Seite 32 von 34

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 07.03.2022 17:29
von Basti1977
Whiskyman hat geschrieben:Dieser Eishockey-Nationalismus ist wirklich bescheuert. Da fragt man sich manchmal schon aus welcher Ecke einer kommt. Lasst doch endlich mal diese doofe Unterscheidung zwischen Biodeutschen und bösen Zweiflagglern. Moeser, Trevelyan und viele andere Deutsch-Kanadier haben für die Panther herausragendes geleistet. Es zählen Einstellung, Leistung und Charakter und nicht der zufällige Geburtsort.
Ui, da hat der Vielschreiber aber einiges nicht verstanden.
Und das "Da fragt man sich manchmal schon aus welcher Ecke einer kommt" habe ich jetzt mal überlesen Kollege.
Whiskyman hat geschrieben:Wenn einer aber so einen Unsinn schreibt, dann reagiere ich eben.
Unsinn ist es, aus anderen Foren Halbwissen zu kopieren, aber nicht die Fakten aus dem gestrigen Spiel zu erkennen.
Und nein, keiner hat was gegen Zweiflaggler, aber nicht in der Anzahl und Dauer wie es BHV betreibt, und das waren gestern, wie so oft, inklusive der AL 99%.
In einer deutschen Liga. Das ist krank, und hat auch nichts mehr mit dem Etat zu tun, das ist reine Verarsche des deutschen Eishockeys, inkl. des Nachwuchses und der Nationalmannschaft.
Meine Meinung, aber wer das Vorgehen der Fischis gut findet kann es tun, aber das Totschlagargument "es ist legal" zieht schon lange nicht mehr.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 07.03.2022 17:43
von Dr. Strangelove
Was ist die Alternative zum "Totschlagargument"?

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 07.03.2022 19:00
von Augsburger Punker
Die aktuelle U23-Regel ist es NICHT.
Da verdrängen noch nicht fertige Spieler bessere Deutsche in die DEL 2 und drunter, und die richtig brauchbaren Jungen landen bei den üblichen Verdächtigen.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 07.03.2022 21:25
von Rogalla
Whiskyman hat geschrieben:Und um was geht es dann? Bitte um Aufklärung.
Reicht glaube ich erstmal als Aufklärung ;)

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 07.03.2022 21:44
von Whiskyman
@ Basti 1977
Auf dieses persönliche Niveau steige ich nicht herab, Kollege.

Nur soviel, natürlich schaue ich auch mal in andere Foren, der Blick über den Tellerrand hat noch keinem geschadet.

Deshalb nur Fakten in jeweils einem Satz (damit es nicht zuviel wird).

1. Zum Spiel Bremerhaven - Köln. Köln hat verdient gewonnen, hätte Herr Uvira nicht eine dumme Strafe kassiert, wäre es noch deutlicher geworden.

2. Off Topic. Es würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen alle Zweiflaggler aufzuzählen, von denen die Nationalmannschaft bereits profitiert hat.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 07.03.2022 22:03
von Rogalla
Er hat es leider immer noch nicht verstanden um was es geht. Naja :bored:

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 07.03.2022 23:22
von Augsburger Punker
Diese patriotische Neiddebatte nervt jedesmal mehr.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 07.03.2022 23:53
von SR Tigers Gast
Hier geht es doch gar nicht um eine Neiddebatte oder Diskriminierung von Zweiflaggenspielern.
Die hat ja inzwischen Jeder in seinen Reihen.
Es geht hier eher um die inflationäre Handhabung der Ausgabe deutscher Lizenzen, die regional unterschiedlich abläuft und so zu einer Wettbewerbsverzerrung führt.
Wie lange dauert doch gleich eine "Einbürgerung" in Bayern und wie lange in Bremerhaven?
Es geht doch eher darum, dass Bremerhaven sich im AL-Bereich einen Wettbewerbsvorteilt dadurch verschafft, dass jeder AL, der einen Urururopa in Deutschland hatte oder zumindest einen Namen, der irgendwie deutsch klingt, praktisch bei Ankunft in D eine deutsche Lizenz in die Hand gedrückt bekommt.
Überall woanders in D würden diese Spieler über Jahre eine AL-Lizenz belegen bis das Verfahren abgeschlossen ist.
Abgesehen davon beschwert man sich in BHV, dass Sie keine U23er haben und den Spielbericht deshalb nicht voll bekommen, ha, ha, ha.
Ohne diese geduldete Wettbewerbsverzerrung würden die Fischis wohl eher gegen den Abstieg spielen, als in den PO's.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 08.03.2022 06:02
von Whiskyman
Ja, ja in Bayern. Da gab es auch mal einen Ministerpräsidenten, welcher von der "durchmischten und durchrassten Gesellschaft" warnte. Ok, jetzt wird es politisch und das lassen wir mal. Aber der Punker hat schon recht. Es ist eine Neiddebatte und die Fischis haben da wohl einen Standortvorteil.

Gerne will ich unserem Straubinger Gast antworten, dessen Beiträge ich gerne lese, weil er im Gegensatz zu zwei Vorrednern konstruktiv schreibt. Selbstverständlich unterstelle ich ihm kein Halbwissen, wenn etwas nicht stimmt. Wenn ein Spieler deutsche Vorfahren hat, kann die Einbürgerung - wohnortunabhängig (d.h er muss nicht in D gemeldet sein) - sehr schnell gehen, wenn alle Unterlagen rechtzeitig beigebracht werden. Deutsche Vorfahren bedeutet, Eltern oder Großeltern und mindestens einer davon (also z.B. der Vater oder die Oma) muss bei der Geburt des Aspiranten den deutschen Pass noch gehabt haben. Also nichts mit Urururopa, deutscher Name oder Schäferhund. Dann hängt es an der deutschen Bürokratie. Hat ein Spieler das nicht, so muss er sieben Jahre ununterbrochen mit Erstwohnsitz in D gemeldet sein und den Einbürgerungstest durchlaufen. Besteht er den erfolgreich gibt er seinen ursprünglichen Pass ab und bekommt den deutschen.

Das hat aber nichts oder wenig mit fehlender Nachwuchsarbeit zu tun. Um die zu verbessern müssten ganz andere Maßnahmen ergriffen werden, welche mit den Nachwuchsleistungszentren zu tun haben. Und es ist richtig und für einen Standort wie Augsburg wichtig, ein 5***** NLZ zu unterhalten. Wünschenswert wäre weiterer Output für die DEL-Mannschaft nach Sternheimer und Länger.

Wie schaut es eigentlich bei Euch in Straubing aus?

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 08.03.2022 10:00
von Mr. Shut-out
Auch wenn es zum 10. Mal diskutiert wird. Es ist einfach so, dass es in Bremerhaven schneller geht. Einen Zengerle hätten damals 70% der DEL-Vereine als AL genommen und er geht als Deutscher nach Bremerhaven und unterschreibt auch noch für 2 Jahre. Ingolstadt und Berlin wollten Maxwell. Und ohne die ganzen eingebürgerten Spieler wären sie mit Sicherheit kein Top 6 Team. Das kann man nicht wegdiskutieren.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 08.03.2022 14:07
von Rogalla
Mr. Shut-out hat geschrieben:Auch wenn es zum 10. Mal diskutiert wird. Es ist einfach so, dass es in Bremerhaven schneller geht. Einen Zengerle hätten damals 70% der DEL-Vereine als AL genommen und er geht als Deutscher nach Bremerhaven und unterschreibt auch noch für 2 Jahre. Ingolstadt und Berlin wollten Maxwell. Und ohne die ganzen eingebürgerten Spieler wären sie mit Sicherheit kein Top 6 Team. Das kann man nicht wegdiskutieren.
Ich hoffe dass was konstruktiv genug, sonst zählt es nicht :rolleyes:

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 08.03.2022 19:06
von Whiskyman
Mr. Shut-out hat geschrieben:Auch wenn es zum 10. Mal diskutiert wird. Es ist einfach so, dass es in Bremerhaven schneller geht. Einen Zengerle hätten damals 70% der DEL-Vereine als AL genommen und er geht als Deutscher nach Bremerhaven und unterschreibt auch noch für 2 Jahre. Ingolstadt und Berlin wollten Maxwell. Und ohne die ganzen eingebürgerten Spieler wären sie mit Sicherheit kein Top 6 Team. Das kann man nicht wegdiskutieren.
Natürlich ist das ein Wettbewerbsvorteil der Fischis, da gebe ich Dir zu 100% Recht. Warum das so ist, darüber kann spekuliert werden. Gehen wir davon aus, die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in der zuständigen Behörde sind besonders nett und unbürokratisch.

Wenn alles nach Recht und Gesetz zugeht, wovon auszugehen ist, ist gegen diesen Standortvorteil erst mal nichts einzuwenden. Jeder Standort hat seine Vor- und Nachteile.

Was eben störend ist, die unterschwellige Polemik gegen die eingebürgerten Spieler.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 08.03.2022 20:01
von Basti1977
Whiskyman hat geschrieben:@ Basti 1977
Auf dieses persönliche Niveau steige ich nicht herab, Kollege.

Nur soviel, natürlich schaue ich auch mal in andere Foren, der Blick über den Tellerrand hat noch keinem geschadet.

Deshalb nur Fakten in jeweils einem Satz (damit es nicht zuviel wird).

1. Zum Spiel Bremerhaven - Köln. Köln hat verdient gewonnen, hätte Herr Uvira nicht eine dumme Strafe kassiert, wäre es noch deutlicher geworden.

2. Off Topic. Es würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen alle Zweiflaggler aufzuzählen, von denen die Nationalmannschaft bereits profitiert hat.

OMG :eek: Es geht nicht um EIN Spiel, und auch nicht um über die Liga verteilte Zweiflaggler. :rolleyes:


Rogalla hat geschrieben:Er hat es leider immer noch nicht verstanden um was es geht. Naja :bored:
Leider ja.
Hat er hiermit bewiesen, obwohl es gut erklärt wurde.
Whiskyman hat geschrieben:Natürlich ist das ein Wettbewerbsvorteil der Fischis, da gebe ich Dir zu 100% Recht. Warum das so ist, darüber kann spekuliert werden. Gehen wir davon aus, die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in der zuständigen Behörde sind besonders nett und unbürokratisch.

Wenn alles nach Recht und Gesetz zugeht, wovon auszugehen ist, ist gegen diesen Standortvorteil erst mal nichts einzuwenden. Jeder Standort hat seine Vor- und Nachteile.

Was eben störend ist, die unterschwellige Polemik gegen die eingebürgerten Spieler.
Wo geht es hier bitte um einzelne Spieler? Bleibe bei den Fakten und mache aus Mangel an Argumenten keine Nebenschauplätze auf.
Es geht um die Grundphilosophie dieses Clubs und den Argumenten (und Auswirkungen) dahinter.

@SR Tiger Gast, danke.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 08.03.2022 21:56
von Rogalla
Schade schade, Köln scheint den Kopf doch noch aus der Schlinge ziehen zu können…

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 08.03.2022 22:17
von Whiskyman
Am Anfang ging es um das eine Spiel, als geschrieben wurde, wieviel Eiszeit der einzige Einflaggler der Bremerhavener bekommen hat. Ich weiß schon um was es Euch beiden geht, das Geschäftsmodell von Fishtown. Das muss man nicht gutheißen, finde ich in der extremen Ausprägung auch nicht gerade toll.

Es ist aber auch übertrieben von Euch beiden, am Geschäftsmodell eines kleinen DEL-Standortes quasi den Untergang des deutschen Eishockeys herbeizuschreiben. Da ist die Wortwahl ("krank", "Verarsche") einfach drei Regale zu hoch. So bedeutend ist Bremerhaven nicht.

Das Problem ist eher, die betreiben kaum Nachwuchsarbeit, da gibt es aber auch andere in DEL und DEL2. Hier sollte angesetzt werden, an jedem Standort in den beiden höchsten Ligen.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 08.03.2022 22:26
von Rigo Domenator
Rogalla hat geschrieben:Schade schade, Köln scheint den Kopf doch noch aus der Schlinge ziehen zu können…
Heute aus meiner Sicht aber gut, wenn man erstmal auf die Absicherung nach unten aus ist.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 08.03.2022 22:38
von Whiskyman
Rigo Domenator hat geschrieben:Heute aus meiner Sicht aber gut, wenn man erstmal auf die Absicherung nach unten aus ist.
Richtig. Der KEV hat jetzt einen Schnitt von 1,13 oder vier Spiele mehr, aber einen Punkt weniger als die Panther. Da ist jetzt schon ein wenig "Sicherheitsabstand" zwischen den Krefeldern und den Teams davor.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 09.03.2022 00:40
von SR Tigers Gast
Hallo Whiskyman,
ich glaube Deine Nachfrage bezog sich auf die Jugendarbeit in SR und nicht auf das Bremerhaventhema.
Hier ist die Aufgabenteilung so, dass die Tigers GmbH die Profimannschaft unterhalten und der Stammverein EHC Straubing die Nachwuchsarbeit in Kooperation betreibt.
ich denke so oder so ähnlich wird es auch in den meisten anderen Standorten und auch bei Euch Augsburgern so sein.
In Straubing hatten wir ja heuer das 80-Jährige Jubiläum als Eishockeystandort und zu diesem Anlaß wurde die Geschichte in einem Sonderheft
nochmal dargestellt. Hier wurde auch beschrieben, dass die Tigers den Stammverein EHC finanziell zu 50% tragen.
Die Einführung des Sterneprinzips hat in SR erst einmal finanzielle Einbußen bedeutet, denn mit nur 3 Sternen musste man Geld abgeben, aber man hat darauf reagiert.
Man muss zugeben, dass es hier Straubing die Jahre vorher einfach gebraucht hat, in der DEL Fuß zu fassen und die Nachwuchsarbeit war nicht die oberste Priorität.
Vielleicht hat man auch durch diesen Anstoß oder besser den finanziellen Zwang seitens der Liga erkannt, dass man hier mehr tun muß.
Inzwischen arbeitet man zwischen den beiden Gesellschaften eng zusammen und hat auf 4 Sterne erhöhen können.
Tigers und EHC sind eng miteinander verbunden und es scheint Früchte zu tragen.
Erklärtes Ziel ist es, die Nachwuchsmannschaften in die ersten Ligen zu bringen und dafür mit erweitertem Trainerstab die Förderung der jungen Talente voranzutreiben.
Damit will man auch den Fortbestand des hochklassigen Eishockeys am Standort sichern.
Vielleicht ist auch ein Dietl der nächste, der daraus hervorgeht.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 10.03.2022 16:58
von Whiskyman
@SR Tigers Gast.

Genauso war es. Danke für die Antwort.

Bei Euch wird übrigens über eine Rückkehr von Travis Turnbull spekuliert.

Und in Krefeld bricht der Größenwahn aus.
Folgende Spieler stehen angeblich auf dem Zettel. Pantkowski, Malla Müller, Barinka, Ugbekile.
Natürlich nur bei Klassenerhalt. Müssen die erstmal schaffen.

AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde

Verfasst: 11.03.2022 21:59
von Rigo Domenator
Schwenningen, Köln und Krefeld verlieren. Iserlohn und Bietigheim gehen gegeneinander in die Verlängerung. Gibt schlechtere Ergebnisse für uns :-)

Edit: Bietigheim gewinnt nach Penalty 3:4 in iserlohn. Nach 51 Minuten führte Iserlohn noch 3:0