Verfasst: 18.10.2015 21:43
Das mit der Schlägersache ist einfach konsequent. Generell ist ja das Werfen oder Schleudern eines Schlägers verboten. Nun wird damit halt eine Grauzone geschlossen.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Ging wunderbar.Worf hat geschrieben:Können die Einlassscanner auch einen QR Code vom Android Smartphone einlesen?
Oder wird dazu immer ein Barcode benötigt?
Der Zeitnehmer hat die Szene nicht sofort gefunden. Das war das ganze Problem. Ich frage mich allerdings, warum die Refs diese Szene überhaupt sehen wollten. Das die Scheibe drin war hat ja wirklich jeder gesehen. Wenn Du das nicht siehst, dann solltest Du schleunigst zum Augenarzt...Snake hat geschrieben:sah so aus als wäre da kein Bild gekommen, oder es war Werbepause
Alles ganz falsch. Die fanden das Tor einfach so schön, dass sie sichs mehrmals und in Zeitlupe angesehen haben.onkel hotte hat geschrieben:Der Zeitnehmer hat die Szene nicht sofort gefunden. Das war das ganze Problem. Ich frage mich allerdings, warum die Refs diese Szene überhaupt sehen wollten. Das die Scheibe drin war hat ja wirklich jeder gesehen. Wenn Du das nicht siehst, dann solltest Du schleunigst zum Augenarzt...
onkel hotte hat geschrieben:Der Zeitnehmer hat die Szene nicht sofort gefunden. Das war das ganze Problem. Ich frage mich allerdings, warum die Refs diese Szene überhaupt sehen wollten. Das die Scheibe drin war hat ja wirklich jeder gesehen. Wenn Du das nicht siehst, dann solltest Du schleunigst zum Augenarzt...
Korrekt, und zwar aus tiefster Überzeugung. Das hat gar nichts mit emotionalen Äußerungen während eines Spiels zu tun, die dann auch mal unter die Gürtellinie gehen, sondern wenn dies dem System Fankultur wesensimmanent ist, dann widert mich das an.aev-andi hat geschrieben:Fast ausnahmslos alle Beschimpfungsgesänge wurden im K-Block ganz oben(wie sonst auch sehr oft) angestimmt. Das ganze Stadion plärrt mit und du regst dich über a98 auf?
Schätze mal, dass es vielen so ging wie mir: Grippe! Momentan ist richtig was los beim Doc!hockeyplayer#11 hat geschrieben: (-) Zuschauerzahl... die 5 hätte eigentlich echt unbedingt davor stehen müssen, dieses Team hat mehr verdient
Exakt dies hatte ich im Stadion auch gesagt.Hanna.h hat geschrieben:Alles ganz falsch. Die fanden das Tor einfach so schön, dass sie sichs mehrmals und in Zeitlupe angesehen haben.
Rigo Kaka hat geschrieben:http://www.laola1.tv/partner/v4player/i ... lay=413824
Highlights und auch die Verletzung von Iggulden ist zu sehen.
Thunderfive hat geschrieben:Sorry, aber wenn die Reaktionen der Straubinger auf die Verletzung von Iggulden nur halbwegs so stimmen, wie manche hier schreiben, dann ist die Bezeichnung "Straubinger Arschlöcher" mehr als berechtigt.
Tölzer hat auf Schlittschuhtor reklamiert. ;-)djrene hat geschrieben:Das wurde doch vom Schönberger angefragt. Genauso wie der Videobeweis beim 2-2 vom Tölzer angefragt wurde, nachdem er kurz Rücksprache mit Kinding hatte. Der war ja noch blöder. Kann sich eigentlich nur um Torraumabseits gehandelt haben (also die Anfrage). Aber Tölzer stand ja noch hinter o'Connor, dahinter noch Deslauries. Wie soll da Torraumabseits möglich sein? DAS war ja auch in 5 Sekunden vor'm Bildschirm geklärt.
djrene hat geschrieben:Das wurde doch vom Schönberger angefragt. Genauso wie der Videobeweis beim 2-2 vom Tölzer angefragt wurde, nachdem er kurz Rücksprache mit Kinding hatte. Der war ja noch blöder. Kann sich eigentlich nur um Torraumabseits gehandelt haben (also die Anfrage). Aber Tölzer stand ja noch hinter o'Connor, dahinter noch Deslauries. Wie soll da Torraumabseits möglich sein? DAS war ja auch in 5 Sekunden vor'm Bildschirm geklärt.
Augsburger Punker hat geschrieben:das mit dem Schläger fand ich auch lustig - wie ist die Regel eigentlich nochmal genau? Seinen eigenen Schläger hätte er ihm geben können, oder? Das haben sie ganz am Anfang gemacht, ungeahndet
Ist zu vergleichen wie Schlägerwurf. Eine gute und schlüssige Regel. In der Situation hätten wir durchaus flach aufs Tor schießen können. Der Puck hätte aufgrund des geschobenen Schlägers durchaus dort hängen bleiben können.Rigo Domenator hat geschrieben:Man will halt verhindern, dass ein Schläger quer übers Eis geschossen wird. In der heutigen Situation blödsinn, ansonsten vielleicht nicht verkehrt. Der Spieler muss halt einfach hintragen.
Von Krolock hat geschrieben:Korrekt, und zwar aus tiefster Überzeugung. Das hat gar nichts mit emotionalen Äußerungen während eines Spiels zu tun, die dann auch mal unter die Gürtellinie gehen, sondern wenn dies dem System Fankultur wesensimmanent ist, dann widert mich das an.
Da fahre ich mit dem Zug nach München zum Eishockeyspiel und finde mich in einer Menge, die "Verreck', Münchner Dreck" singt. Am Bahnhof wohlgemerkt, nahezu kein Fan eines Münchner Eishockeyclubs in der Nähe. Da schüttle ich den Kopf, wenn die Ingolstädter "Augsburger Arschlöcher" singen und dann machen die Augsburger das gleiche.
Ausgerechnet diejenigen, die "Eishockeyfans sind faire Fans" schreiben und "Wir sind alle Eishockeyfans" singen. Ausgerechnet die. Da stimmt irgendwas in den Abläufen der kognitiven Prozesse nicht.
Wenn ich dann lese, dass man Sportveranstaltungen meiden sollte, wenn einem das auf den Zeiger geht, frage ich mich, ob sportliche Großveranstaltungen nur noch für Pöbel und Prolls sind. Da dies nicht der Fall ist und diese Leute eine Minderheit darstellen, wähle ich den Weg, das anzuprangern. Wäre es die Mehrheit, ich würde tatsächlich kein Stadion mehr aufsuchen. Ich habe nämlich keinen Bock auf sogenannte Fans, deren Hauptziel darin besteht, die anderen kollektiv zu beleidigen. Und das gab es früher in der Masse nicht. Denn da wurde in erster Linie die eigene Mannschaft angefeuert. Es geht nicht um Rivalitäten, auch nicht darum, dass auch mal Dinge passieren, die nicht passieren sollten, es geht um das kollektive Pöbeln. Sollte es NORMAL sein, dass 30 - 60-jährige Sportbegeisterte den gegnerischen Fans "Arschlöcher" entgegnen, dann will ich da nicht dazu gehören. Nenne mich empfindlich. Ist nicht meine Welt