zu dessen Zeit gingen junge deutsche Spieler mit 20-30.000 € pro Saison nach Hause.
Hier mal eine nicht belegbare Zahlenrechnung:
Die Panther haben laut Presse einen Gesamtetat von ca. 4.000.000 €. Davon geht einiges an Kosten für die Miete, die Verwaltung und das Marketing sowie die Spielerausrüstung etc. ab. Laut Leo Conti verbraucht ein Spieler im Schnitt 20 Schläger zu ca. 200 €! Das sind bei 20 Feldspielern auch mal schnell 80.000 €.
Gehen wir dann von 3.000.000 € für das Team incl. Trainer etc. und 30 zu bezahlenden Personen aus, bleiben im Mittel 100.000 € pro Nase. Da es sich um ganz normale Arbeitsverträge handelt, müssen wir zur Ermittlung des Bruttogehaltes den Arbeitgeberanteil von grob geschätzt 20 % abziehen. Dann bleiben so etwa 80.000 € im Mittel übrig.
Meine ganz subjektive und wie gesagt nicht belegte Einschätzung geht dahin, daß selbst ein Spitzenverdiener bei den Panthern die 200 k€ nicht erreichen wird.