Seite 32 von 310

Verfasst: 09.10.2010 00:22
von Von Krolock
Ja, ist ja gut. Ich war krankheitsbedingt noch nicht und ich werde mich über die Sicht bzw. Nichtsicht ärgern. Ganz sicher. Ich werde alle verfluchen und zum Teufel wünschen. Außerdem weiß ich, wie es ist, nichts zu sehen. Ich hatte eine Karte und war nicht, habe also nichts gesehen. Nicht mal ein Drittel des Spielfeldes.

Tatsache ist aber doch, dass die Botschaft angekommen ist und man zum momentanen Zeitpunkt damit leben muss. Akzeptieren oder eben die Konsequenz ziehen und nicht gehen. Wenn aber jeder nach jedem Spiel in jedem Thread anmerkt, dass er nichts sieht, dann ist das auf Dauer doch eher ermüdend, auch wenn es für den einzelnen in diesem Moment befreiend sein kann.

Verfasst: 09.10.2010 00:31
von Sabionski
Von Krolock hat geschrieben:Tatsache ist aber doch, dass die Botschaft angekommen ist und man zum momentanen Zeitpunkt damit leben muss. Akzeptieren oder eben die Konsequenz ziehen und nicht gehen. Wenn aber jeder nach jedem Spiel in jedem Thread anmerkt, dass er nichts sieht, dann ist das auf Dauer doch eher ermüdend, auch wenn es für den einzelnen in diesem Moment befreiend sein kann.


Ich selber habe die Konsequenzen ja schon gezogen und blieb heute daheim.
Ist aber natürlich (für mich persönlich) auch nicht gerade die ideale Lösung.^^

Und es bleibt doch zumindest die ganz kleine Hoffnung: Je mehr Leute ihren Unmut bekunden, desto größer wird der Druck auf die Stadt und Architekten, nachzubessern.


Gruß, Tim

Verfasst: 09.10.2010 00:33
von AEV81
rochus hat geschrieben:Die Hölle des Südens wurde planerisch vergewaltigt und dazu noch sichtamputiert. Die Firmen vor Ort liefern ein sehr gute handwerkliche Qualität ab, aber was und wem nützt das, wenn sie mangelhafte Planung sauber und gut ausführen. vergoldende Kacke bleibt am Ende auch nur Kacke
Dem kann man nur zustimmen. Bin mir zu 100 % sicher, dass man von den künftigen Stehplätzen auch nicht besser sehen wird. Die Tribüne scheint mir auch nicht steiler zu sein und der Graben bleibt..

Aber wenigstens können wir in 2 Jahren in einer geschlossen Halle Eislaufen... Leider ohne 1. Liga-Hockey...

Verfasst: 09.10.2010 00:53
von Sabionski
Aber wenigstens waren die noch so "schlau", genau wie beim EH in Nernberch, die schlechte Sicht auf die Gästefans zu beschränken.
Bei uns vergraulen Herr Öttl und Herr Tanzer ja die eigenen Fans.

mfG, Tim

Verfasst: 09.10.2010 03:29
von Captain Future
Die Franken haben's spitzgekriegt:

http://www.icetigers-forum.de/

Der Thread lässt sich leider nicht direkt verlinken. Unter "DEL" das Thema "AEV Neubau Fehlkonstruktion" :cry:

Haben aber eher Mitleid als Häme:
Meine Meinung dazu: wir haben genug Totengräber fürs Eishockey. Solche Wahnsinns-Architekten sollte man aber mit den normal üblichen AUsschreibungen zu verhindern wissen. Leider hat das schon bei uns nicht funktioniert. Aber daß die gleiche Sch... 9 Jahre später in Augsburg von vorne los geht, darf ja wohl nicht wahr sein.

Und zum Abschluß ist mir eines wichtig: trotz aller Rivalität haben die AEV-Fans hier mein vollstes Verständnis.
Einfach ein Hammer, wie kann man nur solche Stümper immer wieder ans Werk lassen???????
Wenn die Augsburger Fans noch was dran ändern wollen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt mal zu demonstrieren. Das hat das CFS nicht verdient, und die AEV Fans erst recht nicht. Mein vollstes Verständniss, bitte kein Nürnberg 2 in Augsburg

Verfasst: 09.10.2010 03:38
von Mr. Blubb
Captain Future hat geschrieben:Der Thread lässt sich leider nicht direkt verlinken.
http://www.icetigers-nuernberg.de/forum ... =11&t=7995

Verfasst: 09.10.2010 08:17
von achtiger
@Sabionski

Ne ne! Egal wo Du in Nürnberg im Oberrang stehst, ab ca Reihe 7 siehst Du eingeschränkt. Bei uns passt zwar der Winkel, aber das Eis ist zu groß.

Verfasst: 09.10.2010 08:38
von punisher
Golden Brett hat geschrieben:Hast du auch Bilder aus Sicht der Leute, die links und rechts vom Hoco-Turm standen?
Die Argumentation geht ja jetzt aber schon langsam in Richtung "weiblich zickt", oder?

Ist das quasi dann jetzt ein SFC?
Ein umgekehrtes Curt-Frenzel-Stadion?
Waren früher 4 Plätze beschissen, sind heute 4 (Deiner, Domenators, Robs und Bennes) Plätze nicht beschissen?

Verfasst: 09.10.2010 09:06
von Hammer Schultz
zumindest erhalten wir von den Nürnbergern Fans Mitgefühl für die Fehlplanung. Ich frage mich nur, wie kann die Stadt Augsburg einen Architekt beauftragen der meines Wissens nach über keine Erfahrung im Stadionbau verfügt !

Verfasst: 09.10.2010 09:22
von Miami
Hammer Schultz hat geschrieben:zumindest erhalten wir von den Nürnbergern Fans Mitgefühl für die Fehlplanung. Ich frage mich nur, wie kann die Stadt Augsburg einen Architekt beauftragen der meines Wissens nach über keine Erfahrung im Stadionbau verfügt !


Der war halt der billigste!! Hatte gestern eine Einladung in den VIP- Bereich.
Da ist der Umbau gelungen. Die Sitze sind sehr bequem, Platz ist reichlich auch für Große wie mich, Sicht 1a!! Das hat spass gemacht.

Verfasst: 09.10.2010 09:22
von Elfring24
good luck hat geschrieben:Moment mal. Der König von Spanien meldet das die hervorragend sehen können !!
Der König von Spanien meldet auch, dass Christian Eklund nicht Schlittschuhlaufen kann.
Also: Auf sein Urteil würde ich nicht unbedingt bauen ;)

Verfasst: 09.10.2010 09:29
von berndmuc
man sollte wirklich überlegen, ob es nicht sinn macht eine demo auf dem rathausplatz zu veranstallten.

hat man denn vom meister grab schon etwas gehört?

Verfasst: 09.10.2010 09:30
von Hammer Schultz
Miami hat geschrieben:[/B]

Der war halt der billigste!! Hatte gestern eine Einladung in den VIP- Bereich.
Da ist der Umbau gelungen. Die Sitze sind sehr bequem, Platz ist reichlich auch für Große wie mich, Sicht 1a!! Das hat spass gemacht.

Wer billig kauft, kauft teuer :-) ! zum thema vip bereich für 150 / spiel darf man das auch erwarten. für 15 euro stehplatz bekommst halt im "kult"stadion nur noch 2/3 vom spiel zu sehen. :thumbup1:

Verfasst: 09.10.2010 09:40
von Augsburger Punker
Bestätigt meine Befürchtung:
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:
Was mich aber entsetzt, ist das mir ein Ordner, den ich darauf hinwies ich möchte doch gerne was sehen, weil ich bezahlt habe,mir zur Antwort gab: Was sollen denn die da drüben (Sitzplätze) sagen die haben ein paar hundert Euro bezahlt und sehen nichts.Da hätten sich auch schon einige beschwert. Gemeint waren die äußeren Sitzplatzblöcke von rechts sieht man den linken Bullykreis nicht und umgekehrt. Was mir aber noch mehr zu denken gab war, als ich sah, dass tatsächlich einige der äußeren Sitzreihen aufgestanden waren und das Spiel stehend am Aufgang außen verfolgt haben. Gute Sicht wenn überhaupt, dann nur Sitzplatz Mitte. Und da wollen die Panther dann an der blauen Kappe Sitzplatzkarten verkaufen? Die Gegenüber können ja wenigstens noch auf die Spielerbank schauen, aber der Rest?

Verfasst: 09.10.2010 09:58
von Miami
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Also ich war heute auch im Stadion und habe gesehen wie Herr Grab die jetzigen Stehplätze ausprobierte.
Was mich aber entsetzt, ist das mir ein Ordner, den ich darauf hinwies ich möchte doch gerne was sehen, weil ich bezahlt habe,mir zur Antwort gab: Was sollen denn die da drüben (Sitzplätze) sagen die haben ein paar hundert Euro bezahlt und sehen nichts.Da hätten sich auch schon einige beschwert. Gemeint waren die äußeren Sitzplatzblöcke von rechts sieht man den linken Bullykreis nicht und umgekehrt. Was mir aber noch mehr zu denken gab war, als ich sah, dass tatsächlich einige der äußeren Sitzreihen aufgestanden waren und das Spiel stehend am Aufgang außen verfolgt haben. Gute Sicht wenn überhaupt, dann nur Sitzplatz Mitte. Und da wollen die Panther dann an der blauen Kappe Sitzplatzkarten verkaufen? Die Gegenüber können ja wenigstens noch auf die Spielerbank schauen, aber der Rest?
War Gestern wie gesagt im Sitzplatzpereich Block O Reihe 4 Platz 3 , genau an der blauen Linie und hatte gute Sicht auf die komplette Eisfläche.
Im VIP Bereich kann man das Spiel allerdings nicht meht von innen sehen da dort eine zusätzliche Sitzreihe dazugekommen ist.

Verfasst: 09.10.2010 10:05
von Augsburger Punker
ich war im F, 3. Reihe rechts außen. Das Geschehen im Eck vor dem a98-Block sieht man da auch nicht.

Verfasst: 09.10.2010 10:19
von Dibbl Inch
Elfring24 hat geschrieben:Der König von Spanien meldet auch, dass Christian Eklund nicht Schlittschuhlaufen kann.
Also: Auf sein Urteil würde ich nicht unbedingt bauen ;)
Zumindest bei einem der beiden Sachen bin ich mir 100%ig sicher.

Verfasst: 09.10.2010 10:54
von AEV-Tiger 1965
Miami hat geschrieben:War Gestern wie gesagt im Sitzplatzpereich Block O Reihe 4 Platz 3 , genau an der blauen Linie und hatte gute Sicht auf die komplette Eisfläche.
Im VIP Bereich kann man das Spiel allerdings nicht meht von innen sehen da dort eine zusätzliche Sitzreihe dazugekommen ist.

Blaue Linie gehöhrt ja auch nicht zu den äußeren Sitzplätzen, oder liege ich da falsch? Hättest nur nach recht schauen müssen, dann hättest gesehen, dass die außen standen. Und der Ordner ist einer vom AEV-Dienst gewesen, nicht von der Sicherheitsfirma. Der wird schon wissen, er was er sagt, die müssen nach jedem Spiel nach seiner Aussage einen Bericht für die Stadt schreiben. Nein nicht über die Sicht sondern über die Gewährleistung der Sicherheit!

Verfasst: 09.10.2010 12:08
von Sabionski
Hallo Herr Grab,

wie schon auf Seite 61 bei dem Posting mit den Bildern aus anderen DEL-Stadien an Sie geschrieben,
bin ich froh, dass Sie sich der Diskussion stellen und sich für uns und den AEV einsetzen wollen.


Wie schon gesagt:
Sie sind unser Anwalt!
Lassen Sie sich von den Architekten bitte nicht verarschen!!!!
Wir AEV Fans zählen auf Sie!!!!

"Obi-Grab, Sie sind unsere letzte Hoffnung..."
May the force be with you!
;)
peter grab hat geschrieben:Allein schon deshalb, weil auf der Osttribüne im Endzustand viel weniger Fans im Stehplatzbereich sein werden als jetzt, so dass die Fans jetzt viel dichter stehen als später. In Zahlen ausgedrückt: Während der jetzigen Interimsphase sind auf der Osttribüne 2.205 Fans untergebracht, später nur noch 1.455, darin 570 Stehplätze im D- und H-Bereich ... Die Oberkante der Köpfe ganz unten wird logischerweise weiter unten sein, da sie jetzt stehen und später sitzen.

Leider bezweifle ich das sehr stark. Hört sich eigentlich nur nach genau dem Geschwätz von Herr Tanzer an.
1.
Die beiden zukünftigen Stehplatzbereiche haben ja auch jetzt schon andere (Zwischen-)Stufen als die zukünftigen Sitzplätze.
Man kann da auch jetzt schon im leeren Stadion die Sicht ausprobieren und wird feststellen, dass man die Bande und die Spielerbänke nicht sehen kann.
Stellt man sich dann noch vor, unten wären noch sitzende Personen, wird es noch übler.
2.
Ob in den beiden Bereichen momentan mehr oder weniger als 570 Zuschauer stehen, kann ich nicht beurteilen.
3.
Die bessere Sicht auf den zukünftigen Stehplätzen gilt bestimmt für die unteren 1-3 Reihen der Stehplätze.
Für alle anderen sind die Stufen einfach viel zu niedrig.
Stehen gleich große Personen auf der Stufe vor einem, sieht man die Bullykreise nur noch zur Hälfte und die "Ecken" gar nicht.



peter grab hat geschrieben:Außerdem werde ich mir heute abend die Verhältnisse auf der Osttribüne selbst anschauen...

Das ist wirklich sehr begrüßenswert.
Leider werden Sie dieses Posting von mir erst nach Ihrem Stadionbesuch lesen können.
Ich hoffe aber, dass Sie sich an verschiedene Stellen gestellt haben.
Vorallem auch auf die Teile der Osttribüne, die auch später Stehplätze bleiben werden!!!!
Sie haben dann mit Sicherheit gesehen, dass Sie von nirgends Zweikämpfe an der Bande oder Spielerwechsel beobachten können,
aber von den zukünftigen Stehplätzen aus haben Sie, wenn es gestern Abend voll gewesen sein sollte, nicht mal die beiden Bullykreise zur Hälfte sehen können.




Und Sie und alle Fans hier, die beschwichtigen wollen und ständig sagen, man solle abwarten,
können uns "Motzern" und "Nörglern" hier wirklich glauben:

1.
Es geht uns wahrlich nicht darum, hier alles schlecht zu machen oder schwarz zu sehen.
2.
Wir schreiben hier, weil wir in großer Sorge sind.
In Sorge um unser Lieblingshobby.
In Sorge um die Zukunft unseres Vereins.
3.
Ein "good luck", ein "Augsburger Punker", ich und all die anderen enttäuschten User hier hatten sich seit Monaten unglaublich auf die ersten Heimspiele gefreut und konten den 3.Oktober gar nicht erwarten.
Wir schimpfen hier mit Sicherheit nicht, weil uns langweilig ist und wir notorische Dauernörgler sind.
4.
Und wir haben alle gegen einen Neubau und für eine Renovierung des CFS gekämpft und gejubelt, als das wirklich so im Stadtrat beschlossen wurde und im Frühjahr tatsächlich die bagger anrollten.
und sind noch immer der Meinung, dass Eishockey in Augsburg am Schleifgraben stattfinden sollte und das der ideale Platz ist.
Keiner von uns wollte einen Neubau an der Messe, am Bahnhof oder bei der Impuls-Arena!
Aber wer hätte denn ahnen können, dass man nach einem Umbau (wesentlich) schlechtere Sichtverhältnisse haben würde als vorher???
Damit konnte wirklich niemand rechnen!
Und demetsprechend enttäuscht, stinksauer, traurig und fassungslos sind wir nun eben.
5.
Jedem von uns war klar, dass es in der Baustellen-Saison Einschränkungen geben wird.
Zeitweise keine Fankurve, dementsprechend "komische" Atmosphäre, weniger Plätze, lange Warteschlangen beim Vorverkauf, Schlangen beim Stadioneinlass, Toilettencontainer, etc...
All das war jedem klar, wurde aktzeptiert und in meinen Augen wurde alles auch gut gelöst.
Aber damit, dass man aufgrund schlechter Sicht dem Spiel nur noch extrem eingeschränkt folgen kann, konnte wirklich keiner rechnen.




Bleiben Sie am Puck, Herr Grab
und lassen Sie sich von den Architekten nicht veräppeln!


mfG,
Tim Sabionski

Verfasst: 09.10.2010 12:13
von Sabionski
Zum Leserbrief in der AZ heute:

Nicht wundern!

1. habe ich keinen Lesebrief an die AZ geschickt, sondern die haben einfach, ohne Nachfragen, einen Beitrag hier aus dem Forum kopiert.

2. waren sie dann scheinbar noch so "schlau", einfach im Telefon nach "Sabionski" zu suchen und dann meinen Vater als Verfasser anzugeben.


mfG, Tim