Seite 302 von 778

Verfasst: 14.08.2011 00:38
von sued
Von Krolock hat geschrieben:Ich lege mich schon jetzt fest: Dortmund wird Meister mit mind. 5 Punkten Vorsprung



Bist du sicher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)

Verfasst: 14.08.2011 09:36
von Tommy-Fan
Dortmund wird sicherlich dieses Jahr mehr Gegenwind spüren, als letzte Saison, aber vorne dabei seh ich sie auf alle Fälle. Der BVB hat letztes Jahr schon wenig gegen Hoffenheim gerissen...

Verfasst: 14.08.2011 11:27
von schmidl66
Ich wage ja fast zu behaupten, dass der BVB seinen Einbruch dieses Jahr merken wird mit der Dreifach-Belastung CL, BuLi und Pokal - je nachdem, wie weit man in den verschiedenen Wettbewerben kommt.
Trotz allem sind die wieder vorne mit dabei, aber beileibe nicht so souverän wie vergangene Saison...

Verfasst: 14.08.2011 11:38
von AEV Fan AB
sued hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, der Neuer macht in jedem Spiel einen Fehler. Mindestens!! Jedenfalls seit er bei Bayern spielt.
Gestern nicht.
Also es geht auf..... :-)

Gruß Chris

Verfasst: 15.08.2011 19:29
von AEV-Fan
:thumbdown:
In Hoffenheim gibt's was auf die Ohren


...

Eine Geschichte, die so klingt, als sei sie als Skript für die Kabarettsendung "Neues aus der Anstalt" ausgedacht: Beim Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim gegen Borussia Dortmund wurden am Samstag in der Rhein-Neckar-Arena offenbar hochfrequente, mobile Lautsprecher eingesetzt, um den Dortmunder Fanblock akustisch unter Druck zu setzen.

...
http://www.sueddeutsche.de/sport/mit-lautsprecher-gegen-bvb-fans-in-hoffenheim-gibts-was-auf-die-ohren-1.1131415

Verfasst: 15.08.2011 20:41
von AEV Fan AB
Hoffenheim entschuldigt sich bei BVB-Fans

In die so genannte Akustik-Attacken-Affäre während der Partie zwischen 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund (1:0) kam am Montagabend nochmals Bewegung. Wie die Kraichgauer in einer Pressemitteilung bekanntgaben, soll ein Mitarbeiter ohne Wissen der Klubführung eine entsprechende Apparatur angebracht haben. Gegen diesen Mann leitete der Verein bereits arbeitsrechtliche und disziplinarische Schritte ein. Zudem entschuldigen sich alle Hoffenheimer Verantwortlichen bei den betroffenen BVB-Fans.
BildUnter Beschallung: Dortmunder Fans in Sinsheim.
© imagoBild

"Im Laufe des heutigen Tages (Montag, die Red.) hat sich auch unter dem Eindruck der Medienreaktion ein Mitarbeiter der TSG 1899 Hoffenheim dazu bekannt, am Samstag während des Spiels gegen Borussia Dortmund eine entsprechende Apparatur eigenmächtig zum Einsatz gebracht zu haben. Der Mitarbeiter wollte damit nach eigener Aussage 'ein Gegenmittel' gegen die aus seiner Sicht nicht mehr erträglichen Beleidigungen gegenüber Herrn Dietmar Hopp einsetzen. Weiter hat der Mitarbeiter eingeräumt, dass er sich der Tragweite seiner Handlung nicht bewusst war und die Aktion auch einen eher scherzhaften Charakter haben sollte. Als Reaktion hat die TSG 1899 Hoffenheim entsprechende arbeitsrechtliche und disziplinarische Schritte gegen den Mitarbeiter eingeleitet", heißt es in der Pressemitteilung.
"Weder die Geschäftsführung der TSG 1899 Hoffenheim noch Präsident Hofmann oder Herr Hopp selbst wussten von der Existenz und dem Einsatz des eingesetzten Gerätes. Alle Verantwortlichen distanzieren sich ausdrücklich von dieser Aktion und entschuldigen sich bei allen Fußballfans, deren Spielerlebnis durch diese Vorkommnisse beeinträchtigt wurde. Sollte es in einzelnen Fällen tatsächlich zu einer Schädigung der Gesundheit von Stadionbesuchern gekommen sein, entschuldigt sich der Verein hierfür ebenfalls ausdrücklich", heißt es weiter.
Was war geschehen? Dortmunder Fans waren während der Partie mit schrillen Tönen aus einem Lautsprecher unterhalb des Gästeblocks beschallt worden. Und zwar in der Regel immer dann, wenn Schmährufe gegen Hopp initiiert wurden. Das technische Gerät befindet sich noch nicht bei der Polizei. "Ich bin aber sicher, dass wir es kriegen werden", sagte Kurzer.
Spielbericht

Hoffenheim - Dortmund 1:0 (1:0)




Trotz der nun veröffentlichten Stellungnahme droht den Kraichgauern ein juristisches Nachspiel, nachdem BVB-Fans Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Körperverletzung gestellt haben. Die Heidelberger Polizei hat Ermittlungen gegen 1899 aufgenommen. Das bestätigte Polizeisprecher Harald Kurzer. "Bei uns ist heute eine Anzeige von einem Fan aus Pforzheim eingegangen", sagte Kurzer: "Wir prüfen den Verdacht der Körperverletzung."
Noch bevor am Abend die Entschuldigung folgte, setzte sich Mäzen Dietmar Hopp wortgewaltig zur Wehr und zeigte kein Verständnis für Anzeigen aus dem BVB-Lager. "Wer mich 90 Minuten lang permanent beleidigt, sollte nicht so mpfindlich reagieren. Wenn die BVB-Fans Anzeige erstatten, dann müsste ich 200 Anzeigen wegen Beleidigung erstatten", wird er in der "Rhein-Neckar-Zeitung" (RNZ) zitiert.
BVB-Fanabteilung: "In keiner Weise akzeptabel" - Polizei ermittelt

Die Fanabteilung der Dortmunder Borussia betont derweil auf ihrer Website, "dass die Art und Weise der zum wiederholten Male von den BVB-Fans vorgetragenen Unmutsäußerungen für uns unangemessen und beleidigend sind. Dennoch ist aus unserer Sicht das Einspielen der Hörfrequenzen in keiner Weise akzeptabel". Dieses Einspielen ist laut DFL-Statuten während des Spiels nicht erlaubt, weshalb auch schon über einen Protest gegen die Spielwertung diskutiert wird. Aus BVB-Sicht gibt es hierzu jedoch noch keine Stimme.




Jaja und dann wars wieder ein einzelner der ohne wissen des Vereins den armen Hopp schützen wollte.
Kraichgauer Märchentheater.


Gruß Chris

Verfasst: 15.08.2011 20:46
von AEV Fan AB

Verfasst: 16.08.2011 16:05
von DennisMay
War wohl doch keine Aktion eines verwirrten Spaßvogels.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 48,00.html

Verfasst: 16.08.2011 17:38
von Augsburger Punker
Da möchte man doch gern mal wieder nach Mannheim fahren und die Hopps bei den Adlern beleidigen

Verfasst: 16.08.2011 17:56
von Tommy-Fan
Ich halte zwar von den Schmähgesängen auch nicht allzuviel, aber die Sirene geht mal gar net. Zudem erscheint es mir unglaubwürdig, dass von Vereinsseite keiner was wusste. Also zumindest ein Verantwortlicher MUSS fast involviert sein. Aber zugeben wird das vermutlich keiner...

Verfasst: 16.08.2011 17:59
von Augsburger Punker
lt. SZ haben sie ab 12:30 getestet, die Ordner im Gästeblock hatten Ohrenschützer, der Strom kam aus dem Stadion --> natürlich wußten da auch Verantwortliche, was geplant war.

Verfasst: 16.08.2011 19:36
von Mr. Blubb
Augsburger Punker hat geschrieben:die Ordner im Gästeblock hatten Ohrenschützer
Auf anderen Bildern sieht man, dass das nicht der Fall war. Sah auf dem dunklen Bild bloß so aus.

Verfasst: 16.08.2011 21:45
von Manne
Jawoll, Fußball ohne Fanschmähgesänge, am besten gleich ohne Fans, oder mit gleichgeschalteten, oder mit Robotern im Publikum. Gleich mal nur noch Leute ohne Hirn reinlassen.....
Es fehlt das Salz ...

Verfasst: 17.08.2011 10:32
von lionheart69
Pfui:

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 39101.html

Kölner Anhänger bewerfen Schalke-Fans mit Fäkalien

Einige Anhänger des 1. FC Köln sollen Schalker Fans am Samstag nach dem Bundesligaspiel mit Fäkalien beworfen haben.

Verfasst: 17.08.2011 11:25
von Tommy-Fan
Manne hat geschrieben:Jawoll, Fußball ohne Fanschmähgesänge, am besten gleich ohne Fans, oder mit gleichgeschalteten, oder mit Robotern im Publikum. Gleich mal nur noch Leute ohne Hirn reinlassen.....
Es fehlt das Salz ...
Mir geht es einzig um die sinnfreien Angriffe gegenüber Hopp. Ihm wird ja von Dortmunder Seite vorgeworfen mit Geld planlos umsichzuschmeissen, was aus deren Munde aufgrund der Vergangenheit dann doch eher ein Witz ist. Da wurde Geld verbrannt, dass sie nicht mal hatten und dann muss man davon nicht unbedingt was halten. Wenigstens hat Hopp die Fans seines Vereins nicht mit nem Börsengang verarscht...

Beschallungs-Skandal: Hopp stellt sich hinter Mitarbeiter

Verfasst: 17.08.2011 11:31
von lionheart69
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 49981.html
Hoffenheim kommt nicht zur Ruhe. Im Beschallungs-Skandal hat Dietmar Hopp nun Partei für den Mitarbeiter ergriffen, der die Lautsprecher-Anlage eingesetzt haben soll.

Verfasst: 17.08.2011 15:21
von Brodeur
Tommy-Fan hat geschrieben:Ich halte zwar von den Schmähgesängen auch nicht allzuviel, aber die Sirene geht mal gar net. Zudem erscheint es mir unglaubwürdig, dass von Vereinsseite keiner was wusste. Also zumindest ein Verantwortlicher MUSS fast involviert sein. Aber zugeben wird das vermutlich keiner...
Und ich kann jeden einzelnen Schmähgesang gegen Dietmar Hopp absolut nachvollziehen. Ganz ehrlich, wenn sich Fans nicht mehr darüber aufregen dürfen, dass das ganze Fußballgeschäft immer mehr zu einer Kommerzveranstaltung wird und dass die Bundesliga auf bestem Weg ist sich zu so einer Liga wie die Premier League es ist zu entwickeln, dann weiß ich auch nicht mehr. Ich finde es wirklich unglaublich, wie der Volldepp von Hopp auch noch meint, dass sich die Fans das begeistert ansehen und er absolut dünnhäutig reagiert, wenn manche ihren Unmut zum Ausdruck bringen. Ganz ehrlich, was glaubt der eigentlich?
Die Sache mit der Akkustikattacke is natürlich der absolute Obergipfel von dem Ganzen. Ich bin mir auch absolut sicher, dass der Hopp von der Aktion wusste, mich würde es sogar nicht mal wundern, wenn er das in die Wege geleitet hat. Was das einzig Gute ist, ist dass das Ganze wahrscheinlich genau das Gegenteil von dem bewirkt, was Hoffenheim damit erreichen wollte. Die Schmähgesänge werden wohl jetzt eher noch zunehmen. Und das absolut zu Recht!!!

Verfasst: 17.08.2011 18:44
von Tommy-Fan
Brodeur hat geschrieben:Und ich kann jeden einzelnen Schmähgesang gegen Dietmar Hopp absolut nachvollziehen. Ganz ehrlich, wenn sich Fans nicht mehr darüber aufregen dürfen, dass das ganze Fußballgeschäft immer mehr zu einer Kommerzveranstaltung wird und dass die Bundesliga auf bestem Weg ist sich zu so einer Liga wie die Premier League es ist zu entwickeln, dann weiß ich auch nicht mehr. Ich finde es wirklich unglaublich, wie der Volldepp von Hopp auch noch meint, dass sich die Fans das begeistert ansehen und er absolut dünnhäutig reagiert, wenn manche ihren Unmut zum Ausdruck bringen. Ganz ehrlich, was glaubt der eigentlich?
Die Sache mit der Akkustikattacke is natürlich der absolute Obergipfel von dem Ganzen. Ich bin mir auch absolut sicher, dass der Hopp von der Aktion wusste, mich würde es sogar nicht mal wundern, wenn er das in die Wege geleitet hat. Was das einzig Gute ist, ist dass das Ganze wahrscheinlich genau das Gegenteil von dem bewirkt, was Hoffenheim damit erreichen wollte. Die Schmähgesänge werden wohl jetzt eher noch zunehmen. Und das absolut zu Recht!!!
2 Fragen zu den markierten Teilen, weil da leider nur Polemik und kein Inhalt drin steht.

a) Was hat Punkt 1 mit Hopp direkt zu tun und nur mit Hopp zu tun?

b) Inwiefern entwickelt sich die BuLi aktuell zu einer Liga, wie die Premier League?

Verfasst: 17.08.2011 19:39
von J-Blocker

Verfasst: 17.08.2011 23:15
von Brodeur
Tommy-Fan hat geschrieben:2 Fragen zu den markierten Teilen, weil da leider nur Polemik und kein Inhalt drin steht.

a) Was hat Punkt 1 mit Hopp direkt zu tun und nur mit Hopp zu tun?

b) Inwiefern entwickelt sich die BuLi aktuell zu einer Liga, wie die Premier League?
zu a): Das hat insofern was mit Hopp zu tun, da das Modell Hoffenheim einzig und alleine auf dem Geld beruht, dass Hopp in diesen Club gesteckt hat. Es gibt in diesem Club weder eine gewachsene Fankultur, noch irgendwie einer Tradition. Die TSG Hoffenheim ist also ein reines Kommerzprodukt. Natürlich ist es bei anderen Fußballvereinen auch so, dass der Kommerz eine immer größere Rolle spielt, aber so auf die Spitze getrieben hat es bisher nur Hoffenheim und Hopp *und insofern muss man finde ich auch verstehen, dass sich die Fans, die das stört, *gegen Hopp als Sinnbild des Ganzen richten.

zu b) Da gebe ich zu, dass da ein bisschen Polemik drin war: Natürlich ist die Bundesliga noch lange nicht soweit und auch im Moment nicht im Ansatz mit der Premier League zu vergleichen. Aber die Tendenzen, die in diese Richtung gehen, darf man auch nicht übersehen. Da ist zum Beispiel Hoffenheim bei denen es in die Richtung geht und Redbull Leipzig steht schließlich auch in den Startlöchern. Es wird viel davon abhängen, wie die Klage von Hannover bzgl. der 50+1 Regel ausgeht. Bei entsprechendem Ausgang halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass hier das gleiche passiert wie in der Premier League.