Bruins hat geschrieben:Das Zufallsprodukt dass das dann bei Müller gelandet ist? Bitte. Einmal links durch und dann kam der Ball wieder 18m vors Tor. Dann ein Distanzschuss, PingPong und am Ende hat Müller den Ball.
Nein, sondern das Ding, als quer durch den 16er den Ball abschirmt und dann mit der Hacke auf Müller ablegt
Bruins hat geschrieben:
Wenn die Taktik gewesen wäre, Gomez so zu bedienen, dann lasse ich mir das einleuchten. Dafür's wars dann aber doch bissi wenig. Wenn du's dir nochmal in voller Länge antun willst (und ich hoffe wirklich, dass du nicht so masochistisch veranlagt bist), dann wirst du sehen, dass das 95% ideenloses Ballgeschiebe war. Auch wenn man sich im nachhinein denkt "Chancenverhältnis 4:1, die hatten wir im Sack".
4 Chancen in 120 Minuten sind nunmal nicht viel.
Wieviele Chancen bieten sich denn in einem hochklassigen Spiel pro Mannschaft? Noch dazu, wenn beide defensiv richtig gut stehen? Frag mal bei Bayern nach ihren Atletico-Erfahrungen... frag mal in England nach, wieviele Chancen die gegen die Isländer hatten... frag mal bei den Spaniern nach...
Wenn du den heutigen Fußball auf höchstem niveau anschaust, dann wirst du sehen, dass meistens nur 1-2 richtige Hochkaräter pro Spiel bekommst und den Unterschied der beiden Mannschaften dann einfach die Kaltschnäuzigkeit ausmacht.
Bruins hat geschrieben:
Danach kannst du zig Fazits fällen:
- Wir sind weiter, alles richtig gemacht (das schlechteste)
- Wir haben das Spiel kontrolliert und sind verdient weiter (richtig und richtig....hätten aber in der Lotterie genauso unverdient rausfliegen können)
- Wir sind weiter, aber deswegen ist noch lang nicht alles Gold was glänzt.
Etc....
Was willstn eigentlich noch mehr? Italien mit 4:1 heimfotzen, ja gut, ok....
Bruins hat geschrieben:
Ich seh das Problem an der Aussage nicht, dass man auch hätte agieren anstatt reagieren können. Und so sehe ich das auch.
Daran ist auch kein Problem! - aber ich sehe darin ein Problem zu sagen, man hat falsch aufgestellt und anders spielen müssen. Und das tust du doch oder? Ich weiß nicht, was man viel falsch gemacht haben soll, wenn man die Italiener ohne Chance gehalten hat und ins Halbfinale der EM eingezogen ist.
Wer weiß, ob's mit deiner Aufstellung geklappt hätte? Die These ist solange nicht belegt, bis man den Gegenbeweis angetreten hätte (was ja aber leider nicht mehr möglich ist)
Bruins hat geschrieben:
Auch wenn du ein spielerisches Glanzstück mit Chancen in Hülle und Fülle gesehen haben willst.
Ist das Fakt? Hab ich das wo geschrieben? Es war eine sehr disziplinierte, geschlossene Mannschaftsleistung, die die vorgegebene Taktik sehr gut umgesetzt hat: man hatte Italien im Griff, hat keine Chancen zugelassen und verdient gewonnen.
Mitnichten ich hab gesagt, es war ein spielerisches Glanzstück mit Chancen in Hülle und Fülle?!?

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!