Seite 4 von 11

Verfasst: 18.10.2015 21:43
von djrene
Das mit der Schlägersache ist einfach konsequent. Generell ist ja das Werfen oder Schleudern eines Schlägers verboten. Nun wird damit halt eine Grauzone geschlossen.

Verfasst: 18.10.2015 21:59
von Worf
Worf hat geschrieben:Können die Einlassscanner auch einen QR Code vom Android Smartphone einlesen?

Oder wird dazu immer ein Barcode benötigt?
Ging wunderbar. :)

Verfasst: 18.10.2015 22:25
von onkel hotte
Snake hat geschrieben:sah so aus als wäre da kein Bild gekommen, oder es war Werbepause
Der Zeitnehmer hat die Szene nicht sofort gefunden. Das war das ganze Problem. Ich frage mich allerdings, warum die Refs diese Szene überhaupt sehen wollten. Das die Scheibe drin war hat ja wirklich jeder gesehen. Wenn Du das nicht siehst, dann solltest Du schleunigst zum Augenarzt...

Schläger schieben

Verfasst: 18.10.2015 22:30
von Jack99
Für mich ist die Regel schlüssig. Es geht darum, dass der herrenlose Schläger nicht das Spiel behindert. Er wurde in dem Fall ja vor das Tor geschoben. Ein Spieler oder der Puck hätten dadurch ja "behindert" werden können. Der Torhüter hätte ja den Stock zum Beispiel aus Zeitmangel nicht aufheben können, der liegende Schläger den aufs Tor kommenden Schuss abfälschen können. Wenn er da liegt ok, wenn er hingeschoben wird Strafe.

Verfasst: 18.10.2015 22:31
von Hanna.h
onkel hotte hat geschrieben:Der Zeitnehmer hat die Szene nicht sofort gefunden. Das war das ganze Problem. Ich frage mich allerdings, warum die Refs diese Szene überhaupt sehen wollten. Das die Scheibe drin war hat ja wirklich jeder gesehen. Wenn Du das nicht siehst, dann solltest Du schleunigst zum Augenarzt...
Alles ganz falsch. Die fanden das Tor einfach so schön, dass sie sichs mehrmals und in Zeitlupe angesehen haben.

Verfasst: 18.10.2015 22:38
von djrene
onkel hotte hat geschrieben:Der Zeitnehmer hat die Szene nicht sofort gefunden. Das war das ganze Problem. Ich frage mich allerdings, warum die Refs diese Szene überhaupt sehen wollten. Das die Scheibe drin war hat ja wirklich jeder gesehen. Wenn Du das nicht siehst, dann solltest Du schleunigst zum Augenarzt...

Das wurde doch vom Schönberger angefragt. Genauso wie der Videobeweis beim 2-2 vom Tölzer angefragt wurde, nachdem er kurz Rücksprache mit Kinding hatte. Der war ja noch blöder. Kann sich eigentlich nur um Torraumabseits gehandelt haben (also die Anfrage). Aber Tölzer stand ja noch hinter o'Connor, dahinter noch Deslauries. Wie soll da Torraumabseits möglich sein? DAS war ja auch in 5 Sekunden vor'm Bildschirm geklärt.

Verfasst: 18.10.2015 22:58
von Christoph
Das war wieder mal Top heute....

Es wurde alles gesagt....aber was man sich hier aufregt wenn mal Straubinger Arschlöcher gesungen wird verstehe ich nicht...mein Gott das war paar mal und hat wirklich nichts mit der Kinderstube zu tun.....meine Meinung.

UND die Ultras und Fans in der Kurve muss ich echt mal loben....ich finde es eher traurig was da auf dem Sitzplätzen abläuft....null Stimmung.

Ich sitze auch und bin aber voll dabei....pfeifen, klatschen etc. das gehört dazu....finde ich.

Wünsche mir nur wieder mehr Zuschauer....das finde ich traurig....

Verfasst: 18.10.2015 23:05
von Von Krolock
aev-andi hat geschrieben:Fast ausnahmslos alle Beschimpfungsgesänge wurden im K-Block ganz oben(wie sonst auch sehr oft) angestimmt. Das ganze Stadion plärrt mit und du regst dich über a98 auf?
Korrekt, und zwar aus tiefster Überzeugung. Das hat gar nichts mit emotionalen Äußerungen während eines Spiels zu tun, die dann auch mal unter die Gürtellinie gehen, sondern wenn dies dem System Fankultur wesensimmanent ist, dann widert mich das an.

Da fahre ich mit dem Zug nach München zum Eishockeyspiel und finde mich in einer Menge, die "Verreck', Münchner Dreck" singt. Am Bahnhof wohlgemerkt, nahezu kein Fan eines Münchner Eishockeyclubs in der Nähe. Da schüttle ich den Kopf, wenn die Ingolstädter "Augsburger Arschlöcher" singen und dann machen die Augsburger das gleiche.

Ausgerechnet diejenigen, die "Eishockeyfans sind faire Fans" schreiben und "Wir sind alle Eishockeyfans" singen. Ausgerechnet die. Da stimmt irgendwas in den Abläufen der kognitiven Prozesse nicht.

Wenn ich dann lese, dass man Sportveranstaltungen meiden sollte, wenn einem das auf den Zeiger geht, frage ich mich, ob sportliche Großveranstaltungen nur noch für Pöbel und Prolls sind. Da dies nicht der Fall ist und diese Leute eine Minderheit darstellen, wähle ich den Weg, das anzuprangern. Wäre es die Mehrheit, ich würde tatsächlich kein Stadion mehr aufsuchen. Ich habe nämlich keinen Bock auf sogenannte Fans, deren Hauptziel darin besteht, die anderen kollektiv zu beleidigen. Und das gab es früher in der Masse nicht. Denn da wurde in erster Linie die eigene Mannschaft angefeuert. Es geht nicht um Rivalitäten, auch nicht darum, dass auch mal Dinge passieren, die nicht passieren sollten, es geht um das kollektive Pöbeln. Sollte es NORMAL sein, dass 30 - 60-jährige Sportbegeisterte den gegnerischen Fans "Arschlöcher" entgegnen, dann will ich da nicht dazu gehören. Nenne mich empfindlich. Ist nicht meine Welt

Verfasst: 18.10.2015 23:09
von djrene
Ich hätte ja nicht gedacht, daß dich nach den Scorpions heute noch was anderes aufregen kann :-)

Aber Du hast recht - mit den Scorpions UND dem anlassfreien Arschloch-Singen.

Verfasst: 18.10.2015 23:10
von Servus
hockeyplayer#11 hat geschrieben: (-) Zuschauerzahl... die 5 hätte eigentlich echt unbedingt davor stehen müssen, dieses Team hat mehr verdient
Schätze mal, dass es vielen so ging wie mir: Grippe! Momentan ist richtig was los beim Doc!
Wir sind normal immer zu dritt im Stadion - und sowieso Straubing ist absolute Pflicht - aber wir waren alle drei krank :( . Des wird schon wieder!

Verfasst: 18.10.2015 23:15
von Rigo Kaka
http://www.laola1.tv/partner/v4player/i ... lay=413824

Highlights und auch die Verletzung von Iggulden ist zu sehen.

Verfasst: 18.10.2015 23:17
von Höps
Hanna.h hat geschrieben:Alles ganz falsch. Die fanden das Tor einfach so schön, dass sie sichs mehrmals und in Zeitlupe angesehen haben.
Exakt dies hatte ich im Stadion auch gesagt.

Verfasst: 19.10.2015 00:03
von FICENEC
Rigo Kaka hat geschrieben:http://www.laola1.tv/partner/v4player/i ... lay=413824

Highlights und auch die Verletzung von Iggulden ist zu sehen.

Iggulden sieht echt übel!!
da drehts ja voll das knie weg!! :thumbdown:

Geil aber die Stewart-Faust am Schluß!!!! YES!!! :D

Verfasst: 19.10.2015 01:49
von Augsburger Punker

Verfasst: 19.10.2015 06:08
von lionheart69
---

für die Rollies aus SR hinter mir. Den AEV als Schauspielertruppe (nach dem Kniecheck) zu bezeichnen.
Erste Diagnose: Iggulden fällt 6 - 8 Wochen aus
Und sich dann aufregen, daß man vor Spielende aufsteht, und sie nichts mehr sahen.
Thunderfive hat geschrieben:Sorry, aber wenn die Reaktionen der Straubinger auf die Verletzung von Iggulden nur halbwegs so stimmen, wie manche hier schreiben, dann ist die Bezeichnung "Straubinger Arschlöcher" mehr als berechtigt.

Verfasst: 19.10.2015 06:28
von Grenth
djrene hat geschrieben:Das wurde doch vom Schönberger angefragt. Genauso wie der Videobeweis beim 2-2 vom Tölzer angefragt wurde, nachdem er kurz Rücksprache mit Kinding hatte. Der war ja noch blöder. Kann sich eigentlich nur um Torraumabseits gehandelt haben (also die Anfrage). Aber Tölzer stand ja noch hinter o'Connor, dahinter noch Deslauries. Wie soll da Torraumabseits möglich sein? DAS war ja auch in 5 Sekunden vor'm Bildschirm geklärt.
Tölzer hat auf Schlittschuhtor reklamiert. ;-)
Oder meinst du er hat sich was geradegerückt weil er ständig ne Kickbewegung gemacht hat.

Verfasst: 19.10.2015 08:09
von onkel hotte
djrene hat geschrieben:Das wurde doch vom Schönberger angefragt. Genauso wie der Videobeweis beim 2-2 vom Tölzer angefragt wurde, nachdem er kurz Rücksprache mit Kinding hatte. Der war ja noch blöder. Kann sich eigentlich nur um Torraumabseits gehandelt haben (also die Anfrage). Aber Tölzer stand ja noch hinter o'Connor, dahinter noch Deslauries. Wie soll da Torraumabseits möglich sein? DAS war ja auch in 5 Sekunden vor'm Bildschirm geklärt.

Vollkommen egal ob das der Schönberger oder der Larry oder sonst wer war: Als Schiri musst Du doch soviel Mumm haben zu sagen, der Videobeweis ist nicht nötig, der war drin - fertig, aus! Beim zweiten Tor ist das etwas kniffliger, aber auch da gilt im Grunde das gleiche. Mir kommt es so vor, wie wenn die Zebras keinerlei Verantwortung mehr tragen wollen und sich mehr und mehr hinter dem Videobeweis verstecken. Die Bilder sind zwefellos ein hilfreiches Instrument, aber bei so einem klaren Ding wie dem von Matsy braucht man wirklich nicht die Technik bemühen.

Verfasst: 19.10.2015 08:13
von Bubba88
Bei dem 2ten Tor braucht man 8 Minuten Videobeweis weil jeder sieht wie das Netz zappelt, niemand im Torraum ist und auch sonst nichts, aber auch gar nichts war. Nur der Larry hat es natürlich nicht gesehen.
Da er ja immer auf der entfernteren Seite stand bei uns, hat der bei uns auch schon SO viel reklamiert und geweint?
Das war teilweise schon amüsant mit anzusehen.


Ich hoffe mal Edwards wird lange aus dem Verkehr gezogen. Sowas geht gar nicht und nimmt wirklich alles in kauf. Das war wirklich getreu dem Motto "wenn wir schon nicht gewinnen treten wir sie eben kaputt".


Die Straubinger Fans haben wieder mal gezeigt was man eh schon weiß. Ein Bauer ist und bleibt eben ein Bauer und wird sich auch so benehmen. (und ich spreche hier nicht von Landwirten).


Mancari wurde ja schon genug erwähnt, auch Ciernik im negativen. Wer mir noch ein bisschen zu wenig hier steht ist der Oberg. Starkes Spiel auch von ihm. Bei dem gefällt mir sehr, wie er die Scheibe im Drittel halten kann an der Blauen.


Bei den Toren kann Jeff nicht viel machen. Das erste sieht unglücklich aus, aber in der Wiederholung ist es eindeutig zu sehen das man da wenig machen kann als Torhüter.
Der 2te wird halt im Slot abgefälscht.
Hedden konnte beim 3ten machen was er will.


Generell spielte Straubing besser, als was ich zuletzt gesehen hab und auch gelesen. Gereicht hat es ihnen trotzdem nicht.




Hanowski zeigte auch mal wieder, wie man sich mit Können und auch dem Körper gut an Gegenspielern vorbeiziehen kann. Das er am Ende 2x trifft unterstreicht seine gute Leistung.
Matsumotos Aktion hatte einen gewissen Stil. Ich denke mal, dass selbst er als Spieler mitbekommen hat wie sich die "Fans" verhalten haben. Es hat ihm aber sichtlich Spaß gemacht.


Wichtige 3 Punkte und alle, die wir für Platz10 hinter uns lassen müssen, sind nun auch hinter uns.



Augsburger Punker hat geschrieben:das mit dem Schläger fand ich auch lustig - wie ist die Regel eigentlich nochmal genau? Seinen eigenen Schläger hätte er ihm geben können, oder? Das haben sie ganz am Anfang gemacht, ungeahndet
Rigo Domenator hat geschrieben:Man will halt verhindern, dass ein Schläger quer übers Eis geschossen wird. In der heutigen Situation blödsinn, ansonsten vielleicht nicht verkehrt. Der Spieler muss halt einfach hintragen.
Ist zu vergleichen wie Schlägerwurf. Eine gute und schlüssige Regel. In der Situation hätten wir durchaus flach aufs Tor schießen können. Der Puck hätte aufgrund des geschobenen Schlägers durchaus dort hängen bleiben können.

Verfasst: 19.10.2015 08:20
von Augsburger Punker
wenn sowas nicht vor dem Tor passiert gibt's Strafe nur wenn man den Schläger Richtung Gegner / Passweg schubft, oder?

Verfasst: 19.10.2015 08:23
von onkel hotte
Von Krolock hat geschrieben:Korrekt, und zwar aus tiefster Überzeugung. Das hat gar nichts mit emotionalen Äußerungen während eines Spiels zu tun, die dann auch mal unter die Gürtellinie gehen, sondern wenn dies dem System Fankultur wesensimmanent ist, dann widert mich das an.

Da fahre ich mit dem Zug nach München zum Eishockeyspiel und finde mich in einer Menge, die "Verreck', Münchner Dreck" singt. Am Bahnhof wohlgemerkt, nahezu kein Fan eines Münchner Eishockeyclubs in der Nähe. Da schüttle ich den Kopf, wenn die Ingolstädter "Augsburger Arschlöcher" singen und dann machen die Augsburger das gleiche.

Ausgerechnet diejenigen, die "Eishockeyfans sind faire Fans" schreiben und "Wir sind alle Eishockeyfans" singen. Ausgerechnet die. Da stimmt irgendwas in den Abläufen der kognitiven Prozesse nicht.

Wenn ich dann lese, dass man Sportveranstaltungen meiden sollte, wenn einem das auf den Zeiger geht, frage ich mich, ob sportliche Großveranstaltungen nur noch für Pöbel und Prolls sind. Da dies nicht der Fall ist und diese Leute eine Minderheit darstellen, wähle ich den Weg, das anzuprangern. Wäre es die Mehrheit, ich würde tatsächlich kein Stadion mehr aufsuchen. Ich habe nämlich keinen Bock auf sogenannte Fans, deren Hauptziel darin besteht, die anderen kollektiv zu beleidigen. Und das gab es früher in der Masse nicht. Denn da wurde in erster Linie die eigene Mannschaft angefeuert. Es geht nicht um Rivalitäten, auch nicht darum, dass auch mal Dinge passieren, die nicht passieren sollten, es geht um das kollektive Pöbeln. Sollte es NORMAL sein, dass 30 - 60-jährige Sportbegeisterte den gegnerischen Fans "Arschlöcher" entgegnen, dann will ich da nicht dazu gehören. Nenne mich empfindlich. Ist nicht meine Welt

Kann es sein, dass Du die Vergangenheit verdrängst? Bereits in den 80ern sind die AEV-Fans (und ich nehme mich da nicht aus) zu Hunderten in Garmisch eingefallen und haben am Bahnhof gebrüllt Heeeeee heeeeee, wir hassen Riessersee. Da waren keine Fans von Garmisch weit und breit zu sehen. Wie auch, die gab es doch eh nicht. Und zu dieser Zeit hat von den 98ern ja noch gar keiner gelebt. Das ist also kein neumodische Erscheinung, für das die Ultras die Verantwortung tragen, sondern eher eine uralte (wenn auch nicht besonders geistreiche) Tradition.
Was die "Fans" von Straubing angeht auch noch ein Wort: Die sind in einem Zustand hier angekommen, wie der normale Fan schlimmstenfalls nach einer Sonderzugfahrt aussieht. Wie man sich in zwei Stunden teilweise so zurichten kann ist mir ein Rätsel. Dementsprechend haben sie sich allerdings benommen. Das ganze gipfelte im Verhalten bei der Verletzung von Iggy. Das allerdings habe ich von AEV-Fans noch nie erlebt. Weder damals, noch jetzt von den 98ern!