Seite 31 von 35

Verfasst: 24.01.2011 16:48
von Miami
Tomlinson hat in Düdorf verlängert! Bin gespannt wie es weiter geht.

Verfasst: 25.01.2011 10:24
von thomas78
Heute in der Onlineausgabe der AZ:
"Der letztjährige Publikumsliebling Chris Collins stand als Verstärkung nicht zur Debatte. „Er hat einen Vertrag bei Wilkes-Barre in der AHL und den erfüllt er“, stellt Mitchell klar, will aber nicht ausschließen, dass der Amerikaner ein Kandidat für die neue Runde ist. „Nächste Saison ist nächste Saison."

Könnte das heißen dass Larry bleibt?? Warum sollte LM eine solche Äußerung machen wenn er kommende Saison nicht mehr an der Bande steht!!!!!

Verfasst: 25.01.2011 10:34
von punisher
Er ist vlt für Mitchell in der nächsten Runde ein Thema. Wo das statt findet steht ja wieder auf nem anderen Blatt Papier.

Verfasst: 25.01.2011 11:31
von Fürst Pucki
Entweder das oder er bemüht sich, vor seinem Weggang noch ein ordentlich bestelltes Haus zu hinterlassen.

Es ist das eine, sich darüber aufzuregen, daß am Saisonende alle guten Spieler von finanzstarken Vereinen aufgekauft werden, und andererseits beim Vereinswechsel womöglich selbst die Besten mitzunehmen.

Verfasst: 25.01.2011 14:06
von Jacky_Jonny
Sehen wir es mal so. Im Moment ist die Mannschaft nicht so der Hit. Eigentlich kann der Trainer nicht wirklich was dafür wenn die Pässe schlampig gespielt werden und Chancen nicht genutzt werden, aber es wird irgendwie immer der Trainer in die Verantwortung genommen. Auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite sinnlos.
Ich persönlich schätze Larry Mitchell so ein, dass er einen sauberen Arbeitsplatz hinterlassen möchte, dass heißt wenigstens Pre-Play-Offs.
Ich denke das war dieses Ziel zwar erreichen werden aber mit viel Mühe.

Ich weiß nicht ob ihr meinen Gedanken folgen könnt....

Verfasst: 25.01.2011 14:12
von Engelchen
Jacky_Jonny hat geschrieben:Sehen wir es mal so. Im Moment ist die Mannschaft nicht so der Hit. Eigentlich kann der Trainer nicht wirklich was dafür wenn die Pässe schlampig gespielt werden und Chancen nicht genutzt werden, aber es wird irgendwie immer der Trainer in die Verantwortung genommen. Auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite sinnlos.
Ich persönlich schätze Larry Mitchell so ein, dass er einen sauberen Arbeitsplatz hinterlassen möchte, dass heißt wenigstens Pre-Play-Offs.
Ich denke das war dieses Ziel zwar erreichen werden aber mit viel Mühe.

Ich weiß nicht ob ihr meinen Gedanken folgen könnt....
doch, die Gedanken kann man nachvollziehen...aber mal ehrlich jetzt...wo soll er hin? ist in Berlin doch noch net alles gesprochen? Hamburg? bin echt gespannt...müsst ja bald was zu lesen/hören geben... :huh:

Verfasst: 25.01.2011 14:41
von HerbyNr3
thomas78 hat geschrieben:Heute in der Onlineausgabe der AZ:
"Der letztjährige Publikumsliebling Chris Collins stand als Verstärkung nicht zur Debatte. „Er hat einen Vertrag bei Wilkes-Barre in der AHL und den erfüllt er“, stellt Mitchell klar, will aber nicht ausschließen, dass der Amerikaner ein Kandidat für die neue Runde ist. „Nächste Saison ist nächste Saison."

Könnte das heißen dass Larry bleibt?? Warum sollte LM eine solche Äußerung machen wenn er kommende Saison nicht mehr an der Bande steht!!!!!


....vielleicht spielt Collins ja nächstes Jahr in Berlin??? ;)

Verfasst: 25.01.2011 16:21
von Snake
HerbyNr3 hat geschrieben:....vielleicht spielt Collins ja nächstes Jahr in Berlin??? ;)

wenn man grundsätzlich vom schlechten ausgehen will könnte man annehmen er bastelt nun schon am Team für seinen neuen Arbeitgeber, andererseits könnte es auch bedeuten dass er evtl. doch bleibt und sich fast verplappert hat, mal sehen....

Verfasst: 25.01.2011 16:53
von Sir Eric 88
viele Posten werden nicht frei in der DEL---!

Verfasst: 25.01.2011 16:55
von Saku Koivu
Das was Mitchell ausmacht, is doch, das er mit wenig Geld eine gute Truppe zusammenstellen kann. Ein genialer Scout, der Spieler verpflichtet die ein anderer sich nicht mal anschauen würde.

Nun stellt sich mir die Frage - ein "grosser" Club (also mit genug Cash) würde Mitchell was bringen? Als Trainer natürlich ein Traum, als Scout wohl eher weniger, da man kein Risiko eingehen muss/darf/kann. Als Panther darf ruhig ne Niete dabei sein, als Titelanwärter undenkbar.

Für mich gehört Mitchell zu einem Club wie dem AEV. Natürlich wäre es schön Spieler weiterverpflichten zu können, aber wer so genial scoutet, wird wohl immer mit den Top 5 der Liga um Spieler bieten müssen.

Mit ein bisschen mehr Etat... man mag sich nicht vorstellen was für eine 2te Reihe Mitchell für uns hätte zusammen stellen können...

Verfasst: 25.01.2011 16:58
von Bubba88
ihr wisst wie ich zu LM stehe...


ich denke er bleibt...

Verfasst: 25.01.2011 17:02
von Saku Koivu
Bubba88 hat geschrieben:ihr wisst wie ich zu LM stehe...


ich denke er bleibt...
Ich hoffe es. Imho sind seine Fähigkeiten als Scout für die Panther unbezahlbar.

Verfasst: 25.01.2011 18:07
von Freiflug
Saku Koivu hat geschrieben: Mit ein bisschen mehr Etat... man mag sich nicht vorstellen was für eine 2te Reihe Mitchell für uns hätte zusammen stellen können...
man mag sich gar nicht vorstellen, man hätte einen teil der letztjährigen ausländer halten können..

likens, james, kemp, beechey etc etc

Verfasst: 25.01.2011 18:43
von Sir Eric 88
der beste Scout den Augsburg jeh hatte ja....im Tainersein sehe Ich immer noch viel Luft nach oben bei Ihm...

Verfasst: 25.01.2011 19:06
von Rigo-QN
Sir Eric 88 hat geschrieben:der beste Scout den Augsburg jeh hatte ja....im Tainersein sehe Ich immer noch viel Luft nach oben bei Ihm...

Da muss ich dir ausnahmsweise mal zustimmen! Seh ich genauso!

Verfasst: 25.01.2011 20:11
von Golden Brett
Saku Koivu hat geschrieben:Das was Mitchell ausmacht, is doch, das er mit wenig Geld eine gute Truppe zusammenstellen kann. Ein genialer Scout, der Spieler verpflichtet die ein anderer sich nicht mal anschauen würde.
Das halte ich jetzt schon für stark übertrieben. James, Murphy, Engelhardt, Kemp, Tallackson, Clarke etc. sind schon Namen, die einem was sagen, wenn man sich ein bisschen mit (nordamerikanischem) Eishockey beschäftigt. Die standen sicherlich nicht nur auf Mitchells Zettel. Die große Leistung besteht in meinen Augen eher darin, dass er es geschafft hat, diese Spieler nach Augsburg zu lotsen!

Man muss aber auch sehen, dass in der letzten Saison einfach alles gepasst hat. Heuer relativiert sich das ja dann auch wieder ein bisschen...

Verfasst: 25.01.2011 21:55
von good luck
Golden Brett hat geschrieben:Das halte ich jetzt schon für stark übertrieben. James, Murphy, Engelhardt, Kemp, Tallackson, Clarke etc. sind schon Namen, die einem was sagen, wenn man sich ein bisschen mit (nordamerikanischem) Eishockey beschäftigt. Die standen sicherlich nicht nur auf Mitchells Zettel. Die große Leistung besteht in meinen Augen eher darin, dass er es geschafft hat, diese Spieler nach Augsburg zu lotsen!

Man muss aber auch sehen, dass in der letzten Saison einfach alles gepasst hat. Heuer relativiert sich das ja dann auch wieder ein bisschen...
Ein bischen relativiert es sich??

Ja Larry Mitchell ist sterblich. Auch er steht nicht jedes Jahr mit unserem Etat im Finale.

Manche hier sind dümmer als die Polizei erlaubt. NIcht du Michi!

Ich vergesse nie was vor Mitchell immer gepredigt wurde. Auch vergesse ich nie was der Mann hier erreicht hat. Mannheim gesweept, Berlin geschlagen, Wolfsburg niedergekämpft. FINALE!!

Letztes Jahr wurden Straßen nach ihm benannt und die ganze Stadt war Eishockeyverrückt. Heute sagen solche Spezialisten wie die Plappertante Erich oder der Nordamerikaexperte Bubba, dass der Mitchell noch Luft als Trainer nach oben hat.

Klar Jahrgang 1967 und seit 2005 Trainer, mit nur einer DEL Station beim Armenhaus der Liga. Ja der hat noch Luft nach oben, nicht umsonst jagt den Berlin.

Heuer läufts nicht, wie jahrelang beim AEV. Klar kann man da unzufrieden sein. Mich kotzt nur diese Undankbarkeit an. Larry Mitchell war, ist und wird immer eine Held des AEVs sein. Was der geleistet hat hatten wir hier noch nie und werden wir wahrscheinlich nie mehr haben.

Anstatt Danke zu sagen, wird genörgelt, geschimpft und besser gewußt. Leute das ist nur noch armseelig.

Larry Mitchell und Dennis Endras. Nennt mir größere Idole des Vereins?

Verfasst: 25.01.2011 22:07
von Canada
good luck hat geschrieben:Ein bischen relativiert es sich??

Ja Larry Mitchell ist sterblich. Auch er steht nicht jedes Jahr mit unserem Etat im Finale.

Manche hier sind dümmer als die Polizei erlaubt. NIcht du Michi!

Ich vergesse nie was vor Mitchell immer gepredigt wurde. Auch vergesse ich nie was der Mann hier erreicht hat. Mannheim gesweept, Berlin geschlagen, Wolfsburg niedergekämpft. FINALE!!

Letztes Jahr wurden Straßen nach ihm benannt und die ganze Stadt war Eishockeyverrückt. Heute sagen solche Spezialisten wie die Plappertante Erich oder der Nordamerikaexperte Bubba, dass der Mitchell noch Luft als Trainer nach oben hat.



Klar Jahrgang 1967 und seit 2005 Trainer, mit nur einer DEL Station beim Armenhaus der Liga. Ja der hat noch Luft nach oben, nicht umsonst jagt den Berlin.

Heuer läufts nicht, wie jahrelang beim AEV. Klar kann man da unzufrieden sein. Mich kotzt nur diese Undankbarkeit an. Larry Mitchell war, ist und wird immer eine Held des AEVs sein. Was der geleistet hat hatten wir hier noch nie und werden wir wahrscheinlich nie mehr haben.

Anstatt Danke zu sagen, wird genörgelt, geschimpft und besser gewußt. Leute das ist nur noch armseelig.

Larry Mitchell und Dennis Endras. Nennt mir größere Idole des Vereins?
An dieser Stelle möchte ich einen ehrlichen und ernst gemeinten Applaus anbringen.

Verfasst: 25.01.2011 22:13
von Engelchen
good luck hat geschrieben:Ein bischen relativiert es sich??

Ja Larry Mitchell ist sterblich. Auch er steht nicht jedes Jahr mit unserem Etat im Finale.

Manche hier sind dümmer als die Polizei erlaubt. NIcht du Michi!

Ich vergesse nie was vor Mitchell immer gepredigt wurde. Auch vergesse ich nie was der Mann hier erreicht hat. Mannheim gesweept, Berlin geschlagen, Wolfsburg niedergekämpft. FINALE!!

Letztes Jahr wurden Straßen nach ihm benannt und die ganze Stadt war Eishockeyverrückt. Heute sagen solche Spezialisten wie die Plappertante Erich oder der Nordamerikaexperte Bubba, dass der Mitchell noch Luft als Trainer nach oben hat.

Klar Jahrgang 1967 und seit 2005 Trainer, mit nur einer DEL Station beim Armenhaus der Liga. Ja der hat noch Luft nach oben, nicht umsonst jagt den Berlin.

Heuer läufts nicht, wie jahrelang beim AEV. Klar kann man da unzufrieden sein. Mich kotzt nur diese Undankbarkeit an. Larry Mitchell war, ist und wird immer eine Held des AEVs sein. Was der geleistet hat hatten wir hier noch nie und werden wir wahrscheinlich nie mehr haben.

Anstatt Danke zu sagen, wird genörgelt, geschimpft und besser gewußt. Leute das ist nur noch armseelig.

Larry Mitchell und Dennis Endras. Nennt mir größere Idole des Vereins?

:thumbup: Respekt...sehr treffend, bin bei dir ...sehr gut... :thumbup:

Verfasst: 25.01.2011 22:30
von Sir Eric 88
@goodluck

nur ein Beispiel das er noch als trainer Luft nach oben hat....Spiel ING 2-3-4 Null Auszeit ? NEIN....wir drücken und Chernomaz tut Break---Auszeit.....Situationen lesen ist noch nicht so seine Stärke aber nach ein paar Trainer JAhren auch kein Wunder --deswegen noch Luft nach Oben...musst deinen LM nicht so in Schutz nehmen...er ist ein guter aber es gibt bessere,ob die wir uns leisten können eher nein....Fakt ist aber auch das er bis jetzt keine 2 Reihe formen konnte...falsches Spielermaterial kann sein...wir werden sehen was die nächsten Spiele so bringen...