Seite 303 von 778
Verfasst: 18.08.2011 01:49
von Rigo Kaka
Brodeur hat geschrieben:zu a): Das hat insofern was mit Hopp zu tun, da das Modell Hoffenheim einzig und alleine auf dem Geld beruht, dass Hopp in diesen Club gesteckt hat. Es gibt in diesem Club weder eine gewachsene Fankultur, noch irgendwie einer Tradition. Die TSG Hoffenheim ist also ein reines Kommerzprodukt. Natürlich ist es bei anderen Fußballvereinen auch so, dass der Kommerz eine immer größere Rolle spielt, aber so auf die Spitze getrieben hat es bisher nur Hoffenheim und Hopp *und insofern muss man finde ich auch verstehen, dass sich die Fans, die das stört, *gegen Hopp als Sinnbild des Ganzen richten.
Hopp hat SEINEN Verein nach oben geführt und sich nicht irgendeinen Verein gekauft wie es europaweit mittlerweile normal zu sein scheint. Deshalb finde ich das was Hopp macht nicht schlimm und absolut legitim. Wäre wie wenn ich im Lotto gewinne und meinen TSV Haunstetten, bei dem ich schon immer bin, in die 1. Liga begleite. Was ist daran bitte schlimm??? Ohne Geld gehts halt nicht.
Hoffenheim ist mir zig mal lieber als der BVB oder S04. Da wird (wurde) Geld ausgegeben was nicht vorhanden ist (war).
Verfasst: 18.08.2011 09:06
von schmidl66
Bin ich voll bei Kai!
Hoffenheim ist Hopp's Heimatverein und den hat er einfach unterstützt - nur halt bei weitem mehr als das normal ist...
Als gegensätzliches Beispiel (ohne hier jetzt wieder eine Hass-Kampagne lostreten zu wollen!) könnte man durchaus auch den FCA anführen: Seinsch hat sich halt irgendeinen Verein gesucht... war ja vorher in Reutlingen schon gescheitert.
Verfasst: 18.08.2011 09:14
von Tommy-Fan
Brodeur hat geschrieben:zu a): Das hat insofern was mit Hopp zu tun, da das Modell Hoffenheim einzig und alleine auf dem Geld beruht, dass Hopp in diesen Club gesteckt hat. Es gibt in diesem Club weder eine gewachsene Fankultur, noch irgendwie einer Tradition. Die TSG Hoffenheim ist also ein reines Kommerzprodukt. Natürlich ist es bei anderen Fußballvereinen auch so, dass der Kommerz eine immer größere Rolle spielt, aber so auf die Spitze getrieben hat es bisher nur Hoffenheim und Hopp *und insofern muss man finde ich auch verstehen, dass sich die Fans, die das stört, *gegen Hopp als Sinnbild des Ganzen richten.
zu b) Da gebe ich zu, dass da ein bisschen Polemik drin war: Natürlich ist die Bundesliga noch lange nicht soweit und auch im Moment nicht im Ansatz mit der Premier League zu vergleichen. Aber die Tendenzen, die in diese Richtung gehen, darf man auch nicht übersehen. Da ist zum Beispiel Hoffenheim bei denen es in die Richtung geht und Redbull Leipzig steht schließlich auch in den Startlöchern. Es wird viel davon abhängen, wie die Klage von Hannover bzgl. der 50+1 Regel ausgeht. Bei entsprechendem Ausgang halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass hier das gleiche passiert wie in der Premier League.
zu a) siehe Kaka. Ist überhaupt nicht tragisch und aus meiner Sicht kein Grund für die Schmähgesänge zumindest in der Dimension. Der FCA ist demnach übrigens auch ein reines Kommerzprodukt...
zu b) Du hälts es also über wahrscheinlich. Ich halte es für unwahrscheinlich. Was machen wir jetzt, nachdem keiner von uns dem anderen sagt, warum
Generell kann ich es hier mit Kaka halten. Hopp hat früher in dem Verein gespielt und war schon immer Hoffenheim-Fan. Zufällig hat er das Kleingeld, um die Strukturen zu verbessern und hat das auch getan. Da wurde übrigens sehr sehr viel für die Infrastruktur gemacht und nicht haufenweise planlos Kohle in Tranfers gesteckt (in die Gehälter schon, wie jetzt zu lesen war, aber das kommt mit dem Erfolg 208) . Und was mich dann eigentlich am meisten ärgert an der Kritik der BVB-Fans. Das Geld ist da und wird ausgegeben. Beim BVB war das Geld, mit dem Meisterschaften 95/96 erkauft wurde nicht da. Danach hat man sich dann auf Kosten der Fans saniert, die auch noch doof genug sind viel zu teure Aktien zu kaufen. DAS ist eine Verhaltensweise, die aus meiner Sicht Schmähgesänge der gegnerischen Fans provozieren sollte und nicht ein Hopp, der dem Verein, den er liebt, Geld gibt um erfolgreicher zu werden.
Verfasst: 18.08.2011 11:37
von Rigo Kaka
Die hervorragende Jugendarbeit habe ich ganz vergessen. Stimmt.
Ich gehe sogar soweit: Hoffenheim ist ein Vorzeigemodell wie man es macht!
Mir ist es prinzipiell auch egal wenn Scheichs oder ein Seinsch einen Verein "kaufen", aber wenn Hoffenheim deswegen negativ tituliert wird, finde ich das einfach eine Sauerei. Die sind nämlich von der Struktur und dem sportlichen Aufstieg über Jahre genau das Gegenteil von oben genannten Scheich- oder Seinsch-Vereinen.
Verfasst: 18.08.2011 23:08
von Brodeur
Na dann bin ich wohl da komplett anderer Meinung als ihr. Überlegt mal, was passieren würde, wenn die Bundesliga nur aus Clubs wie Hoffenheim bestehen würde. Ich finde einfach, dass zu einem Bundesligaclub eine entsprechende Tradition und ein entprechendes Fanaufkommen dazugehört. Der Verein sollte bei alem Kommerz einfach weiterhin das Sagen haben, sonst wird es finde ich pervers. Ich will jedenfalls eine Liga in der irgendwelche Milliardäre ihre Privatspielzeuge präsentieren nicht sehen!!
Und ich bin sicher kein besonderer Sympathisant, aber der Vergleich mit dem FCA hinkt gewaltig. Klar ist da auch ein Investor, der in nicht unerheblichem Maße Geld gegeben hat, aber die Dimensionen von denen wir bei Hoffenheim reden sind deutlich andere: Bei Hoffenheim ist der Verein nur mit ca. 1%!!! an der Profiabteilung beteiligt (und das wohl auch nur solange bis 50+1 fällt). Da siehts beim FCA (zum Glück) schon deutlich anders aus.
Verfasst: 18.08.2011 23:35
von Rigo Kaka
Wieso hat Hoffenheim keine Tradition?
Und nein, der Vergleich mit dem FCA hinkt nicht bzw. müsstest du den FCA deiner Argumentation nach noch weniger leiden können!
Verfasst: 19.08.2011 10:48
von Tommy-Fan
1. Warum MUSS es zwingend "Tradition" sein? Dann hat der FCA nix in der Liga zu tun. Die sind "traditionel" nie nie nie in der BuLi gewesen.
2. Was ist überhaupt Tradition, oder muss man sich das jetzt erst so hinschminken, dass der FCA da auch reinpasst? Ich bin gespannt.
3. Wir sind nach wie vor ganz ganz weit davon entfernt, dass irgendwelche Milliardäre in der BuLi sich irgendwelche Klubs kaufen. Und Hoffenheim kann man in dem Zuge nicht mal nennen, weil der zumindest seinen eigenen Heimatverein unterstützt. Bei einem Seinsch ist das ein ganz anderes Thema und wenn man diesen Aspekt weglässt bzgl. Heimatverein exakt das selbe. Beide drehen aktuell den Geldhahn zu und wollen einen sich allein tragenden Verein haben.
4. Die Dimensionen spielen dann eine Rolle, wenn die Ambitionen unterschiedlich sind. Hoffenheim ist schon 4 Jahre oben und hat beim Aufstieg in junge Spieler investiert, die fast ausnahmslos ein Wahnsinnstalent haben. Augsburg in No-Names, die fast ausnahmslos völlig talentfrei sind für höhere Weihen als Durchschnitts-BuLi-Fussballer. Hoffenheim wollte wirklich was reissen und hat das anfangs auch getan und der FCA hat fast schon den Wiederabstieg angekündigt. Also ist die Dimension/Grössenordnung scheissegal, solange das Geld nicht sinnfrei zum Fenster rausgeschmissen wird, oder um mit kurzfristigen Erfolgen mal Meister zu werden und dann den Verein als Ruine zurückzulassen (Amoroso für 50 Mio D-Mark zum Bleistift, um mal wieder auf den BVB zu kommen...).
Verfasst: 30.08.2011 21:58
von AEV Fan AB
Cisse bleibt den Freiburgern treu.
Wow das überrascht mich jetzt wirklich.
Cissé wechselt nicht zu Newcastle
Transferticker: Mertesacker-Wechsel fast perfekt
Dafür wird sich wohl Mertesacker nach London verabschieden.
Magath angelt sich wohl Hleb und noch einige andere Gerüchte um Ilicevic und Helmes.
Gruß Chris
Verfasst: 17.09.2011 16:13
von Rigo Domenator
0:1 FCA momentan... die werden doch nicht?! Berlin ganz schwach und einfallslos.
Geil auch das Spiel in Nürnberg... der Platz steht durch Regen und Hagel inzwischen unter Wasser...
edit: der Sankoh dreht die Partie...
2:2 inzwischen!!
Verfasst: 17.09.2011 17:24
von Rigo Domenator
Verfasst: 17.09.2011 17:37
von Shutout
Warum? War heute nix dabei wo man sagen kann da darfst keine geben.
Die Schürrle Aktion habe ich nicht gesehen. Schaue aber jetzt alle Spiele/ alle Tore.
Verfasst: 17.09.2011 17:51
von Rigo Domenator
Shutout hat geschrieben:Warum? War heute nix dabei wo man sagen kann da darfst keine geben.
Die Schürrle Aktion habe ich nicht gesehen. Schaue aber jetzt alle Spiele/ alle Tore.
Für mich ist nur die Rote vom Wiese klar. Die vom Wolfsburger Torwart kann man schlecht beurteilen, weil man nicht weiss was gesprochen wurde. Die vom FCA finde ich schon mega hart, da klar der Ball gespielt wird, und der Schürrle kommt zwar hart von der Seite, aber auch da würde ich keine Rote geben, bzw. finde sie sehr sehr hart. Aber Fussball in Deutschland ist halt was für Pussys, in England gibts für die letzten beiden wahrscheinlich nicht mal gelb...

Verfasst: 17.09.2011 18:28
von Shutout
Hab jetzt alle Situationen gesehen. Kannst bei jeder eine geben. England ist eben England.

Verfasst: 17.09.2011 20:02
von Jack
Shutout hat geschrieben:Kannst bei jeder eine geben.
Geh mal zu Fielmann.
Verfasst: 17.09.2011 20:06
von AEV Fan AB
Ich hätte die vom FCA ohne Zeitlupe auch gegeben. Nach der §. Zeitlupe habe ich auch gesagt, das war keine Rote, also keinen Vorwurf an den Schiri.
Wiese is halt einfach a bisserl bled und so wars halt au heut.
Gruß Chris
Verfasst: 17.09.2011 20:15
von Moeser07
Heute hat sich der Augschburger Fußball mal wieder ganz schön angestellt? Schade wie man den Weg nach unten nimmt?
Spielt man gut verliert man spielt man schlecht holt man einen Punkt und last but not least tut dann noch die DFB Mafia ihren Rest dazu.
Wenigstens hat der Trainer erkannt, das ein Herr Sankoh eine Pfeife ist!
Ansonsten siehts schlecht aus Lautern führt 3 zu 1 in der 83. Minute.
Verfasst: 17.09.2011 20:28
von AEV Fan AB
Das der FCA wohl absteigen wird war doch klar, aber ich finde es auch schade.
Gruß Chris
Verfasst: 17.09.2011 20:54
von Rigo Kaka
Ich habs zwar nicht gesehen, aber der Sankoh scheint ja nicht nur heute vogelwild gewesen zu sein. Hätte ich nie gedacht. Dem hätte ich es wirklich zugetraut das er es packt.
Für den FCA bitter: Eigentlich ein Punktgewinn in einem Auswärtsspiel aber wenn man die Ergebnisse vön Köln und Lautern sieht eine gefühlte Niederlage.
Verfasst: 17.09.2011 21:05
von Moeser07
Wir werden im Fußball vonn allen Seiten demontiert ob von der eigenen Führung oder die Fußball Mafia DFB.
Da haben wir ein kleines Licht am Ende des Tunnels (Langkamp) dann wird das wieder ausgelöscht!
Hoffe der Junge bekommt nur die obligatorische Strafe von einem Spieltag Tribüne alles ander wäre Humbug.
Ich hab ja wirklich schon den Glauben daran verloren, dass wir heuer noch irgendwo drei Punkte holen.
Jetzt hat Lautern auch geglänzt wie ein neuer Goldring der HSV gibt noch alles um uns vom letzten Platz fern zuhalten,
aber wie lange kann man den Oennig noch in Hamburg halten?
Hannover zuhause zerstören? wird eher schwer werden.
Verfasst: 17.09.2011 21:16
von AEV Fan AB
Moeser07 hat geschrieben: Fußball Mafia DSF.
?????
