Hallo Herr Grab,
wie schon auf Seite 61 bei dem Posting mit den Bildern aus anderen DEL-Stadien an Sie geschrieben,
bin ich froh, dass Sie sich der Diskussion stellen und sich für uns und den AEV einsetzen wollen.
Wie schon gesagt:
Sie sind unser Anwalt!
Lassen Sie sich von den Architekten bitte nicht verarschen!!!!
Wir AEV Fans zählen auf Sie!!!!
"Obi-Grab, Sie sind unsere letzte Hoffnung..."
May the force be with you!
peter grab hat geschrieben:Allein schon deshalb, weil auf der Osttribüne im Endzustand viel weniger Fans im Stehplatzbereich sein werden als jetzt, so dass die Fans jetzt viel dichter stehen als später. In Zahlen ausgedrückt: Während der jetzigen Interimsphase sind auf der Osttribüne 2.205 Fans untergebracht, später nur noch 1.455, darin 570 Stehplätze im D- und H-Bereich ... Die Oberkante der Köpfe ganz unten wird logischerweise weiter unten sein, da sie jetzt stehen und später sitzen.
Leider bezweifle ich das sehr stark. Hört sich eigentlich nur nach genau dem Geschwätz von Herr Tanzer an.
1.
Die beiden zukünftigen Stehplatzbereiche haben ja auch jetzt schon andere (Zwischen-)Stufen als die zukünftigen Sitzplätze.
Man kann da auch jetzt schon im leeren Stadion die Sicht ausprobieren und wird feststellen, dass man die Bande und die Spielerbänke nicht sehen kann.
Stellt man sich dann noch vor, unten wären noch sitzende Personen, wird es noch übler.
2.
Ob in den beiden Bereichen momentan mehr oder weniger als 570 Zuschauer stehen, kann ich nicht beurteilen.
3.
Die bessere Sicht auf den zukünftigen Stehplätzen gilt bestimmt für die unteren 1-3 Reihen der Stehplätze.
Für alle anderen sind die Stufen einfach viel zu niedrig.
Stehen gleich große Personen auf der Stufe vor einem, sieht man die Bullykreise nur noch zur Hälfte und die "Ecken" gar nicht.
peter grab hat geschrieben:Außerdem werde ich mir heute abend die Verhältnisse auf der Osttribüne selbst anschauen...
Das ist wirklich sehr begrüßenswert.
Leider werden Sie dieses Posting von mir erst nach Ihrem Stadionbesuch lesen können.
Ich hoffe aber, dass Sie sich an verschiedene Stellen gestellt haben.
Vorallem auch auf die Teile der Osttribüne, die auch später Stehplätze bleiben werden!!!!
Sie haben dann mit Sicherheit gesehen, dass Sie von nirgends Zweikämpfe an der Bande oder Spielerwechsel beobachten können,
aber von den zukünftigen Stehplätzen aus haben Sie, wenn es gestern Abend voll gewesen sein sollte, nicht mal die beiden Bullykreise zur Hälfte sehen können.
Und Sie und alle Fans hier, die beschwichtigen wollen und ständig sagen, man solle abwarten,
können uns "Motzern" und "Nörglern" hier wirklich glauben:
1.
Es geht uns wahrlich nicht darum, hier alles schlecht zu machen oder schwarz zu sehen.
2.
Wir schreiben hier, weil wir in großer Sorge sind.
In Sorge um unser Lieblingshobby.
In Sorge um die Zukunft unseres Vereins.
3.
Ein "good luck", ein "Augsburger Punker", ich und all die anderen enttäuschten User hier hatten sich seit Monaten unglaublich auf die ersten Heimspiele gefreut und konten den 3.Oktober gar nicht erwarten.
Wir schimpfen hier mit Sicherheit nicht, weil uns langweilig ist und wir notorische Dauernörgler sind.
4.
Und wir haben alle gegen einen Neubau und für eine Renovierung des CFS gekämpft und gejubelt, als das wirklich so im Stadtrat beschlossen wurde und im Frühjahr tatsächlich die bagger anrollten.
und sind noch immer der Meinung, dass Eishockey in Augsburg am Schleifgraben stattfinden sollte und das der ideale Platz ist.
Keiner von uns wollte einen Neubau an der Messe, am Bahnhof oder bei der Impuls-Arena!
Aber wer hätte denn ahnen können, dass man nach einem Umbau (wesentlich) schlechtere Sichtverhältnisse haben würde als vorher???
Damit konnte wirklich niemand rechnen!
Und demetsprechend enttäuscht, stinksauer, traurig und fassungslos sind wir nun eben.
5.
Jedem von uns war klar, dass es in der Baustellen-Saison Einschränkungen geben wird.
Zeitweise keine Fankurve, dementsprechend "komische" Atmosphäre, weniger Plätze, lange Warteschlangen beim Vorverkauf, Schlangen beim Stadioneinlass, Toilettencontainer, etc...
All das war jedem klar, wurde aktzeptiert und in meinen Augen wurde alles auch gut gelöst.
Aber damit, dass man aufgrund schlechter Sicht dem Spiel nur noch extrem eingeschränkt folgen kann, konnte wirklich keiner rechnen.
Bleiben Sie am Puck, Herr Grab
und lassen Sie sich von den Architekten nicht veräppeln!
mfG,
Tim Sabionski