Ihr habt doch quasi schon eure(n) Jordanier... bei euch pumpt doch dieser ominöse "Bogenhausener Kreis" seit Jahren Millionen in den Club. Oberflächlich alles in Ordnung, sprich: Schuldenfrei, weil zwei Gönner im Hintergrund alle Verluste gedeckelt haben bisher. Aber letztlich der selbe defizitäre Laden, der es schon immer war, und wenn man sich die Etaterhöhung, die kursierenden Spielernamen, die neue Anspruchshaltung ansieht, kann man erahnen wohin die Reise geht...ihr kennt den Weg ja mittlerweileSchymiEHC hat geschrieben:
Und was unseren Jordanier anbelangt - wenn die Oberlöwen den noch lange hinhalten pumpt der seine Millionen halt gleich beim EHC rein!
EHC Red Bull München
- Auchentoshan
- Testspieler
- Beiträge: 110
- Registriert: 31.08.2010 11:45
Irgendwie habe ich da immer noch die Barons im Hinterkopf. Wir sangen damals "In zwei Jahren seit ihr wieder weg", was in der Gästekurve für große Belustigung sorgte, nur um dann erstaunt festzustellen, dass sich in der Landeshauptstadt die Uhren einfach schneller drehen....im nächsten Jahr gab es plötzlich ein Heimspiel gegen Hamburg.
Aber schau mer mal.
Aber schau mer mal.
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
Ist das eigentlich engstirniges Konkurrenzdenken???
Jetzt haben wir nach langem Weg von ganz ganz unten den Weg in die DEL geschafft und ein eigentlich sehr erfolgreiches erstes jahr hinter uns gebracht.
Das Münchner Eishockey wird wohl immer von der weniger erfolgreichen Vergangenheit verfolgt. Und insbesonders unsere "Freunde" in Augsburg, Landshut und Rosenheim würden es nur zu gern sehen wenn man in München erneut auf die Schnauze fällt - aber glaubt es oder glaubt es nicht den Gefallen wird man Euch nicht tun.
"Stillstand ist ein Rückschritt" und deshalb wird die Mannschaft gefühlsmäßig von Jahr zu Jahr verstärkt werden um vllt. in 2-3 Jahren ganz oben mitmischen zu können. Anders ist das den Sponsoren und Gönnern nicht zu vermitteln. Eishockey ist immer eine Randsportart in München - nur wird es ein Ziel - evtl. auch mit Hilfe der gewünschten Winteroly's 2018 und den damit neuen Spielstätten sein, das ProfiEishockey auch in München fest zu implantieren. Und sollte das dann wirklich nicht funktionieren, dann könnt Ihr in Augsburg, Landshut und Rosenheim ein gemeinsames Volksfest aufziehen und Euch freuen - aber erst dann! Aber die Fans in München haben Vertrauen in die Führungsriege daß das alles NICHT dem Beispiel der Vorgängerclubs folgen wird. Mehr sog i ned!
Jetzt haben wir nach langem Weg von ganz ganz unten den Weg in die DEL geschafft und ein eigentlich sehr erfolgreiches erstes jahr hinter uns gebracht.
Das Münchner Eishockey wird wohl immer von der weniger erfolgreichen Vergangenheit verfolgt. Und insbesonders unsere "Freunde" in Augsburg, Landshut und Rosenheim würden es nur zu gern sehen wenn man in München erneut auf die Schnauze fällt - aber glaubt es oder glaubt es nicht den Gefallen wird man Euch nicht tun.
"Stillstand ist ein Rückschritt" und deshalb wird die Mannschaft gefühlsmäßig von Jahr zu Jahr verstärkt werden um vllt. in 2-3 Jahren ganz oben mitmischen zu können. Anders ist das den Sponsoren und Gönnern nicht zu vermitteln. Eishockey ist immer eine Randsportart in München - nur wird es ein Ziel - evtl. auch mit Hilfe der gewünschten Winteroly's 2018 und den damit neuen Spielstätten sein, das ProfiEishockey auch in München fest zu implantieren. Und sollte das dann wirklich nicht funktionieren, dann könnt Ihr in Augsburg, Landshut und Rosenheim ein gemeinsames Volksfest aufziehen und Euch freuen - aber erst dann! Aber die Fans in München haben Vertrauen in die Führungsriege daß das alles NICHT dem Beispiel der Vorgängerclubs folgen wird. Mehr sog i ned!
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
-
lionheart69
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30754
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Ganz ehrlich, ich freu mich rießig, dass es dieses Derby wieder gibt. Und es wurde uns schon öfters erzählt, man hätte aus eurer Vorgängerzeit gelernt. Was dabei rauskam, sollte bekannt sein und Spieler wie Kathan, Schneider oder auch jetzt Ulmer gehen aus meiner Sicht wieder in eine solche Richtung, da es hier halt um richtige Gehaltsbrocken geht. Ich lass mich gerne vom Gegenteil überraschen, finde aber die schnelle Verstärkung durch solch (extrem) teure Spieler nicht wirklich die richtige...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
Also mal ganz ehrlich -
Schneider ist die 2. Saison bei uns also schon mal nix Neues!
Kathan - nicht mehr der Jüngste. Der wollte nach München weil er wohl seine karriere in der Nähe seiner Heimat Tölz beenden will - so gewaltig wird das Gehalt da nicht mehr sein.
Und Ulmer - das ist noch immer ein Gerücht! Und ich gehe eher davon aus daß der wirklich eine Nummer zu groß ist und eher in der EBEL landen wird. Und mir wäre die Verlängerung mit Webb und/oder Dietrich lieber!
Und ja - die Derbies mit/gegen Euch sind das gewisse ETWAS an dieser DEL!!
Schneider ist die 2. Saison bei uns also schon mal nix Neues!
Kathan - nicht mehr der Jüngste. Der wollte nach München weil er wohl seine karriere in der Nähe seiner Heimat Tölz beenden will - so gewaltig wird das Gehalt da nicht mehr sein.
Und Ulmer - das ist noch immer ein Gerücht! Und ich gehe eher davon aus daß der wirklich eine Nummer zu groß ist und eher in der EBEL landen wird. Und mir wäre die Verlängerung mit Webb und/oder Dietrich lieber!
Und ja - die Derbies mit/gegen Euch sind das gewisse ETWAS an dieser DEL!!
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
Stimmt - da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht!!rochus hat geschrieben:. Entweder funktioniert eine Mannschaft als geschlossene Einheit oder das ganze reingebutterte Geld ist für die Katz.
Das hat bei UNS in der letzten Saison relativ gut geklappt - in Augsburg weniger!
Jeder Club ist doch bestrebt jedes jahr einen Schritt nach vorn zu machen. Oderwillst du mir tatsächlich glaubhaft machen bei Euch wäre das Anders???
Keiner will auf der Stelle treten - das wäre nicht im Sinne des Sports!
Ob unsere "Topzugänge" tatsächlich das halten was Namen versprechen wird sich zeigen. Und wie gesagt - ein Ulmer - ist noch immer lediglich ein Gerücht - nicht mehr und nicht weniger. Warum also sollte es da menschlich dicke Luft geben?
Und Dein einwand bei unseren Goalies - letzte Saison hatte unser Dreigestirn eindeutig Elwing zur Nr. 1 erkoren. Der EHC hat sich um Reimer bemüht, der Wunsch aber kam deindeutig von IHM nach München zu wechseln (vllt. wirklich nur als Übergangslösung) aber das war Hr. Elwing klar als er den Vertrag verlängert hat - und zwar eindeutig als Nr. 2!
-
lionheart69
lionheart69 hat geschrieben:http://www.bild.de/regional/muenchen/mu ... .bild.html
Vollmer ab nach Crimmitschau
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=15553
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
-
punisher
Ich schätze immer noch 6-StelligSchymiEHC hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich -
Schneider ist die 2. Saison bei uns also schon mal nix Neues!
Kathan - nicht mehr der Jüngste. Der wollte nach München weil er wohl seine karriere in der Nähe seiner Heimat Tölz beenden will - so gewaltig wird das Gehalt da nicht mehr sein.
Und Ulmer - das ist noch immer ein Gerücht! Und ich gehe eher davon aus daß der wirklich eine Nummer zu groß ist und eher in der EBEL landen wird. Und mir wäre die Verlängerung mit Webb und/oder Dietrich lieber!
Und ja - die Derbies mit/gegen Euch sind das gewisse ETWAS an dieser DEL!!![]()
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
auch wenns München ist: Pfui Deibel Krupp und Lavallee. Das ist eine Frechheit sowas!!!SchymiEHC hat geschrieben:http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... d39ee.html
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
Eine Granate war er noch nie - Bei Euch erst recht nicht - aber bei uns hat er sich besonders im letzten jahr gemausert. von ganz allein kam die DEB-Team Berufung auch nicht.Goldfich hat geschrieben:War doch klar, dass der Krupp seine Kontakte spielen läßt. Denk diesen "Ex-Nati-Bonus" bzw. engen Kontakt zu anderen dt. Spielern hat er nur diese, max. nocjh nächste Saison, dann ist auch schon vorbei.
Ansonsten: wer ist Lavallee? Ist das ein Guter?![]()
Er wäre ein Guter gewesen - jetzt issers nimmer!!
-
Golden Brett
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ich weiß nicht, ob das zwangsweise mit Krupps "Kontakten" zu tun hat. Weißt du, ob er nicht auch abgesprungen wäre, wenn z.B. Lance Nethery auf ihn zugegangen wäre? Im Prinzip hätte ihn doch jeder Coach oder Managern angrätschen und abwerben können.Goldfich hat geschrieben:War doch klar, dass der Krupp seine Kontakte spielen läßt. Denk diesen "Ex-Nati-Bonus" bzw. engen Kontakt zu anderen dt. Spielern hat er nur diese, max. nocjh nächste Saison, dann ist auch schon vorbei.
Ansonsten: wer ist Lavallee? Ist das ein Guter?![]()