Seite 314 von 565
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 09:26
von kottsack
vogibeule hat geschrieben:Wenn ich nicht infektiös bin vor was ?
Alle die zB in den Baumarkt gehen und negativ getestet sind, sind doch nicht ansteckend, in der kürze der Zeit ?
Ich weiß das ist nervig mit meinen Schlussfolgerungen, aber ich sehe außer dem von mir beschriebenem Grund keinen bahnbrechenden Nutzen dieser Testerei.
Vor denen mit Gewerbeschein, die nicht getestet wurden
Vor denen, bei denen der Test falsch negativ war
Vor denen, bei denen der Test vielleicht nicht korrekt durchgeführt wurde
Vor denen (v.a. Mitarbeitern), wo der Test bei Schichtantritt negativ ausfiel und die inzwischen zum Ende ihrer Schicht infektiös wurden. (unwahrscheinlich, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen)
Die Maske ist einfach nochmal ein zusätzliches Sicherungsseil für einen sehr gesicherten Bereich.
Der Test dient dazu, ein Indiz dafür zu liefern, wer lieber nicht Zugang zu anderen Menschen haben sollte und sich einem PCR-Test zu unterziehen. Das Beste wäre es, jeder macht jeden Tag einen PCR-Test. Das ist eine logistische und trotzdem, dass PCR-Tests nicht sooo teuer sind, dennoch auch eine Kostenfrage.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 09:42
von aev-panther
kottsack hat geschrieben:Vor denen mit Gewerbeschein, die nicht getestet wurden
Vor denen, bei denen der Test falsch negativ war
Vor denen, bei denen der Test vielleicht nicht korrekt durchgeführt wurde
Vor denen (v.a. Mitarbeitern), wo der Test bei Schichtantritt negativ ausfiel und die inzwischen zum Ende ihrer Schicht infektiös wurden. (unwahrscheinlich, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen)
Die Maske ist einfach nochmal ein zusätzliches Sicherungsseil für einen sehr gesicherten Bereich.
Der Test dient dazu, ein Indiz dafür zu liefern, wer lieber nicht Zugang zu anderen Menschen haben sollte und sich einem PCR-Test zu unterziehen. Das Beste wäre es, jeder macht jeden Tag einen PCR-Test. Das ist eine logistische und trotzdem, dass PCR-Tests nicht sooo teuer sind, dennoch auch eine Kostenfrage.
Ok, verstanden.
Das „wer lieber nicht Zugang zu anderen Menschen haben sollte“, sollte dann für jeglichen, auch innerfamiliären Kontakt gelten, was ja in der Praxis kaum umsetzbar ist?

AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 09:46
von Beaver #21
aev-panther hat geschrieben:Ok, verstanden.
Das „wer lieber nicht Zugang zu anderen Menschen haben sollte“, sollte dann für jeglichen, auch innerfamiliären Kontakt gelten, was ja in der Praxis kaum umsetzbar ist?
Aber die Schlussfolgerung daraus ist doch, sich eben so gut wie möglich zu isolieren und nicht, dass man dann ja gleich alle Kontakte aufrechterhalten kann.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 09:55
von aev-panther
Beaver #21 hat geschrieben:Aber die Schlussfolgerung daraus ist doch, sich eben so gut wie möglich zu isolieren und nicht, dass man dann ja gleich alle Kontakte aufrechterhalten kann.
Ich schließe daraus, dass gerade dort, wo die Absteckungsgefahr auf Grund der Nähe ( innerfamiliär) am größten ist, die Schutzmaßnahmen außer Acht gelassen werden und dort, wo die Ansteckungsgefahr gering ist ( ich halte, wie wohl die meisten - im Baumarkt o.ä. grundsätzlich größtmöglichen Abstand) die Schutzmaßnahmen sehr hoch sind.
Sollte das - sinnvollerweise - nicht andersrum sein?
Wäre so eine Maßnahme eventuell zu „unpopulär“?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 09:58
von kottsack
aev-panther hat geschrieben:Ok, verstanden.
Das „wer lieber nicht Zugang zu anderen Menschen haben sollte“, sollte dann für jeglichen, auch innerfamiliären Kontakt gelten, was ja in der Praxis kaum umsetzbar ist?
Dich habe ich nicht angeschrieben. Unterlasse das bitte, meine Aussagen für dein dämliches Spiel zu verwenden.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 09:59
von theobald123
Die Nachverfolgbarkeit einer Infektionskette ist innerhalb einer Familie deutlich größer als anonym im Baumarkt.
Deswegen sind die Vorsichtsmaßnahmen schon gerechtfertigt.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 10:33
von Cassy O'Peia
Dibbl Inch hat geschrieben:ne, aber ich hab tatsächlich Angst um meine Schwiegereltern
Denk ich mir das das ein scheiß Gefühl ist. Vor allem stell ich mir das krass vor wenn man Kinder hat.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 11:40
von aev-panther
kottsack hat geschrieben:Dich habe ich nicht angeschrieben. Unterlasse das bitte, meine Aussagen für dein dämliches Spiel zu verwenden.
Wenn Du die Realität als "Spielchen" bezeichnen willst, sei Dir das belassen.
Die Funktionsweise einer Forumsdiskussion ist Dir grundsätzlich bekannt, nämlich daß es ein Austausch zwischen den Forumsteilnehmern ist und keine Einbahnstraße.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 12:04
von kottsack
vogibeule hat auf meinen Beitrag geantwortet und ich bezog mich auf seine Frage in meiner Antwort. Die Diskussion in diesem Forum wird von vielen Usern geführt - von Dir fand dazu allerdings bisher kein wertiger Beitrag statt. Dass Du mit Deinem Getrolle meine Antwort instrumentalisierst, passt mir nicht und ich bitte Dich, das zu unterlassen. Eine Antwort wirst Du von mir auf diese "Fragen" nicht bekommen. Erstens haben das bereits andere getan und zweitens erachte ich das persönlich als Zeitverschwendung.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 12:12
von Saku Koivu
shmul van Fugger hat geschrieben:Zum Glück, sonst hätte dein Auto heute noch viereckige Räder
Eher "wieder" viereckige Räder. ^^
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 12:23
von Tommy-Fan
Diese ganze Debatte mit der Argumentation: "Wenn wir es nicht perfekt machen können, dann sollten wir es gar nicht tun." ist unsäglich nervig. Ich bin immer wieder an die erzkonservativen mit dem Grünen-Bashing erinnert, die sich nur dann über Klimaschutz unterhalten wollen, wenn "die alle" nur noch mit dem Fahrrad rumfahren.
Das Thema: Sinnvolle Massnahmen vs. unsinnige ist zu ergänzen um kontrollierbar (öffentlicher Raum) und schwer bis nicht kontrollierbar (innerfamiliär/privater Raum). Wenn wir dann auch nur Massnahmen in Betracht ziehen, die nicht manche Menschen dazu bewegen, dass man im privaten die nicht erlaubten Dinge tut, dann können wir einfach alles laufen lassen und hoffen, dass es genug Leute unbeschadet überstehen bzw. jeder für sich selbst.
Und bevor mich jemand nun komplett missverstehen will, ich komm mit dem Verbot die Aussengastronomie aufzumachen auch sehr schwer klar, weil das die Leute sozusagen in Scharen in die privaten Gemächer zwingt...
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 13:13
von aev-panther
theobald123 hat geschrieben:Die Nachverfolgbarkeit einer Infektionskette ist innerhalb einer Familie deutlich größer als anonym im Baumarkt.
Deswegen sind die Vorsichtsmaßnahmen schon gerechtfertigt.
Da hast Du absolut recht!
Aber ich schrieb nicht von Nachverfolgbarkeit sondern vom Risiko der Ansteckung (innerfamiliär).
- - - Aktualisiert - - -
Tommy-Fan hat geschrieben:Diese ganze Debatte mit der Argumentation: "Wenn wir es nicht perfekt machen können, dann sollten wir es gar nicht tun." ist unsäglich nervig. Ich bin immer wieder an die erzkonservativen mit dem Grünen-Bashing erinnert, die sich nur dann über Klimaschutz unterhalten wollen, wenn "die alle" nur noch mit dem Fahrrad rumfahren.
Das Thema: Sinnvolle Massnahmen vs. unsinnige ist zu ergänzen um kontrollierbar (öffentlicher Raum) und schwer bis nicht kontrollierbar (innerfamiliär/privater Raum). Wenn wir dann auch nur Massnahmen in Betracht ziehen, die nicht manche Menschen dazu bewegen, dass man im privaten die nicht erlaubten Dinge tut, dann können wir einfach alles laufen lassen und hoffen, dass es genug Leute unbeschadet überstehen bzw. jeder für sich selbst.
Und bevor mich jemand nun komplett missverstehen will, ich komm mit dem Verbot die Aussengastronomie aufzumachen auch sehr schwer klar, weil das die Leute sozusagen in Scharen in die privaten Gemächer zwingt...
Da bin ich durchaus bei Dir.
Aber die Wirksamkeit der Coronmaßnahmen durch mehr Akzeptanz auf Grund von Sinnhaftigkeit zu erhöhen, wäre ja nicht verkehrt.
In Kurzform:
Weniger, aber sinnvollere Maßnahmen und diese dann auch strikt kontrollieren.
Das wäre meine Idee.
- - - Aktualisiert - - -
kottsack hat geschrieben:vogibeule hat auf meinen Beitrag geantwortet und ich bezog mich auf seine Frage in meiner Antwort. Die Diskussion in diesem Forum wird von vielen Usern geführt - von Dir fand dazu allerdings bisher kein wertiger Beitrag statt. Dass Du mit Deinem Getrolle meine Antwort instrumentalisierst, passt mir nicht und ich bitte Dich, das zu unterlassen. Eine Antwort wirst Du von mir auf diese "Fragen" nicht bekommen. Erstens haben das bereits andere getan und zweitens erachte ich das persönlich als Zeitverschwendung.
Du kannst es uns beiden einfach machen:
Diffamiere mich nicht als „Troll“, sondern nimm zur Kenntnis, dass ich nicht Deiner Meinung bin, ich Deine Aussagen durchaus lesenswert und diskussionswürdig finde,
und vor allem gehe einfach nicht auf meine Posts ein, wenn sie Dir sinnlos erscheinen, oder setz mich auf „ignore“.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 13:14
von Beaver #21
aev-panther hat geschrieben:Ich schließe daraus, dass gerade dort, wo die Absteckungsgefahr auf Grund der Nähe ( innerfamiliär) am größten ist, die Schutzmaßnahmen außer Acht gelassen werden und dort, wo die Ansteckungsgefahr gering ist ( ich halte, wie wohl die meisten - im Baumarkt o.ä. grundsätzlich größtmöglichen Abstand) die Schutzmaßnahmen sehr hoch sind.
Sollte das - sinnvollerweise - nicht andersrum sein?
Wäre so eine Maßnahme eventuell zu „unpopulär“?
Wie theobald123 gesagt hat, ist eben die Nachverfolgbarkeit in der Familie deutlich höher.
Und was wäre denn "so eine Maßnahme"?
Positiv Getestete müssen im Baumarkt schlafen (Click & Sleep), weil dort weniger Ansteckungen stattfinden, und die Kinder versorgen sich derweil zu Hause selbst?
Das wäre wirklich unpopulär.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 13:16
von aev-panther
Beaver #21 hat geschrieben:Wie theobald123 gesagt hat, ist eben die Nachverfolgbarkeit in der Familie deutlich höher.
Und was wäre denn "so eine Maßnahme"?
Positiv Getestete müssen im Baumarkt schlafen (Click & Sleep), weil dort weniger Ansteckungen stattfinden, und die Kinder versorgen sich derweil zu Hause selbst?
Das wäre wirklich unpopulär.
Eine Maßnahme wären sog. „Coronahotels“, also eine Unterkunft für Infizierte ( bzw. positiv getestete).
Das gibts zum Beispiel auf Mallorca.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 13:24
von theobald123
aev-panther hat geschrieben:„Coronahotels“
aka "Coronaghettos"
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 13:38
von aev-panther
theobald123 hat geschrieben:aka "Coronaghettos"
Den Begriff kannte ich bisher nicht.
Wenn man die Inzidenz auf Mallorca betrachtet, scheint es dort besser zu laufen als bei uns, auch wenn das sicher nicht nur an der Isolation von Infizierten in „Coronahotels“ liegt.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 14:28
von Beaver #21
Sind die Coronahotels auf Mallorca auch für die nicht-reisende Bevölkerung (weiß ich wirklich nicht)?
Probleme, die mir spontan einfallen, wären folgende:
- Die Finanzierung, wenn für jeden positiv Getesteten ein Hotelzimmer gebraucht wird. Deshalb auch meine Frage, ob das auf Mallorca für alle gilt. Gefühlt müssten das ja ziemliche Summen sein
- Bei der Aussicht auf ein Coronahotel könnte ich mir vorstellen, dass manche ihr Schnelltestergebnis lieber verheimlichen, was kontraproduktiv wäre.
- Das Problem der Kinderbetreuung wird dadurch nicht gelöst.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 14:49
von me_first
aev-panther hat geschrieben:Den Begriff kannte ich bisher nicht.
Wenn man die Inzidenz auf Mallorca betrachtet, scheint es dort besser zu laufen als bei uns, auch wenn das sicher nicht nur an der Isolation von Infizierten in „Coronahotels“ liegt.
Das Klima auf Mallorca ist auch ein wenig anders als hier. Vielleicht liegts ja tatsächlich an den Maßnahmen:
Daraus:
Anders als in Deutschland gibt es auf Mallorca sogar eine generelle Maskenpflicht auch im Freien. Verstöße werden mit 100 Euro Bußgeld geahndet. Die Polizei verfolgt Vergehen konsequent, selbst an Stränden.[...]Selbst private Grillpartys auf Fincas werden von Polizisten beendet.
Was wäre davon denn genehm? Es sollten doch weniger, aber sinnvolle Maßnahmen sein.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 14:54
von aev-panther
Beaver #21 hat geschrieben:Sind die Coronahotels auf Mallorca auch für die nicht-reisende Bevölkerung (weiß ich wirklich nicht)?
Probleme, die mir spontan einfallen, wären folgende:
- Die Finanzierung, wenn für jeden positiv Getesteten ein Hotelzimmer gebraucht wird. Deshalb auch meine Frage, ob das auf Mallorca für alle gilt. Gefühlt müssten das ja ziemliche Summen sein
- Bei der Aussicht auf ein Coronahotel könnte ich mir vorstellen, dass manche ihr Schnelltestergebnis lieber verheimlichen, was kontraproduktiv wäre.
- Das Problem der Kinderbetreuung wird dadurch nicht gelöst.
Es gibt auf Mallorca „Coronahotels“ für infizierte Einheimische, die sich auf Grund Ihrer Wohnsituation nicht von Ihrer Familie isolieren können. Hierzu wurden von der mallorquinischen Regierung Hotels angemietet. Die Kosten werden vorerst vom Staat getragen. Diese sind anscheinend geringer, als die Kosten, die durch weitere Infektionen und mögliche Erkrankungen entstehen würden.
Zusätzlich gibt es ein „Coronahotel“ für Touristen, die vor dem Rückflug positiv getestet werden. Hier wird gerade gestritten, ob die Kosten vom europäischen KV-Fond getragen werden sollen.
Das Risiko, einen positiven Schnelltest zu verheimlichen, besteht auch jetzt schon auf Grund der möglichen Quarantäne.
Für die Kinderbetreuung habe ich keine Generallösung, aber Verwandschaft/Nachbarschaft wäre zumindest ein Ansatz.
Die Kinderbetreuungs ist ja auch auf Grund der teilweise geschlossenen Kigas & Schulen ein wichtiges Thema.
Ergänzung:
Bei uns in D gibt es bereits eigene Unterkünfte für infizierte Bewohner von Asyl-Unterkünften, da die Isolierung von Infizierten in Asyl-Unterkünften nicht gewährleistet werden kann.
Quelle: Persönliches Gespräch mit dem Inhaber einer Security-Firma, die für die Sicherheit in Asyl-Unterkünften zuständig ist.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 26.04.2021 16:39
von djrene
Hab ich erst jetzt mitbekommen. Rune Jarstein hat es mit Corona derart niedergelegt, daß er zeitweise im Krankenhaus war.
Die Alten und Schwachen halt.