Seite 311 von 412

Verfasst: 28.05.2014 13:14
von Peter1953
Danke für die Bilder!

Verfasst: 28.05.2014 20:23
von Eismeister-76
lionheart69 hat geschrieben:Andi: A-CF 100 ist ein sehr schönes Kennzeichen
Jep so wollten wir es auch :)

Verfasst: 28.05.2014 20:24
von Eismeister-76
Peter1953 hat geschrieben:Danke für die Bilder!
Er macht die besten und vor allem darf er auch. Sogar während der Bauphase.

Verfasst: 29.05.2014 07:30
von lionheart69
Eismeister-76 hat geschrieben:Er macht die besten und vor allem darf er auch. Sogar während der Bauphase.
Bis demnächst, Andi und

http://jasty08.klack.org/bilder/3891283dankedir.jpg

„Im Sportbereich sind dicke Bretter zu bohren“

Verfasst: 06.06.2014 07:48
von lionheart69
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 07357.html

Interview mit
Der neue Sportreferent Dirk Wurm erklärt, warum er auf seinem Gebiet eine gute Kondition braucht, warum auch der Breitensport von der Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions profitiert. Und er spricht darüber, was er in sechs Jahren gerne über seine Amtszeit lesen würde
u.a.
Was die Mittelverteilung betrifft – der Umbau des Curt-Frenzel-Stadions hat sehr viel Geld gekostet. Wie sehen Sie die Situation?

Das CFS ist sowohl eine sportpolitische Maßnahme als auch eine städtebauliche. Vom Stadtrat beschlossen sind dafür 32 Mio Euro. Aber wenn man eine Profi-Mannschaft hat, wie die Augsburger Panther, die in der DEL spielen, dann braucht man auch eine entsprechende Infrastruktur. Man muss irgendwann dafür sorgen, dass dieses Stadion den Anforderungen der Zeit entspricht.

Profitiert auch der Breitensport davon?

Auf jeden Fall. Jetzt wird die Bahn II neu gemacht, es wird neue Umkleideräume, einen neuen Schlittschuhraum und neue Räume für die Schiedsrichter geben. Was noch fehlt, ist die Überdachung der Bahn II. Wir hoffen, dass wir da in den nächsten Jahren dazukommen. Wir werden die Mittel auf jeden Fall beantragen. Wir haben die Maßnahme angefangen und sollten sie jetzt auch sauber zu Ende bringen. Und für die Eisbahn II ist eine große Nachfrage vom Breitensport da.

Was sagen Sie den Vereinsmitgliedern, die meinen, das Geld hätte man lieber in andere Sportprojekte investiert?

Die Entscheidung über die Einhausung ist vor meinem Amtsantritt gefallen, mit einer übergroßen Mehrheit im Stadtrat. Das ist durch.

Verfasst: 06.06.2014 08:07
von Augsburger Punker
Bild

Verfasst: 07.06.2014 12:31
von lionheart69
Das Grünamt macht "Ernst" :)

Verfasst: 10.06.2014 10:20
von DennisMay
Mal die Geschwindigkeit von Umbau-/Erweiterungsaktionen im Vergleich am Beispiel Linz, dort wurde eine Seite geöffnet und eine neue Tribüne eingezogen, für 786 Zuschauer zum Preis von max. 5,4 Mio. Die Garage für die Zamboni haben sie auf jedenfall nicht vergessen/abgerissen.

Meine Bilder im Anhang sind vom 04.04.14, die Saison für Linz endete am 28.03.14, man kann also in 5 Arbeitstagen so schnell abtauen, Bande abbauen und eine Wand entfernen. So ähnlich sah es dort vorher aus.
http://www.hockeyarenas.net/hockeyarena ... /linz3.jpg


Die Twitter Bilder sind vom 04.06.14, also knapp 2 Monate dazwischen.

https://twitter.com/Der___Sprecher/stat ... 08/photo/1

Verfasst: 10.06.2014 18:39
von der inschinör
DennisMay hat geschrieben:Mal die Geschwindigkeit von Umbau-/Erweiterungsaktionen im Vergleich am Beispiel Linz, dort wurde eine Seite geöffnet und eine neue Tribüne eingezogen, für 786 Zuschauer zum Preis von max. 5,4 Mio. Die Garage für die Zamboni haben sie auf jedenfall nicht vergessen/abgerissen.

Meine Bilder im Anhang sind vom 04.04.14, die Saison für Linz endete am 28.03.14, man kann also in 5 Arbeitstagen so schnell abtauen, Bande abbauen und eine Wand entfernen. So ähnlich sah es dort vorher aus.
http://www.hockeyarenas.net/hockeyarena ... /linz3.jpg


Die Twitter Bilder sind vom 04.06.14, also knapp 2 Monate dazwischen.

https://twitter.com/Der___Sprecher/stat ... 08/photo/1
OK, dann rechnen wir mal:
5.400.000 € / 786 = 6.870 €/Platz

Auf dieser Basis dürften dann unsere 6.300 Plätze wie viel kosten?
Richtig: 43.282.442 € also gerundet so ca. 43 Mio. €!!!
Dann wäre ja mit 32 Mio. € alles bestens, oder?

Bitte Vorsicht bei derartigen Vergleichen ohne Detailwissen!

Verfasst: 10.06.2014 18:42
von Augsburger Punker
wenn die 32 Mio. reichen würden - meine letzten Zahlen bewegen sich eher in Richtung 43 :-)

Und ich hab' "Detailwissen".

Abgesehen davon ging es Denniy May um die Geschwindigkeit des Baufortschritts, nicht um die Kosten.

Verfasst: 10.06.2014 19:46
von thomas
der inschinör hat geschrieben:OK, dann rechnen wir mal:
5.400.000 € / 786 = 6.870 €/Platz

Auf dieser Basis dürften dann unsere 6.300 Plätze wie viel kosten?
Richtig: 43.282.442 € also gerundet so ca. 43 Mio. €!!!
Dann wäre ja mit 32 Mio. € alles bestens, oder?

Bitte Vorsicht bei derartigen Vergleichen ohne Detailwissen!
Als könne man einen Ausbau für 750 Personen einem für 6.300 1 : 1 gegenrechnen. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Es sind nicht alle blöd hier .

Verfasst: 10.06.2014 20:09
von DennisMay
Augsburger Punker hat geschrieben: Abgesehen davon ging es Dennis May um die Geschwindigkeit des Baufortschritts, nicht um die Kosten.
Ja, um nichts anderes.

Die höheren Kosten habe ich vorher schon selbst gerechnet und ob es die max. 5,4 Mio bleiben, steht ja auch in den Sternen.

Verfasst: 12.06.2014 07:42
von Mr. Shut-out
DennisMay hat geschrieben:Mal die Geschwindigkeit von Umbau-/Erweiterungsaktionen im Vergleich am Beispiel Linz, dort wurde eine Seite geöffnet und eine neue Tribüne eingezogen, für 786 Zuschauer zum Preis von max. 5,4 Mio. Die Garage für die Zamboni haben sie auf jedenfall nicht vergessen/abgerissen.

Meine Bilder im Anhang sind vom 04.04.14, die Saison für Linz endete am 28.03.14, man kann also in 5 Arbeitstagen so schnell abtauen, Bande abbauen und eine Wand entfernen. So ähnlich sah es dort vorher aus.
http://www.hockeyarenas.net/hockeyarena ... /linz3.jpg


Die Twitter Bilder sind vom 04.06.14, also knapp 2 Monate dazwischen.

https://twitter.com/Der___Sprecher/stat ... 08/photo/1


Wahnsinn. Da sieht man mal wie es gehen kann. Bei uns passiert wieder gar nix, weil nix vom Stadtrat genehmigt wird. Kurz vor Saisonstart genehmigen se dann wieder n bisschen was und dann werden se zum Saisonstart wieder nicht fertig. :angry:

Tauziehen um das Eisstadion

Verfasst: 12.06.2014 07:46
von lionheart69
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 77132.html
Keine Einigung im Streit um Schadensersatz

Verfasst: 12.06.2014 07:51
von Augsburger Punker
1,1 statt 5,1 - und auch die 1,1 sind zweifelhaft. In den Kostenprognosen geht die Stadt aber weiter von 5,1 Mio. Erstattung aus, wenn ich mich nicht irre

Verfasst: 13.06.2014 16:45
von Basti1977
Weiß man wie weit die LED Lampen Installation mittlerweile ist?

Verfasst: 14.06.2014 07:23
von lionheart69
Basti1977 hat geschrieben:Weiß man wie weit die LED Lampen Installation mittlerweile ist?
Leider nein, aber in zwei Wochen ist das AEV-Schafkopfturnier auf der Terrasse. Da können Augenzeugen danach berichten.

Da ich unter der Woche keine Zeit habe ins Stadion zu kommen, kann ich nur an den Wochenenden. Und wenn der Spielereingang Nord nicht offen ist, kann ich das Stadion nicht betreten, da der Eingang beim Eismeister für Nichtberechtigte verboten ist und daran halte ich mich, denn ich will die Fotogenehmigung nicht auf das Spiel setzen.

Verfasst: 14.06.2014 13:04
von Eismeister-76
Basti1977 hat geschrieben:Weiß man wie weit die LED Lampen Installation mittlerweile ist?
Die sind noch nicht da. Kommen erst noch. Sehr bald sogar.

Verfasst: 15.06.2014 08:32
von lionheart69
Eismeister-76 hat geschrieben:Die sind noch nicht da. Kommen erst noch. Sehr bald sogar.
Echt? ;)
Ist es bald so weit? Dann muß ich ja kommen (an einem Samstag). :D

Aus dem Jahresrückblick 2013 der Stadt Augsburg

Verfasst: 15.06.2014 11:46
von lionheart69
Aus Sicht der Stadtverwaltung (erhältlich bei den Bürgerbüros der Stadt bzw. der Stadtteile)