Seite 305 von 310

Verfasst: 12.02.2011 13:00
von Der blaue Klaus
Augsburger Punker hat geschrieben:die falsche Container-Ausschreibung kommt aus dem Baureferat, siehe SZ von heute. Ich halte Grab auch hier für ein Bauernopfer, den kann man immer vorschieben, um den Merkle zu schützen.

Nicht, daß ich ihm etwas zu verdanken hätte, aber auf die Heckenschützen, die auf Grab zielen, warte ich schon seit Oktober. Sein Abgang wird die Mißstände ganz sicher nicht beseitigen.
Was für eine Brut.

Verfasst: 12.02.2011 13:02
von Miami
Der blaue Klaus hat geschrieben:Nicht, daß ich ihm etwas zu verdanken hätte, aber auf die Heckenschützen, die auf Grab zielen, warte ich schon seit Oktober. Sein Abgang wird die Mißstände ganz sicher nicht beseitigen.
Was für eine Brut.
Das nicht, aber ein Puffer ist weniger!

Verfasst: 12.02.2011 14:57
von alterfan
Miami hat geschrieben:Das nicht, aber ein Puffer ist weniger!
Das mit dem Puffer habe ich nicht kapiert!!! Sitze ich auf der Leitung oder auf der Farm?
Gruß und schönes Wochenende.
der alte(r)fan

Verfasst: 12.02.2011 15:09
von Augsburger Punker
Wenn Grab weg wäre, würde man evtl. die wirklich Verantwortlichen angehen - ungepuffert

Verfasst: 12.02.2011 15:11
von Miami
alterfan hat geschrieben:Das mit dem Puffer habe ich nicht kapiert!!! Sitze ich auf der Leitung oder auf der Farm?
Gruß und schönes Wochenende.
der alte(r)fan
Griebl - (Grab) - Merkle

Und da bleibt halt dann der eigentliche Schnarcher übrig.

Verfasst: 12.02.2011 20:08
von THE ROLLING STONE
Augsburger Punker hat geschrieben:die falsche Container-Ausschreibung kommt aus dem Baureferat, siehe SZ von heute. Ich halte Grab auch hier für ein Bauernopfer, den kann man immer vorschieben, um den Merkle zu schützen.

völlig korrekt..................

Interimsspielstätte - ab in den Container
[LEFT]Nachdem der OB auch beim Containerschauspiel die, ihm auf den Leib geschnittene
Hauptrolle des Feuerwehrmanns besetzt hat, scheint es notwendig, ihm auch die
Nebenrolle der Brandwache anzuvertrauen. Dann kann es vielleicht nicht passieren,
dass nach vorzeitiger Vollzugsmeldung der erfolgreichen Löschung unvermutete
Brandnester neu entflammen.[/LEFT]http://www.augsburg.de/index.php?id=26519
Im oben verlinkten AZ-Artikel vermeldet der OB „keine Fehler gemacht“ zu haben:[LEFT]Die Abweichung des Angebots von der Ausschreibung war der Stadtverwaltung
bekannt, wie Gribl einräumte. Doch allem Anschein nach wurde die rechtliche
Brisanz verkannt. Der OB stellte sich gestern vor seine Verwaltung: „Wir haben
bislang keinen Fehler gemacht.“[/LEFT]
In dem dazu geschriebenen Kommentar heißt es:[LEFT]„Angeblich war das Baureferat, das sich in Vergabedingen bestens auskennt, in die
Prüfung des Verfahrens nicht eingebunden.“[/LEFT]
[LEFT]
Die Container-Ausschreibung wurde von der Zentralen Vergabestelle als Teil des Baureferats bearbeitet und versandt – demnach war das Baureferat federführend!

so Volker Schafitel, Architekt in Augsburg, in einer Stellungnahme[/LEFT]

1000 Tage Peter Grab - Montag Top 11

Verfasst: 12.02.2011 20:29
von THE ROLLING STONE
Erinnert euch an die Stadtratssitzung am 7.12.2010---da waren viele Augsburger auch in Sachen "Theater-Container" im Sitzungssaal---schon aus Gründen der Solidarität für Ihr Anliegen endlich zu einer professionellen Abwicklung zu gelangen, wäre ein Besuch des ein oder anderen von uns kommenden Montag großartig....

Kulturauschuss

17. Sitzung

Zurück zu den Stadtratsterminen


Termin:
Do. 14.02.2011
Beginn:
14.30 Uhr öffentliche Sitzung



http://www.radio-augsburg.de/index.php/radio/mediathek/textarchiv/Samstag-12.-Februar-2011-06-47-00-Debatte-um-Theater-Container-reisst-nicht-ab-Grab-legt-am-Montag-Bericht-ab

das könnte spannend werden......montag 14.30 !!!!!
top 3 und top 11

http://www.augsburg.de/index.php?id=1926

TOP 3
Bericht über Baumaßnahmen im Kulturbereich

Interimsspielstätte Theater Augsburg
mündlicher Bericht



TOP 11
1000-Tage-Bilanz des Kulturreferenten Peter Grab,
mündlicher Bericht




Verfasst: 13.02.2011 14:02
von Eismann
TOP 11
1000-Tage-Bilanz des Kulturreferenten Peter Grab,
mündlicher Bericht


Bild


Wird der für 10 Minuten entfernt ?




Ich kann "THE ROLLING STONE" nur zustimmen, die Theaterleute würden sich bestimmt über jeden Zuhörer freuen, der die Sitzung mit verfolgt.

Verfasst: 17.02.2011 10:47
von frustrierter AEV-Fan
Was ist jetzt eigentlich mit dem TÜV. Bei der Stadtratssitzung hiess es doch, dass "bis Ende nächster Woche" ein Ergebnis da ist. Das kommt mir so vor wie "morgen gibt's Freibier".

Verfasst: 17.02.2011 10:52
von lionheart69
Bau- und Konversionsausschuss - 32. Sitzung
Termin:Do, 17.02.2011
Beginn:14.30 Uhr öffentliche Sitzung
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Sitzungsort:Rathaus, Sitzungszimmer 2. Stock

TOP 1
Umbau des Curt-Frenzel-Stadions - mündlicher Sachstandsbericht

Verfasst: 17.02.2011 12:17
von goneu
frustrierter AEV-Fan hat geschrieben:Was ist jetzt eigentlich mit dem TÜV. Bei der Stadtratssitzung hiess es doch, dass "bis Ende nächster Woche" ein Ergebnis da ist. Das kommt mir so vor wie "morgen gibt's Freibier".
Hatte gestern im CFS ein Gespräch
mit Grab. " Man wartet immer noch ".
Er geht aber davon aus, dass Gribl
Ende Februar die Öffentlichkeit
informieren kann. Vielleicht höre ich heute
bei der Sportlerehrung mehr.
GN

Verfasst: 17.02.2011 18:41
von HellCat
Nette Meinung aus der AZ:
Mit ihren Pannenprojekten Eistadion und Theater-Container hat sich die Stadt Augsburg bundesweiten Spott zugezogen. In Augsburg kann man darüber freilich am wenigsten lachen, schon gar nicht die Panther-Fans und die Theaterleute, die eher am Verzweifeln sind. Zwei städtische Prestigeprojekte wurden spektakulär in den Sand gesetzt. Das ist bitter. Nicht weniger ärgerlich und bitter ist die Art und Weise, wie die politisch Verantwortlichen damit umgehen. Sie fühlen sich nämlich gar nicht verantwortlich.
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 96181.html

Verfasst: 18.02.2011 10:10
von Eismann
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 11801.html
Erst wenn klar sei, welche Bauvariante umgesetzt werde, lasse sich dann mehr über die Dauer der Bauzeit sagen, so Merkle: „Aus heutiger Sicht ist es nicht seriös, sich jetzt konkret festzulegen.“ Bevor die gravierenden Probleme beim Umbau bekannt wurden, ging man davon aus, dass das Eisstadion Ende August 2012 umgebaut ist. Wenn aber Tribünen abgerissen und neu gebaut werden, so wie dies die Panther-Variante vorsieht, könnte sich die Fertigstellung um bis zu einem Jahr verlängern. Dies hängt damit zusammen, dass die großen Arbeiten an der Baustelle nur in der spielfreien Zeit ausgeführt werden.

Man könnte dies aber etwas "entschärfen", wenn man die Südseite 2011 bereits komplett schließt. (Vorausgesetzt das Geld dafür ist vorhanden)

Bei einem Rückbau kann im Norden, Osten und Westen nichts weiteres gearbeitet werden. Gut, der Osten könnte eventuell auch schon geschlossen werden ... aber ob das ohne Entlüftung bereits erlaubt wäre, weiß ich nicht.

Wenn man den Süden aber komplett schließt, dann hätte man die "Sauerei" hinter der Südtribüne weg und es würde im Stadion nicht mehr so durchziehen.

Verfasst: 18.02.2011 11:24
von frustrierter AEV-Fan
Aha,... "Ende nächster Woche"...! Also morgen gibt's Freibier.........

In Schwenningen wurde in einer (!) Sommerpause das Stadion nahezu komplett abgerissen und wieder hingestellt. Warum geht das hier nicht. Die Menschheit fliegt zum Mond, sie spaltet Atome, aber ein Eisstadion sinnvoll umbauen in angemessener Zeit ist anscheinend - zumindest in Augsburg - unmöglich.

Verfasst: 18.02.2011 12:06
von Dzurilla
frustrierter AEV-Fan hat geschrieben:Aha,... "Ende nächster Woche"...! Also morgen gibt's Freibier.........

In Schwenningen wurde in einer (!) Sommerpause das Stadion nahezu komplett abgerissen und wieder hingestellt. Warum geht das hier nicht. Die Menschheit fliegt zum Mond, sie spaltet Atome, aber ein Eisstadion sinnvoll umbauen in angemessener Zeit ist anscheinend - zumindest in Augsburg - unmöglich.
da waren auch nirgends augsburger politiker am werk.

Verfasst: 18.02.2011 12:38
von Benni_AEV
Dzurilla hat geschrieben:da waren auch nirgends augsburger politiker am werk.
:thumbup: :thumbup:

Verfasst: 18.02.2011 12:40
von lionheart69
Und auch keine Architekten aus München :-)

Verfasst: 18.02.2011 15:52
von Mr. Blubb
frustrierter AEV-Fan hat geschrieben:In Schwenningen wurde in einer (!) Sommerpause das Stadion nahezu komplett abgerissen und wieder hingestellt.
Nicht übertreiben...

Verfasst: 18.02.2011 18:41
von Mr. Shut-out
Für 10,5 Mio sieht die Helios-Arena richtig stark aus. Vor allem das Glas gefällt mir richtig gut.

Verfasst: 18.02.2011 19:26
von JJ
Man könnte dies aber etwas "entschärfen", wenn man die Südseite 2011 bereits komplett schließt. (Vorausgesetzt das Geld dafür ist vorhanden)

Bei einem Rückbau kann im Norden, Osten und Westen nichts weiteres gearbeitet werden. Gut, der Osten könnte eventuell auch schon geschlossen werden ... aber ob das ohne Entlüftung bereits erlaubt wäre, weiß ich nicht.

Wenn man den Süden aber komplett schließt, dann hätte man die "Sauerei" hinter der Südtribüne weg und es würde im Stadion nicht mehr so durchziehen.[/QUOTE]



Richtig, es würde nicht mehr so ziehn und der Regen/ Schnee fällt einem au nimmer ins Gnack, aber genau da liegt auch das Problem. Die Idee das Stadion nur "einzuhausen" ist ja schon sehr viel älter, als die des Umbaus. Doch die Wände müssten stabil angebracht werden, da die Deckenkonstruktion und die Träger das zusätzliche Gewicht nicht halten können. Der Wind der von Nord/ Ost ins Stadion bläßt wurde im schlimmsten Falle im Stadion gestaut und das Dach an- oder abheben.
Dann doch lieber ein Jahr warten! :o

So, und jetzt auf ins Stadion und die Panther anfeuern.