Seite 33 von 78
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 06.06.2022 20:15
von Cassy O'Peia
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 07.06.2022 12:38
von djrene
Eisbrecher hat geschrieben:Schau mal bei Instadrive oder NextMove
Danke. Schau ich am WE mal.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 10.06.2022 13:29
von Augsburger Punker
Der Volksverpetzer hat mal wieder ein wenig zusammengefasst:
"Paar harte Wahrheiten:
- Die Energiekonzerne wollen keine Atomkraft mehr, weil es sich finanziell nicht lohnt
- Die meisten Autokonzerne planen bereits den Ausstieg aus dem Verbrenner in den Jahren bis 2035:
Opel 2028
Fiat, Ford, Volvo und Bentley 2030
Mini 2031
Daimler 2031-35
VW und Audi 2033-35
Hyundai 2035
Sich gegen das Ende des Verbrenners zu wehren oder jetzt immer noch Atomkraft einzubringen sind keine "Pro-Markt"-Positionen mehr, das sind Verzögerungsargumente."
Artikel zu den Spritpreisen und dem Tankrabatt:
https://www.volksverpetzer.de/klima/tan ... e-steigen/
Quellen:
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 08790.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... o-zukunft/
Zitatquelle:
https://twitter.com/joschueck/status/15 ... 8814282754
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 10.06.2022 14:55
von el_bart0
Augsburger Punker hat geschrieben:Der Volksverpetzer hat mal wieder ein wenig zusammengefasst:
"Paar harte Wahrheiten:
- Die Energiekonzerne wollen keine Atomkraft mehr, weil es sich finanziell nicht lohnt
Also wenn ich das richtig im Kopf habe, so hätten sie zu Anfang des Ausstiegs schon gerne gewollt aber es versichert halt keiner mehr. Weder ein Versicherungskonzern, noch der Staat (wobei der ja so oder so die Genehmigung erteilen muss und zwangsläufig bei einem Unfall in die Bresche springen muss) und schon lohnt es sich finanziell nicht mehr. Ganz abgesehen von den ganzen zusätzlichen Subventionen, die es so nicht mehr geben würde und ohne welche es sich eben auch überhaupt nicht lohnt. Es war schon immer ein Draufzahlgeschäft, welches halt gut gepempert wurde, auch in den 90er schon.
Achsooooo, ein Hoch auf die Union!

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 11.06.2022 13:41
von DennisMay
Habe ich schonmal erwähnt das ich dieses "Einfädeln lassen" an Autobahnauffahrten für gemein gefährlich halte, wahrscheinlich schon, weil es mich seit Jahren aufregt?
Der der Auffährt muß sich an den Verkehr anpassen, nicht der Verkehr an den der Auffährt und es nennt sich Beschleunigungsstreifen, auf diesem muß man eine Geschwindigkeit aufbauen um mit dem fließenden Verkehr mitschwimmen zu können, so mein Fahrlehrer Ende der 80er.
Es kann nicht sein, das einer der 100 auf der rechten Spur fährt, ohne Rücksicht auf die linke wechselt, um einen mit 60-70 fahrenden die rechte Spur frei zu machen, das hat mit Rücksicht, Freundlichkeit oder ähnlichen nichts zu tun.
Wegen mir kann man an jeder Auffahrt für die rechte Spur eine durchgezogene Linie ziehen, damit dieser Unsinn aufhört.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 11.06.2022 17:12
von Rogalla
DennisMay hat geschrieben:Habe ich schonmal erwähnt das ich dieses "Einfädeln lassen" an Autobahnauffahrten für gemein gefährlich halte, wahrscheinlich schon, weil es mich seit Jahren aufregt?
Der der Auffährt muß sich an den Verkehr anpassen, nicht der Verkehr an den der Auffährt und es nennt sich Beschleunigungsstreifen, auf diesem muß man eine Geschwindigkeit aufbauen um mit dem fließenden Verkehr mitschwimmen zu können, so mein Fahrlehrer Ende der 80er.
Es kann nicht sein, das einer der 100 auf der rechten Spur fährt, ohne Rücksicht auf die linke wechselt, um einen mit 60-70 fahrenden die rechte Spur frei zu machen, das hat mit Rücksicht, Freundlichkeit oder ähnlichen nichts zu tun.
Wegen mir kann man an jeder Auffahrt für die rechte Spur eine durchgezogene Linie ziehen, damit dieser Unsinn aufhört.
Ohwei, ich glaube da kannst nen eigenen Thread eröffnen wenn es um Verbesserungen im Straßenverkehr geht
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 11.06.2022 18:10
von Manne
DennisMay hat geschrieben:Habe ich schonmal erwähnt das ich dieses "Einfädeln lassen" an Autobahnauffahrten für gemein gefährlich halte, wahrscheinlich schon, weil es mich seit Jahren aufregt?
Der der Auffährt muß sich an den Verkehr anpassen, nicht der Verkehr an den der Auffährt und es nennt sich Beschleunigungsstreifen, auf diesem muß man eine Geschwindigkeit aufbauen um mit dem fließenden Verkehr mitschwimmen zu können, so mein Fahrlehrer Ende der 80er.
Es kann nicht sein, das einer der 100 auf der rechten Spur fährt, ohne Rücksicht auf die linke wechselt, um einen mit 60-70 fahrenden die rechte Spur frei zu machen, das hat mit Rücksicht, Freundlichkeit oder ähnlichen nichts zu tun.
Wegen mir kann man an jeder Auffahrt für die rechte Spur eine durchgezogene Linie ziehen, damit dieser Unsinn aufhört.
da ist zum Beispiel dem Konstrukteur der besagten Spur Augsburg West auf B2/17 Richtung Süden ein völliger Bock gelungen
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 12.06.2022 12:00
von Eisbrecher
Manne hat geschrieben:da ist zum Beispiel dem Konstrukteur der besagten Spur Augsburg West auf B2/17 Richtung Süden ein völliger Bock gelungen
Meinst du nachdem es jetzt umgebaut ist oder davor?
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 12.06.2022 14:00
von Manne
Eisbrecher hat geschrieben:Meinst du nachdem es jetzt umgebaut ist oder davor?
die aktuelle Konstruktion
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 12.06.2022 14:58
von DennisMay
Was hat sich geändert?
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 12.06.2022 16:53
von Manne
Die aus Richtung München kommenden die nach Augsburg ausfahren haben ne durchgezogene Linie, müssen also auf der Spur bleiben, die allerdings verlängert wurde
wenn jetzt aus Norden kommend auf die A8 nach München willst ist das morgens sehr mühsam da die Spur voll ist und keiner rüber darf, zumindest offiziell
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 12.06.2022 19:48
von Rogalla
Weiß zufällig jemand wie es sich beispielsweise bei einer KTM Freeride E XC mit Förderungen verhält? Oder gibt es nur etwas für Autos?
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 12.06.2022 19:56
von djrene
Rogalla hat geschrieben:Weiß zufällig jemand wie es sich beispielsweise bei einer KTM Freeride E XC mit Förderungen verhält? Oder gibt es nur etwas für Autos?
Schau mal hier.
https://e-roller.com/e-motorrad/welche- ... ungskosten.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 12.06.2022 20:29
von Rogalla
Danke dir, ist ja geil.
Und sowas wie eine einmalige Eintauschprämie gegen den alten Diesel-Bulldog z.B.?
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 13.06.2022 18:45
von Lucky
Manne hat geschrieben:Die aus Richtung München kommenden die nach Augsburg ausfahren haben ne durchgezogene Linie, müssen also auf der Spur bleiben, die allerdings verlängert wurde
wenn jetzt aus Norden kommend auf die A8 nach München willst ist das morgens sehr mühsam da die Spur voll ist und keiner rüber darf, zumindest offiziell
@Manne:
Die Ein- bzw. Ausfedelungsspur an Deiner besagten Stelle auf der B17-Brücke über die A8 wurde ja genau aus diesem Grund geändert. Vorher war die Einfahrt auf die B17 bzw. Ausfahrt zur A8 FR München relativ kurz (deshalb auch Unfallschwerpunkt), jetzt wurde die Spur durchgehend verlängert, die durchgezogene Linie wird (später) zur gestrichelten Linie (von A8 auf B17), damit sich der Verkehr eben nicht mehr nur auf dem alten / kurzen Abschnitt quert. Aus Norden kommend darf früher auf die Spur Richtung A8 FR München gefahren werden (gestrichelte Linie links von durchgezogener Linie), von München kommenend auf die B17 relativ spät (gestrichelte Linie) und genau das ist das Problem für den Verkehrsteilnehmer, da dieser meint, auf der Spur bleiben zu müssen und wieder auf die A8 geleitet zu werden, stimmt aber ja nicht. Des Weiteren wurde von der A8 kommend zusätzlich ein Hinweisschild für den Verkehrsteilnehmer aufgestellt, das die Situation nochmalig erklärt (sollte aber eigentlich selbsterklärend sein, durchgezogene Linie darf nicht gekreuzt werden, gestrichelte Linie schon). Das von Dir geschilderte Problem ist da tatsächlich nicht die Planung, sondern der Verkehrsteilnehmer selbst.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 13.06.2022 22:08
von Augsburger Punker
So sehe ich das auch.
Wer nicht auf die Autobahn will, für den ändert sich nichts: links fahren. Wer auf die Autobahn will hat jetzt eine längere Strecke zum Spurwechsel, die aber später beginnt.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 13.06.2022 22:11
von Manne
danke
behebt das Problem aber nur schlecht da ja die Verkehrsteilnehmer in Richtung München in dem Bereich einfädeln MÜSSEN und die ausfädler sich nicht in Luft auflösen
Sehr schwierig
Lucky hat geschrieben:@Manne:
Die Ein- bzw. Ausfedelungsspur an Deiner besagten Stelle auf der B17-Brücke über die A8 wurde ja genau aus diesem Grund geändert. Vorher war die Einfahrt auf die B17 bzw. Ausfahrt zur A8 FR München relativ kurz (deshalb auch Unfallschwerpunkt), jetzt wurde die Spur durchgehend verlängert, die durchgezogene Linie wird (später) zur gestrichelten Linie (von A8 auf B17), damit sich der Verkehr eben nicht mehr nur auf dem alten / kurzen Abschnitt quert. Aus Norden kommend darf früher auf die Spur Richtung A8 FR München gefahren werden (gestrichelte Linie links von durchgezogener Linie), von München kommenend auf die B17 relativ spät (gestrichelte Linie) und genau das ist das Problem für den Verkehrsteilnehmer, da dieser meint, auf der Spur bleiben zu müssen und wieder auf die A8 geleitet zu werden, stimmt aber ja nicht. Des Weiteren wurde von der A8 kommend zusätzlich ein Hinweisschild für den Verkehrsteilnehmer aufgestellt, das die Situation nochmalig erklärt (sollte aber eigentlich selbsterklärend sein, durchgezogene Linie darf nicht gekreuzt werden, gestrichelte Linie schon). Das von Dir geschilderte Problem ist da tatsächlich nicht die Planung, sondern der Verkehrsteilnehmer selbst.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 13.06.2022 22:21
von Lucky
Ja doch das behebt Dein angesprochenes Problem schon soweit, da (wenn ich die Situation jetzt richtig in Errinnerung habe) der Verkehr, der von der Autobahn kommt und auf die B17 will, erst nach der Auffahrt zur A8 Richtung München auf die B17 gelotst wird. Mit der neuen Verkehrsregelung nimmt man somit einen kompletten Spurwechsel (also den auf die B17) ab was bedeutet, dass sich "nur" noch die Autos einfedeln müssen, die auf die A8 wollen und somit sollten sich auch weniger Unfälle in diesem Bereich ereignen. Ich persönlich finde das eigentlich eine tolle Sache. Und klar, in Luft auflösen tut sich da natürlich nichts, aber das hast Du ja eigentlich bei jeder Anschlussstelle dieser Größenordnung.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 14.06.2022 14:29
von General Action
Wenn du bei West von der B17 kommst und auf die Autobahn willst, dann hast du eine ewig lange Beschleunigerspur, die du aber nicht verlassen darfst. Am Ende, wenn man dann rüber darf, ist es dermaßen kurz, dass man immer mit nem mulmigen Gefühl rauffährt, weil man muss raus und wenn dann ein LKW dahinter und einer auf der mittleren Spur wieder rechts rüber will, hast du ein Problem. Das ist nicht nur dämlich, sondern hochgradig gefährlich.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 20.06.2022 23:42
von Eisbrecher
Habe diese Woche Mal wieder einen Mietwagen.
War echt überrascht was ich bekommen habe: einen Lynk & Co 01
Kompakt SUV Plugin Hybrid - Made in China
Ausstattung und Verarbeitung wirklich gut.
Ordentlich Power sowieso. Rein elektrisch natürlich nicht mehr ganz so viel aber immer noch brauchbar.
Bin natürlich auch eine Runde komplett ohne Verbrenner gefahren. Dazu musste ich erstmal das Ladekabel aus der Originalverpackung befreien. Das hat in den ersten 4000 km noch keiner gebraucht. Typisch Plugin...
Dabei ja wirklich positiv dass sowohl Ladekabel für Haushaltssteckdose als auch für Ladesäule mit an Bord sind.
Eigentlich sind mir bis jetzt nur Kleinigkeiten aufgefallen die man besser machen kann. Nichts davon wirklich schlimm.
- der Autobahn Assistent ignoriert gelbe Linien in Baustellen und fährt geradeaus die normale Spur weiter. Das ist eigentlich schon mies aber da haben denke ich die meisten Hersteller Probleme.
- automatische Geschwindigkeitsanpassung an die Verkehrszeichenerkennung beim Tempomat fehlt
Da waren die VWs die ich zuletzt hatte besser aufgestellt
- etwas lautes Geräusch des Elektromotors
Nutzt aber ja außer mir eh keiner und wenn Musik läuft hört man nix.
- Stimme der Sprachsteuerung
Das Auto meint außerdem es heißt Frank....
Wer kommt auf sowas. Skodas sind Laura
