Seite 32 von 232
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 15.05.2007 20:52
von Dibbl Inch
rochus hat geschrieben:
Ward hatte es satt, die Hühner auf solche Opfermannschaften wie Augsburg und Duisburg einzustellen. Ward will als Trainer gefordert werden, also geht er in die AHL.

kapiert ??
ne.... das würde zwar auch keinen Sinn machen, wenn die Roosters letztes Jahr was gerissen hätten, aber so machts überhaupt keinen Sinn...
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 15.05.2007 22:17
von Alibert
Erstens war diese Klausel von Ward ja bekannt bei Iserlohn, was soll also daran ein Schocker sein? Zum zweiten gabs bei uns und Armstrong damals zwar auch wehklagen, aber keinen Vorwurf an die Gmbh. So what?
Wenn die NHL pfeifft, schimpft doch kaum einer und jeder Verein weiß, das dann eh nichts zu machen wäre. Das erleben große Vereine noch öfter, als wir Kleine.
In Iserlohn würde ich jetzt einen Trainerstab aus Heizungsmonteur und Autovermieter einstellen. Dürfte für die wichtigsten Positionen reichen :icon_mrgreen:
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 15.05.2007 22:35
von Max
Überraschung: Coach Ward verlässt die Roosters
Hiobsbotschaft für die Iserlohn Roosters: Cheftrainer Geoff Ward hat um Vertragsauflösung gebeten und wird mit sofortiger Wirkung in die Organisation der Edmonton Oilers zurückkehren. Das gaben die Roosters heute morgen auf einer Pressekonferenz bekannt.
"Ich habe mir die Sache nicht leicht gemacht, aber ich wollte diese Chance auch unbedingt wahrnehmen. Aus diesem Grund habe ich um Vertragsauflösung gebeten", so der Kanadier gegenüber den Medien. Ward (Foto: City-Press) wird in Nordamerika ab sofort die Position des Cheftrainers beim AHL-Team Springfield Falcons übernehmen.
Roosters-Boss Wolfgang Brück zeigte sich zwar überrascht von Wards Schritt, machte aber gleichzeitig deutlich: "Wir haben ja diese Klausel in den Vertrag mit eingebaut und deshalb muss man immer mit so einem Fall rechnen."
http://www.eishockeynews.de
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 16.05.2007 07:54
von 7duanne7
rochus hat geschrieben:
[size=10pt][size=10pt]... kann man irgendwie vielleicht mal deine Wurzel ziehen ???[/size][/size]
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 16.05.2007 14:19
von Mr. Shut-out
Der hauptsächliche Grung warum Bobby zu den Roosters gegangen ist war Ward.
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 16.05.2007 14:32
von 1860 Predator
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Der hauptsächliche Grung warum Bobby zu den Roosters gegangen ist war Ward.
Und der hauptsächliche Grund warum Ward von den Roosters gegangen ist war Bobby. :icon_mrgreen:
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 16.05.2007 16:19
von FICENEC
1860 Predator hat geschrieben:
Und der hauptsächliche Grund warum Ward von den Roosters gegangen ist war Bobby. :icon_mrgreen:
Richtig geile Antwort!!!
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 17.05.2007 16:21
von Golden Brett
Aus der EHN vom 15.05.07:
Bob Wrens Verdienst soll sich in etwa auf dem Niveau von NHL-Crack Mike York bewegen.
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 17.05.2007 16:25
von J-F Labbeforever
Golden Brett hat geschrieben:
Aus der EHN vom 15.05.07:
aber der Sigl, der meinte dass die zwei Stuermergehaelter in Bobby gesteckt haben, hat doch ueberhaupt keine Ahnung. Jetzt bin ich verwirrt... :icon_twisted: ;-)
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 17.05.2007 16:38
von Alibert
Golden Brett hat geschrieben:
Aus der EHN vom 15.05.07:
:shock: Wobei York damals glaub ich für einen NHL-er nicht allzuviel verlangt hat, sondern auch aus persönlicher Verbandelung in Iserlohn gespielt hat.
@JFL
Naja, das der Geld gekostet hat, das war eigentlich schon jedem Klar. Aber bisher sehe ich da auch keine EInbußen in der Tiefe beim Iserlohner Kader. Denn auch die anderen Zugänge wie etwa Dück sind ja nicht von schlechten Eltern und in meinen Augen ebenso eine Verstärkung für die Hühner.
Eins dürfte aber mal sicher sein. Mit dem Etat des letzten Jahres stemmen die Iserlohner das nicht. Da wird/wurde, wie auch immer, sicherlich der Etat aufgestockt.
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 17.05.2007 16:46
von Golden Brett
Alibert hat geschrieben:
:shock: Wobei York damals glaub ich für einen NHL-er nicht allzuviel verlangt hat, sondern auch aus persönlicher Verbandelung in Iserlohn gespielt hat.
Das stimmt auf jeden Fall. Ich lege zwar meine Hand nicht dafür ins Feuer, glaube mich erinnern zu können, mal was von 150.000 Euro gehört oder gelesen zu haben.
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 17.05.2007 17:01
von Tom
Golden Brett hat geschrieben:
Das stimmt auf jeden Fall. Ich lege zwar meine Hand nicht dafür ins Feuer, glaube mich erinnern zu können, mal was von 150.000 Euro gehört oder gelesen zu haben.
Welche damals von einem "Co-Sponsor" zum Teil mitgetragen wurden. Von daher ist die Sigl´sche Behauptung mit den 2 Gehälter zwar nicht 100%ig richtig, aber dennoch dürfte klar sein, daß er für kein Butterbrot im Sauerland angeheuert hat. Nichts destotrotz wird das entscheidende m.M. nach der 2-Jahresvertrag gewesen sein.
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 17.05.2007 22:32
von good luck
Tom hat geschrieben:
Nichts destotrotz wird das entscheidende m.M. nach der 2-Jahresvertrag gewesen sein.
Sehe ich genauso und nach der guten Erfahrung mit Bordeleau ist es halt noch schwieriger sowas zu machen.
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 17.05.2007 23:03
von Alibert
good luck hat geschrieben:
Sehe ich genauso und nach der guten Erfahrung mit Bordeleau ist es halt noch schwieriger sowas zu machen.
Sehe ich auch so. Da ging man schon mal den Weg mit den 2Jahresverträgen und dann klappt das mehr oder minder nicht gerade toll. Ob Bordeleau,Rekis oder Fendt. Sie haben es den Verantwortlichen nicht unbedingt leichter gemacht, künftig auch 2 Jahresverträge zu vergeben. Einzig Wanhainen wäre lohnenswert gewesen, und der mußte leider anderweitig aussteigen.
Aber abgesehen davon. Der Wren kann sicher was, aber bei unseren Verhältnissen dann auch zwei Jahre noch von so einem abhängig sein? Müßte ich nicht haben!
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 18.05.2007 04:07
von Tom
Alibert hat geschrieben:
Aber abgesehen davon. Der Wren kann sicher was, aber bei unseren Verhältnissen dann auch zwei Jahre noch von so einem abhängig sein? Müßte ich nicht haben!
Genau um das "müsste" gehts. Ich sag ja nicht, daß es generell ein Fehler wäre einem Wren einen 2-Jahresvertrag anzubieten, nur ist das schon wieder ein Stück mehr Risiko, welches genau abgewegt werden MUSS.
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 18.05.2007 10:59
von Wicky
Norm Maracle neuer Nummer 1 beim IEC!
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 18.05.2007 10:59
von IEC1
Roosters verpflichten Torhüter für Saison 2007 / 2008
Norm Maracle wechselt aus Omsk an den Seilersee
Iserlohn (go) – Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockeyliga haben eine weitere zentrale Spielerposition für die kommende Saison besetzt. Am Morgen unterzeichnete der kanadische Torhüter Norm Maracle einen Jahresvertrag am Iserlohner Seilersee. In der vergangenen Spielzeit stand Maracle beim russischen Erstligisten Avangard Omsk unter Vertrag. „Norm gehört mit seinen Erfahrungen und seinem Können sicherlich zu den talentiertesten Torhütern, die in Europa spielen“, sagt Roostersmanager Karsten Mende.
Entscheidend bei den Transferverhandlungen seien die letzten Tage gewesen. Wir hatten sehr gute Argumente und auch ein paar Fürsprecher, die die Entscheidung von Norm beeinflusst haben“, so Mende. Die aktuelle Torhütersituation auf dem russischen Markt habe dafür gesorgt, dass ein solcher Spieler überhaupt auf den Markt gekommen sei. „Maracle ist ein hervorragender ´Butterflygoalie`, sehr schnell auf den Beinen und ein Mann, der sehr wenig Scheiben abprallen lässt“, beschreibt Mende die Fähigkeiten seines neuen Torhüters.
Mehr lesen
Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 18.05.2007 11:02
von Rigo Domenator
:shock: :icon_mrgreen: :shock:
Die Stats hören sich nicht schlecht an... irgendwas sagt mir der auch. Wer hilft mir?

Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 18.05.2007 11:13
von Meister Yoda
is das nicht der mit dem Alk-Problem?
der hat doch in Nürnberg und Mannheim (zum Try Out) auch schonmal zugesagt... gespielt hat er jedenfalls noch nicht in der DEL

Re: Iserlohn Roosters
Verfasst: 18.05.2007 11:14
von schmidl66
NHL, aber meist nur als Back-Up, wenn ich mich nicht täusche